• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One beunruhigt Datenschützer

Hanfyy schrieb:
Ich hatte seit 10 Jahren kein Laptop mehr ohne Webcam und Microfon... und viele neuen TVs haben ebenfalls Kameras und Mics verbaut...
Microsoft kann es sich garnicht leisten zu große negativ Schlagzeilen damit zu machen, daher werden die nen teufel tun und heimlich irgendwas an dritte weiter geben.

Heimlich geben sie mit Sicherheit nichts an dritte weiter, du stimmst dem treiben in den AGBs zu.
Und die Kamera in deinem Notebook hat mit Sicherheit nicht ein mal annähernd die Funktionen die Kinect bietet, und ist nicht automatisch an sobald du das Laptop startest.
Denn was Kinect aufnimmt und auswertet bestimmst nicht du, bei deiner Laptop Kamera ist das so.
Diese kannst du auch abkleben, bei Kinect hört dann die XBOX One auf zu arbeiten.

Zedar schrieb:
Aber im Grunde muss ich den Vorpostern Recht geben. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Der Aufwand das auszuwerten wäre immens.

Wenn der Aufwand so immens wäre, würde das System nicht funktionieren.
Auf der einen Seite wertete die XBOX One mit Kinect Bewegungen, Emotionen, Herzschlag ivm. live aus aber auf der anderen Seite behauptest du es wäre zu viel Aufwand.
Also was denn nun?



Augen1337 schrieb:
Dann dreht mman halt die Kamera etwas nach links... dort sitzen nur 3/4 Personen.

Und schwups wirst du aufgefordert Kinect wieder neu zu konfigurieren, bis dahin geht erst mal nix mehr

boncha schrieb:
Anfangs dachte ich auch, oh gott was für ein Teufelswerk.
Aber wenn man näher drüber nachdenkt, muss man wirklich sagen, dass die meisten Befürchtungen unbegründet
oder in ganz anderen Bereichen viel stärker betroffen sind. (Handy, Laptop mit Kamera und Mikro)

Bitte sage mir welches Handy die Funktionen der Kinect bietet, oder welcher Laptop.

Rollensatz schrieb:
Die Alternative sieht ganz übel aus:

sämtliche Techniken/Geräte verbieten die "Augen und Ohren" (Kamera und Mic) haben :freak:

Oder man macht Kinect einfach wieder optional.
 
lechus85 schrieb:
microsoft hat ja schon gesagt, es werden hier nicht heimlich bilder und audio zu MS gestreamt.
ja dann ist ja gut. und ich dachte schon ...

ach ja:
niemand hat die absicht eine mauer zu bauen.
 
Hanfyy schrieb:
Ich hatte seit 10 Jahren kein Laptop mehr ohne Webcam und Microfon... und viele neuen TVs haben ebenfalls Kameras und Mics verbaut...
Microsoft kann es sich garnicht leisten zu große negativ Schlagzeilen damit zu machen, daher werden die nen teufel tun und heimlich irgendwas an dritte weiter geben.

Exemplarisch zum ersten Post möchte ich nur nochmal das hier hervorheben:
Vorsicht beim Skypen - Microsoft liest mit

Man muss schon ein ziemlich blinder Fan (oder FUD) dieses Konzerns sein, hier in aller Öffentlichkeit das (Thema) noch beschwichtigen zu wollen. Aber wehe wenn Google ... !

Das ist Microsoft verehrte Leute. Sobald die Marktmacht da ist, geht das Melken los.

Und dass sich der Maßstab bestimmter Leute wie Ebbe und Flut ändert, sieht man an den Facebook und Google Vergleichen. Wenn diese beiden Konzerne ein gegen die Wand laufen im Schrittempo sind, dann ist die Xbox One hier Vollgas.
 
Was passiert eigentlich, wenn man einen Film sieht, in dem eine Xbox vorkommt? Product Placement ist ja nichts neues.

Und wenn in dem Film jemand die Box entsprechend bedient, reagiert sie dann? Wenn er sagt "on" geht sie an - und noch viel interessanter: wenn man das ganze auf Bluray schaut und darin vorkommt: Xbox Off - geht die dann aus? :D
 
Merle schrieb:
Auch glaube ich nicht, dass es hier per se darum geht, Microsoft diese Spionage zu unterstellen.
Nur ist das Mißbrauchspotential für Dritte schon gegeben. Also egal wie man Sie nun nennen mag am Ende: Sypware, Trojaner, Viren. Die Konsole wird auf Grund der dadurch abgreifbaren Daten sicher einiges interessanter sein für Hacker/Cracker. Vor allem, da gewisse Datensätze online schon jetzt recht teuer gehandelt werden. Da würde sich für genannte ein ganz neuer Markt erschließen.
Dann treffen aber doch alle vergleiche mit Laptops/Handys zu, wenn du es so formulierst.
Bei letzteren ist das Mißbrauchspotential sogar erheblich größer!

Merle schrieb:
Zudem ist die Funktion nicht schlimm (ich nutze z.B. aktiv Siri), aber die Wahl zur Deaktivierung des Features sollte man haben. Dann kann es sich nämlich einfach jeder raussuchen.
Dem stimme ich eigentlich zu. Wobei die Frage ist, welche Aspekte davon kann man Überhaupt optional machen? (Wir kennen den kompletten Funktionsumfang ja noch nicht) Könnte sein, dass das ein erheblicher mehraufwand wäre (u.a. für Entwickler zB, die nicht auf bestimmte Funktionen vertrauen können).
 
Ich kann mir vorstellen, dass die XBox in China, Iran, Israel usw. verboten wird. Die wollen ihre Leute selbst ausspionieren. ;)
 
maxi_welle schrieb:
Herr Gott was für Daten ? Ok gehen wir schematisch durch.

Xbox Account

Mein Name - gibt es locker 10x wenn nich noch öfter
Geburtsdatum - huhuhuhuhuhuhu böse
Email Addy - ehm die hat so ziemlich jede Seite auf der ich mich registriert habe aber bei MS ists natürlich böse.
Kontodaten - wenn Paypal hinterlegt oder sonst wie - WOW Ebay , etliche Onlineversandhäuser unter anderem Amazon haben das auch.

Als ob sich irgendwer für diese 08/15 Daten interessiert (Zumal man dich mit deinem Namen und der IP sehr wohl lokalisieren und dir ein eigenes Profil zuweisen kann).
Und nur damit du mal weist, was man mit deinen persönlichen Daten alles anstellen kann, dann such doch mal nach lacey vicich.
Es geht dabei doch viel eher um Daten, welche nicht alltäglich sind und welche im Internet noch nicht zu finden sind. Beispielsweise häusliche Gewalt, Drogensüchte oder z.B. Teenie-Schwangerschaften. Mit Hilfe von Schlagworten und der Emotionserkennung sollte das kein Problem sein.
Ob Microsoft diese Daten haben möchte ist natürlich eine völlig andere Sache, ich denke nicht, dass ich es im Fall eines Falles aber nicht unterbinten könnte (Kinect always on) tritt mir als Verbraucher sehr auf den Schlipps.
Zumal wie Herdware schon schrieb auch dritte, unter anderem der Staat, mit Sicherheit auf die Xbox zugreifen können, wenn sie es versuchen. Dann wird z.B. in Berlin geziehlt nach den Begriffen "Molotov; Auto angezündet; Bonzen; Bestrafen" gesucht, das selbe Verfahren wurde doch schon bei knapp 3 Millionen SMSen und Mails im Raum Berlin angewandt.
 
Wenn ich diesen Bericht lese stelle ich mir nur eine Frage: Wie kommen so paranoide Schwachmaten immer in die öffentliche Berichterstattung? Handys, Notebooks, TVs, diverse andere Multimedia Geräte. ALLE haben Kameras und Mikrofone!! Oh nein! DIE BÖSARTIG DIABOLISCHE XBOX ONE könnte die Benutzer ausspionieren!! Unnötig.
 
Tobi4s schrieb:
Zumal wie Herdware schon schrieb auch dritte, unter anderem der Staat, mit Sicherheit auf die Xbox zugreifen können, wenn sie es versuchen. Dann wird z.B. in Berlin geziehlt nach den Begriffen "Molotov; Auto angezündet; Bonzen; Bestrafen" gesucht, das selbe Verfahren wurde doch schon bei knapp 3 Millionen SMSen und Mails im Raum Berlin angewandt.

Nein dritte werden wohl keinen direkten Zugriff darauf haben, nur die Amerikanischen Behörden.

Aber es ist natürlich einfach Werbung nur auf bestimmten Geräten zu schalten.
Fasfood ketten suchen sich dann nur Kunden die im Einzugsbereich sind, und vorher schon durch einen ungesunden Ernährungsstil aufgefallen sind.
An Vegetariern und Sportlern ist man nicht interessiert und die Werbung bei dieser Kundschaft wäre rausgeschmissenes Geld.

Das solch ein Service auch mal mehr kosten darf beweist iAD, hier geschieht exakt das selbe.
Nur nicht mit diesen neuen Methoden, Microsoft hebt die ganze Nummer auf ein ganz neues Level.


MrChiLLouT schrieb:
Handys, Notebooks, TVs, diverse andere Multimedia Geräte. ALLE haben Kameras und Mikrofone!! Oh nein! DIE BÖSARTIG DIABOLISCHE XBOX ONE könnte die Benutzer ausspionieren!! Unnötig.

Ach ist das so?
Wer bestimmt wann die Kinect Kamera an ist oder nicht, was sie aufnimmt oder nicht?
Bei deinem Notebook, Smartphone und Co. bist du es, und du kannst sie abkleben.
Sobald du die XBOX One startet bestimmt Microsoft wann die Kamera angeht und wie lange sie an bleibt.
Aber schön wie du dich mit dem Thema befasst hast und nichts verstanden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrChiLLouT schrieb:
Wie kommen so paranoide Schwachmaten immer in die öffentliche Berichterstattung? Handys, Notebooks, TVs, diverse andere Multimedia Geräte.

In deinen Augen ist also Peter Schaar ein "paranoider Schwachmat"? Üble Nachrede ist dir ein Begriff?
 
Diese Verharmlosungen sind echt irre...

Ich frage einfach nur nochmal: Warum gibt MS den Käufern eines derart teuren Spielzeugs nicht einfach die Wahl?? Kinect als Zusatzmodul. Wer den Firlefantz toll findet, bitte...wer nicht, der schließt das Kinect einfach nicht an. Ich bitte um Antworten.

Das Argument mit dem Laptop / Webcam etc. ist doch z. B. eines dieser klassichen "Ich-rede-mich-gerne-froh"-Argumente. Der Aufwand einzelne Webcams, die dazu überwiegend nur unregelmäßig temporär eingeschaltet sind abzugreifen ist a) zu aufwändig und zu ineffizient. Viel interessanter ist es für die bösen Jungs und Mädels, ein großes Network anzugreifen. Und das hier wird eine neue Dimension: Übers M$-X-Büx-Network hat man nicht mehr nur einen Blick auf Kundendaten auf einem Server irgendwo in Redmond oder sonst wo, sondern gleich ins Wohnzimmer des Kunden.

Paranoid? Wurden schon viele beschimpft, die uns vor den Geistern der jeweiligen Zeiten warnen wollten...

Cheers.
 
ChilliConCarne schrieb:
Exemplarisch zum ersten Post möchte ich nur nochmal das hier hervorheben:
Vorsicht beim Skypen - Microsoft liest mit
So viel dazu: FUD explained

Das Thema wurde wirklich etwas übertrieben. Genauso wie dieses Thema hier teilweise übertrieben wird.
Es gibt zwar berechtigte Bedenken, was den Datenschutz angeht, aber es gibt andererseits auch keine Gründe anzunehmen, dass MS einem in's Schlafzimmer guckt und die Bilder zu Steve Balmer in's Wohnzimmer überträgt.
 
Tom_Magnum schrieb:
Viel interessanter ist es für die bösen Jungs und Mädels, ein großes Network anzugreifen. Und das hier wird eine neue Dimension:

da würd ich mir aber bei sony mehr sorgen machen, dass sich böse jungs und mädels meine daten schnappen könnten!
 
MrChiLLouT schrieb:
Wenn ich diesen Bericht lese stelle ich mir nur eine Frage: Wie kommen so paranoide Schwachmaten immer in die öffentliche Berichterstattung? Handys, Notebooks, TVs, diverse andere Multimedia Geräte. ALLE haben Kameras und Mikrofone!! Oh nein! DIE BÖSARTIG DIABOLISCHE XBOX ONE könnte die Benutzer ausspionieren!! Unnötig.

Du hast nicht im Ansatz verstanden, was der Unterschied zwischen den dir aufgezählten Geräten und der neuen XBox ist, oder, Schwachmat?
 
buzz89 schrieb:
[..]Wenn der Aufwand so immens wäre, würde das System nicht funktionieren.
Auf der einen Seite wertete die XBOX One mit Kinect Bewegungen, Emotionen, Herzschlag ivm. live aus aber auf der anderen Seite behauptest du es wäre zu viel Aufwand.
Also was denn nun?[...]

Lies bitte richtig, dann wirds vielleicht klar. Und nur von Zitaten aus dem Zusammenhang reißen und an den Pranger stellen wirds auch nicht besser
 
MrChiLLouT schrieb:
Handys, Notebooks, TVs, diverse andere Multimedia Geräte. ALLE haben Kameras und Mikrofone!!


Ja und all diese Geräte tun nur das was ICH will. Keins davon verlangt ständig online zu sein und Daten nach Hause zu schicken oder sagt mir dass ich die Kamera nicht ausschalten darf.
 
xbox on
open webbrowser
google picture search for "david hasselhoff naked"
open first 20 results in tabs

Mir egal. Eine Stasibox kommt mir nicht ins Haus.
Bei einer Webcam und Mikro am PC, kann ich die abstecken wenn ich sie nicht brauche. Und noch viel wichtiger, wenn der PC aus ist, dann sind auch diese Devices aus. Bei der XBOX rennt zumindest das Mikro im Standby. Sobald man das Zeug einschaltet, nimmt das Mikro UND DIE KAMERA durchgehend auf. Absolut nicht vergleichbar mit PC/Laptop.

Aber bitte, die xbox one ist ein Traum fuer alle Paedophilen. Einfach 10 Boxen hacken, mindestens 3-4 stehen in Schlafzimmer von Kindern. - aber hey, dafuer kannst COD mit Hund spielen. :rolleyes::
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lechus85 schrieb:
da würd ich mir aber bei sony mehr sorgen machen, dass sich böse jungs und mädels meine daten schnappen könnten!

Danke, dass du mir umgehend den Beweis lieferst zu dem, was ich ein paar Seiten zu vor geschrieben habe: Den Belzebub zitieren, um den Teufel zu entschuldigen.

Womit ich immer noch keine Antwort darauf habe, warum man Kinect nicht einfach als zusätzliches Modul in die Verpackung legt?! Wer will kann sich 24/7 verkabeln, wer nicht, eben nicht. DAS wäre Kundenfreundlich. Aber darum geht es schon lange nicht mehr. Der Konsument soll nur noch brav Zahlen (und das nicht zu knapp bei solch teuren Spielzeugen) und das Gesicht zuhalten. Datenschutz? Sicherheit? Intimsphäre? John Wayne...

Cheers.
 
Zurück
Oben