News OnePlus Pad: OnePlus steigt im 7:5-Format in den Tablet-Markt ein

Das Problem ist - Die Leute bezahlen dennoch die 99eur.

Nichts für mich, danke trotzdem..
 
DJMadMax schrieb:
Tablets, wirklich? Kauft die noch irgend wer?

Ja nutze mein Tablet mindestens einmal pro Tag.
Ergänzung ()

Rick Sanchez schrieb:
Der Mediatek Dimensity 9000 ist doch schneller als der SD 888, was stört dich denn an ihm?
Treiber sind nicht OpenSource => Selbst der Hersteller ist völlig abhängig von Mediateks Update willen. Lebenszeitverlängerung durch Custom Rom nicht möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, romeon und Haldi
Also das klingt eher nache QVC angebot, wenn sie jetzt anrufen bekommen sie noch einen Nicer Dicer dazu...

Was der SOC finde ich vollkommen IO, was mich stöhrt ist das seitenverhältns. Da ich das Tablet an sich für YT und Musik mehr nicht !
Das Display finde ich auch nicht so pralle, nur ein LCD/LED display ist nicht mehr Zeitgemäss !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham, knoxxi und -Ps-Y-cO-
jonderson schrieb:
Treiber sind nicht OpenSource => Selbst der Hersteller ist völlig abhängig von Mediateks Update willen. Lebenszeitverlängerung durch Custom Rom nicht möglich.

Hast Recht - Aber wozu genau nutzt man ein Tab, außer Videos bzw. Medienkonsum und bisschen Surfing und mal etwas schreiben (falls Tastatur vorhanden)?
Gaming vllt. und da reicht die Leistung doch allemal für mind. 3-4j - Wenn nicht, muss man zu nem Ipad Pro oder was auch immer greifen.

Habe zB ein Xiaomi Pad 5 mit 6gb Ram / 256gb - Snapdragon 870.
Merke keinen Unterschied zu meinem Ipad Pro (Firma) oder S20 Ultra (12GB Ram) in der Nutzung.
Aber ich arbeite auch nicht mit dem Xiaomi - Sondern schaue YT/Dazn/Netflix .. Surfen ist auf dem Smartphone angenehmer wie ich finde, da etwas kleiner, aber immer noch groß genug (6,9" halt) --> Das ist das "Problem" dann an Tabs..zu klein zum richtig arbeiten, zu groß für die Casual Nutzung - Perfekt für Medienkonsum im Flieger, Zug, etc.
 
Ich habe noch so ein altes Samsung Tab rumliegen (aus 2015 2016 oder so)... hat 2GB Ram und das hat mich schon genervt tbh..

auch das Display ist keine Wucht

Aber Starten, rumsurfen/suchen in den Apps usw. hat sich Laggy angefühlt, so dass ich das Xiaomi ganz günstig gesnackt habe.

Denke das hier hält nun wieder 5j .. Nice Display mit 120hz hilft meinem Seelenfrieden :D
 
Taxxor schrieb:
Apple hat zwei getrennte Betriebssysteme für Tablets und Smartphones.
Naja so getrennt ist das nicht beide haben selbe Einschränkungen .... Ich würde direkt zu einem Apple Tablet gehen was offen ist , was mich und App Hersteller nicht auf deren Shop zwingt , wo ich machen kann ich will und nicht was Apple will

Edit , wenn apple pro Tablets sich so wie deren Notebooks verhalten wurde .... Ohne Einschränkung , jeder kann jede Software installieren und dafür programmieren , ordentliche Ordner Strukturen mit vollem Zugriff ....wäre das schön

Aber so schnell wird das wohl nicht kommen deren Notebooks und Tablets sind hardwareseitig zu dicht beisammen , würde sich dann wohl gegenseitig Konkurrenz machen
 
Zuletzt bearbeitet:
"der vollständige Preis soll jedoch erst am 25. April bekannt gegeben werden."

Never ever. Ding Dong das Tablet kostet 2749 EUR. Bitte zahlen Sie. Jetzt!!

Gibt es denn wenigstens eine Exit Klausel, dass man das Geld zurück bekommt im Falle das man stornieren möchte?
 
Czk666 schrieb:
Du kannst damit sogar auch Bücher lesen und Internetz Sachen lesen
Ja! Wer hätte es gedacht! ;) :D

Also ich hab mir erstmal n günstiges China-Teil geholt. Irgendwie fand ich die Preise für 256GB Teile und 8GB Ram allgemein etwas teuer. Es is doch nur n Tablet!
Kann mal runter fliegen, kann schnell mal geklaut werden ...

Hab mir n Doogee T20 geholt. Is billig(hab 214€ dafür bezahlt) hat aber auch 8GB Ram und 256GB Speicher(erweiterbar).
Das Display is so lala, aber zum Netflix in widevine L3 glotzen reicht es ;)

Bei gut 200€ hab ich n besseres Gefühl, als gleich über 500-800€.

Fand es witzig, dass hier ne Werbeaktion läuft, "sie bekommen dann ein Netzteil dazu, wenn sie das Tablet vorbestellen". Das war bei dem billigen Doogee natürlich mit dabei und es kam schon direkt in ner billigen aber benutzbaren Schutzhülle.
Hab da einfach auf der Rückseite n riesen Loch reingeschnitten, zwecks besserem Wärmeabtransport. ;) War halt ne Gratishülle.

Jetzt hab ich n Tablet mit 8GB Ram/256GB Speicher mit 4 sehr brauchbaren Lautsprechern(echt gut) ohne irgendwelche Soundverschlimmbesserer inkl. Netzteil und Schutzhülle, für 214€.

Läuft auch das Teil.
Is kein Hightech mit super Display, aber .... funzt.
Und die 200€ tun nich gleich so weh ...

Ach ... da is sogar n Stift bei, der funktioniert(starker lag), aber das war mir nich wichtig.
Das T10 is sogar noch billiger(unter 200€), aber auch noch einfacher(128GB Speicher).

Irgendwie reicht so ein Teil, für meine Zwecke.
Prime Video läuft sogar in 1080p. Also widevine L1 geht allgemein irgendwie schon. Nur auf Netflix(noch?) nicht.


edit:

JimmyTheApe schrieb:
"der vollständige Preis soll jedoch erst am 25. April bekannt gegeben werden."

Never ever. Ding Dong das Tablet kostet 2749 EUR. Bitte zahlen Sie. Jetzt!!

Ja, das find' ich auch irgendwie schräg, man soll schon bestellen und weiß den Preis noch gar nicht genau !?

Und dafür kriegst du n Netzteil, was eh dazu gehört. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oneplus sollte auch nur noch vermieden werden. Ich habe mir 2020 das Oneplus 8 Pro gekauft. Es wurden viele Bugs seit Release nicht gefixt. Dass Oneplus eine Linse von dem Kamerasetup des 8 Pro seit 2 1/2 Jahren permanent deaktiviert hat mit einem Update finde ich sehr schwach.
 
jonderson schrieb:
Ja nutze mein Tablet mindestens einmal pro Tag.
Ach Gottchen, jetzt musste ich erst einmal schauen, in welchem Kontext ich das überhaupt geschrieben hatte ^^

Tablets sind ja per se nicht schlecht, aber gerade am Android-Markt erhält mal im günstigeren Segment wirklich keine guten Geräte, da muss man einfach ehrlich sein. Ein Mittelklasse-Smartphone ist um Welten besser ausgestattet und niemand kann mir erzählen, dass "nur" die Displaygröße (im Verhältnis zum Smartphone) dafür sorgt, dass man plötzlich kostengünstig keine vernünftigen SoCs, RAM, Flashspeicher, eine HALBWEGS brauchbare Kamera, und und und verbauen kann.

All die Dinge, die z.B. ein Mittelklasse-Handy ab ~200 Euro aufwärts bietet, ein Tablet aber selbst für 350 Euro nicht mitbringt.

EDIT
Korrigiere: 350 Euro reichen bei Weitem nicht: gescheite SoCs fangen offenbar erst beim Huawei Matepad Pro (viel Spaß ohne Google-Dienste) oder beim Lenovo Tab P11 Pro an, die für 500 Euro zu haben sind. Wieso konnte man schon 2021 für 250 Euro z.B. beim Poco X3 Pro ein Handy bekommen, dass solche Geräte selbst heute, 2 Jahre später, spielend in den Schatten stellt, was Features und Leistung angeht?

Geizhals-Filter für halbwegs performante Tablets

Da frage ich mich einfach nach dem Sinn eines Tablets, wenn es eigentlich in allen Belangen schlechter als das Handy ist, dafür aber lediglich einen etwas größeren Bildschirm bietet.

Es tut mir leid, aber für mich ist der Tablet-Markt eine ganz große Kundenabzocke und Bauernfängerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
DJMadMax schrieb:
Tablets sind ja per se nicht schlecht, aber gerade am Android-Markt erhält mal im günstigeren Segment wirklich keine guten Geräte, da muss man einfach ehrlich sein. Ein Mittelklasse-Smartphone ist um Welten besser ausgestattet [...]
Da ich nicht zu der Fraktion "Mein Smartphone ist (fast) so groß wie ein Tablet" (Derzeit Redmi 4x, demnächst vermutlich notgedrungen etwas größer mit Pixel 6a) gehöre bringt mir das leider nichts...

Um mal den täglich verpflichtenden unpassenden Autovergleich zu bringen:
Es ist Klasse wenn ein Kleinwagen einen geringen Verbrauch hat, nützt mir aber nichts, wenn ich eine Familienkutsche brauche...
 
DJMadMax schrieb:
All die Dinge, die z.B. ein Mittelklasse-Handy ab ~200 Euro aufwärts bietet, ein Tablet aber selbst für 350 Euro nicht mitbringt.
Das hatte mich auch etwas genervt. Die knausern so derbe an Sachen wie RAM, Speicher, Netzteile, Zubehör und wollen dann RICHTIG fette Beträge sehen.

Da knauser' ich dann eben auch und hol' mir n Anbieter, wo kaum einer was von gehört hat(außerhalb von "outdoorhandys" ;) ).
Da zahl ich ~200€ und hab eben wenigstens auch 8GB RAM und 256GB Speicher.

Display is kein OLED, aber wenigstens ein benutzbares IPS.

Der krasse Preissprung zu den "guten" Geräten is mir zu heftig.
Mein altes Samsung Tablet hatte ich mir noch für 150€ gekauft(WLAN Version). Das fand ich n Preis, der ok war ...

Guck mal was die Dinger jetzt kosten(edit: Geb' mal in den Filter ab 8GB Ram ein ;) ) !?
Da fällst du hinten über. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95 und DJMadMax
99 Euro Anzahlung für ein Gerät ohne bekannten Preis? Wer ist so blöd? Absoluter Scam und super unseriös~
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, BlackhandTV und knoxxi
@nlr
Das OP 11 5G hat 16 GB RAM und nicht wie im Artikel angegeben 12.

Zudem ist es offensichtlich über die luxemburgische Webseite auch deutschen Käufern zugänglich:
https://www.oneplus.com/lu_de/oneplus-11

Viele Grüße
Franeklevy
 
DJMadMax schrieb:
EDIT
Korrigiere: 350 Euro reichen bei Weitem nicht: gescheite SoCs fangen offenbar erst beim Huawei Matepad Pro (viel Spaß ohne Google-Dienste) oder beim Lenovo Tab P11 Pro an, die für 500 Euro zu haben sind. Wieso konnte man schon 2021 für 250 Euro z.B. beim Poco X3 Pro ein Handy bekommen, dass solche Geräte selbst heute, 2 Jahre später, spielend in den Schatten stellt, was Features und Leistung angeht?
Also ich habe mir unlängst ein Xiaomi Pad 5 geholt, damals um 399,- heute nochmal günstiger. Hat einen Snapdragon 860 drin, 6 GB Ram und 128 GB Speicher. Als Multimediagerät vollkommen ausreichend, alles smooth, wird auch als Alternative zum Ipad immer weider genannt.
Hat auch gewisse Schwächen, keine Frage (zB. kein GPS, wers braucht) aber für meinen Anwendungsbereich perfekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
Da biste aber auch schon mit 350€ dabei und hast nur 6GB Ram. Letzteres hatte mein altes Billig Indien Telefon schon. Wann war das ? 2019 ?
Ich finde unter 8GB RAM sollte heute nich mehr sein(edit: Vor allem bei DEM Preis!) ... aber ok. Muss jeder selber checken.

Mein altes Samsung Tablet konnte ich wegen zu geringem RAM nicht mehr für alles nutzen. Das ging mir als erstes aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Caramelito schrieb:
und da reicht die Leistung doch allemal für mind. 3-4j
Ein Tablet lebt aber 90% der Zeit länger als nur 3-4 Jahre.
Mein Erstes Tab hat knappe 9 Jahre durch gehalten. Dank custom ROMs.
P.S das Teil hat Sogar Android 13 Custom ROM. Aber nur 2GB RAM und der 4 Kern Exynos 4412 merkt man ihm an.


Hab erst vor nem Monat nen 10 Jahre altes Samsung Tab von Android 4.4 auf 7 geflasht damit der Play Store wieder funktioniert und die Kinder meiner Tante YouTube nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Caramelito
Doppelter RAM & Storage beim OnePlus 11 für 70€ Aufpreis,

anderswo werden da eher 700€ für verlangt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
NOKIA sollte mal die Backen zusammenkneifen und den Streit beenden. Kindergarten! :grr:

Haldi schrieb:
Ein Tablet lebt aber 90% der Zeit länger als nur 3-4 Jahre.
Mein Erstes Tab hat knappe 9 Jahre durch gehalten. Dank custom ROMs.
Mein Ipad Air 1 kann das auch ohne Custom ROMs :daumen:
Selbst nach 10 Jahren gibt es noch Sicherheitsupdates, auch wenn die Hardware mittlerweile fürs flüssige Arbeiten zu schwach ist. Zum Streamen reicht es aber noch.

Ich frage mich allerdings was das mit dem Thema zu tun hat?
 
Zurück
Oben