Hanfyy schrieb:Ich hatte seit 10 Jahren kein Laptop mehr ohne Webcam und Microfon... und viele neuen TVs haben ebenfalls Kameras und Mics verbaut...
Microsoft kann es sich garnicht leisten zu große negativ Schlagzeilen damit zu machen, daher werden die nen teufel tun und heimlich irgendwas an dritte weiter geben.
Heimlich geben sie mit Sicherheit nichts an dritte weiter, du stimmst dem treiben in den AGBs zu.
Und die Kamera in deinem Notebook hat mit Sicherheit nicht ein mal annähernd die Funktionen die Kinect bietet, und ist nicht automatisch an sobald du das Laptop startest.
Denn was Kinect aufnimmt und auswertet bestimmst nicht du, bei deiner Laptop Kamera ist das so.
Diese kannst du auch abkleben, bei Kinect hört dann die XBOX One auf zu arbeiten.
Zedar schrieb:Aber im Grunde muss ich den Vorpostern Recht geben. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Der Aufwand das auszuwerten wäre immens.
Wenn der Aufwand so immens wäre, würde das System nicht funktionieren.
Auf der einen Seite wertete die XBOX One mit Kinect Bewegungen, Emotionen, Herzschlag ivm. live aus aber auf der anderen Seite behauptest du es wäre zu viel Aufwand.
Also was denn nun?
Augen1337 schrieb:Dann dreht mman halt die Kamera etwas nach links... dort sitzen nur 3/4 Personen.
Und schwups wirst du aufgefordert Kinect wieder neu zu konfigurieren, bis dahin geht erst mal nix mehr
boncha schrieb:Anfangs dachte ich auch, oh gott was für ein Teufelswerk.
Aber wenn man näher drüber nachdenkt, muss man wirklich sagen, dass die meisten Befürchtungen unbegründet
oder in ganz anderen Bereichen viel stärker betroffen sind. (Handy, Laptop mit Kamera und Mikro)
Bitte sage mir welches Handy die Funktionen der Kinect bietet, oder welcher Laptop.
Rollensatz schrieb:Die Alternative sieht ganz übel aus:
sämtliche Techniken/Geräte verbieten die "Augen und Ohren" (Kamera und Mic) haben
Oder man macht Kinect einfach wieder optional.