Zukunftssicheres Netzteil bis 1000W - 1200W

Matthiazy

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
36
Hallo,

welches Netzteil ist das beste zurzeit was die Zukunftssicherheit, leise Lautstärke aufweist bis 1000W - 1200W und eine RTX 5090 genutzt werden soll?

Budget bis 300€.

Wenn Ihr euch entscheidet müsstet, welches wäre es?

be quiet! Power Zone 2 1000W ATX 3.1​

FSP Hydro Ti Pro 1000W ATX 3.0​

Corsair RMx Series 2024 RM1000x 1000W ATX 3.1​


Welche Vor und Nachteile gibt es bzgl. dieser Netzteile?

Habt Ihr bessere Alternativen?

Schönen Sonntag euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage, welches Netzteil ist denn aktuell vorhanden, nebst verwendeter und ggf. weiterer geplanter Hardware?
Ein gutes 850W Netzteil kann je nach Hardwareausstattung durchaus auch für den Betrieb einer 5090 mitsamt CPU und restlicher Peripherie noch gut genug sein.

Mein Straight Power 11 Platinum mit 850W würde ich zumindest bei einer AMD-CPU aktuell noch nicht tauschen, wenn ich denn eine 5090 in das System planen würde. Bei ner Intel-CPU der 13. oder 14. Generation könnte (!) das eventuell etwas eng werden, würde ich aber auch erst mal eruieren. Nicht selten ist die tatsächliche Leistungsaufnahme des Gesamtsystems niedriger als die errechnete maximale Leistungsaufnahme aller Komponenten.
 
Dann definitiv ein ATX 3.1 und nicht 3.0.
Aber ich werfe hier Mal zusätzlich dieses in den Ring: NZXT C1000 Gold
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, DJMadMax und JoeDante
Das FSP Hydro Ti Pro kann ich nur empfehlen. Superleise. Hab ich seit nem halben Jahr im Einsatz.
 
Das Corsair HX1000i und das FSP Hydro Ti Pro waren beide Testsieger bei gleicher Punktzahl beim großen PCGH Netzteil Test! Ich nutze selber das HX1000i und bin sehr zufrieden damit. Es ist sehr leise, man kann umschalten von Single auf Multi-Rail Betrieb und sich auch sämtliche Daten per iCue anzeigen lassen (falls man einen Controller hat)!
 
@Stefcom64 Das FSP Hydro Ti Pro hat ATX 3.0.

Hat das NZXT C Series C1000 Gold 1000W ATX 3.1 irgendwo Vorteile gegenüber dem FSP Hydro Ti Pro?
 
Ist halt billiger, aber Titanium Netzteile allgemein sind nicht gerade günstig, ich würde mich aber trotzdem eher für das FSP entscheiden gegenüber dem NZXT. Aber das heißt nicht das du auch mit dem NZXT nicht glücklich wirst!
 
Zurück
Oben