Leserartikel 1 Jahr HD+

Wirst du dir HD+ kaufen/verlängern?

  • Ja auf jeden Fall, ich mag HD

    Stimmen: 7 8,6%
  • Bin mir noch nicht ganz sicher, der Preis ist entscheident

    Stimmen: 7 8,6%
  • Vorerst nicht, die Einschränkungen sind zu hoch

    Stimmen: 19 23,5%
  • Ich besitze kein HD+ Receiver und werde auch keinen kaufen.

    Stimmen: 48 59,3%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
So kleines Update mal wieder:

Link areadvd.de

die HDPlus GmbH hat nun die ersten offiziellen Zahlen veröffentlicht. Dabei sind jedoch einige Zahlen sehr interessant.

Leute die wie ich ein Gerät gleich zu beginn von HD+ gekauft haben (172.000) haben zu 2/3 diesen "Vertrag" verlängert.
In meinen Augen ist dies nicht sonderlich überraschend, da hier vorallem die jenigen User beinhaltet sind, welche sich schon lange darüber informiert haben. Was nicht ganz geklärt ist sind die Arten wie "verlängert" gedeutet wird. Denn wird eine bestehende Karte per Internet verlängert, ist dies logisch nachvollziebar. Jedoch kann man in vielen Läden die HD+ Karte schon für 50,-€ kaufen, somit gibt man keine weiteren DAten von sich Preis hat aber wieder ein Jahr HD+.

Derzeit haben ca. 770.000 Haushalte Zugang zu HD+, viele davon jedoch noch im gratis Jahr. Im Sommer dürfte sich diese Anzahl nochmals extrem erhöhen wenn das Sky Bundle freigeschaltet wird.

---

kleiner Hinweis in eigener Sache: Ich werde demnächst einen weiteren Review zum Stand nach 1,5 Jahren geben, da sich zum einen die Sender auswahl als auch die DRM´s leicht verändert haben.

Gruß P4ge
 
Ich bin jetzt seit 4 Monaten wieder ohne HD+

Fazit: Ein Witz. An Ostern kamen ja jede Menge Blockbuster auf den Privaten und was muss ich sehen? TOPbild, fast wie HD+. Da wollten sie sich wohl nicht lumpen lassen, an den Feiertagen. Für mich ein weiterer Punkt, dass HD+ nicht nötig ist. Für umsonst oder 10 Euro im Jahr, keine Frage, da nimmt mans mit. Für 50€ - nicht erforderlich.
 
Wie ich anfang des Monats bereits geschrieben habe hier nun ein Update meines Erfahrungsberichtes:

Seit der Einführung von HD+ über SES Astra hat sich einiges getan. Am sichtbarsten wurde dies in der Anzahl der Sender. Neu dazu gekommen sind Sport1, RTL2 und Sixx. Gleichzeitig kommt sollte einjedem bewusst sein, dass es nunmehr schwere wird weitere adäquate Sender auf HD+ zu schalten.

Beim DRM hat sich genauso viel getan. Im Gesamtblick ist dies sehr erfreulich, denn die strengsten Auflagen sind so gut wie nie anzutreffen (Aufnahmeverbot).
Auch das lästige Werbungsspulen ist auf dem Rückzug, ok hier muss ich etwas korrigieren, das Skipping kommt nur noch bei Lizenz-Serien oder zu den 20:15 Sendungen. Heißt das nun HD+ ist der Bringer? Noch lange nicht. Klar bin ich weiter dafür das, wenn man einen teuren TV sein eigen nennt, diesen auch entsprechend füttern sollte. Und dafür ist HD+ die günstigste Alternative zumindest bis 2012 (Start der Dritten in HD)

Was für HD+ sprechen kann ist die Tatsache, dass ausnahmslos jeder Sender die gleiche SD / HD Taktik fährt, diese sieht wie folgt aus. Nahmen wir einen aktuellen Film (Film XY) dieser liegt in nativem HD vor. Auf dem SD Kanal wird nun mit 2-3 Mbit die PAL Version ausgestrahlt. Kein Downmix oder sonstwas, ganz einfach DVD-Version/Qualität. Über HD+ kommt zu 95% mit 8-10Mbit die BluRay HD Version. Hier merkt man sehr drastisch den Unterschied. So wird natürlich der "normale" TV Zuschauer langsam aber sicher mit mieser Qualität zu Tode gequält. Dies muss man aber ganz klar den jeweiligen Sendern ankreiden nicht direkt HD+.

Derzeit steht meine Wahl ob HD+ verlängert wird auf der Kippe. Dies ist aber nicht auf den Preis oder den Restriktionen zuzuschreiben sondern ein ganz anderer. Das TV-Angebot

Sicherlich die Sender schaffen es seit einigen Jahren regelmäßiger TOP Filme auszustrahlen jetzt auch in HD+, wenn aber gleichzeitig der kauf einer solchen BD gerade einmal 7-10€ je Disc kostet ist es doch schon schwer zu entscheiden. Derzeit hält mich nur noch die Qualität bei F1, Fusi und US-Serien bei HD+.

Was lässt sich also für die "Allgemeinheit" aus diesen Zeilen schließen?

Wer einen TV größer 40" zu Hause stehen hat daneben noch eine Soundanlage sollte HD+ einmal antesten. Gerade bei Serien und Filmen merkt man den unterschied zwischen PAL und HD. Wer nur hin und wieder TV schaut, dass auch nur weil gerade "der Film" läuft, sollte im Grunde über den direkten Kauf der BD nachdenken. Hier machen sich die 4,66 nicht direkt bezahlt, erst ab ca. 4-5 HD Sendungen macht sich HD+ bezahlt.
Wer sich also einen neuen Receiver kaufen möchte sollte lieber etwas mehr Geld investieren und im Mid-Range Segment zuschlagen als beim Low-End. Denn es ist besser nach HD+ das PAL-Signal etwas aufzuwerten, als dass Signal ungescalt sich anzutun.

Solange keine neuen News zu HD+ kommen lasse ich diesen Thread ruhen. Ich würde mich aber dennoch freuen, wenn andere "HD+ Nutzer" ihre Erfahrungen hier posten.
 
Ich sehe es gar nicht ein für HD zu zahlen und erst Recht nicht, wenn versucht wird DRM durchzubringen, welches ja auch wieder verschlimmbessert werden kann.
(Ich hätte wohl sowieso erstmal alle DRM Maßnahmen ausgeschaltet und wenn die Leute geködert wurden, hätte ich diese langsam Stück für Stück eingeschaltet...)

HD ist toll, aber ich möchte keinen Rattenschwanz an Nachteilen mit dran haben.
Ich verstehe auch immer noch nicht so ganz, warum ich dafür zahlen soll.

Kostenloses HD ohne DRM MÖGLICHKEIT? Ja Gerne!
Kostenloses HD mit DRM (Möglichkeit)? Wieso nicht, solange die SD Sender nicht wegfallen ;)
kostenpflichtiges HD ohne DRM MÖGLICHKEIT? Hmm, müsste ich mir überlegen, aber bei dem Qualitätsfernsehen wohl eher nicht...
kostenpflichtiges HD mit DRM (Möglichkeit)? Nein Danke, so toll ist Werbung in HD nun auch wieder nicht... :p )
 
Sind die Lockerungen des DRM irgendwo dokumentiert?
Ich hab davon leider noch nichts gemerkt, konnte neulich bei einer F1 Aufzeichnung nach wie vor nicht vorspulen.
 
@P4ge: Also sixxHD ist aber nicht HD+ only. Zumindest habe ich keine Probleme sixxHD ohne HD+ zu schauen. Macht also einen Kanal weniger für HD+. Seit März diesen Jahres strahlt Anixe auch wieder in HD aus und das ebenfalls ohne HD+. So was lob ich mir doch.

Ich werde mir HD+ allerhöchstens über ein DiabloCam antun. Und zwar weil mein Receiverhersteller es nicht für nötig hält HD+ nachträglich zu integrieren. Mir bleibt also keine Wahl. Denn der Receiver hat vor ca. 2,5 Jahren ca. 500 Euro gekostet (da gabs noch kein HD+) und ich sehe nicht ein nochmal so viel für einen anderen TwinSat Receiver mit PVR hinzulegen nur um die HD+ Funktionalität zu erreichen. Für mich ist TimeShift und auch die Aufnahme ein absolutes muss, denn ich kann auch nicht immer dann schauen wenn die Filme gerade laufen.

Ich werde mir denke ich auch mal die kostenloase alternative anschauen. Entsprechende Hardware ist ja vorhanden. Ich sehe es generell auch nicht ein mir so viel upgescaltes Material anzutun und dafür auch noch 50 Euro zu berappen. Vor allem ist das ganze eh ein Witz von Astra. Die Infrastruktur für HD war vorher schon gegeben. Viele der privaten haben früher ja komischerweise auch schon in HD gesendet und zwar völlig kostenlos. Dies wurde dann mit dem fadenscheinigen Argument eingestellt, dass doch zu wenige Haushalte einen Flachbildschirm hätten. Das ich nicht lache. Gut 1,5 Jahre später kommen dann Astra und die privaten mit HD+. Leute lasst euch nicht verarschen.

@P4ge: Du solltest im Übrigen mal deine rosarote HD+ Brille abnehmen. HD+ ist in meinen Augen übelste Abzocke. Vor allem da man es offensichtlich früher auch schon kostenlos bereitstellen konnte.

Edit: Habe eben recherchiert, dass das alte DiabloCam welches ich noch hab auch auf DiabloCam 2 upgedatet werden kann. Danke an DuoLabs. Somit werde ich gleich mal eine HD+ Karte bestellen und freue mich auf volle Funktion ohne Gängelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eigentlich jemand warum Sport 1 HD kein "HD"-Zusatz mehr im Senderlogo hat?
Alle HD+ Sender haben den Zusatz im Logo nur Sport 1 nicht mehr. Laut Receiver schau ich aber die HD-Version :)
 
Klikidiklik schrieb:
@P4ge: Also sixxHD ist aber nicht HD+ only. Zumindest habe ich keine Probleme sixxHD ohne HD+ zu schauen.

Also mein Fernseher hat kein SixxHD bei den freien Sendern gefunden :confused_alt:
 
@ Lunes
Weiß eigentlich jemand warum Sport 1 HD kein "HD"-Zusatz mehr im Senderlogo hat?

Normalerweise wird das HD nur dann beim Logo drangehangen, wenn die Urspungsquelle auch natives HD ist. Dies kommt allerdings bei Sport 1 eher selten vor. Hier kann ich einwände voll und ganz verstehen.

@Klikidiklik
Also sixxHD ist aber nicht HD+ only

Kein Sender ist HD only, das habe ich auch nie behaubtet, bzw. sollte so nicht aus meinem Text hervorgehen. Sixx ist Segen und Fluch gleichsam beschert. Zum einen Profitiert es klar von den vielen US-Serien, welche in Übersee fast alle in HD produziert werden. SChade dabei ist nur das Prosiebensat1.media hier vermehrt nur die SD/ SD upscaling Version ausstrahlt. Meiner Meinung nach, ist der HD Anteil (nativ) bei ca. 25-30% kein überragender Wert aber besser als Sport 1 (max. 7-8%).

Du solltest im Übrigen mal deine rosarote HD+ Brille abnehmen. HD+ ist in meinen Augen übelste Abzocke. Vor allem da man es offensichtlich früher auch schon kostenlos bereitstellen konnte.

Dieser Kritik würde ich zustimmen, wenn sie denn stimmen würde. Du hast natürlich recht es gab schon mal HD, dass auch komplett frei. Allerdings ist HD+ etwas ganz anderes. Dieser "Service" stammt nicht von den Privaten, dass denken leider viele, sondern von SES Astra. Den Privaten kommt es natürlich entgegen dass sie mittels Nagra ihre "Rechte" durchsetzen können.

Deine "Alternative" ist aber auch nur eine scheinheilige. Natürlich nutzt du HD+, keine Frage du hast vollen Zugriff auf alle Sender. Dafür brauchst du jedoch eine Karte und mit deren Kauf "unterstützt" du SES Astra. Das die DRM weg sind, kümmert die Privaten zunächst nicht, da die Anwenderzahl sehr gering ist// und da diese Anwender trotzdem zahlende Kunden sind.
 
@P4ge: Sofern ich HD+ nutzen möchte bleibt mir momentan überhaupt nichts anderes übrig. Mein Receiver unterstützt nämlich kein HD+. Hatte den vor ca. 2,5 Jahren gekauft und da war HD+ noch nicht Spruchreif. Der hatte damals aber schon über 500 Euro gekostet. Ist ein HD TwinReceiver mit PVR und integrierter Festplatte. War damals einer mit unter den ersten welcher auch 2 HD Programme gleichzeitig aufnehmen konnte. Da ich mittlerweile diese Funktion wie auch Timshift, die komfortable Aufnahmenfunktion und noch so einige andere schöne Dinge nicht mehr missen möchte bleibt dieser Receiver. Und ehrlich gesagt warum sollte ich nochmals um die 500 Euro für nun ein neueres Modell ausgeben welches dann HD+ aber sonst nicht viel neues mit sich bringt? Das sehe ich nicht ein.

Das DiabloCam ist somit momentan für mich die einzige Möglichkeit meinen Receiver HD+ fähig zu machen. Der Hersteller des Receivers hat bis jetzt noch kein HD+ Update herausgebracht. Oder vielleicht wäre auch die Hardware nicht in der Lage. Des Weiteren glaube ich, dass der Hersteller lieber seine neueren Modelle unter die Leute bringen möchte.
Außerdem möchte ich Astra mit dem Kauf eines neuen HD+ Receivers oder eines HD+ Common Interface Moduls nicht auch noch zusätzlich unterstützen.
Wenn jetzt zusätzlich noch die DRM-Gängelung weg wäre und auch wirklich zu 100% HD-Material ausgestrahlt werden würde, dann würde ich HD+ sogar auf normalem Wege unterstützen. Aber so nicht mit mir.
 
So neues Update.

Ganze 2 Neue Sender sollen ab sofort über HD+ ausgestrahlt werden

Nickelodeon HD und Comedy Central HD . Werde mir die beiden morgen mal anschauen und ein kurzes Fazit schreiben. Bei CC glaube ich schon an einen gewissen HD Anteil, Nick dürfte es da recht schwer haben brauchbares Material zu liefern, aber erst einmal abwarten.

Quelle Area DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
x
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du was zu den neuen Sendern sagen?!
 
Also meine Prüfungsphase ist noch nicht komplett abgeschlossen (CC habe ich bisher zu wenig gesehen) , was ich aber bisher sagen kann ist folgendes:

Nick strahlt zwar nur in 1440 x 1080i aus, davon merkt man jedoch am TV definitiv gar nichts. Native HD Quelle (Winx, Disney Realy-Serie) werden wie bei den anderen HD+ Quellen gut wieder gegeben. Was jedoch noch stark ausbaufähig ist, alle PAL-Serie (Bsp.: Pingus-Madagaskar, Cosmo&Wanda etc.) werden nur minimal gescalt ausgestrahlt. Es dürfte sich um 720i oder so handeln. Aus der Ferne ivm. einem guten Receiver kommt man HD-ready schon nahe, aber wie gesagt da ist noch massig Luft.

Bei Comedy Central habe ich bisher nur Roseanne geschafft. Da die Serie sehr betagt ist, kann selbst ein extrem guter Upscaler da nicht mehr retten. Pixelmatsch lässt grüßen, aber wie gesagt, da muss ich noch ein wenig mehr schauen. Es sieht jedoch so aus, dass meine bisherige Theorie sich zu bestätigen scheint.
 
Erstmal Danke an P4ge für die netten Berichte, die waren meiner Meinung nach sehr objektiv.

Ich hab mir einen neuen Fernseher gekauft der einen Sat Tuner dabei hat, nun würde ich gerne mal HD+ ausprobieren da ich oft die Serien und Filme der Privaten abends anschaue.
Bin also jemand der nicht nur nebenbei oder hin-und-wieder mal fern sieht, deshalb das Interesse.

Ich habe noch irgendwie ein paar Fragen Frage, erstmal was brauche ich alles dafür? Nur eine HD+ Karte und ein CI+ Modul?
Wie lade ich diese auf bzw. muss ich mich irgendwie registrieren oder sowas?

Sry hatte noch nie Pay TV, wäre aber sehr dankbar wenn mir die Fragen jemand beantworten könnte.
 
Zum ersten Teil gibt es hier ein Info Video das deine Frage beantworten sollte http://www.hd-plus.de/#/wie-empfange-ich-hd-plus/tv-ci-plus-slot. Bei den Modulen ist in der Regel schon eine Karte für ein Jahr dabei.

Nach dem ersten Jahr hast du dann die Möglichkeiten deine bestehende Karte onliner oder telefonisch zu verlängern oder für einen kleinen Aufpreis eine neue zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist das besagte Modul wobei es extrem wichtig ist, das du lieber 2 mal nachschauen solltest, dass dein TV dieses Modul unterstützt.

Am besten dafür 1. im Handbuch des TV´s nachschauen ob CI+ und/oder HD+ support wird, danach würde ich nochmal die HD-plus Homepage aufsuchen.

Wenn du das System zuhause hast, ist es im Prinzip mehr als einfach. Modul in CI+ Schacht Karte ins Modul und Sendersuchlauf.

---

PS.: Seit 1 Juli gibt es N24 ebenfalls auf HD+ jedoch mit geminderter Auflösung 1440 x 1080.

Auf Astra 19.2 Grad Ost startete jetzt die HTDV-Ausstrahlung von “N24 HD”. Der Sender wird über die Frequenz 10773 MHz H (SR 22.000, FEC 3/4, 8PSK, DVB-S2) verschlüsselt über die HD+ Plattform verbreitet.

Ein echter HDTV-Nachrichtensender wie das auch in Europa empfangbare japanische Informationsprogramm “NHK World HD” ist “N24 HD” aber noch nicht. Die Live-Nachrichten werden vorerst nur hochskaliert zu sehen sein. In nativem HD sollen anfangs vor allem Dokumentationen ausgestrahlt werden.

Quelle areadvd.de
 
meine HD+ Karte ist vor ein paar Wochen ausgelaufen. Das größte Ärgernis dabei war, dass die SD-Sender der Privaten irgendwo bei Programmplatz 1000 liegen - und genau aus dem Grund werden viele auch ihre Karten verlängern. Etliche werden glauben, dass die Programme ganz weg sind ...

Ich mag HD, aber werde (für Geld) nicht verlängern. Das ist in Stein gemeißelt :).
 
Zurück
Oben