Hallo zusammen,
ich habe hier ein Balkonkraft von einem deutschen Händler, was ich über Amazon gekauft habe. Der Wechselrichter ist ein EZ1 von AP Systems. Am Wechselrichter ist die Firmware 1.7.1. installiert.
Als mein Nachbar sich das selbe Balkonkraftwerk gekauft hat ist uns aufgefallen, dass wir über Bluetooth gegenseitig auf den Wechselrichter zugreifen können, obwohl dieser schon konfiguriert ist. Somit kann mein Nachbar per App auf mein Gerät zugreifen und sogar die Daten auslesen. Weiterhin kann er das am Wechselrichter eingestellte WLAN neu konfigurieren. Auch der “lokale Modus” bringt keine Besserung.
Wir haben keine Möglichkeit gefunden den Zugriff über Bluetooth irgendwie zu limitieren oder per Passwort/PIN zu schützen.
Dies ist aus meiner Sicht eine schwere Sicherheitslücke. Im schlimmsten Fall kann sogar das aus auf dem Wechselrichter gespeicherte WLAN Passwort ausgelesen werden.
Wie seht ihr das?
ich habe hier ein Balkonkraft von einem deutschen Händler, was ich über Amazon gekauft habe. Der Wechselrichter ist ein EZ1 von AP Systems. Am Wechselrichter ist die Firmware 1.7.1. installiert.
Als mein Nachbar sich das selbe Balkonkraftwerk gekauft hat ist uns aufgefallen, dass wir über Bluetooth gegenseitig auf den Wechselrichter zugreifen können, obwohl dieser schon konfiguriert ist. Somit kann mein Nachbar per App auf mein Gerät zugreifen und sogar die Daten auslesen. Weiterhin kann er das am Wechselrichter eingestellte WLAN neu konfigurieren. Auch der “lokale Modus” bringt keine Besserung.
Wir haben keine Möglichkeit gefunden den Zugriff über Bluetooth irgendwie zu limitieren oder per Passwort/PIN zu schützen.
Dies ist aus meiner Sicht eine schwere Sicherheitslücke. Im schlimmsten Fall kann sogar das aus auf dem Wechselrichter gespeicherte WLAN Passwort ausgelesen werden.
Wie seht ihr das?