Ich kann euch genau erklären, was genau falsch läuft. Wer kennt noch die Zeiten früher, in denen man SMS geschickt und dafür bezahlt hat? Da wurde dann eher darauf geachtet, dass man weniger belangloses Zeugs schreibt. Man wollte ja sein Guthaben nicht sofort verpulverisieren bzw. seinen Rechnungsbetrag in die Höhe treiben. Da hat man ICQ, Skype, oder was weiß ich für nen Messenger benutzt. Da ist das so, man kann Online und Offline gehen. Startet man die Programme, teilt man den anderen Leuten somit mit, hier, ich bin jetzt erreichbar und hab Lust auf Nachrichten schreiben. Offline natürlich das Gegenteil, es war alles somit selbsterklärend, denn wenn man grad keine Zeit hatte, öffnete man so ein Programm erst gar nicht.
Heutzutage ist es so, gesellschaftlich wird sich untereinander übelsten Stress dadurch gemacht. Man hat einen kostenlosen Messenger auf dem Handy oder Smartphone, also belanglose Sachen werden zu hauf geschrieben und es wird pauschal davon ausgegangen, dass der Empfänger das sofort liest und antwortet, egal, ob er grad arbeiten ist, einkaufen, oder bei anderen Sachen dabei ist. Deshalb sieht man immer mehr Leute alle paar Sekunden oder Minuten aufs Handy schauen. Tut man das nicht, wird Stress gemacht, Polizei zum nachgucken vorbeigeschickt, Krankenwagen gerufen, was weiß ich, was. Traurige neue Welt.
Die Ursache ist doch spätestens seit dieser News ganz klar, nämlich dass man die ganzen Apps unter Android oder iOS usw. nicht zuverlässig beenden kann, sie beenden sich nicht oder starten in Kürze neu, belegen Arbeitsspeicher und saugen derbst am Akku, ob man die App gerade braucht, oder nicht, man kann dagegen nur deinstallieren. In erster Linie ist es das Smartphone-Betriebsystem, dass App-Autostarts nicht ermöglicht, zu unterbinden, schuld, und erst dann die Entwickler, die absichtlich keine Beenden-Funktion einbauen.
Macht euch mal darüber Gedanken, es beschweren sich nicht umsonst so viele Leute über die erzwungene Lesebestätigung.