PC Aufrüsten / Upgraden

Hi Leute hat schon mal jemand bei CSV-Direct.de bestellt? Denn das Board ist aktuell bei Mindfactory.de nicht verfügbar.
 
Laenglich schrieb:
hat schon mal jemand bei CSV-Direct.de bestellt?
Habe ich nicht, aber der Shop macht einen soliden Eindruck.
Sitz in Berlin und sehr viele Top Bewertungen.
 
So Teile werden heute bestellt. Jetzt ist auch alles lieferbar.

Wenn alles läuft werde ich Feedback geben.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine noch sehr wichtige Frage.
Ich habe insgesamt 5 gehäuselüfter verbaut. Das matx hat sicher weniger FAN Anschlüsse. Sollte ich da eine lüftersteuerung kaufen oder reicht ein Y-kabel?
Falls lüftersteuerung nötig ist, stellen sich folgende selbst ein?

PWM Standalone Lüftersteuerung, DC 12V 4 Draht Thermostat, PWM Regler Lüfter Drehzahlregler mit Sensor, DIY Regler Modulplatine für PC Lüfter Temperaturregler + Buzzle & Probe https://amzn.eu/d/2Jy2rW5
 
Laenglich schrieb:
oder reicht ein Y-kabe

Du kannst Lüfter zusammen an einen Anschluss hängen, solange die Gesamtleistungsaufnahme niedriger als der max. Anschlusswert ist.

Oder in kurz, ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laenglich
Ich willmax 2 dran hängen. Sind 5 gehäuselüfter und 1 cpu Lüfter zu viel?
Ich will max 2 auf 1 Abschluss bringen
 
Du hast die uns unbekanten Lüfter bei dir. Also musst auch du nachschauen, wieviel sie an Leistungsaufnahme haben.
Dann den wert mal die Lüfter, die du ranhängen willst und schon weist du bescheid.

Wenn man davon ausgeht, dass bei den meisten Boards pro Lüfteranschluss 1A gehen, kann man im Schnitt von 2-3 Lüfter ausgehen, die man zusammen hängen kann.

Es sei denn, man hat solche 3000rpm Turbinen im Rechner, die alleine schon mindestens 1A brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laenglich
Ich denke so schlimm sind die nicht. Ich habe mal 2 Kabel bestellt und prüfe das dann bei der Demontage des alten System.
 
Eigentlich sollte das doch auch gehen wenn ich die Lüfter auf einen Stecker zusammen löte ? ?
Dann kann ich mir ja die Y Stecker sparen.
 
Bin gerade am Aufbau. Der CPU Kühler würde passen. Die Frage ist ob er noch volle Leistung hat. Ich habe mal ein Bild gemacht da er doch schon gebraucht aussieht. Ist das egal ober mindert das die kühlleistung?
 

Anhänge

  • 20240411_180720.jpg
    20240411_180720.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Das ist egal.
 
Ich habe diese ssd noch nicht verbaut. Die Schutzfolie von der kühlülatte vom Board soll sicher ab. Auf der ssd ist dss auch nur eine Schutzfolie oder diese dran lassen?

Zum zweiten ich denke ich bestelle den cpu kühler doch noch denn der alte würde nur unter Gewalt drauf gehen also die Spangen. Der neue wird ja geschraubt. Ist sie besser einen neuen als das borad zu zerdrücken.denn auf das alte ging er ganz leicht
 

Anhänge

  • 20240411_200011.jpg
    20240411_200011.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD würde ich lassen, wie sie ist.

Es ist möglich, dass der alte Kühler nicht für die Montage mit dem Retention Modul (dieser Clip-Verschluss) vom Sockel AM5 geeignet ist, da die AM5 CPUs etwas höher (dickerer Heatspreader als die AM4 CPUs) sind.
 
Ok danke. Der neue cpu kühler ist bestellt. Den Aufkleber auf der ssd habe ich draufgelassen und die Folie vom Kühlkörper entfernt und den Kühlkörper wieder draufgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
JollyRoger2408 schrieb:
Es ist möglich, dass der alte Kühler nicht für die Montage mit dem Retention Modul (dieser Clip-Verschluss) vom Sockel AM5 geeignet ist, da die AM5 CPUs etwas höher (dickerer Heatspreader als die AM4 CPUs) sind.
Rate mal, warum Amd dem Headspreader bei AM5 so dick gemacht hatte.

Genau, damit die höhe zu AM3 AM4 wieder passt. Also wie kommst du jetzt darauf, dass der Kühler von der höhe nicht passen könnte?
Ergänzung ()

Laenglich schrieb:
Der CPU Kühler würde passen.
Das ist die Hauptsache.
Laenglich schrieb:
Ist das egal ober mindert das die kühlleistung?
Das ist egal, warum testest du es nicht einfach? So viel aufwand ist das nicht und wenn der nen Bulldozer kühlen konnte, der ne deutlich höhere Leistungsaufnahme hatte, sollte der Kühler mit dem 5700X locker klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@peterX ich habe einenen anderen Kühler bestellt. Der alte passt mit der Spange zwar aber ich müsste zu sehr drücken um diese spangen befestigt zu bekommen. Und zu fest ist ja auch nicht gut .

Und wegen dem Aufkleber auf der m2 den kann ich demnach also auch entfernen. Ggf dadurch etwas bessere wärmeverteilung auf den Kühlkörper?
 
Laenglich schrieb:
Der alte passt mit der Spange zwar aber ich müsste zu sehr drücken um diese spangen befestigt zu bekommen.
Die gingen schon früher (AM2 AM3) schwer und das war auch gewollt. Denn es soll ja auch ein sicherer Kontakt hergestellt werden.

Wenn man den Anpressdruck zu neuen Kühlern nachmessen würde, würde man ähnliche werte erhalten, bei Federbelasteter verschraubung.
 
Ok aber bei dem alten Board ging das recht einfach. Da konnte ich den Kühler auch in Gehäuse entfernen wenn ich wie WLP gewechselt habe. Aber Gier würde das nicht gehen. Znd den Kühler hab ich auch versucht im ausgebauten Zustand zu montieren.
 
Laenglich schrieb:
Und wegen dem Aufkleber auf der m2 den kann ich demnach also auch entfernen. Ggf dadurch etwas bessere wärmeverteilung auf den Kühlkörper?
Den Aufkleber lässt man drauf, weil der meist metallisch ist und auch Hitze leitet.
 
Zurück
Oben