Bericht Xperia XZ2 (Compact) Hands-On: Sony-Flaggschiffe mit neuem Design und Snapdragon 845

sNiPe schrieb:
@Computerbase
Ihr schreibt, dass nur das XZ2 QI Unterstützung hat, auf den Bildern in der Kabellosen Ladestation steckt aber ein Compact! Was ist denn nun richtig?

Laut Specs bei Sony hat das große Qi und das kleine nicht.
 
Also dass die Kamera so schlecht ist wie man immer sagt, möchte ich bestreiten.
Meine Freundin hat das iPhone X - und ich mache regelmässig die besseren Fotos mit dem XZ1 compact.
Dies einfach mit dem Automatikmodus. Wie es ist, wenn man manuell einstellt, kann ich nicht sagen.
 
Naja, Klinkenadapterzwang und dann ist die Frage, ob das Akku beim angeblich effizienteren SD845 ausreichend sein wird, zumindest klingt das hier so durch:

https://www.youtube.com/watch?v=hYRU43VXyzE

Der Preis ist fuer die Ausstattung trotzdem mehr als fair fuer das Sony XZ2 Compact ... nur braucht man ein SD835/845 Smartphone(?), oder reicht ein SD660 eigentlich auch aus, denn dann koennte es wohl auf ein Nokia 7 Plus fuer mich hinauslaufen, auch wenn das gar nicht mehr kompakt waere, dafuer aber einen fetten Akku und Klinkenanschluss bieten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Bilder von Hinten gesehen hab bin ich zusammengeschreckt. Gefällt mir absolut nicht. War vorher besser. Hätte gedacht hinten bleibt so wie es war. Zudem keine Klinke mehr. Geht also genauso weiter bei Sony wie vorher. Gute Ansätze (z.B. SD845, Subwoofer...) versaut durch Designentscheidungen.
 
Schade das die doch nicht auf Oled's gesetzt haben....
 
Sopur schrieb:
Also dass die Kamera so schlecht ist wie man immer sagt, möchte ich bestreiten.
Meine Freundin hat das iPhone X - und ich mache regelmässig die besseren Fotos mit dem XZ1 compact.
Dies einfach mit dem Automatikmodus. Wie es ist, wenn man manuell einstellt, kann ich nicht sagen.

Bei Dämmerlicht oder Dunkelheit macht das iPhone schon bessere Bilder, bei Tag nimmt es sich beides weniger...
Gegen eine gute System- oder gar Spiegelreflexkamera können natürlich beide nicht gegen halten.
 
Leider kein AMOLED, ich möchte in meinem nächsten Telefon definitiv AMOLED haben.
LCD nur noch Stationär! Schade Sony, hatte gehofft ihr wechselt auch auf den AMOLED-Zug.
 
Chismon schrieb:
Naja, Klinkenadapterzwang und dann ist die Frage, ob das Akku beim angeblich effizienteren SD845 ausreichend sein wird, zumindest klingt das hier so durch:

https://www.youtube.com/watch?v=hYRU43VXyzE

Der Preis ist fuer die Ausstattung trotzdem mehr als fair fuer das Sony XZ2 Compact ... nur braucht man ein SD835/845 Smartphone(?), oder reicht ein SD660 eigentlich auch aus, denn dann koennte es wohl auf ein Nokia 7 Plus fuer mich hinauslaufen, auch wenn das gar nicht mehr kompakt waere, dafuer aber einen fetten Akku und Klinkenanschluss bieten soll.

Der SD845 ist doch sogar noch effizienter gegenüber dem SD835 geworden und das XZ1 mit einem 2700mAh Akku hat echt eine extrem starke Akkulaufzeit. Meine Freundin lädt ihr XZ1 nur alle zwei Tage auf. Das hatte sie mit dem gleichen Nutzungsverhalten noch mit keinem anderen Smartphone geschafft. Zumal ich sie zuvor vor der niedrigen Akkukapazität gewarnt hatte. Deswegen wüsste ich nicht warum man sich beim SD845 Gedanken machen soll?
 
Hier der Vergleich:



Viel größer ist es nicht geworden (vor allem gleich breit), aber diese gewölbte Rückseite und fehlende Klinkenbuchse sind schon etwas schade.
 
Naja das XZ1 Compact, was aber nicht schlimm ist, ist schon nicht das Dünnste und dann nochmal 2,8mm drauf setzen ist schon etwas zu viel des Guten...
 
Das Compact wäre mir zu klein, hat aber seine Anhänger...
Das normale macht auf jeden Fall Fortschritte im Vergleich zu früher, aber sieht immer noch etwas altbacken aus. Das Display hätte auch ruhig etwas höher aufgelöst sein, wobei über 420ppi eigentlich auch irgendwo ausreichend sind. Aber man hat sich jetzt so an 1440p gewöhnt...
 
Mir wäre es lieber wenn es etwas kleiner geworden wäre... die gewölbte Rückseite ist auch irgendwie meeh...

Da wird ich eher schauen das ich mir ein XZ1C hol, denn die Chancen das ein anderer Hersteller mal was wirklich kompaktes liefert sind ja noch niedriger :-( aber bis Ende des Jahres muss wohl doch so langsam mal was LTE fähiges her... (ansonsten ist mein Lumia 730 ganz ok, aber halt auch nicht wirklich kompakt)
 
svwerderfan schrieb:
Sony ist was Sicherheitsupdates angeht einer der besten, wenn nicht sogar der beste Hersteller nach Google.
Nein, dieser Punkt geht mittlerweile an Nokia. Wobei Sony hier nicht schlechter geworden ist, sondern Nokia so eindrucksvoll in den Android-Markt eingestiegen ist.
 
Hässliches Design was aussieht wie fast jedes andere Handy auf dem Markt, Wegfall des Klinken Anschluss und Finger Abdruck sensor auf die Rückseite???? Ich glaube nach fast 8 Jahren sony wird das xperia xz1 mein letztes gewesen sein!
 
Nitschi66 schrieb:
599€ für das compact ist in der heutigen Zeit ja fast schon ein Schnapper!^^ Ich erinnere mich aber doch noch gerne ans erste Compact, das bei ~300€ startete. Edit: Was erzähle ich für einen quatsch...die UVP vom ersten Compact lag bei 499€
Schade nur das Sony nicht auf abgerundete Ecken beim Display gesetzt hat.

Gibt es eine App für Rounded Corners .
 
Sopur schrieb:
Der Klinkenanschluss ist ein weiterer Schwachpunkt bei Nässe. Kann man m.E. getrost weglassen, da ich seit jeher auf Bluetooth-Kopfhörer setze :-)

Das Auto ist ein weiterer Umweltverschmutzer. Kann man m.E getrost verbieten, da ich seit jeher nur noch mit Bahn und Fahrrad fahre.

:freak:

Davon abgesehen hat Sony sich hiermit mMn keinen Gefallen getan. Der Ruf bei Smartphones ist seit Jahren eher so... naja.

Jetzt streicht man sein mMn schönes und definitiv eigenständiges Design und ersetzt es gegen die mMn hässliche hochglanz HTC Optik, streicht die Klinke, wird dicker und bietet immer noch eine Kamera weniger, als die Konkurrenz von LG, Samsung oder Apple.
 
GIGU schrieb:
Akku gleich gross. Ich frage mich, wie die heutigen CPU`s Strom gegenüber den alten Geräten brauchen?
Hält der Akku heute länger? Ich denke mal nicht.

Der Snapdragon 810 hat ein Power limit von 8 Watt wobei hier meistens die Temperatur sowie der Maximaltakt zuerst limitiert hat.
Der Snapdragon 835 hat ein Power limit von 2 Watt.
Beim 845 dürfte es ähnlich wie beim 835 bleiben.
 
Bis zu dem Punkt, an dem steht dass kabelloses Laden nur dem XZ2, aber nicht dem XZ2C, zusteht dachte ich dass das XZ2C mein nächstes Smartphone wird. Schade. Absolutes K.O.-Kriterium für mich. :(
 
Ehm, dass man etwas weglassen kann heiss nicht, dass man es verbieten sollte. Bei dem Beispiel könnte der gerne aufs Auto verzichten.
Für mich persönlich ist der weggelassene Klinkenanschluss das kleinste Problem beim akutellen Updated. Das mit dem Ruf stimmt und ich finde es auch nicht gut.
Das neue compact ist m.E. ein Reinfall, mir hat das eckige Design sehr gut gefallen, der Fingerabrcuk auf der Seite top. Dass es jetzt auch noch dicker wird geht natürlich gar nicht.
Ich hoffe, nächste Generation kommt wieder etwas zurück und hat ein OLED...
 
Oder die haben sich wieder einige Sachen für das XZ2 Premium aufgespart. Denke in nem halben Jahr wird man wieder eins raushauen bei Sony
 
Zurück
Oben