Infi88
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 575
Es gibt keine LED Glühbirne.mkdr schrieb:Keine Sorge, ich weiß wieviel 11W sind. Fass mal eine 11W LED Glühbirne an nach 2 Minuten, und verbrenn dir die Finger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt keine LED Glühbirne.mkdr schrieb:Keine Sorge, ich weiß wieviel 11W sind. Fass mal eine 11W LED Glühbirne an nach 2 Minuten, und verbrenn dir die Finger.
Sieht nicht so aus. Du kannst ja mal ein Video von dem "Dampf" machen, den du bei 11 W beobachtet haben willst.mkdr schrieb:Keine Sorge, ich weiß wieviel 11W sind.
Wie wäre es mit dem bei dem du es kaufst ?Der Paule schrieb:ich kenne aber keinen und mag es auch nicht, wenn jemand Fremdes an meiner neuen Hardware rumfuckelt.
Den 16 Kerner würde ich ausschließen , den 12 Kerner nicht , erinnere dich an die CES , das 8C Sample hat ca 95 -100 Watt gezogen , grade ausreichend um den 9900 K zu schlagen im Grunde sowas wie der 3700XSKu schrieb:Bevor man sagt, dass ein B450 oder X470 für Ryzen 3000 reicht, dann würde ich zumindest den 12 Kerner erst einmal ausklammern. Die 570er Boards kommen mit Sicherheit auch mit einer besseren Spannungsversorgung.
MSI sagt es gibt ein Zero Fan Modus ..RaptorTP schrieb:AsRock sagt ja - selbst im idle ist der Lüfter an ...
Tja muss deine falsche Aussage leider berichtigen und dich enttäuschen, alle normalen LED Leuchtmitte in e27 sind im selben stil der normalen Glühbirne gehalten und somit "LED im Glühbirnen-Look".Infi88 schrieb:Es gibt keine LED Glühbirne.
Weniger als die CPU meiner ITX Gurke frisst! Passiv, 2,5l Minigehäuse, geschlossen, null Lüfter mit Pico da drin und RAM!HaZweiOh schrieb:Man könnte auch tief durchatmen und sich mal klar machen, wie viel 11 W sind .....
und dass wir noch gar keine Tests kennen.
MK one schrieb:Laut MSI ist eine aktive Kühllösung wegen der hohen Signalrate durch PCI Express 4.0 zwingend notwendig – es scheint daher als gelte dies nicht nur für MSI-Boards.
Ja z.B kein pcie 4.0 auf m.2 Slots und beim RAM OC sollen die neuen Boards auch mehr erlauben.Inxession schrieb:Irgendwie muss es doch Einschränkungen geben bei X470 Boards mit Ryzen 3000.
Ist das gesichert, dass das nicht für die x470er geht?BOBderBAGGER schrieb:beim RAM OC sollen die neuen Boards auch mehr erlauben.
Jetzt komm bitte nicht mit Fakten, du störst die Leute beim "Aufregen", die sich ohnehin keinen Ryzen kaufen wollten.Inxession schrieb:Ich kann's nur nochmal sagen... Der AM1 Boxed Lüfter war durch das geschlossene Gehäuse nicht hörbar.
Wenn der kleine Lüfter im Airflow sitzt, ist er mit Sicherheit keine Turbine. Das wissen die Hersteller auch, das dort kein Blumentopf gewonnen wird.
Naja, mit mehr Materialeinsatz kann man wohl noch etwas mehr erreichen, was dann auch für die neuen B550 gilt. PCIe 4.0 werden die B550 wohl nicht können, schätze ich, oder nur die Leitungen von der CPU.Der Paule schrieb:Ist das gesichert, dass das nicht für die x470er geht?