News 1.500 bis 6.139 Euro: Neuer Apple iMac mit Core i9-9900K und Vega-48-Grafik

Overkee schrieb:
Ich hätte so gerne einen iMac, aber die Preise für RAM und SSD Updates sind leider wieder überzogen. Man kennt es ja von Apple… vielleicht ändert sich das ja irgendwann mal
Mit dem Fusion Drive bist du aber auch nicht so schlecht bedient. Das OS liegt immer auf der 128G SSD (2T Fusion Drive) und das was oft benutzt wird auch. Beim normalen Arbeiten fällt es kaum auf. Lediglich wenn du mal ein neues oder ein sehr großes Programm öffnest dauert es mal etwas.
Mehr als knapp 200 MB/S lesend schafft die HDD leider nicht.
Anbei mal ein Benchmark mit dem Fusion Drive, einer externen Sandisk SSD (USB 3.1) mit verschlüsseltem APFS Volume und unverschlüsseltem NTFS Volume.
Bildschirmfoto 2019-03-19 um 17.01.17.png

Ich nutze die SSD für Bootcamp, da liegt mein MS FSX drauf, mit 150 GB und hunderttausenden kleiner Dateien dauert der Start von einer HDD sehr lang, mit der SSD geht es dann deutlich schneller. Ist eine günstige Möglichkeit ohne den Aufpreis für eine interne SSD den Programmstart zu beschleunigen. In macOS kannst du das auch so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Overkee
@just_fre@kin Die Auflösungen bei den iMacs sind absichtlich so gewählt, denn bei den Auflösungen bei den jeweiligen Displaygrößen haben die Displays >225ppi, entsprechend sind einzelne Pixel nicht erkennbar. Deshalb heißen die Displays mit Marketingnamen auch Retina-Displays. Und ja, das ist wirklich gut, wenn man damit arbeiten möchte.
 
Skandal: Ist Dell jetzt Apple [oder doch Manuell Neuer]? - 256 GB RAM kosten bei Dell 5.631,60 Euro!

07960F1F-7C4C-4AFD-94B8-A1516E50D9FB.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, sNiPe und Balikon
blöderidiot schrieb:
Finde ich schon. Da kannst Du mich mal richtig fluchen hören. Mehrere Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen gleichzeitig links in einem Verzeichnisbaum sehen (und rechts was dazwischen hin und herschieben).
Dafür gibt's die Tabs, einfach alle Ordner die man benötigt in verschiedenen Tabs öffnen und dann die Dateien aus dem einen Tab auf den anderen schieben, fertig. Tabs kann Windows ohne extra Tools bis heute nicht. Die sind alle nicht perfekt, der Finder kann dafür auch wieder Dinge, die ich beim Explorer begrüßen würde und umgekehrt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
immortuos schrieb:
Nö, mir würde das auch nicht reichen, für ein Rechentier ist das Ding viel zu schwach, als privater Rechner viel zu laut. Dazu die Displayränder, das geht heutzutage gar nicht mehr. 5K Display hin oder her, wer will denn ein Display mit so fetten Displayrändern? Mein Screen vor 10 Jahren hatte da schon weniger.

Bezüglich Lautstärke sind sowohl der klassische iMac als auch der iMac Pro recht angenehm. Mir ist kein einziges AiO Design bekannt welches ein ähnliches Gesamtpaket bietet. Also keine lauten/hochfrequenten/pulsierenden Notebook Lüfter, gutes und helles Panel sowie solide Hardware aus dem Desktop Segment verpackt in einem hochwertigen Gehäuse.

Wenn mans nicht völlig übertreibt geht der Preis auch in Ordnung:
https://geizhals.de/apple-imac-pro-mq2y2d-a-a1743597.html?hloc=at&hloc=de#offerlist
Apple iMac Pro 68,58cm (27")
5K-Retina-Display, Intel Xeon 8-Core
32GB RAM, 1TB SSD
Radeon Pro Vega 56

Gibt es aktuell um 4100€ netto. Haben grad ein paar für ein Architekturbüro da - rein Windows 10 Pro und die gehn schon ganz gut (Vectorworks, Allplan, Lumion). Also von wegen viel zu schwach ;)
 
Zero_Point schrieb:
Warum reicht nicht UHD?

Die Pre-Retina Vorgänger hatten 2560x1440. Da ist 5K der logische Nachfolger, weil die Darstellungsgröße mit ganzzahliger Skalierung (200%) gleich groß bleibt. Analog bei FullHD.

Bei der ersten Retina Generation gab es noch Performanceeinbußen bei nicht geradzahliger Skalierung. Mittlerweile ist das glaube ich nicht mehr die Standardeinstellung.
 
druckluft schrieb:
Klar mag das dem einen oder anderen reichen. Mir ja auch. Aber die Specs vom iMac sind nunmal 5K.
Auch nur weil sie dem Kunden aufgezwungen werden. Warum bietet man nicht noch UHD an? Würden dann alle Augenkrebs bekommen? Nur weil es unsinnige Konfigurationen gibt, muss man sie doch nicht ausschließlich mit anderen unsinnigen Konfigurationen vergleichen.

RYZ3N schrieb:
Zensur? Was hat das mit Zensur zu tun, wenn man sich nicht andauernd zu Produkten äußert, welche einen eh nicht interessieren?
Nenne es wie du willst, aber wenn man seine Meinung nicht sagen darf, weil es anderen nicht passt, dann ist es für mich Zensur.

RYZ3N schrieb:
Wieso nicht FullHD? Hätten alle so gesacht, wir stünden heute noch bei XGA. ;)
Dann freu dich schon mal auf 6k. Oder vielleicht auch 5,5k als Zwischenschritt. Fortschritt4Win!
Ergänzung ()

RYZ3N schrieb:
Das ändert nichts an der Tatsache das 256 GB RAM bei Dell teurer sind. ;)
Wirklich?
 

Anhänge

  • teurer.png
    teurer.png
    138 KB · Aufrufe: 545
Rage schrieb:
@just_fre@kin Die Auflösungen bei den iMacs sind absichtlich so gewählt, denn bei den Auflösungen bei den jeweiligen Displaygrößen haben die Displays >225ppi, entsprechend sind einzelne Pixel nicht erkennbar. [...] Und ja, das ist wirklich gut, wenn man damit arbeiten möchte.

Ich bestreite auch gar nicht, dass die Displays nicht gut oder nicht sinnvoll wären. Ich sehe das Display aber buchstäblich als Blender, dass über die ansonsten lieblose Hardware hinwegtäuschen soll. Da mag jeder seine eigene Meinung und Ansichten haben, ich persönlich hätte mir für das Jahr 2019 (und darüber hinaus!) und nach sagenhaften 650 Tagen ein anderes, in jeder Hinsicht besseres Produkt gewünscht und nicht nur ein Prozessorupdate (sehr viel mehr ist es nämlich nicht).

Ich will nicht sagen, dass der neue iMac schlecht ist, aber rausgekommen ist letztlich nur Durchschnittsware, obwohl man mit minimalem Mehraufwand (der bei einer Firma wie Apple locker drin gewesen wäre und drin sein sollte) deutlich mehr hätte rausholen können. Zusammen mit den jüngeren Entwicklungen untermauert das meine Befürchtung, dass Apple tatsächlich keine "Visionen" mehr hat - dieser Tatsache muss man schon seit einigen Jahren ins Auge sehen. Da wird einfach nur noch abgeliefert und der Massenmarkt bedient, wie bei jedem anderen, x-beliebigen (und austauschbaren!) Hardwareunternehmen. Und Apple wird zunehmend austauschbarer und entbehrlicher, da die Konkurrenz halt auch nicht schläft ...
 
YforU schrieb:
Gibt es aktuell um 4100€ netto. Haben grad ein paar für ein Architekturbüro da - rein Windows 10 Pro und die gehn schon ganz gut (Vectorworks, Allplan, Lumion). Also von wegen viel zu schwach ;)
Naja, gerade wenn Windows drauf läuft sehe ich eigentlich keinen Grund für die Teile. In der Windowswelt bekommt man auch als Fertigsystem deutlich mehr CPU Leistung für das Geld, im Eigenbau sowieso, aber das ist für Gewerbe ungeeignet.
Klar, die iMacs schauen in Büros toll aus und brauchen wenig Platz, aber das wars dann bei Nutzung von Windows auch schon mit den Vorteilen...
Der Grund schlechthin für Macs ist mMn einfach macOS, wenn man das nicht nutzt, naja, dann find ich es unnötig dafür so viel Geld hinzulegen.
 
Rickmer schrieb:
Wenn's nicht alles komplett verklebt ist wie beim iMac Pro, meinst du.

Bis iFixit mir das Gegenteil sagt gehe ich erstmal davon aus, das selber tauschen keine Option ist.


Haben sie doch schon bewiesen, siehe 2017er iMac. Brauchst den Pizza cutter und neue Klebestreifen, bezahlst dafür aber nurn Bruchteil für Speicher und RAM.
 
Zero_Point schrieb:
Auch nur weil sie dem Kunden aufgezwungen werden. Warum bietet man nicht noch UHD an? Würden dann alle Augenkrebs bekommen? Nur weil es unsinnige Konfigurationen gibt, muss man sie doch nicht ausschließlich mit anderen unsinnigen Konfigurationen vergleichen.

Du findest es unsinnig, andere eben nicht. Wieder andere finden auch 4K unnötig. Und der nächste braucht überhaupt keinen Rechner. Such dir was aus. Nur weil du es unnötig findest, heißt das nicht dass es unsinnig ist. Tellerrand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich finde es unsinnig, keine (günstigeren) Wahlmöglichkeiten zu bieten oder als Vergleich etwas heranzuziehen, was es praktisch nicht nicht gibt und dadurch extrem teuer ist, nämlich 5k.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
  • Preis viel zu übertrieben
  • HDD
  • Displayrand und altes Design / Bildschirmgröße

Mehr muss man wirklich nicht sagen oder?
Es gibt nicht einen Kaufgrund...oke die die Protzen wollen vllt...
 
Apple hat einen großen Fehler gemacht.

Wenn man mal bedenkt, dass Apple eine der reichsten Firmen ist, dann hätte Apple wesentlich mehr Geld in die Entwicklung neuer Produkte bzw. in die Verbesserung bereits bestehender investieren können und nicht nur im Preis (relativ zum Gebotenen), sondern auch technologisch der gesamten Konkurrenz kaum einholbar voraus sein können.

Was willst du mit der ganzen Kohle, wenn man sie nicht investiert?
 
Compu-Freak schrieb:
Was willst du mit der ganzen Kohle, wenn man sie nicht investiert?

Auf Halde legen für schlechte Zeiten.

Sonst muß man wieder bei Gates anklopfen und für die Jünger bricht ne Welt zusammen.
 
Kleiner69 schrieb:
Auf Halde legen für schlechte Zeiten.

Sonst muß man wieder bei Gates anklopfen und für die Jünger bricht ne Welt zusammen.

Schlechte Zeiten kommen erst, wenn man in Früheren nicht ausreichend auf Zack war.

Eine Offtopic-Frage: Wird 'Früheren' groß oder klein geschrieben?
 
Zero_Point schrieb:
Ich finde es unsinnig, keine (günstigeren) Wahlmöglichkeiten zu bieten oder als Vergleich etwas heranzuziehen, was es praktisch nicht nicht gibt und dadurch extrem teuer ist, nämlich 5k.

Apple nimmt so viel ab, dass sie sicherlich gute Konditionen ausgehandelt haben. Deren Notebooks haben auch noch auf 16:10 gesetzt, als alle anderen Hersteller sich für ein anderes Format entschieden hatten. Apple bietet traditionell keine Riesenauswahl und konkurriert nicht um den günstigsten Preis und fährt bisher gut damit.
 
Zurück
Oben