Leserartikel 1 Jahr HD+

Wirst du dir HD+ kaufen/verlängern?

  • Ja auf jeden Fall, ich mag HD

    Stimmen: 7 8,6%
  • Bin mir noch nicht ganz sicher, der Preis ist entscheident

    Stimmen: 7 8,6%
  • Vorerst nicht, die Einschränkungen sind zu hoch

    Stimmen: 19 23,5%
  • Ich besitze kein HD+ Receiver und werde auch keinen kaufen.

    Stimmen: 48 59,3%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
Das größte Ärgernis dabei war, dass die SD-Sender der Privaten irgendwo bei Programmplatz 1000 liegen

DAs kann ich nicht bestätigen, viele HD+ Sender kann ich mittels Optionstaste auf SD Variante ändern. Und die reine SD Variante habe ich mir schön zwischen 100-120 gelegt. Alles eine Sache der guten Ordnung.
 
vielleicht ist mein Receiver umständlicher (Technotrend 845+) oder ich hab mich noch nicht genug damit beschäftigt. Ich fand auf jeden Fall die SD Programme der Privaten auf die Schnelle nicht mehr, erst irgendwo in den Tausendern ... . Jetzt fängt dann gleich boxen an und ich kann wieder suchen, dieses Suchen & Umbelegen nervt einfach :).
 
Danke an ~Lunes~ und P4ge

also es wird der Samsung UE40D6500 sein der unterstützt laut amsung und Amazon Seite HD+ und CI+ hab auf der offiziellen HD+ Seite nachgeschaut, da ist jedoch keiner der neuen D Serie aber ich glaube die ist einfach nicht UptoDate.
 
Ich werde mein HD+ am Technistar S1 nicht verlängern.
Grund: Zuviele Einschränkungen bei "schlechter Bildqualität" [SD Upscaling]
 
Ja gut..
Einschränkungen im Sinne von der Aufnahmemöglichkeit. Sollte ja alles hier schon breit Diskutiert worden sein.
Bei meinem Technistar S1 gibts gar keine Aufnahmemöglichkeit von Hd Material.
Da ja jeder Sender seine eigenen digitalen Rechte [DRM] auf das gesendete Material knallen kann.

Bildqualität ist natürlich schon besser wie bei SD. Aber vieles wird einfach nur hochskaliert und nicht nativ Gesendet. Ka was die Sender für ne Quelle haben. Das durchaus fragwürdige Nachmittagprogramm der Privaten Sender wird zur hälfte nur upgescaled. Wie schauts denn bei Sixx HD aus?
 
Bei meinem Technistar S1 gibts gar keine Aufnahmemöglichkeit von Hd Material.

Verstehe ich das richtig dein Receiver nimmt gar nichts auf? Das wäre ja dann ein defekt, denn zumindest aufnehmen müsste er.

Wie schauts denn bei Sixx HD aus?

Bei Sender eigenen Produktionen ist natürlich alles Upscaled HD, was aber auch schon vorher klar war, aber Desperate oder Grey´s sind nativ HD.

Ka was die Sender für ne Quelle haben. Das durchaus fragwürdige Nachmittagprogramm der Privaten Sender wird zur hälfte nur upgescaled.

Wenn man sich darüber informiert, welche US-Serie schon in HD produziert, der weiß dann auch was in DE in HD läuft. Geht ja schlecht Simpsons in HD, wenn die Quelle schon seit jahren nur SD ist.
 
Wie P4ge schon sagt, trotz des DRM sollte dein Receiver auch die HD+ Sender aufnehmen. Restriktionen gibt es nur bei Timeshift, Vorspulen, Export usw.

Und bei allen anderen freien HD Sendern wie ARD, ZDF, Servus TV usw. sollte es erst recht klappen. Zudem ist gerade bei den öffentlich rechtlichen Sendern der HD-Anteil mittlerweile schon ordentlich, wenngleich aktuell "nur" in 720p gesendet wird.
 
ich hab nach Auslaufen meiner HD+Karte die entsprechenden SD-Programme noch immer nicht vorne eingereiht :rolleyes:

Das eine Jahr Sat1 geht aber auch noch rum: ab 2012/13 ist die CL endlich öffentlich-rechtlich ... und ich brauche überhaupt kein Privatfernsehen mehr.
 
grundsätzlich reicht mir da fast ein Bild, aber auch Bela Rethy und die anderen beim ZDF finde ich als Kommentatoren erträglich. In der HZ wird dann Kahn ein paar Reden schwingen (jetzt weiß man erst den Netzer zu schätzen), aber da bin ich eh Bier holen und/oder schiffen :D. Zum Glück sind Reif und Potofksy bei Sky, denn die kann ich schon lange nicht mehr ab.

Das wird schon ordentlich werden beim ÖR, ich habe da keine Zweifel. Mit Olympia und allen anderen internationalen Übertragungen haben sie ja genug Erfahrung. Wenn dann das Gekicke noch stimmt ...

@HD+: früher oder später werden sie das Volks-PayTV schon knacken.
 
Gute Nachrichten für die Kabel Deutschland Kunden. KDG speist ab 5.10.2011 Prosieben HD, Sat.1 HD, Kabel Eins HD, Sixx HD, Sport1 HD und Servus TV HD ins Kabelnetz ein.

Link

Zum einen ist es natürlich schön, da die Verfügbarkeit von HD Material steigt, zum anderen und deswegen poste ich es hier, scheint es so dass KDG nicht an die CI+ samt HD+ DRM gebunden zu sein scheint. Wenn ihr mich fragt ein erfreulicher Schritt, hoffen wir mal das andere Anbieter (evtl. SES ASTRA selbst irgendwann einmal ;) ) da mitziehen.
 
"zum Glück" wird es nicht kostenlos sein, sonst wäre das für SAT-Gucker etwas ärgerlich :). Mit rund 2€/Monat wäre es aber dennoch günstig - allerdings beinhaltet es ja noch keine RTL-Programme ...
 
Gut das man sein eigenes Grab nicht schänden kann ^^

Pro Sieben Sat 1 schaltet zu Ostern HD-Sender frei – Vier Tage unverschlüsselter Empfang
02.04.2014

Pro Sieben Sat 1 schaltet deutschlandweit von Karfreitag bis Ostermontag die HD-Sender der Gruppe für alle frei: Pro Sieben HD, Sat 1 HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und Pro Sieben Maxx HD stehen damit in über zehn Millionen digitalen Haushalten unverschlüsselt zur Verfügung. Die Freischaltung erfolgt in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag und dauert an bis Ostermontag. Detaillierte Informationen zum Zeitrahmen geben die Plattform-Partner bekannt, teilte Pro Sieben Sat 1 am 2. April mit.
Anzeige

Automatische Aufhebung der Verschlüsselung

Die Verschlüsselung der fünf Sender wird automatisch aufgehoben. Ob Kabelanschluss, Satellitenempfang oder IPTV; das HD-Signal ist über alle digitalen Plattformen während der vier Tage frei zu empfangen. Um den jeweiligen HD-Ableger der fünf Sender auf dem Empfangsgerät einzustellen, müssen Zuschauer den Sendersuchlauf betätigen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HD-fähiges TV-Gerät. Die HD-Highlights werden in Kürze über die Sender-Pressestellen bzw. auf den Presselounges bekannt gegeben.

Empfangsdaten auf Astra 19,2° Ost

Pro Sieben HD, Sat 1 HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und Pro Sieben Maxx HD sind über Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11464 horizontal, Symbolrate 22.000, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) zu empfangen.
Quelle infosat.de

Also wer einmal HD+ sehen möchte ohne sich nen neuen HD+ fähigen Reci zu kaufen, sollte mal Ostern ein wenig TV schauen.
 
Zurück
Oben