News X570-Mainboards: Auch ASRock zeigt Platinen und spricht über den Lüfter

ork1957 schrieb:
In fünf Jahren möchte sowieso niemand mehr was mit X570 zu tun haben, daher sehe ich da kein Problem
Aha, soso. Man will sich ein neuen PC jedes Jahr oder zwei kaufen, verstehe. Da fehlen einem die Worte. Wenn man jetzt einen ZEN2 + Board kauft, dann wird der mindestens 5 Jahre halten müssen eher 10. Ich nutz immer noch ein i7-3770.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
mkdr schrieb:
Anhang anzeigen 786635

Gib mal die Nummer durch, bestell mir gleich welche auf Lager des 0815 Lüfters den man überall bekommt und paar Euro kostet. Jeder Board Hersteller hat da irgend ne custom Lösung verbaut um es Fancy aussehn zu lassen und den Preis künstlich nach oben zu treiben, Lüfter ins Design eingelassen, nicht wechselbar.
Unter dem Lüfterhub sehe ich zwischen den Lüfter blättern was glänzendes. Is wohl ne Schraube. Um den Lüfter zu entfernen. Man nehme einen generischen 40mm*10mm Lüfter, bricht ihn aus dem Gehäuse raus, verkürzt das Kabel und verlötet die Enden auf die offenen Kontakte und montiert den Lüfter mit etwas Epoxid-Harz. Oder man kauft eine Ersatzlüfter von MSI. Geht natürlich auch
 
ork1957 schrieb:
Man nehme einen generischen 40mm*10mm Lüfter, bricht ihn aus dem Gehäuse raus, verkürzt das Kabel und verlötet die Enden auf die offenen Kontakte und montiert den Lüfter mit etwas Epoxid-Harz.
Das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder?
 
mkdr schrieb:
Aha, soso. Man will sich ein neuen PC jedes Jahr oder zwei kaufen, verstehe. Da fehlen einem die Worte. Wenn man jetzt einen ZEN2 + Board kauft, dann wird der mindestens 5 Jahre halten müssen eher 10. Ich nutz immer noch ein i7-3770.
Wie gesagt, die Macbook Lüfter haben über Zehn Jahre gehalten, wenn die MB Hersteller nicht ganz doof waren haben sie einen über die Reihe gleichen Lüfter eingebaut und werden dafür sorgen, dass ein generische Ersatz erworben werden kann. Mensch, wir haben noch nicht mal Tests von den Brettern, noch niemand durfte die auseinandernehmen und die Hersteller haben sich bezüglich der Lüfter Politik noch nicht offiziell geäußert da die Produkte noch nicht draußen sind. Können wir nicht einfach warten?
Ergänzung ()

mkdr schrieb:
Das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder?
Wo ein Wille ist ein Weg. Und das ist halt nicht der offizielle, nur halt den, den ich mit meiner Grafikkarte vollzogen habe, da dort die Lüfter ausgefallen sind. Sapphire und andere Hersteller bieten mittlerweile ein System an worüber die Lüfter einfach per Hand getauscht werden können und ich bezweifle sehr stark, dass das bei den MBs nicht der Fall sein wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpel01
Die Lüfter sind klein, haben sehr kurze Flügel, und werden wahrscheinlich nicht allzu schnell drehen. kein Hersteller kann sich das erlauben lärmende Mainboards auf den Markt zu bringen.

Wegen den kleinen Wuchten werden dir Lüfter ( wenn es halbwegs gescheite sind ) wahrscheinlich uns alle ( oder zumindest mich ) überleben.

Habe 120mm Lüfter im PC die 10 oder 12 Jahre alt sind, und abertausende Betriebsstunden auf dem Buckel, weil die Kiste früher nächtelang Filme gerendert hat. und ein 120mm Lüfter hat etwas andere Kräfte.


Achtung Autovergleich
Oder noch weiter gesponnen, Die Radlager in meinem Auto sind 11 Jahre alt, und haben 245.000Km auf der Uhr, auch immer noch heile, und ich glaube da wirken nochmals andere Kräfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, masterkruk und or2k
Ich lese immer, dass Biostar auch boards rausbringt. Können die was, oder sind die immernoch unterste Schublade?
 
Tallantis schrieb:
Ich lese immer, dass Biostar auch boards rausbringt. Können die was, oder sind die immernoch unterste Schublade?
Zumindestends die letzten, die die rausgebracht haben waren jetzt nicht schlecht, aber meistens gerade nicht gut genug für den Preis, der gefragt wurde bei AMD-Brettern
 
mkdr schrieb:
Tja muss deine falsche Aussage leider berichtigen und dich enttäuschen, alle normalen LED Leuchtmitte in e27 sind im selben stil der normalen Glühbirne gehalten und somit "LED im Glühbirnen-Look".
Schlechter Versuch, eine LED Leuchte ist keine Glühbirne, fundamentaler Unterschied.
Im Übrigen nicht zu verwechseln mit der Hohlbirne, wieder etwas anderes.
Der E27 Sockel/Fassung mit dem du dich rauszureden versuchst hat da keine Relevanz.

Und wenn du selbst diesen Unterschied nicht feststellen kannst solltest du keine unpassenden Vergleiche machen, 11 Watt sind schon abführbar :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Sunjy Kamikaze und HaZweiOh
ork1957 schrieb:
Wie gesagt, die Macbook Lüfter haben über Zehn Jahre gehalten,
mkdr will halt motzen, und hängt sich an einem 777 €-Mainboard auf. Das zieht sich schon länger durch diesen Thread:
war ja klar, dass AMD immer irgendwas versauen muss
... was für ein dampfender riesen Fail von AMD.
Wenn AMD ein dampfenden Chipsatz vorgibt
habn wir ein AMD Lüfter-Gate.
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und Volkimann
RYZ3N schrieb:
Im übrigen eine ganz ausgezeichnete Wahl, für mich die Referenz unter den B450 Boards.

Damit machst du unter Garantie nichts falsch.
Und BIOS Update ohne CPU möglich :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
RYZ3N schrieb:
Sowas ist für 11 Watt auch nicht nötig.
11W ist rein gar nix. Ich klemm den Lüfter einfach ab und fertig. Viel Ruß um nix.
mkdr schrieb:
Aha, soso. Man will sich ein neuen PC jedes Jahr oder zwei kaufen, verstehe. Da fehlen einem die Worte. Wenn man jetzt einen ZEN2 + Board kauft, dann wird der mindestens 5 Jahre halten müssen eher 10. Ich nutz immer noch ein i7-3770.
den hatte ich auch mal
und ich hab währenddessen schon 2x geupdated (i5 4690k & i7 6700k)
so unterschiedlich kann es sein

deswegen sagt man auch nicht "man", sondern "ich"

da sollten einem auch keine worte fehlen ;)
hier gibt's auch noch genug mit 3-stelligen Intel cpu Bezeichnungen, oder "stolze" Besitzer von 25xx/26xx cpus, die immer noch keinen grund für updates sehen oder auf das goldene sample warten.


btw. wo sind eigentlich die News zu Gigabyte, evga oder biostar-boards ? gibt's da schon welche ?
wo ist die News zum xiaomi k20(pro) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Der User mkdr wird sich sowieso keine AMD CPU kaufen, der Lüfter ist jetzt nur der Aufhänger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minyita, Sunjy Kamikaze, Volkimann und 6 andere
aldaric schrieb:
Es gibt auch Boards die ohne CPU ein aktuelles Bios flashen können.
Gibt's da irgendwo eine Übersicht, welche das sind?

Und wie sieht's eigentlich mit der Strom-/Spannungsversorgung von den 400er Boards aus, für einen 8-Kerner sollt's reichen, oder könnt's da Leistungseinbußen geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wun Wun
Dieses Gemecker über die Lüfter....
Die meisten die hier unterwegs sind haben doch eh 3 Lüfter mehr verbaut als eigentlich nötig wären :schluck:
Ich mach mir da 0 Gedanken drüber. Werden schon leise sein oder gar sich abschalten.
Falls doch zu nervig.. blockiert ist er schnell. :evillol:
(Ich sollte keine Probleme haben.)
Lian Li PC-Q08B (ohne HDD Käfig, kein Bedarf) + Noctua NF-A14 + LEPA BOL.Quiet Tri Speed
= schöner Durchzug.

Beim ITX/DTX-Board bin ich mir noch unschlüssig.. Eigentlich wollte ich ein Gigabyte
(einfach weil mein jetziges 0 Probleme macht).
Bis jetzt anhand von Youtube Videos/Foren etc. gehört/gesehen/gelesen:
(mini-ITX) Gigabyte X570 I Aorus Pro Wifi; (8) 6+2 VRM-Phasen (unbekannt, 70A laut Gigabyte/Gamers Nexus)
(mini-ITX) ASUS ROG Strix X570-I Gaming; (10) 8+2 VRM-Phasen
(mini-DTX) ASUS ROG Crosshair VIII Impact; "bessere" (10) 8+2 VRM-Phasen (anscheinend TDA21472 mit 70A laut overklock3d.net)
(mini-ITX) ASRock X570 Phantom Gaming-ITX/TB3; (10)8+2/(8)6+2 VRM-Phasen (verschiedene Aussagen auf Youtube...)
Lieferzeit:
Gigabyte sagt: Nix.
ASUS sagt: ITX/DTX braucht ca. 1 Monat länger (Bitte nicht).
ASRock sagt: Boards werden noch vor den CPUs verfügbar sein.

Das ASUS X570 Crosshair VIII Impact weckt allerdings mein Interesse, passen sollte es.
Mal sehen was noch so kommt.

Technische Daten ohne Gewähr.
Mit freundlichen Grüßen.
Lord-Nirox
 
@RYZ3N
Ach stimmt, wird halt doch Zeit fürs Bett :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Chillaholic schrieb:
Nein, soll angeblich am PCI-E 4.0 liegen.
Die x470 Noras bekommen doch sich pcie 4.0 für den Chipsatz oder nur direkt für die ssd und die Grafikkarte?
 
Lord-Nirox schrieb:
wieso gehst du da nach den Phasen ? so krass würde ich bei itx eh nicht übertakten, dass da 10 interessant werden
ich gehe primär nach den usb anschlüssen, allem vorran USB 3.1
direkt gefolgt von min 2x nvm
und da kacken fast alle Hersteller extrem ab, erst ab x570 gibt's durchgehend 2x nvm. asrock hat z.b. zwar TB3(was kaum wer brauch), aber dafür ist der rest des i/o-shields schon sehr leer.
das Impact ist mir persönlich "überbestückt", der obere m.2 Slot wird auch schön von der Abwärme der gpu angepustet. und die soundlösung, naja ...

ich bin auch auf der suche und bisher wird's vermutlich das Gigabyte, welches hier noch nicht vorgestellt wurde. aber mal sehn, vielleicht muss ich auch wieder zähneknirschend zu asus greifen, weil der rest der Hersteller nur schrott anbietet.
 
Zurück
Oben