Pacific Rim (2013)
http://www.imdb.com/title/tt1663662/?ref_=tt_rec_tti
131 min - Science Fiction / Action
Wir sind im Jahr 2025. Die Erde wird aus einem Dimensionsspalt im Meer seit Jahren von Godzillaähnlichen Wesen angegriffen und hat riesige, im Inneren von Menschen gesteuerte, Kampfroboter entwickelt. Die Wesen werden aber bei jedem Angriff schlauer und die nachfolgenden haben immer neue Waffen gegen die Roboter der Menschheit. Als die meisten Roboter vernichtet sind und gigantische Mauern um die Großstädte auch nicht mehr zu helfen scheinen, entwickelt eine Spezialeinheit einen kühnen Plan den Spalt im Meer zu schließen.
So weit der Plot. Ich habe die 3D Variante angesehen, da ich endlich mal wieder einen FIlm sehen wollte, in dem 3D auch wirklich Sinn macht. So ein futuristisches Action-spektakel schien dafür angemessen zu sein.
Allerdings war ich nach 131 min nicht nur von den 3D Effekten enttäuscht, sondern auch von der vorhersehbaren und typisch amerikanischen Helden-schaffen-alles-egal-wie hirnrissig-Handlung enttäuscht. Der Plot ist ja nicht neu. Zahllose japanische Filme aus den 80ern haben das Thema Riesenroboter gegen Urzeitmonster schon zur Genüge durchgenudelt, aber selbst wenn man die 10. Auflage von KingKong o.Ä. vorgesetzt bekommt, schaffen es die Autoren, irgendetwas Neues daran zu finden.
Hier aber leider nicht. Man ist schon fast eingeschlafen, bis der Erzähler/Hauptdarsteller aus dem Off erstmal die aktuelle Lage geschildert hat, in der dann die Handlung einsetzt. Als es dann losgeht kann man ohne Glaskugel die kommenden Szenen oder den Handlungsstrang mitsprechen. 2 Brüder kämpfen gemeinsam in einem der Roboter. Einer der beiden stirbt tragisch in der Schlacht, worauf der andere aussteigt. Erst als es mit der Menschheit zu Ende zu gehen droht wird er von seinem alten Chef zurückgeholt, weil er der Einzige ist, der den alten (wieder zusammengeflickten) Schrotthaufen von Roboter mit einer neuen Partnerin steuern kann. Ein irrsinger Plan wird aufgestellt, zusammen mit den letzten verbliebenen, aber hochmodernen Robotern (natürlich ein asiatisches, ein russisches und ein us-modell), aber noch bevor es losgehen kann....
Naja, ein bischen Spannung lasse ich euch noch. Wobei, wer auf 3 zählen kann weiss schon was passiert. TopGun mit Robotern, alles klar?
1 Punkt für das sinnfreie, ellenlange pseudotechnische Geschwafel
2 Punkte für die Roboter, 0 für die Monster, die aussehen als ob sie bei jurassic world übrig waren
0 für jede Menge Klischees, die abgearbeitet wurden
1 für die Handlung und das Talent der Schauspieler
0 dafür, dass man selbst bei schlechten Filmen sich mit Freunden das Ding noch lustig quatschen kann. War hier leider nicht drin.
macht zusammen
4/10 Punkte