News YouTube-Kampf: Ransomware soll PewDiePie 100 Mio. Follower verschaffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
EKD schrieb:
Du glaubst echt alles, was im Internet steht, oder?

Diese Trittbrettfahrer interessiert es nicht, ob irgendein Youtuber 100 Mio. Subs kriegt. Sie surfen auf der Popularitätswelle mit und verfolgen dabei ihre eigene Agenda. Siehe Christchurch (Mord an Muslimen), die Sache mit den Druckern (Aufmerksamkeit für Sicherheitslücken), etc.

Zudem haben die beiden Artikel keine Auswirkungen auf das Gros der Youtuber, da sie nur in der EU angewendet werden können. Pewdiepie bspw. lebt in Großbritannien, welches bald austritt.
Ich weiß, aber erstmal ist es nicht sicher ob GB Austritt oder es zum zweiten Referendum kommt. Des Weiteren müsste YouTube Ausländische Videos für ganz Europa sperren .
 
Frank schrieb:
Ich habe PewDiePie doch aber auch nirgends an den Pranger gestellt, ihm die Schuld gegeben oder gesagt, dass er so etwas fördert.

Erstens, danke für die Antwort, das weiß ich zu schätzen.
So recht kann ich deine Einstellung aber nicht teilen, schon allein die Überschrift vermittelt ein völlig anderes Bild:

YouTube-Kampf: Ransomware soll PewDiePie 100 Mio. Follower verschaffen

Ihr habt nicht geschrieben dass Pewdiepie dafür verantwortlich ist, das ist richtig, gleichzeitig habt ihr aber genug Lücken in der Berichterstattung offen gelassen, so dass sich jeder diese bequem selbst füllen kann.
Man kann sehr gut an einigen Kommentaren im Forum ablesen dass es zu starker, einseitiger Meinungsbildung führt. Ich bin dahingehend auch über einige Posts im Forum zwar enttäuscht, gleichzeitig aber davon überzeugt dass dies eben an unzureichendem Wissen über die überraschend komplexe Situation liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Ich finde es ja lustig, wie wehement und ums verrecken LamaMitHut versucht PewDiePie an sich zu verteidigen...
Wobei ich bei Sprüchen á la "Generation fax versteht das Internet nicht" gleich reinschlagen könnten... damit klingst du für mich nach einem GenZ-Kid, der das Internet direkt mit DSL kennengelernt hat und denkt, das Internet selbst mit seinen Entscheidungen, welchen Pseudo-Star er bei Youtube abonniert hat und welchen nicht, "mit entwickelt" und "gelenkt" zu haben.

Sei glücklich mit den PewDiePie-Videos und deinem Desktop-Hintergrund mit seinem Konterfei - deinen traurigen Posts-Formatierungen nach zu urteilen wohl eher doch Handy-Hintergrundbild, da der Großteil deiner Posts wohl vom Mobilgerät kommen.
 
Ich würde den scheiss mit YT und Instagram abschaffen. Diese Dienste sind reine werbeplatformen für Kinder. Die die Werbung für Kinder betreiben, bekommen auch noch Unsummen an Geld, 100k im Monat sind da keine Ausnahme. Keine Ahnung wo das noch hinführen soll.
 
Damit wird Geld gemacht.
Alles, womit Geld gemacht werden kann, ist heilig und jeder, der sich dagegen ausspricht wird nieder gemacht.
Ist leider so.
Unsere Gesellschaft ist den Bach runter gegangen...
Es gibt zu viele Egoisten und YouTube ist die perfekte Plattform für die ganzen selbstverliebten Kleingeister.

Aber da darf man nichts dagegen sagen sonst wird man direkt in die rechte Ecke geschoben und bekommt unterstellt man würde einen Genozid fordern.

Ein Recht auf freie Meinungsäußerung hat nur wer linke Ideale unterstützt.

Was dabei raus kommt hat man in Berlin ja gesehen, nur den Zusammenhang darf man eben auch wieder nicht bringen... -> rechte Ecke, gelöscht...

Sehr traurig, aber ändern wird man das ohne Gewähr Umdenken leider nicht können. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jjx und GBi
766462
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, dsxiadndxe, Zespire und 2 andere
Mein Gott nochmal..

Das ganze mit T-Series ist nur Spaß! Das ist ein MEME. Der ganze Channel dreht sich um MEMES undPewdiepie ist ein völlig korrekter Typ. Kann man natürlich nicht beurteilen, wenn man nur irgendwelche schwachsinnigen Medienberichte kennt, die nichts anderes im Sinn haben, als den armen Kerl schlecht zu machen.

Nur noch Neid und Missgunst heutzutage. Der hat sich das alles selber erarbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Döspaddel, lord.orth und Rambo5018
Ich hab kein Problem mit den beiden bei YouTube, solange sie sowas wie in Berlin nicht noch anheizen.
Nur mit den Kleingeistern, die nicht kapieren wo die Grenzen eines gesunden Wettstreits liegen und wann es einfach zu sehr zu Lasten anderer geht.

Hoffe das kam bisher nicht falsch rüber...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018 und NightSun
LamaMitHut schrieb:
Hier sind mal wieder massig neuländer unterwegs, die generation fax versteht youtube wohl einfach nich.

Oder sie versteht Youtube bestens aber interessiert sich nicht für jeden Schwachsinn / Fanboyism. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, GBi, Drakrochma und 2 andere
anexX schrieb:
Oder sie versteht Youtube bestens aber interessiert sich nicht für jeden Schwachsinn / Fanboyism. ;)

Ahja. Wer saftige Haftstrafen für ein paar dumme jungen streiche fordert, oder nicht mal versteht, dass hinter dem Indischen Kanal ein unternehmen steht (der soll ja auch gelöscht werden)...

Darauf bezog sich mein Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin und Rambo5018
Vindoriel schrieb:
Was Berichterstattungen angeht, ist unser Staatsfernsehen (auch wenn manchmal politisch gelenkt) doch weitaus seriöser als eine Plattform, wo jede(r) Justin-Kevin oder Charlotte-Chantal seine/ihre alternativen Fakten und Fakenews veröffentlichen kann.
Aber was nützt es einem, wenn die Lüge einfach nur professioneller ist und seriös präsentiert wird?
Ergänzung ()

HDopfer schrieb:
Es gibt unzählige Möglichkeit unsere aktuelle Demokratie geringfügig zu modifizieren.
Ein Ansatz wäre es die Einführung von Wahl-Führerscheinen.
Wählen darf nur, wer eine minimale kognitive Kapazität aufweisst und damit bescheinigt, dass er Zusammenhänge versteht.
Das Problem ist nur, wenn man intelligent genug ist, die Zusammenhänge zu verstehen, erkennt man auch schnell, daß diese Wahlen in unseren westlichen Systemen nur zum Schein existieren, weil die Politik gar nicht von diesen tangiert wird. Gesetze etwa entstehen in Lobbyisten-Klüngeln und in Ministerien. Nicht eine der beteiligten Personen ist gewählt und kann demzuflge auch nicht abgewählt werden. Und die Parlamente stimmen eben nur über Gesetze ab, die von da kommen, statt eigene zu machen, die die Minister (Wortbedeuting "Diener") dann umsetzen müssen.

Genaugenommen könnten wir uns die Wahlen also auch gleich ganz schenken - wozu dann ein "Wählerführerschein"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist das amerikanische System besser.
Die geben wenigstens zu, dass alle gekauft sind wenn Firmen die Präsidenten im Wahlkampf unterstützen...

Hier häucheln die "gewählten Volksvertreter" Unabhängigkeit und halten die Taschen auf für jeden, der Wünsche zur Gesetzgebung hat.
 
TungstenCarbide schrieb:
Weil hier unschuldige Menschen angegriffen werden, wegen einem YouTouber.
So ein dummes Argument. Es sind auch Leute von Messerangriffen gestorben. Lasst uns alle Messer verbieten!!!
Ohne Witz, weil einer 1 von 90 Millionen meint er wäre ein Hurensohn und einen Namen in den Dreck zieht (btw mit Absicht, er hat den Amoklauf nicht mal wegen pdp gemacht), sollen jetzt gleich die restlichen 90 Millionen Leute auf pdps Content verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Falls jemand das noch kennt:

6 Meter 90 von Blumentopf: https://g.co/kgs/R11dKj

Gibt's dann bald ne neue Version über Influencer.
 
Letztlich ist es eine ganz "normale" ransomware. Der Schädling erpresst den Betroffenen etwas zu tun. Hier nun mal mit einer etwas ausgefallenen "Bitte"... XD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben