Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zeitrennen Wettkampf bei GT5! Herausforderung gesucht?
Was mich betrifft, ich bin 38 Jahre, verheiratet, hab zwei Töchter und bin berufstätig, aber kein Schichtdienst. Höchstens mal eine Dienstreise.
Als Familienvater hab ich nur hin und wieder abends mal Zeit zum fahren.
@ all
Mich würde aber viel mehr interessieren, was ihr so im realen Leben für Autos fahrt?
also ich bin überraschenderweise 35 Jahre alt und frisch verheiratet. Ich schreibe jetzt mal wieder vom Arbeitsplatz im Amt.
Bis letztes Jahr hatte ich einen Peugeot 307 HDI 135. Habe den aber verkauft, da wir nicht 2 Autos brauchen. Unser Familienwagen ist jetzt ein Hyundai Tucson mit gemütlichen 140 PS. Reicht gerade mal zum mitschwimmen im Verkehr.
Nein. Kommt R!GG$ und Chicken-73. Lasst es Bitte sein.
Macht den Thread hier NICHT!!! zum Spam-Sammel-Thread mit solchen Fragen damit er schlimmstenfalls geschlossen wird wegen den Spam-Posts die auf die Fragen folgen und rein GAR NICHTS mit dem Thema hier zu tun haben. Denn mit sowas fängt es an und jetzter macht es denn mit einem anderen Bereich nach. Nutzt dazu die Sammel-Threads des Forums hier. Da gibt es Antworten auf beide Fragen. Nächstes mal also SuFu nutzen.
Mhh nagut, ich wollte den Thread jetzt nicht dafür missbrauchen, aber vielleicht hätte man ja diese Infos einfach an ein Themenbezogenen beitrag ranhängen können
egal, dann lassen wir es...
Bin schon gespannt, was die nächsten zeitrennen so sagen. Diesmal war für mich nichts bzw nicht viel zu holen. War die Konkurrenz zu stark! (gerade bei regen ging gar nix^^)
Mich kotzt es irgendwie auch etwas an, das es irgendwie immer strecken sind, wo alle den Nissan 390 Road Car nehmen (können). Aber sobald man das gewicht ncoh weiter runtersetzt, fahren alle den Suzuki wieder. Wüsste nicht,wie man das Regeln könnte aber bisschen abwechslung in dem Sinne wäre cool. Mit anderen Autos kann man ja fahren, aber weniger schnell+erfolgreich
PS: Fahre auch einen peugeot 307 1.6 (109PS) (hab den im Spiel auch, wollte eigentlich mal so ein Vergleichsfoto machen Spiel > Realität, meine Farbe war gar nicht einfach zu finden im Spiel (Kupfer metallic^^) So und nun ...Over and Out :/
Nürburgring die große Runde mit maximal 150 kW Auto´s wäre mal nicht schlecht. Zum einen war die Strecke schon lange nicht mehr dabei zum anderen kommen denn auch mal die schwachen kW Auto´s zum Einsatz die sonst in der Garage vergammeln und mal nur zu Fotozwecken bewegt werden.
Sonst beschränkt sich die Autoauswahl echt nur auf den Suzuki und den Nissan.
1. Zeitrennen Nummer 27: Circuit de Spa-Francorchamps:
Platz 1: knalliknalli mit 2:26,061 (1. und 3. Foto im Anhang Spieler knalliknalli) / Preis versendet Platz 2: Loriot76 mit 2:28,286 (1. und 4. Foto im Anhang Spieler Chrischi576) / Preis versendet Platz 3: R!GG$ mit 2:29,170 (1. und 5. Foto im Anhang Spieler riggs138) / Preis versendet Letzter Platz : Chicken-73 mit 2:40,822 (2. Foto im Anhang Spieler Chricken-73)
2. Zeitrennen Nummer 27: Circuit de Spa-Francorchamps/ Wechselhaftes Wetter:
Platz 1: knalliknalli mit 2:20,448 (6. und 8. Foto im Anhang Spieler knalliknalli) / Preis versendet Platz 2: Loriot76 mit 2:23,954 (6. und 9. Foto im Anhang Spieler Chrischi576) / Preis versendet Platz 3: Oaka mit 2:28,776 (6. und 10. Foto im Anhang Spieler Namtal-Utok) Letzter Platz : Chicken-73 mit 2:37,734 (7. Foto im Anhang Spieler Chricken-73)
Da Meine Zeit nicht gezählt wird gibt es bei Circuit de Spa-Francorchamps/ Wechselhaftes Wetter ein neuen auf Platz 3, da Oaka auf Platz 3 vorrückt.
Das neue Zeitrennen Nummer 28 ist online und damit frei gegeben und Ich mache auch wieder mit.
MfG
Yiasmat
Anhänge
Bild 45.jpg
209 KB
· Aufrufe: 406
Bild 46.jpg
183,9 KB
· Aufrufe: 420
Platz 1 Circuit de Spa-Francorchamps.jpg
236,8 KB
· Aufrufe: 427
Platz 2 Circuit de Spa-Francorchamps.jpg
233,2 KB
· Aufrufe: 402
Platz 3 Circuit de Spa-Francorchamps.jpg
229,3 KB
· Aufrufe: 415
Bild 47.jpg
218,4 KB
· Aufrufe: 420
Bild 48.jpg
223,5 KB
· Aufrufe: 431
Platz 1 Circuit de Spa-Francorchamps - Wechselhaftes Wetter.jpg
244,4 KB
· Aufrufe: 416
Platz 2 Circuit de Spa-Francorchamps - Wechselhaftes Wetter.jpg
258,3 KB
· Aufrufe: 406
Platz 4 Circuit de Spa-Francorchamps - Wechselhaftes Wetter.jpg
Nein. Du darfst nicht knalliknalli. Bist zu gut ^^
Scherz. Hab dich grad eingetragen und beim 1. ACC sind 3 Auto´s online. Der Toyota für Tsukuba (den kann sich aber auch jeder selber kaufen beim Händler) und denn den Nissan R390 GT1 Road Car '98 und den Honda NSX-R Prototype LM Road Car für Rom. Da die ersten online Spieler den Honda und Nissan genommen haben sind die halt online. Alle 3 Auto´s sind soweit full tuned und müssen nur noch runter geregelt werden. Und falls Fragen zum Spoiler beim Honda von dir kommen knalli. Da kann man keinen drauf klatschen.
hab ja schon mal angetestet... würd auf jeden fall bei beiden rennen bei dem toyota und dem nissan beschleunigungsempfindlichkeit und anfangsdrehmoment ganz runter jeweils auf 5 beides einstellen und probiert es mal ohne traktionskontrolle und lupft etwas mit dem gas am kurven ausgang, ist auf jeden fall ein guter tip glaubt mir is vielleicht am anfang etwas ungewohnt wen man sonst nur mit traktionskontrolle fährt aber nach 5 oder 10 minuten eingewöhnungszeit hat man das drauf und man ist 100% ig schneller!!!!! beide fahrzeuge liegen ganz harmonisch is garantiert schneller, also wie gesagt wenn ich euch ein tip geben kann dann den... viel spaß beim fahren! und immer schon früh in die kurve schmeisen und eine enge linie wählen besonders mit dem toyota..
Hallo Leute, ich melde mich auch wieder für das Zeitrennen Nr. 28 an.
Ich hab gestern schon mal ein paar Runden gedreht.
Vor allem das Rennen in Rom macht richtig Spaß.
Sorry Yiasmat. Keiner von uns will, dass der Thread geschlossen wird.
Aber zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich das durchaus im Zusammenhang mit dem Thema gesehen hab. Es sind doch fast immer die gleichen Leute mit denen man sich hier seit Wochen und Monaten duelliert. Man hätte ja mal ein Zeitrennen mit den eigenen Fahrzeugen veranstalten können da ich davon ausgehe, dass keiner von uns einen Nissan R390 Road Car besitzt, wäre das mal eine Abwechslung gewesen. Aber wie ich sehe, ist das wohl ein etwas ungleiches Duell. Mein Auto ist leider nicht in meiner Ausführung in GT5 vorhanden. Da ich einen Audi A6 Avant 4.2FSI '07 fahre, habe ich einen RS6 auf 257kW drosseln müssen. Die Farbe ist zwar selten, hab sie aber auch im Spiel gefunden.
Aber gut, belassen wir es dabei.
Bin natürlich wieder mit am Start. Werde mich heut Abend mal gleich daran versuchen und vorallem knalliknalli´s tip mal probieren ob das hilft... Fahre sowieso immer mit keiner Traktionskontrolle (oder nur auf 1-3^^) aber an dem differential spiele ich ungern rum
moin.. was könnt ihr den eigentlich für lenkräder empfehlen?? das offizielle gt5 lenkrad für 550 euro oder noch andere das ist ja mit kuplung stell mir das ein wenig stressig vor da auch noch zu kuppeln zum schalten???? was habt ihr den für welche und was sind eure erfahrungen damit?? werd dann wohl doch noch investieren und mir was richtiges kaufen, was es kostet ist eigentlich egal, um die weltspitze dann entgültig aufzumischen ...... werd mir da auf alle fälle dann was richtiges zusammenzimmern mit schalensitz alles individuell verstellbar und schönen schwarzen kunstleder überzug aber wie gesagt weis noch nicht was ich mir da kaufen soll und wie gesagt wie das da mit der kupplung ist.... wär cool wen ihr mir helfen könntet und mir eure erfahrungen mitteilen könntet. danke im vorraus, gebt gummi!!!
Ich habe das Logitech Driving Force GT. Das Lenkrad an sich ist gut verarbeitet, aber die Schaltwippen bzw. Tasten sind relativ klein und beim hektischen Fahren kann man schon mal die Taste verfehlen. Die Pedalerie ist so ne Sache, es ist alles ziemlich schwammig, man kann nur mit einem Krampf im Fuß die gewünschte Stellung des Gaspedals halten. Lenkrad Top/ Pedale naja.
Kanst ja mal hier lesen, die haben sich die Arbeit gemacht und zu allen zu GT kompatiblen Lenkräder die Pro und Kontra aufgelistet
BTW so etwas gehört aber eigentlich in den Sammler