[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo,

jetzt will ich auch mal was anderes ausprobieren. Momentan habe ich eine Steelseries 6Gv2 mit MX Black Switches. Vom Design her finde ich die perfekt, schön schlicht. (Wobei ich mir mal bunte caps ordern möchte, Empfehlung für einen Shop?) Ich möchte mal Mx Blue probieren, allerdings hätte ich auch gerne kein Kabel mehr, bedeutet Bluetooth ist Pflicht! (Sollte halt ohne extra Stecker am Macbook funktionieren) Beleuchtung währ auch schön, ist aber kein muss und bei Kabellosen wohl auch noch nicht vorhanden, oder? Mediatasten per FN Taste brauche ich auch wieder. Nochmals zusammengefasst:

-MX BLUE
-Bluetooth
-Mediatasten
[-Deutsches Layout --> ein US Layout sollte sich doch per Software und den Richtigen Tasten in ein DE verwandeln lassen, oder?]
-max. 75% Layout
-max. 150€ (ein paar mehr oder weniger geht auch;))

Folgende Tastaturen habe ich gefunden:

Minila Air leider ohne Media-Tasten

Das Neo KB-87 wireless sieht auch gut aus, aber ich finde keinen Shop wo man es kaufen kann. hat leider kein Bluetooth :(

Die Keycaps würde ich bei WASD-Keyboard bestellen, die passen ja auf alles MX-Switches von Cherry, oder?

ja, das sind noch nicht so wirklich viele^^, habt ihr noch Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

bei caseking zb gibts einzelteile, gehäuse&co hab ich aber nur über englische seiten gefunden. leider recht teuer, für ein paar tasten kein thema, komplette tastaturen scheint es aber am günstigsten durch auschlachtung zu geben.

eine günstige seite dafür fänd ich auch sehr intressant!
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hmm ich merk schon, da gibt es anscheinend nicht so viel Auswahl :/ Die Xarmor ist mir zu groß, an sich währe die Minila Air schon perfekt, nur hätte ich da leider keine Media Tasten. Hat eventuell jemand Erfahrungen mit der Minila Air?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Wobei die Xarmor auch kein Bluetooth hat. Prinzipiell würd ich fragen ob nicht so ein Micro-USB Dongle nicht doch ok wäre, aber die NEO macht glaub ich Probleme am Mac (da war denk ich mal was hier im Forum)

Aber die Auswahl an Funk-Mechas ist allgemein extrem klein. Aber war da nicht was mit einer Bluetooth Tastatur von Filco? Aber ich glaub die gibt's nur im asiatischen Raum.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ah stimmt, keine Ahnung wieso ich den Namen jetzt mit Ducky in Verbindung gebracht hab und dann überlegt hab das es doch auch eine von Filco gäbe...

Mediatasten kann man per AutoHotkey realisieren. Hat dann auch den Vorteil das man nicht eine Taste komplett als FN opfern muss und sie frei belegen kann.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Das mit Autohotkey hört sich gut an, ich schätze dann wird es wohl die Minila Air werden. Ansonsten habe ich noch diese hier gefunden, allerdings gefällt mir das Design überhaupt nicht, es wird nicht gesagt welche Switches verbaut sind und sie kostet noch mehr. Danke für die Hilfe :)
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Uff, mit Steuern und Versand bin ich bei 161€ :eek:, was noch vertretbar ist, aber für nur ne Tastatur doch recht viel ist wenn man mal so drüber nachdenkt^^. Ich habe noch diese Liste hier gefunden: klick und unten sind ein paar Links zum selber bauen, das guck ich mir auch mal an, sieht ganz interessant aus.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Mechas sind von Haus aus relativ selten, mit Wireless noch viel viel seltener. Sei froh, dass du sowas für unter 200 Euro erwerben kannst. Ist leider so. Günstig wird nur die Rapoo KX sein, die aber 5GHz Funkübertragung hat und Kailh-Schalter. Und mal ehrlich, du verwendest etwas von Apple, die bekanntlich die überzogensten Preise von Allen haben und machst bei 161 Euro für ne Mecha große Augen?

Tasten kannst du problemlos in jedem Media-Player zuordnen. Früher bei Winamp war von Haus aus z.B. STRG+ALT+EINFG,ENTF,BILDAUF,BILDAB,etc. deine Mediensteuerung. Das Selbe habe ich jetzt bei Foobar2000 programmiert, weil ich es so gewohnt bin, obwohl jetzt meine Tastatur sogar extra Medientasten hätte.
 
Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Naja meine 6Gv2 hat halt nur 70€ gekostet, was schon noch ein ganzes Stück weniger ist als 160€. In diesem Vergleich ist das halt viel. Aber ich versteh schon das Mechas nicht so oft sind und dementsprechend, besonders mit einigen Extras entsprechend teuer sind. Aber es bleibt halt ne Tastatur (mit besserem Feeling^^). Und nur weil ich was von Apple verwende heist das nicht das ich mir alles Leisten kann.

Das mit den Tasten zuweisungen hört sich gut an, das sollte ja auch mit Spotify gehen, oder?
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Da hast du schon recht, im Verhältnis zur 6gV2, MX-Board 3.0, etc. ist sie wirklich teuer, da eben kaum Konkurrenz vorhanden ist.
Globaly Hotkeys brauchst du bei Spotify, was wohl, soweit ich das lesen kann, nicht im Programm integriert ist und du ein Plugin namens Toastify brauchst.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Hallo Freunde der Sonne,

seit längerem bin ich auf der Suche nach einer neuen Tastatur (jetzt verstärkt da ich Probleme mit Überlastung der Fingermuskulatur -> leicht chronischer Tennisarm habe und auf jeden Fall etwas tun muss für bessere Ergonomie).

Privat habe ich die Logitech Illuminated K740
Im Büro verwende ich eine flache Dell Standarttastatur.

Beides möchte ich ersetzen. Habe in letzter Zeit viel gutes über mechanische Tastaturen gehört (meine Eltern haben selbst noch eine von vor 10 Jahren und funktioniert noch 1A mit super Tippgefühl, aber halt extrem laut).

Anwendungsbereich Privat wäre 40% Gaming, 60% Programmieren, surfen etc.
Anwendungsbereich Büro 70% Programmieren, 30% schreiben, surfen

Würde mich jetzt echt nicht als Vielschreiber bezeichnen, wird jedoch im Verlaufe des Jahres mehr, wenn es dann darum geht Semesterberichte und meine Bachelorarbeit zu schreiben.
Budget mäßig habe ich da keine Beschränkungen, auch wenn ich natürlich nicht soo viel ausgeben möchte - sie muss das Geld einfach Wert sein! Für das Büro eher eine günstigere und nicht so laute, sonst macht mein Chef da wohl nicht mit ...
Wichtig ist einfach ein nicht zu starker Widerstand um die Muskeln zu entlasten.

Welche Schalter empfiehlt ihr so?
Privat kommt vermutlich MX Brown oder Blue am ehesten in Betracht?

Zusatzfunktionen: Handballenauflage, evtl Medienschalter, TKL würde mir wohl reichen bzw. im Sinne der Ergonomie eh besser

Freue mich auf eure Beratung :) Danke schon Mal!
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Schau dir mal die Cherry MX-Board an, eine der günstigsten Mechas und fürs Büro recht leise (mit Browns oder Reds) und unauffällig :)

Für den Einstieg ist sowas cool (auch weil die Keycaps etwas flacher sind als bei anderen Mechas), gaminggeeignet ist sie dank 6-key Rollover auch.

Handballenauflge gibt es original, musst du dann aber dazu bestellen.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Wenn dir Blacks zusagen, nehm die QFR. Ist vom selben OEM wie die Filcos.
 
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Suche eine günstige Brown, ohne viel SchnickSchnack (office, gel. zocken). Also Kabel, 3 Leds und ev. Medientasten.

Die MX Board 3.0 hat eine zu kleine Entertaste, die Pfeiltasten und der NumBlock sind zu weit beieinander - da gehört mehr Abstand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben