Zusammenstellung - Idealer Gaming PC 600€ - andere CPU

Mojobar

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
535
Hallo liebe Leute,

nachdem ich zwei Jahre komplett aus dem Thema Gaming und Hardware raus war, möchte ich mir jetzt wieder einen kleinen Gaming-PC zusammenstellen. Der Einsatz für den PC wäre vorzugsweise Gaming im Bereich Ego-Shooter. (Bf3, Bf4, Bf1, FarCry, Crysis usw.)

Folgende Komponenten habe ich noch aus meinem alten PC, da ich sie nicht verkaufen wollte.

- Netzteil: BeQuit StraightPower E8 480Watt
- SSD: Samsung 750 Evo 250GB
- 23" Bildschirm in Full HD Auflösung
- Windows 10

Ich habe mich an den empfohlenen Zusammenstellungen gehalten und mich dabei für die 600€ Variante entschieden.

- CPU: Ryzen 3 1300X https://geizhals.de/1663154 oder
- Ryzen 5 1600 https://geizhals.de/1604879
- Mainboard: ASUS Prime A-320M-K https://geizhals.de/1606494
- Ram: G.Skill Aegis 8GB https://geizhals.de/1474868
- GPU: Palit GeForce GTX 1060 Storm X 6GB https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v...60+(6GB)+9Gbps
- Gehäuse: https://geizhals.de/?cmp=1336871&cmp...25&cmp=1336807

Das Geld, welches ich durch die vorhandene SSD und dem vorhandenen Netzteil spare, würde ich gerne in den Ryzen 5 1600 investieren.


Folgende Fragen habe ich nun:
- Benötige ich für den Ryzen 5 ein anderes Mainboard, oder ist die Variante aus der 600€ Zusammenstellung ausreichend?
- "Lohnt" sich der Aufpreis beim Ram von 9€ für die DDR4 3000 Variante im Vergleich zur DDR4 2666 Variante?


Mehr Fragen sind mir erstmal nicht gekommen. Ich wäre dankbar für eure Einschätzung und würde mich freuen, wenn ihr mich auf gravierende Fehler hinweisen würdet. Ich brauche zudem keine Ultra-Auflösungen und Übertrakten möchte ich auch nicht.



Viele Grüße und Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Straight Power? die restliche hardware wurde bereits verkauft?

mit A320 kann man nicht übertakten. für 15€ mehr gäbe es das MSI B350M PRO-VDH. wenn der 2666er dualrank ist kann man den auch nehmen. 8GB sind für BF1 mWn aber schon recht wenig.

die Palit StormX hat nen miserablen kühler.
 
Gerade BF1 kriegt in der Tat krasse FPS-Drops mit 8GB, ich rate dir daher zu 16GB.
Der Ryzen 1600 hat halt 2 Kerne, mehr, theoretisch läuft er auch auf dem Board, gebe aber Deathangel Recht, dass es durchaus Sinn ergibt ein paar Taler mehr für ein OC-Board auszugeben. Der Boxed lässt ja schon paar Mhz OC zu und ohne X-CPU haste auch kein XFR.
Die Grafikkarte mit einem Lüfter sieht auch so aus als ob die einem direkt ins Gesicht schreit.
Wenn das Budget nein sagt oder du eh fast taub bist, kann man damit aber leben.
 
Es müsste das E8 sein. Da ich nicht übertakten möchte, reicht es ja also aus.
Ja, beim RAM hatte ich auch schon überlegt, aber den kann ich ja immer noch nachrüsten.

Bei der Grafikkarte schaue ich dann nochmal und lese ein paar Berichte.


Ansonsten ist es so in Ordnung?
 
also für 9€ mehr würde ich schon den schnelleren RAM nehmen, ich denke das lohnt sich.

Und ich kann Chillaholic nur zustimmen....nimm auf jeden Fall 16GB RAM für BF1! Bin auch erst vor 2 Wochen von 8 auf 16GB RAM aufgestiegen und BF1 läuft jetzt wesentlich smoother und entspannter und du wirst von den ätzenden Nachladerucklern verschont! ;)
 
Gerade wenn BF1 im Mp gezockt werden soll würde ich direkt auf 1600 und 16GB gehen, damit läuft das im MP richtig smooth .
Mit 8GB wirste Ruckler haben. Und mit einem 4C/4T Prozzi höchstwahrscheinlich auch. Vor allem bei 64er Maps.
 
Okay, habe mich jetzt nochmal umgeschaut und mich für folgende Änderungen entschieden:

- Mainboard: https://geizhals.de/msi-b350m-pro-vd-plus-7b38-004r-a1683362.html?hloc=de
- RAM: https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-weiss-dimm-8gb-bls8g4d26bfsck-a1572640.html
- GPU: https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-dual-ne51060015j9d-a1478630.html?v=l&hloc=de

Insgesamt wäre ich dann bei einem Preis von 660€

Dafür hätte ich dann den Ryzen 5 1600, das bessere Mainboard, und eine leisere GTX 1060. Den RAM rüste ich demnächst auf, da ich dann wohl erst einmal die alten Spiele rauskramen werde.


Vielen Dank für die Hilfe.
 
@ TE:
nimm das PRO-VDH. der RAM ist laut geizhals singlerank, nimm den hier. dualrank ist bei gleichem takt etwas flotter als singlerank.

das E8 ist schon recht alt, da könnte man in absehbarer zeit auch mal über ein neues nachdenken.
 
Sieht schon besser aus.
Die Dual ist zwar nicht flüsterleise aber sollte mit zwei Lüftern schon mal ne Besserung sein.
Das E8 hab ich auch grad gesehen, kann man gerne mal upgraden nach dem Ram.
Das PRO-VD Plus hat ganze 4 Phasen, schon gewundert warum du das für OC empfohlen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chillaholic:
die spannunsgversorgung ist bei den beiden MBs wahrscheinlich sogar identisch und die angaben bei geizhals fehlerhaft. das VDH hat aber u.a. 4 statt zwei RAM-slots und nen M.2-slot. das wäre mir persönlich den kleinen aufpreis wert.

jo, die Dual ist auch nicht so der knaller, aber zweifellos deutlich besser als die StormX. die preise sind momentan echt zum heulen.
 
Eines dieser beiden Boards nehmen (wobei ich dem ASRock den Vorzug geben würde): https://geizhals.de/?cmp=1606903&cmp=1582198
Den Dual-Rank RAM nehmen.

Ich würde dann noch einen 120mm Gehäuselüfter dazu nehmen, der vorne einblasend im "BitFenix Nova" montiert wird.
 
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal aufleben lassen, da ich wegen Umzug nicht dazu gekommen bin, die Einzelteile zu bestellen.
Es hat sich auch im preislichen Bereich der Komponenten einiges getan, weswegen ich meine Konfiguration noch einmal überarbeitet habe.

CPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-1600-6x-3-20GHz-So-AM4-BOX_1159710.html ist auf 172€ gesunken
Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1161977.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_...k-weiss-bulk-DDR4-2666-DIMM-CL16_1211679.html
CPU-Kühler: https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html
Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_...Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1017608.html
GPU: https://www.mindfactory.de/product_...X-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1125753.html
hier hat sich am meisten geändert. Hätte ich vor ein paar Wochen noch die 1060 6GB für knapp 300€ bekommen, sind die Preise so immens hoch, dass ich mich länger mit der 1050Ti auseinander gesetzt habe und zu dem Schluss gekommen bin, dass sie für FullHD vollkommen ausreichend ist. Zudem stromsparender und leiser.

Insgesamt liegt der Preis bei guten 600€, was ja auch mein Ziel war.

Lässt sich das System so bestellen? Bei der GPU und RAM werde ich dann in den nächsten Monaten wohl aufrüsten. Beim RAM auf jeden Fall, bei der GPU warte ich auf hoffentlich fallende Preise.
 
Den CPU-Kühler brauchst du nicht zwingend, der beiliegende Box-Kühler ist schon ganz in Ordnung. Falls er dir doch zu laut sein sollte, kannst ja immer noch einen besseren nachrüsten.
 
@ TE:
keinen Pure Rock für AM4, der lässt sich da nur quer zum airflow montieren. EKL Ben Nevis Advanced. oder halt den boxed-kühler verwenden. graka ist ziemlich teuer für ne 1050ti. wie wichtig ist die lautstärke?

"ausreichend" ist ein dehnbarer begriff.
 
Der Ben Nevis Advanced passt so gerade eben (1mm Platz) in das Gehäuse. Da müsste ich vielleicht nochmal nach einer Alternative suchen.
Zur Graka: Ich habe mich auch schon hier im Forum nach Gebrauchten umgeschaut aber ich denke, die 1050Ti wird mir vorerst gut in das System passen. Vor allem da ich in nächster Zeit nicht vorhaben werde in höheren Auflösungen zu spielen. Dazu ist sie stromsparend, was mir gut gefällt.

Falls ich dann total unzufrieden bin, kann ich immer noch mehr investieren.
 
@ TE:
es ist ja nicht so dass man in FHD auch ne 1080 auf unter 60fps gedrückt kriegt. alles ne frage von software und settings;)

was ist jetzt mit der lautstärke? muss es unbedingt die MSI Gaming X für 190€ sein?

es gibt den Ben Nevis auch ohne Advanced, der wäre 140mm hoch. wobei ich persönlich wohl etwas mehr ins case investieren und nach möglichkeit auch, wenn es ein sichtfenster haben soll, eins mit glasfenster nehmen würde. wenn es beim Nova bleibt solltest du noch nen 120mm-lüfter für vorne kaufen.

wenn dann später mal ne dickere graka kommt würde ich auch das NT ersetzen.
 
Ich benötige keine permanenten Ultra-Settings. Es könnte natürlich auch eine günstigere 1050Ti sein, aber da spare ich maximal 20€, die investiere ich gerne, da ich denke, dass diese 20€ bei einem späteren Verkauf auch wieder reinkommen würden. Und wenn dann die Lautstärke auch noch passt, bin ich zufrieden.

Zum Case: ich habe mich nochmal umgeschaut und finde folgendes ganz interessant:
https://www.mindfactory.de/product_...chtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_1145027.html

Es ist zwar doppelt so teuer aber Echtglas, gedämmt und sieht bei den leuchtenden Komponenten bestimmt ganz schick aus, obwohl ich darauf eigentlich keinen Wert lege. Aber vielleicht kommt das ja dann. In dieses würde dann auch der Advanced passen.
 
@ TE:
wie du meinst. mir wären 190€ zu viel für ne 1050ti. das Pure Base 600 ist ein ordentliches case, die dämmung wird natürlich durch das sichtfenster unterbrochen.
 
Hast du denn noch nen Tipp für eine Graka? Momentan sind die Preise ja einfach miserabel. Zu lange warten und hoffen das die Preise sinken, möchte ich nicht, da ich den Rechner schon gern die nächste Woche hätte.
 
@ TE:
auf sinkende preise kann man wohl noch länger warten. die MSI Aero ITX ist mWn recht ordentlich, wenn du auf zero fan wert legst die Gigabyte D5 4GD. wenn die lautstärke egal ist die günstigste.
 
Zurück
Oben