daniel1111
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
Welches Märchenbuch liest Du denn wohl?
Ich habe bei meiner 6950 die Shader freigeschaltet (also mehr Wärme), bin ohne Spannungserhöhung von GPU Takt auf 880 MHz gegangen, den Speicher habe ich von 1250 auf 1375 MHz erhöht. Also schlecht ist was anderes. Das alles ohne viel rumspielen. Freigeschaltet, raufgesetzt und gut. Referenzdesign.
Was da alles noch mit mehr Spannung geht habe ich noch nicht getestet. Aber wenn ich das schon mit 1,100 Volt statt 1,175 Volt erreiche, dann ist da noch einiges Potential nach oben.
Schau mal bei 3D Mark rein, da sind etliche Karten mit GPU 950 MHz und 980 MHz drin.
Das Märchen vom beschränken Takt kam, weil der CCC nicht ehr erlaubt- Mit MSI Afterburner geht das seit gut einer Woche und seit dem ist die KArte auf Höhenflug
Ist ja schoen, dass du sie getaktet hast, nur blose Zahlen sagen erstmal nichts. Prozentuell ist wichtig. Und da hast du gerade 10% geschafft. Nun schau dir mal an, was z.B. eine GTX 460 ohne Spannungserhoehung schafft. Die geht oft von 675 MHz Core takt im Standard auf 800MHz oder hoeher. Das sind dann mal eben 18,5%, also fast das doppelte.
EDIT: Sollte die GTX560 Ti eben so gut gehen waeren das 971 MHz. Die Gigabyte OC wird also sicherlich ohne Spannungserhoehung auskommen, die SOC wird aber wohl eine kleine Erhoehung brauchen.
Zuletzt bearbeitet: