DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.243
@Sologruppe:
Ich wollte eigentlich drauf hinweisen, dass mMn ohne eine Einstellungsänderung auch 12 Mrd. utopisch erscheinen.
Es wäere dann zwar genug Essen für alle vorhanden, aber es würde eben nicht in menschlichen Verdauungstrakten landen, sondern z.B. in deutschen Supermarkt-, Gastronomie- und Privatmülltonnen.
Bei den der zetigen Verteilungsmschanismen sowei der kopflosen Verschwebndung in den Wohlstandsregionen könnte mMn eben schon bei 8 - 9 Mrd. das Wachstum stagnieren ... mit weiteren Deregulierungen des Marktes wird das mMn sogar noch um einiges wahrscheinlicher.
@Wardaddy:
Ist doch cool, wenn die deinen Vorschlag schonmal annehmen ... hoffentlich melden die sich wirklich ...
Ich wollte eigentlich drauf hinweisen, dass mMn ohne eine Einstellungsänderung auch 12 Mrd. utopisch erscheinen.
Es wäere dann zwar genug Essen für alle vorhanden, aber es würde eben nicht in menschlichen Verdauungstrakten landen, sondern z.B. in deutschen Supermarkt-, Gastronomie- und Privatmülltonnen.
Bei den der zetigen Verteilungsmschanismen sowei der kopflosen Verschwebndung in den Wohlstandsregionen könnte mMn eben schon bei 8 - 9 Mrd. das Wachstum stagnieren ... mit weiteren Deregulierungen des Marktes wird das mMn sogar noch um einiges wahrscheinlicher.
@Wardaddy:
Ist doch cool, wenn die deinen Vorschlag schonmal annehmen ... hoffentlich melden die sich wirklich ...