World of Tanks World of Tanks [Sammelthread Teil 9]

Einige Scouts haben keine Optiken mehr, wer die also verbaut hat kann die noch für diesen Pathc nutzen und danach wars das....

1596526345236.png

Korrektur es hat sich die Stufe des Items geändert, geht also noch aber ich muss die "billigen" für alle 7er Premium Scouts kaufen. Ich werde also tonnenweise Optiken übrig haben die ich nicht mehr nutzen kann, gibt wenigstens ein bsichen Credits.
 
Naja, du musst dafür die schlechteren Optiken kaufen. Anders formulier: Ich muss auf ALLEN Panzern kleiner Stufe8 Optiken, Stabi und Waffenrichtantrieb ersetzen. Dafür habe ich dann trillionen von den "besseren" im Lager liegen. So macht man 100K credits "gewinn" pro Equipment, wenn man die besseren verkauft. So ein ganz kleines bisschen nervig ist das trotzdem.

Mein Progetto46 hat jetzt mal eben 518m Sichtweite, bei fast gleicher dpm wie vorher. Ich hab also 12,5% Reload gegen 10% "Stock-Reload" + 8,5% auf alles getauscht. Netter trade. Kann man machen, muss man aber nicht.
 
Eben mit ELC Even 90 auf 445m 3 TDS aufgemacht die im Busch standen (ohne feuern) schon interessant....
 
Man muss jetzt auch immer damit rechnen, dass man ~15 Sekunden gespotted sein könnte. Das nervt mich bei FL mit dem Aufklärungsflug schon so hart...
Der Patch ist ein mächtiger Eingriff in die Spielmechaniken. Das wird bei mir ewig dauern, bis ich mich umgestellt habe...
 
Ich hab derzeit das Gefühl, das Spiel wird für HT/TD auf offenen Karten noch grausamer. Jeder LT hat mehr Sichtweite und die meisten werden zumindest anfangs noch das Sichtsystem für den Kommandanten haben, Tarnung ist also auch nicht mehr.
Ergänzung ()

Der neue Progetto46, erste Runde 3,5K dmg, zweite 4,7K. Na klaro :utrocket:

In zwei Wochen haben alle das neue Feature der Gefechtskommunikation ausgeschalten. Bei dem gepiepste bekommt man ja Zustände.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Also was ich schon mal sagen kann: Optiken auf den TDs sind ofenbar noch alle drin, ist wohl doch noch erlaubt.
Und: Der verbesserte Drehmechanismus ist sehr stark. Besonders auf TDs, die vorher nie sowas wie 'nen VStabi mitnehmen konnten, ist das ein gigantischer Unterschied. Wenn es irgendwann mal wieder Zubehörrabatte gibt: Die Dinger unbedingt bunkern. Bin mal gespannt, wenn das auf tanks.gg kommt, ob die ebenfalls die After-Shot-Dispersion buffen, das wäre wieder auf Autloadern sehr interessant.

Auch scheint man die Dinger sogar auf normale Panzer bauen zu können, die eigentlich schon 'nen VStabi drauf haben. Das heißt, man kann sich ohne verbesseres Zubehör und Slotboni bis zu 30 % holen. Das ist schon ziemlich doll. Ich denke mal, gerade auf so Panzern wie IS-3A oder Emil 1 / Emil 1951 ist das absolut empfehlenswert.

Eines ist damit sicher: Der Waffenrichtantrieb hat nun endgültig ausgedient.
 
Beitrag schrieb:
Also was ich schon mal sagen kann: Optiken auf den TDs sind ofenbar noch alle drin, ist wohl doch noch erlaubt.
Und: Der verbesserte Drehmechanismus ist sehr stark. Besonders auf TDs, die vorher nie sowas wie 'nen VStabi mitnehmen konnten, ist das ein gigantischer Unterschied.
Naja du hast 10% bessere Drechgeschwindigkeit (somit +10% mehr Bloom) und +10% Stabilisation (negiert die 10%). Oder anders gesagt, dein Turm dreht sich einfach nur schneller mit demselben Bloom. Der eigentlichte Vorteil ist nur die Stabilisation während der Fahrt von 10% und da ist er gleich auf mit dem Richtantrieb (allerdings eben mit dem Vorteil schneller drehen). Alles in allem also nur eine kleine Verbesserung was Stabilisation angeht während der Fahrt. Macht ein bischen was aus aber die Welt ist es nicht und ein Bond Richtantrieb hat weiterhin die bessere Wirkung (dafür verzichtet man dann auf Drehgeschwindigkeit).

###EDIT###
Vergiss was ich schrieb, die haben den Richtantrieb auch noch mitreingpackt mit +10% Richtgeschwindigkeit (zumindest ohne Turm) lmao
 
Mit der Commander's Vision tut sich WG imo keinen Gefallen. Das funzt sogar durch mehrere Büsche? D.h. ich spotte mit nem Light Panzer die hinterm Doppelbusch stehen und die haben keine Chance mich aufzumachen, weil die eben hinter jenem Doppelbusch campen?
 
Der verbesserte Drehmechanismus ist es. Ja, macht wie der VStabi auch die After-Shot-Dispersion besser. Man hat einfach einen VStabi Light Edition, den man überall einbauen kann, der obendrein noch einen fetten Buff auf die Drehgeschwindigkeit gibt und der bei turmlosen TDs trotz der ganzen Boni noch einen Waffenrichtantrieb integriert hat. Auf MTs kann man den sogar immer verbessert einbauen, weil er anders als der VStabi auch zu Mobilitätsslots kompatibel ist.

imo macht der so ziemlich alles andere an neuem Zubehör komplett obsolet. Vllt. gibt es bei LTs noch das eine oder andere, was interessant ist, vot allem bei den Radlern, wo man eh nicht so viel Stabilisierung braucht, aber das Ding gehört jetzt auf jeden Fall zu den Must-Haves.

Also, wer Tipps will: Bis jetzt wäre meine empfohlene Vorgebensweise:
  • Bei jedem Panzer, den man fährt, einen evtl. vorhandenen Waffenrichtantrieb durch den verbesserten Drehmechanismus zu ersetzen.
  • Bei jedem Panzer, der 'nen Autoloader und/oder schlechte Stabilisierungswerte hat eine evtl. vorhandene Lüftung durch den Drehmechanismus ersetzen
  • Auf die Slots achten - bei MTs den Drehmechanismus auf den verbesserten Slot.
  • Ansonsten normale mit Ansetzer, VStabi usw. arbeiten

Ich hab ihn jetzt auch auf'm Bouuasque getestet. Also da ist auch die bessere Drehgeschwindigkeit ein Segen - 1000 mal besser als der Waffenrichtantrieb.
 
Meine ganzen Setups passen nicht mehr, es ist einfach nur ärgerlich.
krong schrieb:
Mit der Commander's Vision tut sich WG imo keinen Gefallen. Das funzt sogar durch mehrere Büsche? D.h. ich spotte mit nem Light Panzer die hinterm Doppelbusch stehen und die haben keine Chance mich aufzumachen, weil die eben hinter jenem Doppelbusch campen?

Tarnung ist kaputt mit dem Teil. Leute die nicht verstanden haben wie die Spot Mechanik funktioniert werden noch mehr auf den Sack bekommen
 
Wie immer halt, Profis bekommen den Hintern gepudert, Anfänger und Gelegenheitsspieler wundern sich was an dem Spiel Spass machen soll.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und konkretor
Ich performe mit dem Emil 1951 mit dem verbesserten Drehmechanismus einfach so viel besser. Das ist so ein ganz anderer Panzer. Richtig geil.

Hier gabs doch ein paar IS-3A-Besitzer. Fahrt die Kiste unbedingt mal aus, mit VStabi + Drehmechanismus. Werdet sicher 'nen Heidenspaß haben.
Skorpion spielt sich auch deutlich besser. Da merkt man alles - Turmdrehung, Wannendrehung und natürlich die Stabilisierung.
Was hingegen gar keinen Spaß macht, sind LTs. Jeder testet jetzt das neue Equipment auf den Lights und der MM ist komplett überflutet mit denen.
 
krong schrieb:
Mit der Commander's Vision tut sich WG imo keinen Gefallen. Das funzt sogar durch mehrere Büsche? D.h. ich spotte mit nem Light Panzer die hinterm Doppelbusch stehen und die haben keine Chance mich aufzumachen, weil die eben hinter jenem Doppelbusch campen?
Heute auf 400M ein T92 der in nem Busch stand aufgemacht (560Meter Sichweite + das Sichtsystem) einfach nur lächerlich. Tonnenweise Tanks auf 445 gepsotted, bei Meds teilweise in den Büschen.
Ergänzung ()

@Beitrag die Dispersion wird explizit NICHT bei Schießen reduziert sondern nur bei Wannendrehung / Turmdrehung. Da du auch schneller drehst bleibt die Dispersion bei Drehung/Wenden gleich durch die höhere Dreh/Wendegeschindigkeit. Es gibt also netto keine bessere Stabilisation sondern nur schnellere Drehung bei gleicher Stabilisation, was zumindest bei Meds und Heavies nicht ausschlaggebend ist.
 
Also bis ich neues Equip kaufe wird noch dauern bis es Rabatt gibt, solange bleibe ich beim alten.

Aktuell fahre ich aber eh viel Medium, und für die ist das neue Update praktisch sinnlos wie ich finde.
Standard ist da bei mir Ansezter, Stabi und Optiken, und daran wird sich auch so wie es aussieht nicht ändern.
Bis jetzt sieht mir das ziemlich unausgeglichen aus.
 
@boonstyle Wenn ich schneller aufs Ziel gedreht habe ohne dabei ungenauer zu werden, hab ich auch schon Zeit gewonnen und komme schneller zum Schuss.

Und dazu
boonstyle schrieb:
die Dispersion wird explizit NICHT bei Schießen reduziert
Hätte ich gene 'ne belastbare Quelle von dir. Kumpel hat es auf dem Foch B ausgetestet und war sich 100-%ig sicher, dass es wirkt. Ich habe auch den Eindruck und wenn ich mich recht entsinne, warst du beim VStabi auch lange davon überzeugt, der würde an der after-shot-dispersion nichts ändern, bis ich dir das Gegenteil gezeigt habe. :p

Fühlt sich auf Panzern mit schlechten Dispersionwerten auf jeden Fall sehr gut an. Teste es doch erst mal.

@Crystexs MTs, die keinen Ansetzer mitnehmen können, kann man jetzt auf jeden Fall umbauen. Da lohnt es sich in vielen Fällen die Lüftung oder was auch immer auf dem 3. Slot ist durch den Drehmechanismus zu ersetzen. Bourrasque bspw. oder Lorraine. Hilft ungemein stark bei snap shots und macht es bei Autoloadern einfacher ein Clip zuverlässig anzubringen.
 
Gut möglich.
Bis alles mal vernünftig getestet ist wird wohl auch eine Weile dauern. Paar Stunden ist da auf jeden Fall zu wenig um genaue Aussagen zu treffen.

Wir werden sehen, kann ja auch gut sein das mit der Zeit Dinge nochmal angepasst werden von WG aus.
 
Beitrag schrieb:
@boonstyle Wenn ich schneller aufs Ziel gedreht habe ohne dabei ungenauer zu werden, hab ich auch schon Zeit gewonnen und komme schneller zum Schuss.
Das Teil ist ja sogar ein arty buff. Och nee :freak:
 
Zurück
Oben