Gigaherz schrieb:
Um dir ein Beispiel zu nennen in dem das nicht zutrifft:
Das Numpad wird in Komplexerer Software nicht nur für Zahlen sondern auch zur Navigation und anderen Dingen verwendet. TKL geht da schlicht nicht. In Blender steuert man damit Beispielsweise die 3D Ansichten.
Jedes mal wenn ich dann einen Laptop ohne Numpad nutze, musss ich erstmal eine Fullsize anschließen um überhaupt arbeiten zu können. Da bin ich sicher nicht der einzige.
Ihr macht euch das alle gern einfach mit: "Greif halt um". Dass die Auswahl an Full-Feature Tastaturen vor allem auf Laptops immer kleiner wird ist für mich und andere 3D Artists aber echt ein Problem, daher auch der Nerv.
Darum sagte ich ja auch als allererstes:
Es kommt drauf an
Aber berufszweige/privatnutzer die auf einen Nummernblock unter keinen umständen verzichten können sind eher eine kleine nische.
Als ich während meines studiums bei nem Maschinenbauer (Konstruktion/Simulation) gearbeitet habe, haben die leute da viel lieber mit 3D-Mäusen gearbeitet anstatt mit nummernblock um sachen in 3D ansichten zu drehen/bewegen.
Gigaherz schrieb:
PS: Auf dem Tisch hätten sicher auch trotz Ziffernblock noch 50 Flaschen Platz oder arbeitest du in einem Uboot? ^^
das war natürlich nur ein überspitzt formulierter scherz, aber die zuätzlichen 10cm mausfreiheit nehme ich dankend an^^
Xes schrieb:
Auf der anderen Seite habe ich 2017 aber auch den Kopf darüber geschüttelt, wie Enthusiasten 1350€ für eine Nvidia Titan XP ausgeben. Ich meine 1350€ für eine Grafikkarte?! Keine 5% schneller als eine GTX 1080Ti für 820€, die ja auch schon unvernünftig war, wo es doch eine GTX 1070 für 400-500€ prima tut um damit zu zocken, wenn man die Regler vernünftig setzt und eh alle Karten in wenigen Jahren durch schnellere Karten abgelöst werden würden?
Heute sieht man hier gefühlt in jeder zweiten Signatur eine Grafikkarte die vierstellig gekostet hat, da finde ich 300€ für eine Tastatur immernoch krass viel, aber eben nicht mehr "zu teuer", denn die Hersteller haben einfach gemerkt, dass es in jeder scheinbar noch so kleinen Nische zahlungswillige Kunden gibt, die bereit sind für "Highend" einen enormen Aufpreis zu zahlen.
Zumal so eine Tastatur bei entsprechender Behandlung/ggf. Pflege auch tatsächlich für sehr viele Jahre halten kann.
wie immer bei nischen/high-end produkten: die letzten 5% mehrleistung kosten 100% aufpreis.
ich wurde auch von vielen schräg angeschaut als ich mir einencomputermonitor für über 1000€ gekauft habe. aber sind wir doch mal ehrlich - wenn ich mir für 3.000€ einen PC baue um alles auf den höchsten einstellungen zu spielen, dann kann ich mir das ganze doch nicht auf einem beschissenen 08/15 monitor von Aldi anzeigen lassen. Da könnte man sich den teuren pc auch sparen
Count0 schrieb:
Das verstehst du, wenn ein Hersteller seine Geschäftstätigkeit einstellt, und du keine Zugriffsmöglichkeit mehr auf die Online-Einstellbarkeit hast.
Sobald man die Konfiguration ändern möchte, braucht man die Software wohl doch.
Wenn du so sehr befürchtest, der hersteller könnte pleite gehen und du den zugriff auf deine tastatureinstellungen verlieren, kannst du dir auch einfach die Software herunterladen und irgendwo auf deinem PC speichern. Aber allein die option zu haben, nichts extra installieren zu müssen ist klasse und ein riesiger pluspunkt gegenüber den "üblichen verdächtigen" ala Razer oder Logitech.
Ich für meinen teil hab in den 7 jahren die ich meine OG Wooting besitze eigentlich nur zwei mal daran herumkonfiguriert - ganz zu anfangs als "erstkonfiguration" und dann vor ein paar jahren nochmal, als mir das Regenbogeneinhornkotze RBG auf den keks ging und ich es einfarbig gemacht habe
Calid schrieb:
komplett verrückt für sowas 300 euro auszugeben. aber es gibt anscheinend genug wahnsinnige, die das machen.
manch einer gibt 1000€ für autofelgen aus, mancher 2500€ für einen Wohnzimmersessel, andere 1000€ für einen Küchenmixer, der auch kochen kann und andere 200€ für ne bohrmaschine, wenn ich bei Lidl etwas ähnliches für 30 bekommen kann.
Alles wahnsinnige, die geld für dinge ausgeben die
ICH nicht brauche.
(kann spuren von sarkasmus enthalten)