ReinerReinhardt schrieb:
Ich dachte, sobald er transparent wird ist er für mich sicher sobald ich halt wirklich dahinter stehe.
Nein, der Tarnwert, wenn du einfach nur dahinter stehst oder fährst, ist gleich, egal ob der Busch transparent ist und damit <15 m an deinem Panzer dran ist oder nicht.
Der Unterschied ist beim Schießen und spotten.
Wichtige Basics der Spooting-Mechanik in WoT. Unbedingt merken:
Ist der Busch für dich transparent, kannst du ganz normal spotten - für deinen Kommandanten ist es so, als wäre der Busch nicht da und somit wirkt er sich nicht negativ auf deine Fähigkeit aus, Gegner aufzuklären.
Wenn du jetzt aber einen Schuss abfeuerst, während du in einem transparenten Busch stehst, gibt er dir kaum noch Deckung und du wirst sehr schnell aufgeklärt.
Wenn der Busch nicht transparent ist, gibt er nicht nur dir, sondern auch den Gegnern, die sich in Luftlinie hinter dir und dem Busch befinden eine gute Tarnung, sodass du sie kaum aufklären wirst. Dafür decken nicht-transparente Büsche dich auch noch sehr gut, wenn du gerade schießt.
Was machst du also, wenn du dir die natürliche Deckung zunutze machen willst?
In den Busch reinfahren, sodass er transparent ist. Nicht schießen, nur spotten. Hast du einen Gegner aufgeklärt, fährst du so lange zurück, bis der Busch nicht mehr transparent ist und dann schießt du.
Hier kannst du verschiedene Szenarien durchspielen:
http://www.wotinfo.net/de/camo-calculator
Bedenke: Wenn du bspw. gerade einen leichten Panzer spielst und zum spotten gefährlich nahe am Gegner stehst, wirst du häufig auch durch undurchsichtige Büsche aufgeklärt, wenn du schießt. Denn dein Tarnwert wird im Allgemeinen trotz des Busches noch schlechter ausfallen als, wenn du nur stehst oder fährst.
Was du auch immer im Hinterkopf haben solltest, ist, dass dich ein Busch evtl. nicht 360 Grad umgibt und nichts nützt, wenn er nicht in der Sichtlinie zwischen dir und dem Gegner liegt, der dich spotten könnte.