• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wolfenstein: The New Order kommt mit „Geo-Lock“

Hier auf Jugendschutz pochen und in der Ukraine die Menschen aufeinander hetzen.
 
exoplanet schrieb:
es gibt kostenlose VPN.
Wenn du uns kostenlose VPNs verlinken magst die zuverlässig auch 100,000er-DSL abdecken und sich nicht mit Traffic-Logging finanzieren wäre sicher nicht nur mir geholfen (ich spare gerne 33€ pro Jahr!). ;)
 
Weil es hier noch niemand geschrieben hat (glaube ich):

Wolfenstein The New Order - Sprachausgaben der US-Fassung: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch.

Wolfenstein The New Order - Sprachausgabe(n) der DE-Fassung: Deutsch.

(Quelle: Steam).

Wer das Spiel also hierzulande im O-Ton spielen möchte, hat Pech gehabt. Verdammt, die Uncut-Fassung hat sogar eine japanische Sprachversion! DIE würde ich sehr gerne spielen! Eine Frechheit! Aber trotzdem schön den vollen Preis dafür verlangen...
 
Tja, da gibt's nur eines: Boykott!

Wenn ich das Spiel vor dem realen geschichtlichen Hintergrund spielen möchte mit allem was dazu gehört, dann möchte ich das dürfen. Das Spiel darf zwar nicht in DE verkauft werden - soweit so gut. Aber alles aussperren - nein danke. Ich verzichte auf eine "Parallelwelt". Und der Hinweis in Steam "To take account for local laws, certain symbols, and content that may be construed to violate § 86a of the German Criminal Code, have been replaced by no less atmospheric alternatives." soll wohl ein schlechter Witz sein :(

Das die Österreicher auich betroffen sind, ist dire Krönung. Soweit ich weiß haben die kein Pendant zu § 86a StGB, sprich bei denen sind die NS-Symbole nicht verboten.

Abgesehen davon kann man meines Wissens die Sperre umgehen. Wird halt nur ein wenig schwieriger, wenn bei jedem Start geprüft wird.
 
Deaktivierte Netzwerkgeräte = keine IP (außer 127.0.0.1)

is doch n singleplayerGame...
 
Elcrian schrieb:
Wenn du uns kostenlose VPNs verlinken magst die zuverlässig auch 100,000er-DSL abdecken und sich nicht mit Traffic-Logging finanzieren wäre sicher nicht nur mir geholfen (ich spare gerne 33€ pro Jahr!). ;)

hier gibt es VPN kostenlos:
http://www.flyvpn.com/pricing
Ergänzung ()

Stinger schrieb:
Deaktivierte Netzwerkgeräte = keine IP (außer 127.0.0.1)

is doch n singleplayerGame...

es geht um die Registrierung bei Steam. Hierfür brauchst du zwingend eine IP.
 
Ich seh das so.Guido Knopp hat das Patent auf alles was mit dem dritten Reich usw zu tun hat,daher das ganze Desaster um Wolfenstein New Order....;)
 
es geht hier um nicht weniger als unsere freiheit. und da sollten wir mit einem nichtkauf widerstand leisten. die entsprechenden, von mir schon genannten gruppen aus der warez-szene werden schon dafür sorgen das dieses kulturgut auch uns erreicht. und ja, kulturgut, es geht dabei nicht um das niveau oder wer das gut findet.

und weil wir den krieg verloren haben dürfen wir jetzt nicht mitspielen. DAS wäre die einzige Argumentation die nicht völliger Schwachsinn wäre, diese mit der üblichen restriktiven haltung besehlt und ich würde mich gar nicht beschweren. aber alles andere ist einfach nur hohl, jugendschutz, ja ne, is klar.
 
Eigentlich fand ich Bethesda immer ganz ordentlich.
Aber das war wohl mal, die scheinen da wohl auch größenwahnsinnig geworden zu sein.
Da gibt es immer den schönen Spruch, wir zu hoch Sitz der fällt auch tief.
 
mfJade schrieb:
Wäre mir irgendwie zu heikel meine Accountdaten über anderer Leute Server zu verschicken...

die sollten aber unabh vom VPN verschlüsselt werden. Sonst hätte Stream längst ein Problem.

Tor sollte auch gehen.
Ergänzung ()

Elcrian schrieb:
Alles was über mal eben bei Steam anmelden hinaus geht kostet auch da Geld.

aber das reicht für den Spielstart ja schon, vermutlich kannste dich danach wieder trennen. Naja, Cracken wird dann wohl Pflicht. Einfach ne andere, definierte IP an Stream zurückgeben.

Ne Sauerei bleibt diese Zensur trotzdem.
 
PiPaPa schrieb:
Geschnitten meint wohl in dem Fall eher aufgrund der Gesetzeslage das Entfernen der üblichen Symbole (Hakenkreuz meinetwegen)
Der Geo Lock wird vermutlich irgendwie durch irgendeine Abfrage (Steam, IP, Whatever) geschehen und ist vermutlich schon vor dem Release schon längst gecrackt. Wenn man unbedingt Hakenkreuze braucht, bitte. Die anderen Wolfensteintitel hatten auch keine, mit Crack waren welche da und es war kein Unterschied beim Spielspaß.


Klar hatten die anderen teile auch die ach so bösen HK drinne zumimdest im ersten teil alles was danach gekommen ist hab ich net gespielt also da weis ich es net so genau.
Die teile gehören zu Wolfenstein mit rein das wär wie nen Soldier of Fortune ohne Blut u.s.w.
Ich werds auch erstmal net kaufen so nen shit unterstützt ich net ihr geschnittenes zeugs können se behalten entweder ganz oder garnet:)
Wird ja net lang dauern dann liegts in der krabbelkiste fürn 10ner..
 
Zuletzt bearbeitet:
download_acc schrieb:
Ich hab doch bereits festgestellt, es ist total wurscht an wen sich die Spiele richten. (Könnte nämlich durchaus "das Kind im Manne" o.Ä. sein ;))
Wenn man etwas verbotenes noch mehr verbietet bringt das was? Genau, gar nichts. Und dafür in Kauf nehmen, eigentlich "geeigneten" Leuten Steine in den Weg zu legen? Ist ärgerlich für alle Ü18 und mehr nicht.
Verhältnismäßigkeit ist hier einfach nicht gegeben, USK18 mit Altersprüfung beim Kauf reicht völlig aus. Alles zusätzliche nervt nur die eigentlich berechtigten und bringt nichts für den Jugendschutz.

Genauso wie bei Kopierschutz: ehrlich ist halt der Dumme. Alle anderen machen sich's leichter.

Was macht der Geolock unmöglich? RLD dürfte das wenig kümmern
Ach, ich hatte den Eindruck, dass die Mehrheit der illegalen Downloader Leute mit wenig Geld sind oder junge Leute - oder gar beides. Kann falsch sein, muss aber nicht.
Soll heißen: Grad die Kinder, die auch trotz Verbot USK18 spielen, laden sich genauso gut irgendwelches Zeug runter.
Für alle anderen (i.e. die Erwachsenen), die sich auch vielleicht Gedanken machen, lieber keine illegalen Raubmordkopien zu benutzen bedeutet das: die schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge, aber die, die eigentlich geschützt werden sollten, ballern derweil fröhlich am PC auf die ach so jugendgefährdenden Pixelgegner.

Beim hier vorliegenden Fall geht es ja ganz nebenbei nicht nur um irgendwelche Symbole, sondern auch um die Sprachausgabe und die entstellte Story.

Ich hatte in Post #314 auch den schönen Autovergleich. Verbietet man 25jährigen das schnelle Fahren auf der Autobahn, weil 16jährige das u.U. toll finden und nachmachen könnten? Nein.

Wer WIRKLICH etwas ändern will: Jurastudium -> Politik. Punkt.
Da ist aber jemand von sich überzeugt. Von wegen unreflektiert und so. Hast du überhaupt verstanden, wie die Zitatfunktion funktioniert und wozu Zitate gut sind?

Ich kann auch sagen: Physikstudium -> Politik. Da hat man dann auch vermutlich weitaus mehr Ahnung von Logik, Blick aufs Wesentliche usw. - gerade das was in der Politik nicht schaden würde, um was zu ändern. Denn daran fehlt's oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadowlord666 schrieb:
Wolfenstein The New Order - Sprachausgaben der US-Fassung: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch.

Wolfenstein The New Order - Sprachausgabe(n) der DE-Fassung: Deutsch.

(Quelle: Steam).

Genau darum gehts mir. Die Hakenkreuze sind mir sowas von Wumpe. Aber in dem Fall wird man sogar an die vollständige dt. Lokalisation gebunden. Und da hört der Spaß bei mir auf. Es wird entweder gar nicht gekauft oder eine gecrackte Version besorgt.
 
Anders als bei der Einstellung „AllowPurchaseFromRestrictedCountries“ fragt Wolfenstein damit nicht nur im Rahmen der erstmaligen Aktivierung, sondern bei jedem Spielstart ab, ob die IP des Nutzers zur erworbenen Version passt. Importierte Fassungen lassen sich damit nicht mehr ohne weiteres spielen.
Das ist das Wunder des Onlinezwangs. Man darf damit rechnen, dass es bei jedem System mit Onlinezwang so kommen wird. Falls die Konsolen irgendwann mitziehen sollten, hat sich das mit dem Import der bösen beschlagnahmten Pixel erledigt. Beschlagnahmungen betreffen dabei nicht nur "verbotene Zeichen" wie Hakenkreuze, sondern auch menschenunwürdige Gewalt gegen Zombies in Spielen.

Und wenn's ganz blöde kommt, wird man solche Sperren auch auf indizierte Spiele anwenden, was technisch wohl sehr einfach machbar wäre. Damit wäre dann unser außer Kontrolle geratener sogenannter Jugendschutz für Erwachsene mit einfachen legalen Mitteln nicht mehr umgehbar. Das hieße dann bei betroffenen Spielen entweder geschnitten oder gar nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Damit wäre dann unser außer Kontrolle geratener sogenannter Jugendschutz für Erwachsene mit einfachen legalen Mitteln nicht mehr umgehbar.

Was genau ist denn an einem VPN bitte illegal?

VG,
Mad
 
Nach meinem letzten Kenntnisstand ist die unzensierte US-Version (mit bösen Hakenkreuze und SS-Symbole) über Steam in Deutschland spielbar und registrierbar, sofern man ein VPN-Tunnel einrichtet, für diese Zwecke ist VPN kostenlos.

Dadurch hebelt man (legal) den "Geo-Lock" aus.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
Was genau ist denn an einem VPN bitte illegal?

Ich zweifel daran, dass das ein einfaches legales Mittel ist. Zum einen verbietet es Steam in deren Geschäftsbedingungen. Zum anderen ist es wohl für die meisten nicht praktikabel, bei jedem Spielstart eine VPN-Verbindung zu starten und sie hinterher wieder zu beenden.

Wenn du mir aber zweifelsfrei belegen kannst, dass VPN in diesem Zusammenhang nicht verboten ist, dass Steam mich deshalb nicht sperrt (auch dann nicht wenn deren VPN-Verbot illegal sein sollte, denn Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe) und dass es eine einfache, kostenlose Möglichkeit für eine schnelle VPN-Verbindung gibt, nehme ich meine Aussage gerne zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben