Bericht Xperia XZ2 (Compact) Hands-On: Sony-Flaggschiffe mit neuem Design und Snapdragon 845

HanneloreHorst schrieb:
Naja, das schlimmste und eigentliche eklatanteste ist jedoch das System an sich, immer wieder stürzen die Apps aber oder frieren ein und das trotz potenter Hardware und genug Arbeitsspeicher unter der Haube.
Komisch, ich habe auch ein Z5C und bei mir friert nix ein oder stürzt ab.
Vielleicht hat dein Handy auch ein defekt und solltest es einschicken.
 
599 Euro für ein 5 Zoll Smartphone das ist schon ganz schön Happig.Ohne Klinkenstecker kleiner Akku das Teil ist ein Nischenprodukt und bei dem Preis sicher ein Ladenhüter.
 
guillome schrieb:
Komisch, ich habe auch ein Z5C und bei mir friert nix ein oder stürzt ab.

Passiert bei mir auch ab und an (z5c).
Gerne auch mal youtube.

Tolles Smartphone aber wie schon erwähnt, ich habe auch keine Lust auf klinkeadapter.
 
Numrollen schrieb:
139 x 69 x 8.65 Xiaomi Redmi 4X mit 4000mAh für 140€
144 x 72 x 11.9 Innos D6000 mit 6000mAh für 155€
135 ×65 × 12,1 Xperia XZ2 Compact mit 2.870mAh für 600€

Für den Aufpreis sind 4000mha in noch kompakeren Form echtes Hexenwerk.

Mal davon abgesehen, dass weder Xiaomi noch - und das bezweifle ich trotz Sitz in Lettland - JSR die Kosten tragen wie Sony, glaube ich nicht, dass beide Unternehmen für Lizenzkosten und Gebühren aufkommen. Der günstigere Preis hat einen Grund. Die kochen auch nur mit Wasser.
 
Sopur schrieb:
Ich hätte sogar gerne wieder was in Ray Grösse - schade dass das nur 300MB Speicher hat, da geht halt nicht mal mehr Whatsapp...

ich hatte noch vor etwa einem halben jahr das ray.. und in der tat, der speicher war der größte schwachpunkt.. sonst hätte ich es immer noch. mittlerweile habe ich das x compact.
ein ray mit etwas größerem display bei gleicher maße und aktueller leistung sowie bessere kamera und vor allem mit dickem speicher wäre ein traum
 
Numrollen schrieb:
So ein Blödsinn aber deine "Wünsche" sind wohl eher simplerer Form.

139 x 69 x 8.65 Xiaomi Redmi 4X mit 4000mAh für 140€
144 x 72 x 11.9 Innos D6000 mit 6000mAh für 155€
135 ×65 × 12,1 Xperia XZ2 Compact mit 2.870mAh für 600€

Für den Aufpreis sind 4000mha in noch kompakeren Form echtes Hexenwerk.

Und welche Ladung haben diese real? Wie lange halten sie? Akku ist nicht gleich Akku. Das wurde schon oft genug bewiesen.
 
Sehr schön. Jetzt nur noch ein neues Xperia Tablet (Compact 8") und ich bin zufrieden.
 
guillome schrieb:
Was habt ihr eigentlich alle mit dem Klinkenanschluß? Klinke geht doch nach wie vor mit einem Adapter?!
Und Gott sei Dank kein schweres und zerspringendes Glas mehr. Lieber leichter und unkaputtbarer.

Was bringt es denn, den Klinkenanschluss wegzulassen? An den Maßen des Gerätes kann es wohl kaum liegen. Jetzt muss man einen weiteren Adapter mit sich herumschleppen, der definitiv bei einigen Aktivitäten stören wird.
 
Der Klinkenanschluss ist ein weiterer Schwachpunkt bei Nässe. Kann man m.E. getrost weglassen, da ich seit jeher auf Bluetooth-Kopfhörer setze :-)
 
Vom Design sehen die Smartphones ganz gelungen aus, leider sehr dick und schwer. Die UVP aber endlich mal realistisch eingeschätzt, besonders beim Compact.

@Computerbase
Ihr schreibt, dass nur das XZ2 QI Unterstützung hat, auf den Bildern in der Kabellosen Ladestation steckt aber ein Compact! Was ist denn nun richtig?
 
Das die Kamera, gerade beim XZ2 weiter mittig liegt ist sicher ein Vorteil beim halten. Der Scanner soweit in der Mitte ist aber extrem unergonomisch. Hab das gerade mal bei mir ausprobiert... schade das der Sensor nicht in der Seite geblieben ist.
5 Zoll beim Compact finde ich völlig in Ordnung. Der Größenunterschied zum normalen rechtfertigt den Zusatz Compact für mich. Zumal das Gerät durch den Wechsel auf 2:1 und die schmaleren Ränder kaum zugelegt hat. Der Akku könnte größer sein. mal schauen was die 20% weniger verbrauch des 845er so bringen. Bei voller Displayhelligkeit wohl wenig..

Edit: Auf dem Bild der Ladestation liegt das Compact drauf. Ich denke das war eigentlich auch mit QI geplant, deshalb wohl auch das Dicke Gehäuse. Evtl. hat man es nachträglich gestrichen um den Preisunterschied rechtfertigen zu können;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir alles in allem recht gut, bin froh wegen der 5'' weil wegen der SW Tasten war die nutzbare Fläche im Z3c Display oft recht klein und wenn sie jetzt endlich mal mehr aus dem Sensor rausholen, soll mir das Vorjahresmodul recht sein. Mal schauen wo es in 1y liegt, könnte würde mein Z3c ablösen.

PS. außerdem finde ich den Verzicht auf den Glasrücken okay. Kam ja bei vielen zu Spannungsbrüchen und bei mir war es eh immer in einer Silikon Hülle. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch ganz gut. Ordentliche Ausstattung und wenig Displayränder. Richtige Displaygröße. Der Preis ist top. Mal sehen was die Kamera leistet. Ich bin gespannt: Ob nun das Compact oder ein iPhone 8.
Ich vermute das iPhone hat eine bessere Kamera und das Sony weniger Ränder.

Ich denke sie haben das Qi beim Compact gestrichen, damit es flacher oder ggf mehr Akku hat. Das kann man auch ein iPhone 7 und 8 beobachten. Das 8er hat ein kleineren Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt ob die Kameras weiterhin scheiße sind...
Was die im XZ1 (c) gemacht haben ist wirklich dreist gewesen.

Die Fotos sind auch nach Updates weiterhin schlecht und man muss ewig warten, bis die Bilder beim Anschauen gerendet werden.

Stock Android ist zwar gut, aber es fehlt trotzdem ein Feintuning.

U.a. funktioniert die Entsperrung mittels "Hey/Ok Google" nicht immer. Ständig müssen die PlayStore Files gelöscht werden.
 
4,5 - 4,7" und Rahmenlos wäre mir lieber ...
HD bis FullHD würde auch reichen.

So bleibt es beim Z3 Compact ..

Mehr als 300 €uro wäre es mir eh nicht wert.

Bei solchen Preisen bleibt ein Kompaktgerät natürlich nur Nische.
 
Konkurrenzloses Gerät.

5 Zoll in der nahezu kompakten Größe wie die Vorgänger, größerer Akku mit absoluter Spitzentechnik für diesen günstigen Preis.
Keine Ahnung wie Sony damit Geld verdienen will, sogar deutlich billiger als Huaweigeräte.
 
Also bei der dicke und Akkugröße hätten sie ja wohl noch einen Klinkenstecker einbauen können. Den Adapter zum Laden und mit Klinke finde ich ja ganz gut aber ganz ehrlich, mit Klinke wäre der auch nicht notwendig.

Maximal beim Compact könnte ich es verstehen aber man wird ja in Teardowns sehen wie viel Platz verschwendet wurde. Bisher habe ich noch kein Handy gesehen wo das aus Platzgründen wirklich notwenig war.
 
Mir unbegreiflich, wie man bei so einem fetten Teil den Klinkenstecker weg lassen kann. Ein Cent-Teil.
Und über den "kleinen" Akku wurde ja schon genug gesagt..

Snooty schrieb:
0.1 mm breiter und 8 mm länger als das erste Xperia Compact, dafür 1.8 cm längere Displaydiagonale. Ich finde das, v.a. im Vergleich zum Z1 Compact, sehr kompakt

Das fast 30% dicker unterschlägst du ? Das HTC EVO 3D war auch 12mm dick, genau so breit und fast ganz genau so schwer (2g schwerer).
Und wer diesen Klopper in der Hand hatte weiß, dass so ein Teil auch als Waffe benutzt werden kann.
Alternativ um Fensterscheiben einzuwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
crustenscharbap schrieb:
Klingt doch ganz gut. Ordentliche Ausstattung und wenig Displayränder. Richtige Displaygröße. Der Preis ist top. Mal sehen was die Kamera leistet. Ich bin gespannt: Ob nun das Compact oder ein iPhone 8.
Ich vermute das iPhone hat eine bessere Kamera und das Sony weniger Ränder.

Ich weiß nun nicht wie die Akkulaufzeit beim iPhone 8 sein soll. Dafür ist die Auflösung beim iPhone 8 auch geringer, das spart evtl. Strom. Ansonsten ist die Kamera bei Sony Geräten nie wirklich toll gewesen. Da würde ich dem iPhone 8 schon mehr Punkte geben. Dazu viel Speicher, viele Jahre Support, schneller A11. Sonys Compact ist ähnlich groß, hat kleinere Ränder, weniger Leistung, schwächere Kamera würde ich sagen. Dazu klobiger, aber auch günstiger.
 
Zurück
Oben