Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zeitwertgutschrift akzeptieren?
- Ersteller Fragesteller
- Erstellt am
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.403
Manchmal geht es eben schneller als gedacht. - Heute morgen hat der Händler angerufen und mir gesagt das ich in dieser Woche noch die HD wieder bekomme, also meine alte HD. Ob die HD so wieder vom Hersteller zurück gekommen ist konnte man mir am Tel. nicht sagen. Auf alle Fälle werde ich sofort die HD zu WD senden.
H
heiner.hemken
Gast
Wenn es dieselbe ist, dann hat keine Bearbeitung stattgefunden und ich behaupte mal, daß WD die Festplatte nie gesehen hat.
@Ribery
Soviel zum Thema, wo die HDD wohl gerade ist.
@Ribery
Soviel zum Thema, wo die HDD wohl gerade ist.
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.403
Bevor ich die HD auf den Postweg bringe kann ich tel. mittels der Seriennr. abklären ob die HD schon mal bei WD war. Ich vermute das die HD beim Händler eingestaubt ist.
R
Ribery88
Gast
@heiner....
Also erstmal haben fast alle Hersteller keine eigene Werkstätten....auch WD nicht.....die Hersteller geben Lizenzen an Werkstätte um die Geräte zu überprüfen und reparieren.....was sein kann das WD bei der Seriennummer keinen Auftrag findet....in der Regel bekommen die Hersteller erst etwas mit von einem Auftrag wenn die Abrechnung folgt sprich wenn die Werkstatt die reparierten/ausgetauschten Geräte dann jeweils in die EDV der Hersteller buchen...:-)
Es kann natürlich auch sein...dein Händler die HDD zu seinem Lieferanten geschickt hat.....und nicht zu WD und der Lieferant gesagt hat, dass sie eine Zeitwertgutschrift erstellen.....ich denke nicht dass der Händler selber freigewählt hat die HDD gutschreiben zu lassen...:-)
Also erstmal haben fast alle Hersteller keine eigene Werkstätten....auch WD nicht.....die Hersteller geben Lizenzen an Werkstätte um die Geräte zu überprüfen und reparieren.....was sein kann das WD bei der Seriennummer keinen Auftrag findet....in der Regel bekommen die Hersteller erst etwas mit von einem Auftrag wenn die Abrechnung folgt sprich wenn die Werkstatt die reparierten/ausgetauschten Geräte dann jeweils in die EDV der Hersteller buchen...:-)
Es kann natürlich auch sein...dein Händler die HDD zu seinem Lieferanten geschickt hat.....und nicht zu WD und der Lieferant gesagt hat, dass sie eine Zeitwertgutschrift erstellen.....ich denke nicht dass der Händler selber freigewählt hat die HDD gutschreiben zu lassen...:-)
H
heiner.hemken
Gast
Werkstätten mit Reinsträumen, die nicht zu den Herstellern gehören, interessant. Hätte nicht erwartet, daß Unternehmen das Risiko in Kauf nehmen, alles auf eine Reparatur von Festplatten abzustellen und nicht zu wissen, ob man Aufträg bekommt.
Andererseits frage ich mich, warum die Hersteller auf ihren Portalen die Überprüfung der Garantiefähigkeit und der dann möglichen Einsendung direkt anbieten, ohne ihre Werkstätten. Dort ist zu jeder Zeit die Abfrage des Bearbeitungsstandes möglich.
Das widerspricht der von Dir beschriebenen Abrechnungsmodalität.
Andererseits frage ich mich, warum die Hersteller auf ihren Portalen die Überprüfung der Garantiefähigkeit und der dann möglichen Einsendung direkt anbieten, ohne ihre Werkstätten. Dort ist zu jeder Zeit die Abfrage des Bearbeitungsstandes möglich.
Das widerspricht der von Dir beschriebenen Abrechnungsmodalität.
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.403
Vorhin ist die HD vom Händler zurück gekommen. Auf dem Begleitschreiben steht "auf Kundenwunsch unbearbeitet zurück". Da bin ich etwas sprachlos. Bisher war am Telefon immer die Rede das die HD unterwegs sei bzw. das sie vom Hersteller nicht mehr zurück kommen würde. Anscheinend hat der Händler die HD gar nicht versendet.
Nun werde ich mich an WD wenden und mal sehen was dabei heraus kommt.
Nun werde ich mich an WD wenden und mal sehen was dabei heraus kommt.
R
Ribery88
Gast
@HEINER
Du musst genau lesen....ich habe gesagt die Hersteller haben selber keine Werkstatt also die meisten davon...die haben nur Vertragswerkstätte...die die Geräte reparieren....
Du redest von zwei verschiedenen Sachen.....wenn der Kunde direkt die Garantieabwicklung über den Hersteller macht dann geht das über die EDV des Herstellers....somit....kannst du jederzeit den Status des in Reparatur befindeten Gerätes nachfragen...jedoch nicht unbedingt wenn es über dem Händler geht so einfach.....einige Hersteller verlangen dann trotzdem dass alle Geräte eingetragen werden sollen damit die Hersteller bescheid wissen...
Wieso gehen die Hersteller ein hohes Risiko ein??? Verstehe ich nicht....
Du musst genau lesen....ich habe gesagt die Hersteller haben selber keine Werkstatt also die meisten davon...die haben nur Vertragswerkstätte...die die Geräte reparieren....
Du redest von zwei verschiedenen Sachen.....wenn der Kunde direkt die Garantieabwicklung über den Hersteller macht dann geht das über die EDV des Herstellers....somit....kannst du jederzeit den Status des in Reparatur befindeten Gerätes nachfragen...jedoch nicht unbedingt wenn es über dem Händler geht so einfach.....einige Hersteller verlangen dann trotzdem dass alle Geräte eingetragen werden sollen damit die Hersteller bescheid wissen...
Wieso gehen die Hersteller ein hohes Risiko ein??? Verstehe ich nicht....
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.403
Heute habe ich eine Bestätigung erhalten das die HD bei WD eingetroffen ist und das es bearbeitet wird.
Hoffen wir das Beste liebe Leser
Hoffen wir das Beste liebe Leser
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.403
Soeben habe ich von WD eine Mail erhalten in welcher sie den Versand des Ersatzlaufwerkes durch UPS ankündigen.
Das ging ja super schnell. Meine nächste HD wird wieder eine von WD.
Das ging ja super schnell. Meine nächste HD wird wieder eine von WD.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 9.565
K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 5.737
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.830