Test Xiaomi Pad 5 im Test: Eines der besten Tablets mit Android seiner Klasse

Schade dass es in dem Bereich auf Android-Seite so wenig Auswahl/Konkurrenz gibt.
Das Teil sieht schon nicht schlecht aus, aber gerade ein Tablet benutze ich deutlich länger als drei Jahre. Da sind Updates schon wichtig.
Außerdem: warum gibts keine anständigen 8-Zoll-Android-Tablets mehr? :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu, dreas@base und xxlrider
Die 8 Zoll Lücke schlägt wieder zu -)
Mit Amoled Display und etwas mehr Power wäre es der Hit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und dreas@base
Zoba schrieb:
Und auf dem Adblock im System und Youtube im speziellen nicht funktioniert. Ansonsten wäre das ja fast eine Alternative!
Adblock systemweit gibt es nun schon länger auch für iOS, z.B. mit dem altbekannten Blokada.

Bzgl. der YouTube-App gebe ich dir recht, mir hilft da ein Abo aus Indien 😉

mfg, Schahn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user und Serial Kazama
Crifty schrieb:
Wozu gps? Ich kenne niemanden der sich so ein großes Tablet als navi ins Auto hängt, Kopfhöreranschluss? Bluetooth, kartenslot? Wozu braucht ein tablet soviel Speicher? Ich frage mich gerade bei der Speicher frage warum die Leute so ein Teil immer zuklatschen müssen mit der hausinternen Mediathek.

@ameisenbaer wer rennt denn bitte mit dem tablet durch den Wald? Richtige Wanderer machen sowas nicht. Die haben anderes Equipment :rolleyes:
Es gibt auch Leute die viel unterwegs sind, und solche extrem mobilen Geräte lieben und benötigen, die das alles zu bieten haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jelais und fullnewb
Serial Kazama schrieb:
dass ich sehr überrascht bin, wie viele Leute bisher das GPS vermissen?

Na, wenn ich zuhause bin kann ich am Desktop surfen und am Fernseher Filmeschauen. Dafür brauche ich kein Tablet. Tablet brauche ich für außer Haus. Und der Vorteil von Android ist eben, dass es da für jedes Szenario eine App gibt oder geben kann. Egal, ob ein Bauer sein Feld vermessen will, ein Förster den Waldschaden dokumentiert, man eine Drohne steuern will, jemand eine Baustelle mit dem Tablett besichtigt oder igendwelche Naturfilmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM, Floppy5885, Cohen und 2 andere
engineer123 schrieb:
Auch hier heißt es eigentlich als Ergänzung, dass die Kiste nach spätestens 1-2 Jahren ein Alt-OS bekommt, mit schönen aufkommenden Bugs und weiteren Nettigkeiten.
Aber wie beim letzten Artikel kommen jetzt natürlich die Xiaomi Fans und verteidigen das aus der Not entstandene MIUI.
Man kann ja Kritik ausüben an Xiaomi, aber solche falsche Informationen zu verbreiten ist schon ein bisschen unfair. MIUI ist eine eigene Android Version die ihren Ursprung im chinesischen Raum hat und erst später den Weg auf eigene Geräte gefunden hat. Das ganze gibt es schon seit über 10 Jahren und MIUI ist sogar seit seinen Anfängen sehr bekannt, da es eine beliebte Custom Rom war außerhalb Chinas.

Auch zur Updatepolitik braucht sich Xiaomi nirgendswo zu verstecken. Sie sind sogar einer der besseren Firmen, da Sicherheitsupdate in der Regel sehr zeitig geliefert werden. Auch auf große Update muss man in der Regel nicht lange warten.

Und was das nach Hause telefonieren angeht sieht der Netzwerkverkehr genauso schlimm aus wie bei alle anderen.

Edit: Den Android Tablet Markt verstehe ich echt nicht mehr, wie sind von einer absoluten Überflutung an unnützen Geräten, zu billig Dingern und einer absoluter Geisterstadt im Mittleren und Hochpreisigen gewechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Kann man den bootloader entsperren ? Mit lineageos ggf. interesant, wobei ich inzwischen einfach zu einem Surface mit Linux + Gnome gewechselt bin (verwende es nur für Videos (ja Netflix FullHD reicht mir (mit plugin)))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Zoba schrieb:
Und Klinke ist nun einmal jetzt tot. Kannste den couragierten Jungs aus Cuppertino für danken.
Komisch, dass das iPad 10.2 (2021) eine Klinke hat:lol:
Da haben die auch keine Linie mehr...

Das Pad 5 hat einfach zu viele negative Punkte für einen Kauf. Wollte es mir auch holen, aber keine Klinke, kein GPS, kein microSD, keine Fingerprintsensor...

GPS:
Für Leute die im Auto kein Android Auto haben, würd ich mir so ein Tablet als Android Auto Ersatz definitv nutzen. So viel wird das GPS Modul für Xiaomi auch nicht kosten...Somit ist es ein Negativ Punkt

microSD:
Was ist für manchen so schlimm, wenn man den Speicher günstig erweitern kann? Wenn ich den Speicher erweitern kann ist noch immer besser als, wenn ich es nicht kann. Ich habe ja auch einen IR Sender am Smartphone und brauche den nie, aber meckere ja auch nicht..OMG...ein IR Port...wie 2010 ist das bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
Rassnahr schrieb:
Kann man den bootloader entsperren ? Mit lineageos ggf. interesant
Unlock müsst eigentlich mit jedem aktuellen Gerät gehen. Benötigt wird ein Account und etwas Zeit da das Gerät min 1 Woche oder so? hinterlegt sein muss.
https://en.miui.com/unlock/index.html

LineageOS gab es glaub ich auch für den Vorgänger, für das Modell hier gibt es glaub ich noch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serial Kazama
Sylar schrieb:
microSD:
Was ist für manchen so schlimm, wenn man den Speicher günstig erweitern kann? Wenn ich den Speicher erweitern kann ist noch immer besser als, wenn ich es nicht kann.

Naja, ich Frage mich da immer wie man 128/256GB so zumüllen kann, dass man den Speicher erweiterten muss?



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade kein Kartenslot sonst würde ich es glatt kaufen. Bin auch von der Laufzeit beeindruckt.
Wie sieht es bei Xiaomi mit LineageOS oder anderen ROMs so aus?
 
Kylo Zwähn schrieb:
Naja, ich Frage mich da immer wie man es schafft 128/256GB so zumüllen kann, dass man den erweiterten muss?



Gruß
Daten werden immer größer werden (Fotos, Videos, Apps etc.)...Android belegt ja auch immer mehr und mehr Speicher. Man muss nicht alles Streamen oder auf der Cloud haben.

Es ist kein MUSS, es ist optional. Ich habe die Option den Speicher zu erweitern, wenn er einmal nicht ausreicht. Vor einigen Jahren war auch 64GB das maximum. Da gabs ja auch wieder Leute, die das selbe behaupten. Wozu mehr als 64GB, dieses Argument wird man ja auch dann noch lesen, wenn es Smartphones mit 1TB als Standard gibt....:rolleyes:

Was ist daran so schlimm, dass man den Speicher erweitern kann?

Ich habe damals mein Galaxy S8 im Urlaub mitgenommen und bin mit dem Internen Speicher nicht ausgekommen. Da war ich einfach froh, dass man den Speicher günstig erweitern konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und fullnewb
Ja, der normale Kopfhöreranschluss ist der Grund, warum ich mir im Sommer noch schnell das iPad gekauft habe, bevor das in der nächsten Version auch weg ist.
Ergänzung ()

Sylar schrieb:
Daten werden immer größer werden (Fotos, Videos, Apps etc.)...Android belegt ja auch immer mehr und mehr Speicher. Man muss nicht alles Streamen oder auf der Cloud haben.

Es ist kein MUSS, es ist optional. Ich habe die Option den Speicher zu erweitern, wenn er einmal nicht ausreicht. Vor einigen Jahren war auch 64GB das maximum. Da gabs ja auch wieder Leute, die das selbe behaupten. Wozu mehr als 64GB, dieses Argument wird man ja auch dann noch lesen, wenn es Smartphones mit 1TB als Standard gibt....:rolleyes:

Was ist daran so schlimm, dass man den Speicher erweitern kann?

Ich habe damals mein Galaxy S8 im Urlaub mitgenommen und bin mit dem Internen Speicher nicht ausgekommen. Da war ich einfach froh, dass man den Speicher günstig erweitern konnte.
In der heutigen Zeit, mit unzähligen Cloud-Diensten, hat doch quasi jedes Tab oder Handy eine Möglichkeit zur Speichererweiterung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
konean schrieb:
Und was das nach Hause telefonieren angeht sieht der Netzwerkverkehr genauso schlimm aus wie bei alle anderen.
Quelle?
Meine persönliche Erfahrung seit dem es Smartphones gibt ist, dass besonders die chinesischen Geräte zur diktatorischen Regierung nach Hause telefonieren. Vielleicht auch mit ein Grund, warum die Geräte so günstig sind? Den Rest bezahlen wir mit unseren Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Jakop schrieb:
Ja, der normale Kopfhöreranschluss ist der Grund, warum ich mir im Sommer noch schnell das iPad gekauft habe, bevor das in der nächsten Version auch weg ist.
Ergänzung ()


In der heutigen Zeit, mit unzähligen Cloud-Diensten, hat doch quasi jedes Tab oder Handy eine Möglichkeit zur Speichererweiterung...
Nicht jeder will alles in der Cloud haben. Ich möchte meine privaten Fotos/Videos sicher nicht in der Cloud haben.

Außerdem kann man ja gleich die 128GB und 256GB streichen, weil 64 sollte doch sicher locker reichen für alle, wenn man alles in der Cloud hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM und Captain Mumpitz
Ich finde, dass sich 551g nicht mehr so angenehm im Liegen halten lassen. Ich hatte mal ein Gigaset QV1030 mit 610g und fand das Teil zu schwer...

Generell finde ich Tablet auch nicht mehr so interessant, seitdem Smartphone ausreichend große Displays haben.
 
Zoba schrieb:
Und auf dem Adblock im System und Youtube im speziellen nicht funktioniert. Ansonsten wäre das ja fast eine Alternative!
Ist natürlich Unsinn. Natürlich hab ich ein Adblock im Browser.
Und ja, in der Youtube APP hat man Werbung. Deshalb verwendet man ja auch in so einem Fall Youtube im Browser ;)
 
lemba schrieb:
Vielleicht auch mit ein Grund, warum die Geräte so günstig sind?
Die möchten halt die Konkurrenz platt machen, um danach die Preise diktieren zu können. Mit unseren Daten können die (noch) nicht so viel anfangen.
 
Serial Kazama schrieb:
Ich muss pers. auch zugeben, dass ich sehr überrascht bin, wie viele Leute bisher das GPS vermissen?

Meine Freundin kommt auf ihren beiden iPads auf Couch und im Bett super ohne GPS aus.
Mein iPad Pro ist aber mein ständiger Begleiter und Hauptutensil auf meinen Road-Trip Urlauben. Da wäre ich ohne GPS ziemlich aufgeschmissen ;)

Es kommt also immer auf den Einsatzzweck an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, Serial Kazama und Shoryuken94
Zurück
Oben