News Xbox 360 erhält Lebensspanne von 10 Jahren

Solange Microsoft für die Nutzung des Mehrspielermodus Geld verlang können die mir mal den Buckel runterrutschen. 60€ im Jahr pro Spieler für das bereitstellen eines Lobby-Servers der nur die auf den Konsolen gehosteten(!) Spiele auflistet.

Mich regt es tierisch auf das andere Spieler sich den Mist aufs Auge haben drücken lassen. Genauso den gesamten DLC mist. Lasst euch doch nicht verarschen...
 
Zumal 2003/2004 die A64 (3000+ bis 4000+) und P4 aktuell waren.
Ist doch etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt zu sagen, dass heute kaufbare CPUs nicht schneller wären...
Auch für SingleCore Anwendungen!
 
Meiner Ansicht nach der einzig logische und richtige Schritt. Die Welt steckt in der Krise und es wäre Gift jetzt schon anzukündigen das wir nächstes ode übernächstes Jahr etwas neues sehen werden. Außerdem kommen doch gerade erst wieder Blockbuster auf uns zu:
GT5, Lords of Shadow, Metal Gear Solid Rising und und und. Aber warum sollte dagegen die Entwicklung des PCs leiden? Die Spieleentwickler "könnten" unabhängig von Konsolen entwickeln, aber werden nur einige wenige Machen.

Ich frage mich sowieso warum alle davon ausgehen das wir 2015 schon eine neue Konsole haben werden. Hier ist lediglich gesagt worden, das man einen 10 Jahresplan aufstellt, das heißt aber vielleicht auch, das es darüber hinaus noch weiter gehen könnte. Und ich muss ganz ehrlich sagen, technisch gesehen, ist das ganze doch wirklich ansehnlich, wenn man nicht 90cm vor dem Bildschirm sitzt.
 
Busta Rhymes schrieb:
@ Exxa95

Es geht darum das die Entwicklung absichtlich verzögert wird, und das muss nicht sein.
Und es geht nicht um ein oder zwei Jahre, die wollen 10 Jahre!

Ich finds auch nicht wirklich schön. Aber ich wäre auch nicht dazu bereit, jedes Jahr meinen PC aufzurüsten oder mir alle 3-4 Jahre eine neue Konsole zu kaufen, nur damit ich die neusten Games zocken kann. Das geht einfach zu sehr ins Geld.

So ist der Markt nunmal gestrickt. Denn kaum einer kauft sich eine neue Konsole, die nur minimale Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger zeigt. Aber das wissen die Hersteller wohl am Besten.
 
Hmmm....also wenn ich ehrlich bin, die neue Konsolengeneration solle nach Möglichkeit Ende 2010-Anfang 2011 in Europa erhältlich sein.

Und dann bitte mit 1080p Auflösung (Full-HD) für alle Games und mind. 320GB Festplatte oder einer handelsüblichen zum problemlosen Austauschen.

Der Ram Speicher sollte auch mind. 8GByte groß sein und überhaupt möchte ich nichts mehr von einem Flaschenhals lesen.

Spiele sollten max. 60€ neu kosten, und JA ich möchte sie auf "altmodische Art" dann auch noch im Laden meines Vertrauens kaufen und auch tauschen können.

Hoffe das alles eintrifft, wenn nicht HALLO PC, der bietet das alles heute schon standartmässig. :-)
 
Es wurde von einer Unterstützung der xbox 360 bis ins Jahr 2015 gesprochen.
Ob eine Next-Next-Gen-Konsole vor oder nach 2015 auf den Markt kommt ist Spekulation.

Ich tippe auf, "in spätestens zwei Jahren".

Sobald jeder beliebige PC aus dem Supermarkt in Sachen Performance und Home Entertainment die Nase vorn hat, muss doch eine neue Konsolengeneration kommen.

Morgen wird das Wetter schöner, schlechter oder es bleibt wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Corporate Vice President for Strategy and Business Development bei Microsofts Game Division"... meine Güte^^
 
Der Ram Speicher sollte auch mind. 8GByte groß sein
Das ist aber völlig utopisch! Speicher ist bei Konsolen sehr viel effektiver angebunden als bei einem herkömmlich PC.
Daher kommt eine Konsole mit weniger Speicher zurecht.

Die aktuelle XBox360 hat 512 MB mit 700 MHz (laut Wiki), bei einem PC ginge damit gar nix.
Die alte Box hatte 64 MB. Hätte ich das nicht gelesen hätte ich gesagt, 2 GB würden für die nächsten reichen, aber so scheint mir 4 GB (Faktor 8) ziemlich realistisch.

Aber bei 8 GB weiß heute (2-3 Jahre vor erscheinen der NextGen) noch kein Mensch wofür.
Das war bezogen auf die 360 (Erscheinen Ende 2005) damit Anfang 2003 bei 512 MB Ram für PCs noch völlig anders.

Ich spreche von Spielen, also bitte keine Tipps, was man alles schönes mit viel Ram machen kann...
 
Es werden auch in absehbarer Zeit mehr und mehr Spiele kommen die 8GB zu gebrauchen wissen. GTAIV z.B. nutzt bei mir nach längerer Spielzeit bis zu 5,5GB Ram (alleine gerechnet ohne BS usw.). Im großen und ganzen ist dieser Speicherausbau natürlich momentan noch unnötig allerdings sprechen wir ja von einer Konsolengeneration die erst in einigen Jahren kommt und dann wiederum auch einige Jahre halten soll.
 
Naja, wenns danach geht kann man bei aktuellen Speicherpreisen direkt nen 32GB Kit verbauen ^^ Wie erwähnt arbeiten da Konsolen wesentlich effizienter als PCs....ich tippe auf 2-4GB in der nächsten Generation :)
 
Die PS haben auch keine andere Lebensspanne gehabt. Ich denke auch das die Xbox720 oder wie sie letztendlich heißt, 2011 auf den Markt kommt. Preislich und von Angebot (grafisch Ausreifung) der Spiele wirds aber dann auch erst 2 Jahre später interessant.

Im übrigen finde ich die X-Box nicht so laut, wenn man die Spiele über Festplatte spielt.
Was vielleicht auch an dem Jasperboard liegt.
Was mir noch fehlt ist immer noch ne Schnittstelle für die Tastatur und der Maus.
Ach ja und ne größere Festplatte mit einem stimmigen P/L Verhältnis.
 
coupefx2 schrieb:
Es werden auch in absehbarer Zeit mehr und mehr Spiele kommen die 8GB zu gebrauchen wissen. GTAIV z.B. nutzt bei mir nach längerer Spielzeit bis zu 5,5GB Ram (alleine gerechnet ohne BS usw.).

Was aber auf fehlerhafte Programmierung zurückzuschliessen ist ;) GTA:SA lief z.B noch auf den 32MB Ram der PS3. Konsolenprogrammierung unterscheidet sich !DEUTLICH! von PC-Programmierung!

Da kommts eben drauf an, was man mit gegebenen Ressourcen erreichen kann, und nicht, dass man gewisse Ressourcen dann einfach voraussetzt, weil mans eben nicht besser kann.

Möchte mal sehen, welche Hardware man besitzen müsste, um Splinter Cell: Conviction, Alan Wake, Killzone 2 oder Uncharted 2 in 720p inkl. 2AA mit konstanten 30FPS geniessen zu können. Zumal diese einiges mehr kosten würde als 200€ für eine X360;)

Ich würde es begrüssen, wenn Entwickler effizienter an ihre Arbeit gehen würden. Neuen junge Entwickler, die mit objektorientierter Programmierung und Multithreading aufgewachsen sind, könnten in nächster Zeit die "alte" Generation ablösen. Da erwarte ich ein grosses Umdenken auf Seite der Engine-Programmierung...
 
Zuletzt bearbeitet:
GTAIV z.B. nutzt bei mir nach längerer Spielzeit bis zu 5,5GB Ram

Naja, GTA4 läuft auf Konsolen mit 512MB (die PS3 hat nur 256MB mit sehr hohem Takt) ziemlich gut;)
Aber mir ist schon klar, dass du von PCs gesprochen hast.

Anyway, bei Konsolen wäre ein solcher SPeicherbedarf (mMn) so noch nicht denkbar.
 
Die PS3 ist sicherlich nicht klein, aber klar durchdachter wie die XBox. Alleine das Netzteil der XBox ist ein Witz. Bei der PS3 nehme ich einen Netzstecker und HDMI und lasse diesen einfach am TV im Wohnzimmer. Will ich nun mal in meinem Büro spielen, dann nehme ich nur die PS3 und nutze diese somit oben und dort liegen natürlich auch die beiden Kabel schon bereit. Mach das mal bei einer XBox, da muss man immer das Netzteil mitschleppen, oder aber ein zweites kaufen.

Ich nutze den Mischbetrieb, also PC uns PS3 und hier bringt mir die PS3 den höheren Mehrwert als eine XBox.
 
Nun ja man sieht aber bereits jetzt das bei vielen neueren Titeln die Flaschenhälse der (aktuellen) Konsolen offenbart wurden. Bei vielen Titeln stören gewaltige Nachladezeiten (teils mittem im Spiel). Nicht nur aufgrund der Laufwerkslautstärke kann man bei beiden Vertretern mittlerweile die Spiele von Festplatte spielen. Wieviele Titel gibt es in nativem 1080p?
Selbst Spieleentwickler sehen sich hier bereits heute vor gewaltige Hürden Seitens der Hardware gestellt.

@ Dr. Gonzo : Das mag sein. Jedoch ist das nicht die gleiche Grafische qualität für die es sich bei mir 5,5GB nimmt.
 
@Coupefx2

Ja, da ist was wahres dran.

Dennoch muss man unterscheiden:

Nachladezeiten wären mit doppeltem Speicher sicher sind den Griff zu kriegen (bei der aktuellen Gen).
4GB Ram wären trotzdem sicher kein Flaschenhals bei der nächsten Gen.

1080p - Das geht mit den aktuellen Konsolen kaum bzw. gar nicht. War wohl aber nie so geplant.
Wenn man die Probleme bei Lautstärke und Verbrauch der aktuellen betrachtet, wäre eine für 1080p nötige GPU (zum Start der Gen) auch nicht möglich gewesen.

1080p wird wird halt erst die NextGen.
Macht mir mittlerweile richtig Spaß auf dem Nextsowiso rumzureiten;)

EDIT:
4GB Ram wären trotzdem sicher kein Flaschenhals bei der nächsten Gen.
Naja, zumindest zum Start, bzw. Hauptphase der Gen, EOL wahrscheinlich dann doch wieder.
Aber so ist das halt bei Konsolen, gäbe es keinen Flaschenhals, bräuchte man ja nie ne neue;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Gran Turismo 5 Prologue unterstützt 1080p und mein Monitor auch, also wo genau liegt das Problem?
 
also wo genau liegt das Problem?
Das man die nötige Rohleistung der Karte (720p zu 1080p bedeutet doppelt soviele Pxel) nicht herzaubern kann.
Also entweder man trickst (Upscaling), findet noch etwas Optimierungsspielraum , oder man läßt Details weg.
Wobei sich der Optimierungsspielraum auch in mehr Deatils unter 720p verwendet werden könnte.

Ich kann viele Spiele auch auf 1920x1200 auf meiner 4670 laufen lassen, nur heißt das nicht, dass dann Crysis auch unter der Auflösung läuft...
 
gt5p läuft nativ mit 1440*1080. also auch kein wirkliches FullHD

afaik
 
Also mich würde mal interessieren, ob auch nur einer der weltweit tausenden leute, die immer sagen, "auf ner konsole braucht man eben weniger Speicher, weil man mit den vorhandenen Resourcen besser arbeitet und den Code viel besser optimiert, statt nur hohe Speichermengen vorrauszustezen" jemals selbst im Programmcode eines Spiels gearbeitet hat. Na klar, wenn ein Progrmmierer von Bethesda Softworks sein Multi-Plattform-Spiel schreibt schlampt er bei der PC-version absichtlich rum und optimiert nur die Konsolenversion? :lol:
 
Zurück
Oben