News Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen

Bei mir ist das mit den blauen Haken sehr inkonsistent.
Bei manchen Kontakten iOS, Windows Phone, bekomme ich blaue Häkchen angezeigt, wenn sie meine Nachricht gelesen haben, bei Android Usern nicht, diese bekommen aber blaue Häkchen angezeigt, wenn ich ihre Nachrichten gelesen habe . . . einer ne Idee was man da machen kann?
 
Mich nervt es tierisch, wie auch schon das "zuletzt Online".
Kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Aber nicht selten kommt es vor das ich eine Nachricht lese, in der zwischenzeit meine kleine (3Jahre) irgendwas von mir möchte und ich dann in dem Moment nicht antworte und es später nach hole.

Da nervte mich das schon immer , vor dem eigentlichen Gespräch , erst klären zu müssen warum man denn nicht direkt geantwortet hat...

Mit den Blauen Häckchen also das gleiche.

Man muss nicht immer Gläsernd sein.

Und für was wirklich wichtiges nutzt man ohnehin kein WA sondern ruft die Leute an.

Aber ich bin froh, WA+ überträgt die blauen Häckchen nicht, von daher ^^ *schulterzuck* (Gestestet zwischen meinem Z3 mit WA+ und dem HTC One M7 meiner Frau mit normalen WA)

Mir wird es angezeigt mit den blauen Häckchen wenn sie gelesen hat, umgekehrt aber nicht.
 
silverdigger schrieb:
Das eine macht das andere nicht besser. Und einfach eine Funktion einbauen das man die Wahl hat wäre die Lösung und alle sind glücklich.

Und wenn angemessene Kritik und Meinungsfreiheit für dich Wutbürgertum sind, dann tust du mir aufrichtig leid.
Wutbürgertum wäre es zu fordern die Funktion zu verbieten. Aber jeder soll die Wahl haben ob er die Funktion nutzen möchte oder nicht.

wie gesagt: wieso kommt sowas auf die Titelseite der Blöd Zeitung und in Nachrichtensendungen? Warum nicht die wirklich wichtigen Probleme von Whatsapp. Ich kann mich noch genau erinnern wie Threema und andere Dienste plötzlich aus der Asche emporstiegen weil "alle Welt" Probleme mit der Datensicherheit von Whatsapp hatte. Ist das nicht schon schizophren auf diese Weise angemessene Kritik und Meinungsfreiheit seitenweise im Internet zu verbreiten?

Und nochmal auch in Threema gibt es Lesebestätigungen, warum gab es da keinen Aufruf?

An die lieben Semantiker hier im Forum: natürlich gibt es bei SMS Empfangsbestätigungen und keine Lesebestätigungen. Aber immerhin konnte man so früher feststellen ob jemand eine SMS empfangen hat oder nicht (kein Netz, oder eben Handy abgeschaltet).

für mich ist die Diskussion ziemliche Zeitverschwendung. Es ist klar war gerne gewünscht wäre, doch verstrickt man sich hier in Diskussionen. Alles Gute. Bis zum nächsten Update :)

Mir wird es angezeigt mit den blauen Häckchen wenn sie gelesen hat, umgekehrt aber nicht.

wie ich schon sagte jeder benötigt die aktuelle Version der App, wenn bidirektional die Funktion Lesebestätigung der erwartet wird. Nur die aktuelle Version verschickt die Lesebestätigung. Empfangen kann sie auch die alte Version. Ganz sicher bei Android, bei iOS scheint es auch so zu sein, da jemand mit einer Version aus September mir auch keine Lesebestätigungen für meine versendeten Nachrichten sendet. So war es jedenfalls mit unseren Samsung Geräten reproduzierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemanden, der mit sich im Reinen ist, bringt das garnicht aus der Ruhe. Wenn ich jemandem nicht antworten will/kann, dann ist das so. Ich muss mich dafür weder entschuldigen, noch rechtfertigen. Und wenn ich darauf angesprochen werde, dann sage ich genau das. In einer intakten Beziehung zu einem Menschen mit halbwegs gesundem Menschenverstand, ist das überhaupt kein Thema.

Das regt doch nur das Kaliber von Leuten auf, die persönliche Sachen am liebsten so annonym und unpersönlich wie möglich per SMS oder Whatsapp regeln wollen.

Wen es stört, der sollte sich mal Gedanken machen!
 
Artikel-Update: In Zukunft wird es möglich sein die blauen Haken zu deaktivieren. Dies geht aus Screenshots hervor, die ein WhatsApp-Beta-Tester Softonic zuspielte. Falls die Haken deaktiviert werden, ist es nicht mehr möglich zu erkennen, ob Nachrichten von Chat-Partnern gelesen wurden.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Schade, das es deaktiviert werden kann. Mir gefällt es sehr gut, es kommt mehr Ehrlichkeit in WhatsApp rein. Wer meint nicht antworten zu müssen, soll dies tun, aber damit leben, das dies die andere Person in Zukunft weiß.
 
Na also.. Aber Hauptsache erst mal aufregen. Aber in den Augen der tollen "Datenschutz-Aktivisten" in unserem Land ist natürlich erst mal alles schlecht was aus den achso bösen USA kommt :rolleyes:
 
hätten sie drinnlassen sollen...diese deaktivierung von den sachen fordert nur das versteckspiel...lächerliche action
 
DragonHawk schrieb:
Kann die Reaktion der User nicht nachvollziehen...
(Mir ging es auch schon so, dass jemand meinte "DU HAST ES DOCH GELESEN! DU WARST ONLINE!!!" ... ich sage dann zu jedem "Wenn es dringend ist ruf mich an und schick es nicht per Whatsapp")
Nicht mal das würde ich machen. Wenn bei jemandem die blauen Haken auftauchen, weil ich eine Nachricht gesehen oder geöffnet habe und ich dann nicht antworte, will ich gerade einfach nicht antworten. Wenn solche Leute dann auch noch anrufen würden, kann es durchaus sein das ich sie stumpf weg drücke.

Es wird schon seine Gründe haben, warum ich nicht telefoniere oder sofort antworte, obwohl ich eine Nachricht gesehen / gelesen habe. Aber es stimmt schon, es gibt echt viele Leute die dann total aufdrehen, wenn man eine Nachricht gesehen und nicht sofort geantwortet hat :D
 
estros schrieb:
Schade, das es deaktiviert werden kann. Mir gefällt es sehr gut, es kommt mehr Ehrlichkeit in WhatsApp rein. Wer meint nicht antworten zu müssen, soll dies tun, aber damit leben, das dies die andere Person in Zukunft weiß.

Es ist alleine die Entscheidung des Empfängers ob er antwortet und wann er das tut.
Wenn der Absender einen Schluss daraus zieht, das er auf seine Texte nicht gleich eine Antwort bekommt, sollte er mal nach draußen gehen und sich mit Leuten unterhalten. Dort gibt es auch keine Garantie auf Antwort.
 
Selbst schuld wer WA benutzt.
Auch wenn man es bald ausschalten kann. Die Datenkrake bleibt trotzdem.

Gibt genug bessere und sichere Alternativen.

XMenMatrix: Einfach geil :-D

Und für diese Leute die es nicht checken: BEI THREEMA LÄSST SICH DIESE FUNKTION EINFACH DEAKTIVIEREN.
Ich zahle lieber 10€ für Threema und gebe WA NIX! Aber zum Glück ist Threema ja sogar günstiger, nein eigentlich UNBEZAHLBAR da diese App nix Speichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaue Haken oder nicht - WhatsApp ist so oder so katastrophal in Sachen Datenschutz und Privatsphäre.
Deshalb werden hier nur Spaßgruppen mit Freunden betrieben und unwichtiger Unfug versendet. Jedenfalls handhabe ich das so.
Verstehe die Aufregung insofern nicht, wenn man bedenkt daß es genug Alternativen gibt.
WhatsApp runter -> keine blauen Haken mehr.
 
Update 08.11.2014 14:53 Uhr (Forum-Beitrag)

In Zukunft wird es möglich sein die blauen Haken zu deaktivieren. Dies geht aus Screenshots hervor, die ein WhatsApp-Beta-Tester Softonic zuspielte. Falls die Haken deaktiviert werden, ist es nicht mehr möglich zu erkennen, ob Nachrichten von Chat-Partnern gelesen wurden.

Da hätten sie lieber mal die Eier in der Hose gehabt und das gelassen als jetzt wieder zurück zu rudern...

Ich hasse eh dieses ewige Versteckspiel, wer meint er muss einen auf Geheimnisvoll machen ist bei solchen Apps sowieso ganz falsch!
 
peacemasta schrieb:
Jemanden, der mit sich im Reinen ist, bringt das garnicht aus der Ruhe. Wenn ich jemandem nicht antworten will/kann, dann ist das so. Ich muss mich dafür weder entschuldigen, noch rechtfertigen. Und wenn ich darauf angesprochen werde, dann sage ich genau das. In einer intakten Beziehung zu einem Menschen mit halbwegs gesundem Menschenverstand, ist das überhaupt kein Thema.

Das regt doch nur das Kaliber von Leuten auf, die persönliche Sachen am liebsten so annonym und unpersönlich wie möglich per SMS oder Whatsapp regeln wollen.

Wen es stört, der sollte sich mal Gedanken machen!


Genau meine Gedanken.
Ich kann die ganze Aufregung auch nicht nachvollziehen, was ist denn bitte daran so schlimm wenn jemand die Nachricht gelesen hat, aber nicht immer gleich antwortet?
Ich habe auch öfters Situationen in denen ich Nachrichten erhalte aber einfach auch mal keine Lust habe auf die tipperei oder durch geswisse Umstände einfach nicht zum tippen komme, geht davon jetzt die Welt unter?

Finde es schon bedenklich wie abhänig viele Leute davon geworden sind sodass man sich sogar rechtfertigen soll warum man nicht immer gleich geantwortet hat. Kenne davon leider auch einige Leute die sich darüber immer nur zu gerne aufregen.:freaky:

Würde man jemanden nicht mögen hätte man denjenigen doch erst garnicht in den Kontakten, also warum sich darüber ärgern? Genau das selbe mit dem Onlinestatus, als wenn man dazu verpflichtet wäre immer auf alles sofort zu anworten.

Zumal ich auch noch gut ohne Smartphone auskomme und nicht alle x Minuten auf mein Handy schaue da ich ja etwas verpasst haben könnte :D
Schon wahnsinn was für Wellen solche kleinen Dinge doch schlagen können, ich kann mir da ehrlich gesagt nur an den Kopf fassen.

Einfach mal das Smartphone in der Tasche lassen und das Leben genießen anstatt sich über solch einen blödsinn die Köpfe abzureißen:evillol:
 
an aus an aus an aus
wie dumm der mensch doch ist, mach ein fehler mach nen bild mach iwas kostenlose billiardenwerbung, mehr nicht.

Kinder & Erwachsene, wie geisteskranke, halten sie ihr handy in der hand und tippen, leiden, jammern, OMG.

mein kind würde weltmeister im bügeln werden, bevor es so krank werden sollte.

2014 und man diskutiert über blau häkchen LMAO MAOAM

Ich kenn genug kranke die genau das haben:
schreiben und glauben das der andere, nei falsch das die GANZE WELT gleich antworten muss...
Armselig
 
Schade das es wieder abwählbar ist. Ich mag es nicht, wenn nachträglich Leute auf dumm machen und behaupten sie hätten irgendwas nicht mitbekommen/gelesen.

Alle Leute die sich aufregen, dass ihre Bekannten dann quängeln warum sie nicht sofort antworten: Eure Freunde haben eine schlechte Erziehung, dann erzieht sie euch doch so wie ihr es wollt. Ihr habt es doch auch selber in der Hand ob ihr auf so was anspringt, euch treiben und nerven lasst, euch zu einem schnelleren Antworten treiben lasst oder nicht. Wälzt doch nicht immer alles auf die Technik ab, nur weil ihr euch Konfliktpunkte nicht stellen wollt.
 
Zurück
Oben