Audio/Video/Foto (Seite 5)
-
Spezifikationsentwicklung Bluetooth will 6-GHz-Frequenzband nutzen
Die Bluetooth SIG arbeitet an einer Erweiterung des Funkstandards auf nicht lizenzierte Mittelbandspektren, einschließlich 6 GHz.
-
Ringlichter für Streaming Streamplify Light 10 & 14 leuchten zum kleineren Preis
Die Ringlichter Streamplify Light 10 & 14 buhlen zu Preisen unterhalb der großen Markenprodukte um Streamer. Was sie können, klärt der Test.
-
Affinity Suite V2 Update Adobe Creative Cloud erhält neue Konkurrenz, ohne Abo
Serif hat die neue Affinity Suite V2 vorgestellt und Affinity Photo, Designer und Publisher mit neuen Funktionen ausgestattet.
-
Roku SE Aldi bringt Streaming-Stick für 18 Euro nach Deutschland
Der Streaming-Stick Roku SE ist bei Aldi Nord ab sofort bis 22. November für 17,99 Euro erhältlich – er ist identisch zum Roku Express.
-
Open-Source-Mediacenter Kodi 20 („Nexus“) kann als Beta ausprobiert werden
Kodi 20 („Nexus“) folgt auf Kodi 19 („Matrix“) und kann als Beta 1 jetzt von jedermann ausprobiert werden.
-
Echo Dot 5. Generation Mehr Sensoren und mehr Bass für den kleinen Lautsprecher
Der Echo Dot mit Uhr erhält in 5. Generation mehr Sensoren, ein verbessertes LED-Display und einen besseren Klang mit mehr Bass.
-
OBS Studio 28.1.1 Update Unterstützt AV1-Encoding über doppelten NVENC in RTX 40
Das Streaming-Tool OBS Studio erhält in der Version 28.1.1 erstmals Support für Nvidia GeForce RTX 40 inklusive AV1 über den Dual-NVENC.
-
AV1-Videokodierung mit FFmpeg Unterstützung für die GeForce RTX 4090 und Nvidia NVENC
FFmpeg unterstützt jetzt auch erstmals die AV1-Videokodierung mit Nvidia NVENC über die zwei Engines der GeForce RTX 4090.
-
Facecam Pro Elgato stellt erste 4K60-Webcam für 350 Euro vor
Mit der Facecam Pro setzt sich Elgato erneut das Ziel, die Lücke zwischen Webcam und DSLM zu schließen. Beim Preis klappt das schon mal.
-
Adobe Creative Cloud Pantone-Farben fliegen raus und verlangen extra Abo
Ab November bedarf es eines zusätzlichen Abos, um in der Creative Cloud von Adobe den Großteil der Farbbibliotheken von Pantone zu nutzen.
-
Amazon x TCL 4K-QLED-Smart-TVs mit Fire TV starten in Deutschland
Amazon und TCL bringen zwei 4K-QLED-Smart-TVs mit Fire TV nach Deutschland. Ab 50 Zoll und 400 Euro startet die CF6-Serie mit HDMI 2.1.
-
Sony Alpha 7R V 61-MP-Vollformatkamera setzt auf Deep-Learning-Autofokus
Die Alpha 7R V vereint einen 61-Megapixel-Sensor mit einem KI-gestützten Autofokus, besseren Displays und zahlreichen Detailverbesserungen.
-
Community-Wettbewerbe Update Der Herbst bringt Neuigkeiten und neue Themen
Neben einem neuen Thema für den Fotowettbewerb bringt der Monatsbeginn im Oktober auch Neuigkeiten beim Screenshot-Wettbewerb mit sich.
-
Neues Apple TV 4K Mit A15 günstiger und nur eine Variante mit LAN und Thread
Mit der 3. Generation des Apple TV 4K wird der Streaming-Player günstiger und in zwei Versionen mit unterschiedlicher Ausstattung geteilt.
-
Ardour 7.0 Update Die professionelle Audio-Workstation kostet 1 US-Dollar
Die professionelle digitale Audio-Workstation Ardour ist in der Version 7.0 erschienen und kostet als Open Source ab 1 US-Dollar.
-
EarFun UBoom L Volles Klang-Potenzial erst mit alternativer Firmware
Der UBoom L ist gut verarbeitet und gegen Staub und Wasser geschützt. Für das volle Potenzial bedarf es erst einer alternativen Firmware.
-
LG OLED Flex LX3 Update 42"-Fernseher wird per Knopfdruck krumm
Den nach eigenen Angaben „weltweit ersten biegsamen 42-Zoll-OLED-Bildschirm“ präsentiert LG zur IFA 2022.
-
Elgato Wave DX XLR-Mikrofon überzeugt bei Klang und Preis
Das Wave DX bietet gemessen am Preis eine sehr gute Stimmabbildung. Exzellent verarbeitet ist das XLR-Mikrofon obendrein auch.
-
Disney+ kommt Update Fire TV für Echo Show 15 und neue Alexa-Funktionen
Amazon bringt Fire TV für den Echo Show 15, was etwa Disney+ ermöglicht, und erweitert Alexa um Zeitangaben für das Ausführen von Befehlen.
-
Echo Studio Update Software-Update für besseren Klang und nun auch in Weiß
Amazon verbessert den Klang des Echo Studio über ein kostenloses Software-Update und bringt den größten Echo-Lautsprecher nun auch in Weiß.
-
Fire TV Cube und Pro-Remote HDMI-Eingang und Wi-Fi 6E für den Streaming-Würfel
Der neue Fire TV Cube bietet Wi-Fi 6E, einen HDMI-Eingang und 4K-Upscaling. Die Alexa-Sprachfernbedienung Pro erhält neue Funktionen.
-
Echo Dot (5. Gen.) Neuer kleiner Alexa-Lautsprecher mit und ohne Uhr
Amazon stellt den neuen Echo Dot und Echo Dot mit Uhr vor, die besseren Klang mit mehr Bass, neue Sensoren und ein besseres Display haben.
-
Bowers & Wilkins PX8 ANC-Flaggschiff mit neuen Treibern, Aluminium und Leder
Mit dem Bowers & Wilkins Px8 bringt der Hersteller heute das neue Flaggschiff seiner kabellosen ANC-Kopfhörer auf den Markt.
-
Open-Source-Videoeditor Shotcut 22.09 ist für Windows, macOS und Linux erschienen
Der Open-Source-Videoeditor Shotcut ist in der neuesten Version 22.09 für Windows, macOS und Linux erschienen.
-
Logitech G735 Auch Spielerinnen können abgezockt werden
Nach der positiven Erfahrung mit dem Mikrofon Blue Yeti aus der Aurora Collection knüpft das Headset G735 im Test an die Tastatur G713 an.
-
Denon Neue AV-Receiver/Verstärker mit noch mehr 8K HDMI 2.1
Neu sind der AVC-A1H als das Flaggschiff für 6.999 Euro, der AVC-X4800H, AVC-X3800H und der AVR-X2800H/DAB sowie der AVR-S970H.
-
Chromecast mit Google TV (HD) 1080p-HDR-Streaming-Stick für 40 Euro startet heute
Der neue Chromecast mit Google TV (HD) ist die 1080p-HDR-Alternative zum 4K-Chromecast – und mit 40 Euro UVP ist er deutlich günstiger.
-
Im Test vor 15 Jahren Teufels elegantes 2.1-System mit hervorragendem Klang
Mit dem Motiv 2 wandte sich Teufel vor 15 Jahren gegen den Surround-Sound-Trend und bot ein hervorragendes 2.1-System für 279 Euro an.
-
Blue Yeti Aurora Collection Überzeugender Klassiker mit vielen Charakterzügen
Blue verpasst dem Yeti für die Aurora Collection ein neues Gewand. Intern bleibt der Klassiker unverändert, was dem Klang zugutekommt.
-
Sonos Sub Mini Günstigerer WLAN-Subwoofer für das Sonos-System
Mit dem Sub Mini hat Sonos einen neuen, zylindrischen WLAN-Subwoofer für den One, One SL, Ray oder Beam vorgestellt – günstiger als der Sub.
-
Winamp 5.9 Finale Version des Mediaplayers erschienen
Fast vier Jahre nach der Version 5.8 ist der klassische Mediaplayer Winamp 5.9 als finale Version für jedermann freigegeben worden.
-
CB-Fotowettbewerb Update Im September werden Handy-Schnappschüsse gesucht
Der ComputerBase-Fotowettbewerb sucht diesmal Fotos zum Thema „Handyschnappschuss“. Bilder können bis zum 20. September eingereicht werden.
-
Fernseher Samsung zeigt 77"-QD-OLED-TV und steigert Produktion
In Südkorea hat Samsung das gezeigt, was anhand von Gerüchten schon erwartet wurde: Das bisher größte QD-OLED-Display mit 77 Zoll Diagonale.
-
Samsung Galaxy Buds 2 Pro Die Zukunft im Ohr – nur nicht für alle
Die Samsung Galaxy Buds 2 Pro bieten viel, auch abseits des sehr guten Klangs und ANCs – ein Samsung-Smartphone vorausgesetzt.
-
Bose QuietComfort Earbuds II Mit dem „weltweit besten ANC“ gegen die AirPods Pro
Zeitgleich zu den neuen AirPods Pro bringt Bose die QuietComfort Earbuds II. Sie sollen das beste ANC bieten – auch für Android.
-
Apple AirPods Pro (2. Gen.) Neue In-Ears sollen Lärm doppelt so gut filtern
Mit der zweiten Generation der AirPods Pro verbessert Apple das ANC, den Transparenzmodus und Spatial Audio. Neues bietet auch das Ladecase.
-
Sony SRS-XV900 Party-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung für 1.200 Euro
Mit dem SRS-XV900 bringt Sony einen großen Party-Lautsprecher mit 9 Audio-Treibern, LED-Beleuchtung und 25 Stunden Akkulaufzeit.
-
Eine Ära endet Samsungs letzte LCD-Patente gehen an CSOT in China
Mit dem Transfer der verbliebenen LCD-Patente endet das Kapitel der Flüssigkristallbildschirme von Samsung Display.
-
CAC-1335 und CAC-1336 Club 3D wandelt HDMI 2.1 per Adapter zu DisplayPort 1.4
Zwei neue Adapter von Club 3D sind speziell für Spielkonsolen mit HDMI 2.1 gedacht, die ihr Bildsignal an ein Display mit DP 1.4 ausgeben.
-
Qualcomm Kooperationen mit Bose, Meta und Samsung werden vertieft
Die Firmen wollen zusammenarbeiten und Smartphones, Tablets, PCs, AR- und VR-Brillen, Kopfhörer und Soundbars mit Snapdragon ausstatten.
-
Jabra Elite 5 Hybrides ANC schlägt auch Elite 7 Pro
Mit den Elite 5 bringt Jabra neue In-Ear-Kopfhörer, deren hybrides ANC selbst die darüber angesiedelten Elite 7 Pro schlägt.
-
Leica Cine 1 Laser-TV projiziert aus kurzer Distanz auf bis zu 100 Zoll
Leica steigt mit dem Cine 1 in den Markt der Kurzdistanzprojektoren ein, die bei geringem Abstand sehr große Bilder projizieren können.
-
Hyte Eclipse HG10 Schönwetter-Headset im ansprechenden Design
Das Eclipse HG10 von Hyte besticht in erster Linie durch seine ungewöhnliche Gestaltung und leider weniger durch seine Mikrofonqualität.
-
JBL Tour Pro 2 Touchscreen am Ladecase zur Bedienung der In-Ears
Der JBL Tour Pro 2 bietet ein neues Ladecase, über dessen Display sich die Ohrhörer bedienen und Benachrichtigungen ansehen lassen.
-
foobar2000 v1.6.12 Update Winamp-Konkurrent kann Opus in MP4 wiedergeben
Der Freeware-Mediaplayer foobar2000, der zum Anfang des neuen Jahrtausends mit Winamp konkurrierte, lernt jetzt die Wiedergabe von Opus.
-
Winamp 5.9 RC3 Release Candidate 3 ist für Windows 7 bis 11 erschienen
Fast vier Jahre nach der Version 5.8 ist der klassische Mediaplayer Winamp 5.9 als Release Candidate 3 erschienen.
-
Inzone H9 Gaming-Headset Sonys Gaming-Headset mit Premium-Anspruch bietet ANC
Sonys Premium-Gaming-Headset Inzone H9 verspricht Spielern guten Klang, ein gutes Mikrofon und ANC. Das 299-Euro-Headset im Test.
-
Dell Pro Webcam Update Schlichte Meeting-Kamera behält Nutzer in der Mitte
Mit der Pro Webcam verspricht Dell eine professionelle Bildqualität für Meetings, ein elegantes Äußeres und einige Software-Funktionen.
-
Open-Source-Malprogramm Update Krita 5.1.0 für Windows, macOS und Linux erschienen
Das mächtige Open-Source-Grafik- und Malprogramm Krita ist in der Version 5.1.0 für Windows, Linux und macOS erschienen.
-
Adidas RPT-02 SOL Sport-Kopfhörer lädt sich über Solarzelle selbst auf
Mit dem RPT-02 SOL bringt Adidas einen Kopfhörer mit Powerfoyle im Kopfband, so dass der Akku auch über Kunstlicht aufgeladen werden kann.
-
Google Pixel Buds Pro Googles beste In-Ears mit ANC, Multipoint und Transparenz
Mit aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und Multipoint sind die Pixel Buds Pro Googles bisher beste kabellose In-Ear-Kopfhörer.
-
Neat Bumblebee II Solides Einsteiger-Mikrofon für 100 Euro UVP
Das Neat Bumblebee II ist ein Einsteiger-Mikrofon ohne unnötigen Ballast und mit guter Verarbeitungs- und Klangqualität.
-
LG OLED.EX 97"-TV mit Vibrationssound und Gaming in 42" und 48"
Im Heimatland Südkorea hat LG neue Fernseher mit OLED.EX-Panel gezeigt. Das 97-Zoll-Modell macht Sound ohne Lautsprecher.
-
Disney+ Update Werbe-Tarif und Preiserhöhung im Dezember
Disney+ wächst schneller als erwartet. Am 8. Dezember startet in den USA zudem ein werbefinanzierter Tarif und das Abo wird teurer.
-
Samsung Galaxy Buds 2 Pro ANC-In-Ears mit Bluetooth 5.3 und 24-Bit Audio per SSC
Mit den kleineren und leichteren Galaxy Buds 2 Pro unterstützt Samsung den Codec SSC HiFi für 24 Bit/48 kHz und Bluetooth 5.3.
-
CB-Fotowettbewerb Update Im August geht die Sonne auf und unter
Der ComputerBase-Fotowettbewerb sucht diesmal Aufnahmen zum Thema „Sunset & Sunrise“. Bilder können bis zum 20. August eingereicht werden.
-
Sennheiser Momentum 4 Wireless Klanglich und preislich eine Alternative zum WH-1000XM5
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless stellt Komfort vor Design und liefert erneut einen hervorragenden Klang.
-
Winamp 5.9 Build 9999 Release Candidate ist kompatibel zu Windows 11
Fast vier Jahre nach der Version 5.8 ist der klassische Mediaplayer Winamp 5.9 als Release Candidate erschienen.
-
DaVinci Resolve 18.0.1 Update Videobearbeitung mit Cloud-Workflow als Final erschienen
Die auch kostenlos verfügbare Videobearbeitungssoftware DaVinci Resolve setzt in der neuen finalen Version 18.0 noch stärker auf die Cloud.
-
FFmpeg 5.1 LTS Open-Source-Werkzeug mit neuen Features erschienen
FFmpeg ist eine freie Tool-Sammlung für die Audio- und Videobearbeitung und erhält mit der Version 5.1 ein umfangreiches Update.
-
Im Test vor 15 Jahren Teufel und Logitech im 5.1-Schlagabtausch
Im Test vor 15 Jahren standen Logitech und Teufel mit dem Z-5450 Digital und dem Concept E Magnum Power Edition im 5.1-Schlagabtausch.
-
Turtle Beach Stealth 700 G2 Max Kopfhörer und Mikrofon wie Tag und Nacht
Das neue Stealth 700 Gen 2 Max bietet eine gute Verarbeitung gepaart mit einem ansprechenden Klang und einer hohen Laufleistung.
-
Community Abstimmung bestes Foto zum Thema „Mitziehen“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Mitziehen“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Endgame Gear XSTRM Solides Einsteiger-Mikrofon mit viel Zubehör
Mit dem XSTRM schnürt Endgame Gear ein stimmiges und klanglich überzeugendes Einsteiger-Mikrofon-Gesamtpaket – mit viel sinnvollem Zubehör.
-
Neat King Bee II & Worker Bee II Mikrofone mit gutem Klang zum fairen Preis
Die Mikrofone Neat King Bee II und das günstigere Worker Bee II können in klanglicher Hinsicht wie auch in Sachen Verarbeitung überzeugen.
-
Spiegelreflexkameras Nikon soll Entwicklung der DSLR endgültig einstellen
Einem Bericht zufolge steht die Entwicklung der Spiegelreflexkamera bei Nikon vor dem Aus. Die Zukunft gehört der DSLM.
-
Corsair HS65 Gleich mehrmals wider den Erwartungen
Beim HS65 Surround von Corsair überraschen Materialwahl und Mikrofon. Gamer können für 90 Euro einen Blick riskieren.
-
Netflix Spatial Audio dank Sennheiser AMBEO auf allen Geräten
Netflix ergänzt sein Featureset für mehr Immersion, bestehend aus 4K, HDR und Dolby Atmos, jetzt um Spatial Audio.
-
Soundboks Go Gut gebauter Lautsprecher für viele laute Stunden
Mit dem Go ergänzt Soundboks sein Portfolio um eine etwas portablere Version, die dank großem Akku auch lange Zeit ohne Steckdose auskommt.
-
Geringe TV-Nachfrage Samsung setzt LCD-Panel-Käufe für Fernseher aus
Aufgrund geringer Nachfrage nach Fernsehern hat Samsung die Einkäufe von LCD-Panels temporär eingestellt, berichtet The Elec aus Südkorea.
-
Community Fotowettbewerb zum Thema „Mitziehen“
Der ComputerBase-Fotowettbewerb sucht im Juli Aufnahmen zum Thema „Mitziehen“. Aufnahmen können bis zum 20. Juli eingereicht werden.
-
Huawei FreeBuds Pro 2 Klare Höhen und kräftiger Bass dank Dual-Treiber
Mit zwei Audio-Treibern und LDAC liefern die Huawei FreeBuds Pro 2 einen klaren Klang. Das ANC ist zwar effektiv, aber nicht ohne Schwächen.
-
Z30 Nikon stellt bislang kleinste und günstigste Z-Kamera vor
Mit der kompakten Z30 stellt Nikon den bislang günstigsten Einstieg in das Z-System vor. Zur Z50 fehlt der APS-C-DSLM dabei nicht viel.
-
Sony Inzone H9, H7 und H3 Gaming-Headsets nicht nur für die PlayStation 5
Mit dem Inzone H9, H7 und H3 hat Sony drei Gaming-Headsets vorgestellt, die sich nicht nur an der PlayStation 5 nutzen lassen.
-
Huawei FreeBuds Pro 2 Zwei Audio-Treiber und LDAC für kleinere Kopfhörer
Die neuen Huawei FreeBuds Pro 2 setzen auf zwei Audio-Treiber und LDAC für einen besseren Klang. Auch das ANC soll effektiver sein.
-
JBL In-Ear-Kopfhörer Wasserdicht für Sport & transparent mit und ohne Silikon
Die JBL Tune Flex lassen sich mit und ohne Silikonaufsatz nutzen und sind transparent. Die Reflect Aero sind wasserdicht für den Sport.
-
iPhone, iPad, Mac, Watch Apple soll „Flut“ neuer Geräte im 2. Halbjahr planen
Für den Spätsommer wird das iPhone 14 erwartet, aber auch Apple Watch, iPad, Mac, Apple TV, HomePod und AirPods Pro sollen erneuert werden.
-
LE Audio und LC3 Beta-Firmware für AirPods Max mit neuem Audio-Codec
In einer Beta-Firmware für die AirPods Max taucht erstmals LC3 auf. Auch iOS 16 gibt Hinweise auf LC3 und Bluetooth LE Audio.
-
Windows, macOS und Linux Krita 5.1 und digiKam 7.7 für alle Plattformen erschienen
Neue Versionen der Open-Source-Projekte Krita und digiKam sind für die Plattformen Windows, macOS und Linux erschienen.
-
Community Abstimmung bestes Foto zum Thema „Rahmen“
Der monatliche Community-Fotowettbewerb sucht das beste Foto zum Thema „Rahmen“. Jede Stimme ist willkommen.
-
Micron i400 Die erste microSD-Karte mit 1,5 TB für Videos
Micron legt beim maximalen Speichervolumen von microSD-Speicherkarten mit 50 Prozent mehr Kapazität eine ordentliche Schippe drauf.
-
Open-Source-Bildbearbeitung Update GIMP 2.10.32 als App im Microsoft Store
Die Open-Source-Bildbearbeitung GIMP unterstützt in der neuesten Version 2.10.32 jetzt noch einmal deutlich mehr Bildformate.
-
Sony WH-1000XM5 Der beste ANC-Kopfhörer ignoriert selbst Wind
Wie Sie hören, hören Sie nichts! Mit dem neuen WH-1000XM5 liefert Sony nicht weniger als den besten ANC-Kopfhörer auf dem Markt ab.
-
Plex Update Media-Server erhält offiziellen Linux-Client
Der 2008 aus dem Mediaplayer XBMC hervorgegangene Media-Server Plex hat einen offiziellen Linux-Client erhalten.
-
G535 Lightspeed Schlichtes Gaming-Headset funkt mit niedrigem Gewicht
Das G535 Lightspeed stellt die kabellose Variante des G335 dar. Verkaufsargument des schlichten Headsets soll das geringe Gewicht sein.
-
Für „Work and Play“ Neue Philips-Monitore mit 5-MP-Webcam und USB-C
Für „Work and Play“ hat Philips zwei IPS-Monitore auserkoren, die mit einer 5-MP-Webcam, USB-C und integrierten Lautsprechern bestückt sind.
-
Microsoft Xbox Cloud Gaming kommt auf Samsung-Fernseher
Vor dem Xbox & Bethesda Games Showcase am Sonntag hat Microsoft Ankündigungen zu Xbox, Xbox Cloud Gaming, Game Pass und Windows 11 gemacht.
-
Marshall Verbesserte Lautsprecher erhalten LE Audio und HDMI-In
Zum 60. Jubiläum erweitert Marshall die Home-Serie um die Lautsprecher Acton III, Stanmore III und Woburn III, die auch LE Audio bieten.
-
Google Günstigerer Chromecast mit Google TV taucht bei FCC auf
Der in Gerüchten gehandelte, günstigere Google Chromecast mit Google TV und 1080p-Auflösung taucht bei der FCC auf.
-
Blink Update Amazon kündigt erste Blink Video Doorbell an
Mit der Blink Video Doorbell hat Amazon die erste Video-Türklingel von Blink angekündigt. Für 60 Euro erhalten Kunden 1080p-Videos.
-
Canon Pixma und Maxify Neue Firmware behebt Bootschleife von Druckern
Canon hat ein Firmware-Update veröffentlicht, welches diverse Pixma- und Maxify-Drucker aus einer endlosen Bootschleife befreien soll.
-
LG OLED Evo C2 TV Limitierte Star-Wars-Edition röchelt wie Darth Vader
Für Fans des Science-Fiction-Universums Star Wars hat LG eine limitierte Sonderedition seines 65"-OLED-TVs der Serie evo C2 vorgestellt.
-
Sony LinkBuds S Die bequemsten In-Ears greifen die WF-1000XM4 an
Die Sony LinkBuds S sind die bequemsten In-Ear-Kopfhörer im Testfeld und lassen nur wenig von den WF-1000XM4 vermissen.
-
Wettbewerbe Der Juni lockt mit neuem Thema und einer Ankündigung
Der Community-Fotowettbewerb sucht im Juni Aufnahmen zum Thema „Rahmen“. Der Screenshot-Wettbewerb verabschiedet sich in die Sommerpause.
-
KI für Sprachverständlichkeit ZDF nimmt Tonspur „Klare Sprache“ ins Programm auf
Das ZDF hat die neue Tonspur „Klare Sprache“ als Option in sein TV-Programm aufgenommen und hebt damit Sprache per KI deutlicher hervor.
-
Fujifilm X-H2S macht mit APS-C-Sensor dem Vollformat Konkurrenz
Mit der X-H2S stellt Fujifilm eine APS-C-Kamera vor, die sämtliche Konkurrenz auf die Plätze verweist – allerdings auch beim Preis.
-
Razer Barracuda Pro & X Drei kabellose Headsets wollen „street-styled“ sein
Mit drei kabellosen Headsets will Razer typischem Gaming-Design entfliehen. Mit dabei sind ANC, THX Spatial Audio und Dual Connectivity.
-
Jetzt aber wirklich Update Samsung baut nächsten Monat keine LCDs mehr
Samsungs Display-Sparte stellt nächsten Monat das LCD-Geschäft ein, berichtet die Korea Times unter Berufung auf Branchenquellen.
-
Sennheiser TV Clear Kabellose In-Ears mit TV-Connector fürs Fernsehen
Die Sennheiser TV Clear verstärken die Sprache für eine bessere Verständlichkeit beim Fernsehen. Sie lassen sich auch ohne TV-Box nutzen.
-
Canon EOS R7 & R10 Spiegelloser Einstieg in die APS-C-Klasse
Mit der EOS R7 und R10 ergänzt Canon sein spiegelloses Portfolio um zwei APS-C-Kameras. Beide richten sich an ambitionierte Einsteiger.