News Zaunkoenig M2K: Karbon-Maus bietet Mausrad und 8.000 Hertz für 299 Euro

Cruentatus schrieb:
Ist ja auch ziemlich Offtopic - Aber da ich selbst auch viel Rad fahre und schraube: Auch da bin ich froh dass es High-End bzw. Tuning-Teile gibt.
Stimmt. Meine Rotor Quarbon QRings habe ich auch nur rein aus optischen Gründen gekauft. Sieht einfach viel, viel besser als Alu aus. Vor allem wenn der Rest des Bocks zur Wertigkeit des Blatts passt. :)
 
@kicos018 so hab ich das früher auch gemacht, aber heutzutage gibts ja twitch ;-)
 
Herdware schrieb:
Ansonsten ist "professionell" einfach nur ein anderes Wort für Premium oder Deluxe usw. Halt (angeblich) besser als der Standard.
Nö, das hat ne ziemlich klare Bedeutung ;) Semi-professionell bedeutet auch nicht "so halb Deluxe irgendwie". Nachschlagen darfste dann selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c[A]rm[A]
killbox13 schrieb:
Nö, das hat ne ziemlich klare Bedeutung

Wenn es nach mir ginge, dann wäre das auch so. Aber die Realität sieht anders aus.
Ein paar Beispiele habe ich ja genannt.
Die PS4 Pro wird z.B. wohl kaum jemand als professionelle Workstation nutzen. 😉

Es hilft ja nichts wenn man sich da stur stellt und jedesmal ein Fass aufmacht.

Komponenten, die sich laut Marketing an "Pro-Gamer" richten, sollen halt nicht nur an die verkauft werden, die wirklich ihr Geld mit Zocken verdienen, sondern an alle Gamer, die etwas mehr Ambitionen haben, als Oma Gerda mit ihrem Puzzle-Spiel von der 20 Jahre alten Computerbild-CD. 😁

Ergänzung:
Es gibt allerdings auch Fälle, bei denen ich es auch etwas daneben finde.
z.B. bei HWInfo64, wo extra kommuniziert wurde, dass die Version für Privatanweder kostenlos bleibt und es daneben kostenpflichtige Pro-Versionen für professionelle Anwender geben soll. Und dann ist bei einer der Lizenzen der Pro-Version ("Personal Edition") ausdrücklich keine gewerbliche Nutzung erlaubt...:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde in der Sendung "die Höhle der Löwen" die erste V. dieser Maus vorgestellt.
Es haben tatsächlich zwei Löwen angebissen mit dem Vorsatz, dass in die Maus ein Rad gehöre.

Nun ist sie also da. Bei Interesse ist hier der Stream zur Sendung: Höhle der Löwen
 
Herdware schrieb:
Die PS4 Pro wird z.B. wohl kaum jemand als professionelle Workstation nutzen. 😉
Sicher dass hier nicht eher das "Pro" als Zusatz der Leistung verwurschelt wurde ? So in der Art " Das ist die wahre PS4" :D Weiß jetz nich ob das als abkürzung für Professional gedacht ist als vllt eher als Zuspruch der Mehrleistung ;)
Ich verstehe aber was du meinst ^^
 
Herdware schrieb:
Die PS4 Pro wird z.B. wohl kaum jemand als professionelle Workstation nutzen
Die PS4 Prto heisst aber auch PS4 Pro und nicht PS4 Professionell und sie wird auch nicht als Profi Gerät beworben.

du magst zwar das Pro mit Professional verbinden, dass ist dann aber in diesem Fall eher dein Ding. Sie wird nirgendwo als Professionel beworben oder so benannt.
 
Mustis schrieb:
du magst zwar das Pro mit Professional verbinden, dass ist dann aber in diesem Fall eher dein Ding.

Was denkst du, wofür das "Pro" bei der PS4 steht?

Die Vorsilbe "pro" für "vor" kann es ja eher nicht sein, denn die PS4 Pro kam nach den non-Pro.

Ergänzung:
Die Realität sieht doch so aus. Die Leute verbinden "professionell" mit "besser". Z.B. ist eine professionelle (grüneblaue) Bohrmaschine von Bosch besser als die billigeren (blauengrünen) Consumer-Modelle.
Das geht inzwischen halt soweit, dass sich (nicht nur) beim Marketing die Bedeutung von Pro(fessionell) in "etwas das besser ist" verändert hat. Und entsprechend wird es benutzt.

Ein "Pro-Gamer" ist in dem Zusammenhang einfach ein "besserer Spieler" (oder jemand, der es gerne wäre), nicht unbedingt einer, der sein Geld mit Spielen verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist ein Name, nicht zwingend ein Kürzel. Sie heißt auch in Ländern so, wo das kürzel pro nicht für professionell steht.

Die Assoziation mag ja bewusst in Kauf genommen worden sein, aber hast du jemals was von einer PS4 Professionel gelesen oder gehört? Nein... Und aller spätestens beim Marketing wird nie was von professionell gesagt, im Gegensatz eben zu hier, dem Zaunkönig....

Davon ab: Im englischen steht pro auch schlicht für Vorteil. PS4 Vorteil macht dann auch irgendwie sinn im Vergleich zur normalo PS4 oder? Denn pro stammt eigentlich aus dem lateinischen und bedeutet "zum/für/vor" wie in pro forma Rechnung. Hat auch nix mit professionell zu tun. Gibts aber auch in Deutsch! Pro und Kontra! Das für und wider
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Mustis, aber das klingt für mich doch sehr an den Haaren herbeigezogen.

Das Pro-Anhängsel, wie es bei z.B. der PS4 Pro verwendet wird, steht offensichtlich ursprünglich für "Professionell".
Wie bei Windows XP Pro, Windows 10 Pro usw. Wobei es im Fall von Windows tatsächlich noch (weitgehend) die ursprüngliche Bedeutung hat. Was aber viele Windows-Nutzer nicht abhält, sich auch als reine Privatanwender eine teurere Pro-Version zuzulegen, einfach weil die ja etwas besseres sein muss.

Allgemein steht das Pro oder Professional oft einfach für eine bessere Version, im Sinne von Deluxe, Premium, Ultra usw.

Ein weiteres Beispiel dafür wäre die "ATI Radeon 9800 Pro". Das war eben auch keine Profi-Grafikkarte (die hießen damals glaube ich FireGL, später dann FirePro), sondern nur eine etwas bessere 9800.

"Geil" hat ja auch nicht mehr nur seine ursprüngliche Bedeutung. 😉
 
Herdware schrieb:
Das Pro-Anhängsel, wie es bei z.B. der PS4 Pro verwendet wird, steht offensichtlich ursprünglich für "Professionell".
Tut es nicht. Ich habe dir dargelegt warum. Pro ist, grade im englischen ein vielgenutztes Wort. Es einzig auf kürzel für professionel zu versimplifizieren ist schlicht und einfach dein Wille, dass es sos ein muss.
 
Mustis schrieb:
Pro ist, grade im englischen ein vielgenutztes Wort.

Auch im Englischen steht es doch nur für "professionell", "dafür" und seltener (zeitlich) "davor". Die letzten beiden ergeben noch weniger Sinn, bei einer Playstation.

Bestimmte Versionen von etwas werden mit "pro" gekennzeichnet. Ursprünglich von "professionell" oder auch "professional grade", aber die Bedeutung ist mit der Zeit allgemeiner geworden geworden und heißt oft nur noch "besser".
 
Herdware schrieb:
Auch im Englischen steht es doch nur für "professionell", "dafür" und (zeitlich) "davor". Die letzten beiden ergeben noch weniger Sinn, bei einer Playstation.
Das ist schlicht nicht korrekt, das habe ich dir aber schon 2 Posts zuvor geschrieben, dass es unter anderem auch übersetzt wird mit "Vorteil". Nämlich wie in "the pro and cons", die Vor-und Nachteile. Eben wie im deutschen. Die Pro und Kontras, das für und wieder oder eben die Vor- und Nachteile.

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/pro
 
Tja Deal bei Höhle der Löwen geplatzt.....darüber hinaus ist die Zielgruppe viel zu klein sonst wäre man nicht auf kleine Handfertigung limitiert... Vermutlich ist die Marge auch übertrieben kalkuliert... Die paar wenigen aus dieser Nische sei das Produkt gegönnt wenn sie den Preis zahlen aber langfristig sieht das nach heißer Luft aus...
 
Mustis schrieb:
"the pro and cons"

Das bedeutet doch "dafür und dagegen".
"Vor- und Nachteil" ist in dem Fall nur eine sinngemäße deutsche Übersetzung. (Und Leo ist spotan die einzige Übersetzungsmaschine, die für "pro" auch "Vorteil" ausspuckt oder umgekehrt.)

Aber das geht inzwischen doch etwas an einer Diskussion über eine Maus vorbei.

Wir können uns sicher darauf einigen, dass auch wenn hier vom Marketing von "Pro-Gaming" gesprochen wird, der Hersteller sicher nicht nur an echte Profis verkaufen will, sondern damit gemeint ist, dass sie "profitauglich" sein soll, und sich an alle Spieler mit etwas höheren Ambitionen richtet.
 
D_Ano schrieb:
Anhang anzeigen 1061201

Quelle

Die Ergonomie der Maus ist für Tip-Grip durchaus geeignet...
Klar, der typische PC-User wird wohl eher mit Palm Grip arbeiten, dafür gibt es dann auch ergonomische Mäuse.
Mir sind die alle viel zu winzig. Nie wieder werd ich von der ROG Spatha weg wechseln.

Aber klar, auch für diese Mouse wird sich das passende Klientel finden.
 
Herdware schrieb:
Und Leo ist spotan die einzige Übersetzungsmaschine, die für "pro" auch "Vorteil" ausspuckt oder umgekehrt.)
Nö...

Herdware schrieb:
Das bedeutet doch "dafür und dagegen".
Wie kann THE pro und cons überstezt dafür dagegen heißen? Seit wann werden Substantive mit einem pronominaladverb übersetzt?

Egal, glaub halt was du willst, ggf. hast du ja recht, weder du noch ich können beweisen, was Sony sich dabei gedacht hat. das es im deutschen Marketring natürlich sehr oft für dieses kürzel steht habe ich ja nie bestritten. Da tauchen dann aber eben auch die entsprechenden ausgeschriebenen Wörter auf im dazugehörigen Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:

https://www.dict.cc/?s=pro
https://en-de.dict.cc/?s=pro

Google übersetzt englisches "pro" auch direkt mit "Profi" und alternativ mit "für".

Hast du mehr Beispiele für pro = Vorteil als nur Leo, oder sollen wir es vielleicht lieber damit bewenden lassen? Letztlich bringt es doch nur noch herzlich wenig Erkenntnisgewinn und über den eigentlich Kern, dass sich als "professionell" vermarktetes nicht unbedingt nur an echte Profis richtet, sollten wir uns doch einig sein. 🙂
 
Finde es toll das über diese Maus berichtet wird. Habe mir vor kurzem die X Pro Superlight geholt. Diese ist auch schon ziemlich teuer, aber für eine Kleinstproduktion geht der Preis der M2K echt klar. Die M2K sieht echt etwas komisch aus, aber wenn sie dafür gut in der Hand liegt, spielt das Aussehen keine Rolle mehr. Tolles Produkt.
 
Zurück
Oben