Towelie
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.131
+1 zum ersten Teil.der Unzensierte schrieb:Na, dann warten wir doch mal auf die ersten Vergleichstests G-Sync vs. Freesync mit käuflich erwerbbarer hardware hier auf CB. Bis dahin ist zumindest der Monitorkauf aufgeschoben. Ich fände es allerdings besser NV würde sich von diesem proprietären Gedöns verabschieden. Hab keine Lust mich mit dem Monitorkauf an einen GPU-Hersteller zu binden.
Laut techpowerup http://www.techpowerup.com/205656/n...ve-sync-tech-to-rake-in-g-sync-royalties.html ist NV mit der aktuellen Generation nicht in der Lage Freesync zu bedienen, der dazu notwendige Display Port 1.2a ist nicht vorhanden, nur Display Port 1.2.
Zu dem was Techpowerup hier gern mal schreibt - wage ich aber mal zu bezweifeln. Sie behaupten es liegt an DP1.2a das nVidia nicht hat - aber - großer Trommelwirbel: AMD hat auch kein DP1.2a (alle Modelle bei AMD sind auch Monate vor Veröffentlichung der Spec rausgekommen). Nunja, Vesa hat erst auf bitten von AMD Adaptive Sync in den Standard optional aufgenommen (1.2a besteht aber nicht nur daraus), wurde also wohl schon lange überlegt. Und es wäre nicht das erste mal, dass AMD mit etwas überrascht, dass nVidia nicht kann.
Ich würde hier aber wirklich abwarten ob das der Fall ist. DP1.2a ist GPU-Seitig was die HW betrifft sicher nicht nötig. Es liegt eher in der Software, ev. aber auch der Firmware. Darüber wird grad andernorts heftig diskutiert und ich stimme dem Post zu. Grade die Firmware könnte ein Indiz sein warum nur manche AMD GPU's vollen Support bekommen und nVidia sich noch so bedeckt hält. Andererseits sind entsprechende Monitore noch nicht auf dem Markt und auch nVidia hat es drauf Infos genau dann wenn benötigt rauszuhauen und nicht früher. Also mal abwarten.
(Falls jetzt jemand meint, dass nVidia das einfach per Firmwareupdate nachbringen kann - nun sie können die Änderung an die GPU-Hersteller weiterleiten aber letztendlich muss jeder Hersteller das eig. selbst rausbringen. Zudem übernimmt niemand die Haftung bei einem GPU-Firmware-Update - erst recht wenn man meint das einer anderen GPU zu verwenden (weil die ja beide Referenzdesign sind - aber es braucht nur eine kleine undokumentierte Änderung geben .... - also nicht Risikolos))
+1 du sagst es.Palmdale schrieb:Es ist schön, wie alle auf Nvidia eintreten. Doch sollte man nicht vergessen, dass dieses "Schauspiel" auch umgekehrt auf einem anderen Schauplatz stattfand.
.....
Welche Lösung sich durchsetzt und wie sich der Markt entwickelt, keine Ahnung. Auf Nvidia einseitig und populistisch rum zuhacken ist der richtungsweisenden Technologie mehr als entwürdigend. Manche sehen börsennotierte Halbleiterhersteller echt wie einen Eishockeyclub -.-
Richtig, es ist ein optionaler Teil des 1.2a Standards. Wie manche hier behaupten dass nVidia sich nicht an Standards hält ist einfach falsch. Selbst wenn es ein verpflichtender Teil ist - könnte nVidia theor. erstmal bei dp1.2 bleiben, würden sie aber denke ich nicht machen. Davon abgesehen ist noch gar nicht klar ob nVidia den Standard beherrscht und nur per Treiber was ähnliches wie FreeSync aufziehen könnte. Ja Freesync ist propritär, muss ja auch nicht offen liegen. Auf Scaler & Co ist ja schon PiPaPa eingegangen.SavageSkull schrieb:Niemand muss hier irgendetwas. AdaptivSync ist freiwillige Option im 1.2a Standard. Weder ein Monitor mit 1.2a DP noch eine Grafiklösung mit 1.2a muss auf Basis von AdaptivSync eine Lösung wie AMDs FreeSync oder Nvidias G-Sync bringen.
FreeSync ist übrigens auch nur eine proprietäre Lösung. Und das man für die Technik andere Hardware braucht (nämlich einen besonderen Scaler) macht AdaptivSync auch nicht "kostenlos" wie AMD Jünger das gerne sehen würden. Das Nvidia Modul ist wahrscheinlich auch nichts anderes als genau dieser Scaler. ....
Abzuwarten ist dann ob es sich so entwickelt dass auf lange Sicht die nicht AdaptiveSync fähigen Monitore aussterben oder ob der Geiz-ist-Geil Kunde den Markt bestimmt und es bei schrottigen 100€ Monitoren im ich-bin-blöd-Markt ohne AdaptivSync Funktion bleiben wird.
Bez. der "langen Sicht" ich denke schon, dass es Einzug erhalten wird. Es sind ja nur mal die ersten Entwicklungskosten die jetzt bei nem neuen Kauf-anregenden Feature sicher zu ein wenig höheren Preisen führen. Sind die mal drin und gibt es für Adaptive Sync Frameworks & Co wird das ganze bei der Herstellung insgesamt kaum mehr Einfluss haben. Das ganze natürlich nur bei Monitoren mit DP - es gibt ja auch jetzt genug ohne.
Und du meinst für das Projekt Freesync reicht es wenn man mal iwo so nen Scaler einbaut und es ist gut? Hier ist schon noch was beim Monitor zu tun und es wäre ne echte Überraschung wenn das umsonst käme (zumindest bis die Entwicklungskosten hier wieder eingespielt sind). Sicher wird es nicht so ein großer Aufpreis sein wie zu G-Sync (bei dem es auch Entwicklungskosten - sogar sicher größere gab auf denen sei dem zu erwartenden Absatz wohl sitzen bleiben), aber du tust so als wäre das gar nichts.PiPaPa schrieb:.... Daher sind Entwicklungskosten für den Scaler kein Argument im Gegensatz zum G-Sync Modul.
@Pappschuber
Es ist ein offener VESA Standard den jedes Mitglied der VESA kostenlos ohne Lizenzgebühren nutzen kann - sollte also nvidia keine Unterstützung bieten, so musst du den schwarzen Peter bei nvidia suchen, welche lieber ihre proprietäre Sch.... durchpressen wollen, und sich gegen einen Standard stellen.
Wie man auf solche Firmen als Konsument reagieren sollte, muss jeder für sich selber entscheiden. Aber sie wollen schließlich dein Geld, also sollte man genau da ansetzen.
Wenn sich Freesync durchsetzt (was zu erwarten ist, unabhängig davon ob es qualitativ gleichwertig ist, einfach weil günstiger) werden sie es schon unterstützen - es würde mich aber auch nicht wundern wenn vl. erst mit nächster Generation (selbst wenn es jetzt bereits machbar ist). Und da ist nichts dabei - nVidia wollte ja Urspünglich den gleichen Weg wie AMD gehen - das hat aber laut nV nicht so gut funktioniert wie jetzt G-Sync. Also kann man durchaus mal versuchen das zu pushen (die Frage ist eig. nur wann hier welche Management-Entscheidung getroffen wird). Immer dieser Shitstorm weil man sich jetzt was wünscht das nun mal Zeit braucht ....
Die G-Sync Variante wird es wohl nie geben. Es sollte ja eig. der XL2720G kommen - der wurde aber offenbar (aufgrund von Problem und/oder?) zu Gunsten dieses Modells aufgegeben.XCPTNL schrieb:Ui der BenQ könnte nice sein, wenn er tatsächlich kein TN Panel hat. Bin mal gespannt. Dann bitte noch eine Variante mit G-Sync davon![]()