-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Readler
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
Meine CM Stealth TK ist gestern angekommen! Der Versand hat zwar unglaublich lange gedauert weil die wohl mein Paket in der hiesigen Zentrale schlicht vergessen hatten (so teilte man mir mit), aber jetzt ist sie in Benutzung
Naja, 75€ waren ja schon recht happig, aber ich bin zufrieden. Die Browns mag ich, Design ist schön schlicht (der Font zwar nur bedingt, aber nun gut) und die Verarbeitung sehr solide. Muss mich zwar noch ein wenig an das Numpad/Pfeiltasten Layout gewöhnen und auch FN ist m.E. etwas gewöhnungbedürftig gelöst (da wäre eine Software toll gewesen), aber sonst gibt es nix zu bemäkeln.
Wer sie evtl. in Erwägung zieht kann mich gerne da mal anschreiben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Naja, 75€ waren ja schon recht happig, aber ich bin zufrieden. Die Browns mag ich, Design ist schön schlicht (der Font zwar nur bedingt, aber nun gut) und die Verarbeitung sehr solide. Muss mich zwar noch ein wenig an das Numpad/Pfeiltasten Layout gewöhnen und auch FN ist m.E. etwas gewöhnungbedürftig gelöst (da wäre eine Software toll gewesen), aber sonst gibt es nix zu bemäkeln.
Wer sie evtl. in Erwägung zieht kann mich gerne da mal anschreiben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
TheTruffiMasta
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 38
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Mechanischen Tastatur.
Was muss sie haben:
- Schalter: Weiß ich noch nicht da ich noch nie irgendwo testen konnte… vermutlich aber blau oder rot.
- Formfaktor: TKL
- Layout: QWERTZ
Was sollte sie haben:
- Regulierbare Beleuchtung
Budget:
- Maximal 150€
Schonmal THX im Voraus
~ Steffen
Ich bin auf der Suche nach einer Mechanischen Tastatur.
Was muss sie haben:
- Schalter: Weiß ich noch nicht da ich noch nie irgendwo testen konnte… vermutlich aber blau oder rot.
- Formfaktor: TKL
- Layout: QWERTZ
Was sollte sie haben:
- Regulierbare Beleuchtung
Budget:
- Maximal 150€
Schonmal THX im Voraus
~ Steffen
Hallo,
ich bin leider auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Bei meiner aktuellen Tastatur (Roccat Ryos) setzt nun zum zweiten Mal das LED Sterben ein ... Glücklicherweise bietet mir Amazon an das Geld zurück zu überweisen.
Dementsprechend würde ich gerne auf eine andere Mecha umsteigen. Da es bei anderen Herstellern auch Probleme mit den LEDs zu geben scheint bin ich aktuell relativ unentschlossen was es werden soll.
Hier mal mein "Anforderungsprofil":
Schaltertyp: MX Red (falls nicht anders möglich geht auch Blue)
Formfaktor: 100% normal ohne Tastenkomprimierung
Sprachlayout: DE (QWERTZ)
Sonderausstattung: dedizierte Makrotasten
Beleuchtung: Wenn möglich ohne (siehe oben) ... Alternativ Blau/Weiß mit Lebensdauer > 5 Jahre
Budget: 200€ max
Ich hoffe mal ihr kennt da eine gute Tastatur![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG
ich bin leider auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Bei meiner aktuellen Tastatur (Roccat Ryos) setzt nun zum zweiten Mal das LED Sterben ein ... Glücklicherweise bietet mir Amazon an das Geld zurück zu überweisen.
Dementsprechend würde ich gerne auf eine andere Mecha umsteigen. Da es bei anderen Herstellern auch Probleme mit den LEDs zu geben scheint bin ich aktuell relativ unentschlossen was es werden soll.
Hier mal mein "Anforderungsprofil":
Schaltertyp: MX Red (falls nicht anders möglich geht auch Blue)
Formfaktor: 100% normal ohne Tastenkomprimierung
Sprachlayout: DE (QWERTZ)
Sonderausstattung: dedizierte Makrotasten
Beleuchtung: Wenn möglich ohne (siehe oben) ... Alternativ Blau/Weiß mit Lebensdauer > 5 Jahre
Budget: 200€ max
Ich hoffe mal ihr kennt da eine gute Tastatur
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG
Evio
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 56
da fällt mir spontan die logitech g710 ein. Ich hab meine schon 2 Jahre und die leds sind wie am ersten tag ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Schaltertyp: Brown (G710+) oder Blue (G710)
Formfaktor: 100%
Sprachlayout: DE (QWERTZ)
Sonderausstattung: dedizierte Makrotasten > vorhanden
Beleuchtung: Weiß
Preis: ca. 110€
Ansonsten gibts da zb. noch die Corsair K70. Die gibts mit reds und der preis liegt auch noch im budget.
Eine Tasta ohne beleuchtung + reds + makro tasten kenne ich leider nicht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Schaltertyp: Brown (G710+) oder Blue (G710)
Formfaktor: 100%
Sprachlayout: DE (QWERTZ)
Sonderausstattung: dedizierte Makrotasten > vorhanden
Beleuchtung: Weiß
Preis: ca. 110€
Ansonsten gibts da zb. noch die Corsair K70. Die gibts mit reds und der preis liegt auch noch im budget.
Eine Tasta ohne beleuchtung + reds + makro tasten kenne ich leider nicht.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
@fireeagle: schau dir mal die CM Storm Trigger Z, erfüllt alles, was du willst, nur MX-Reds haben rote Beleuchtung. MX-Browns dann weiße. Sollten auch länger leben, da von Costar gefertigt. Das LED sterben bei blauer/weißer Beleuchtung haben ziemlich viele iOne Boards und iOne fertigt ja bekanntlich für Razer, Logitech, Corsair, Roccat, etc. etc.
Erstmal Danke für die Vorschläge ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die CM Storm sieht eigentlich recht gut aus. Leider kann ich mich mit den roten LEDs nicht so ganz anfreunden... Das passt einfach nicht in meine restliche Peripherie und PC Beleuchtung.
Von der G710 habe ich im Netz viel negatives gelesen. Neben den LEDs sollen dort auch die Tastenkappen ein Problem haben. Außerdem möchte ich die Firma Logitech so gut es geht meiden.
Ich hab so das miese Gefühl das ich mich von dem Makrotasten verabschieden muss :/
Dann muss ich die halt irgendwie alle auf die Maus komprimieren![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So also nächster Versuch... Die gleichen Anforderungen wie vorher nur ohne Makros. Wenn möglich aber bitte mit HBA (extra kaufen ist auch ok).
Sind die Duckys / Filcos eigentlich anfällig für plötzliches LED Massensterben? Verarbeitungstechnisch sollen die ja optimal sein.
LG
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die CM Storm sieht eigentlich recht gut aus. Leider kann ich mich mit den roten LEDs nicht so ganz anfreunden... Das passt einfach nicht in meine restliche Peripherie und PC Beleuchtung.
Von der G710 habe ich im Netz viel negatives gelesen. Neben den LEDs sollen dort auch die Tastenkappen ein Problem haben. Außerdem möchte ich die Firma Logitech so gut es geht meiden.
Ich hab so das miese Gefühl das ich mich von dem Makrotasten verabschieden muss :/
Dann muss ich die halt irgendwie alle auf die Maus komprimieren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So also nächster Versuch... Die gleichen Anforderungen wie vorher nur ohne Makros. Wenn möglich aber bitte mit HBA (extra kaufen ist auch ok).
Sind die Duckys / Filcos eigentlich anfällig für plötzliches LED Massensterben? Verarbeitungstechnisch sollen die ja optimal sein.
LG
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Massensterben wohl nicht, aber eine LED kann immer mal den Geist aufgeben. Zur Not muss man diese dann halt austauschen. Zur HBA wird immer wieder das hier empfohlen: https://www.computerbase.de/forum/t...nauflage-fuer-mechanische-tastaturen.1351223/
Selber testen konnte ich das allerdings noch nicht - Zeit wirds!
Unterm Strich wirst du mit einer Ducky oder einer Filco nicht viel falsch machen. Wenn du aber ohnehin keine Beleuchtung willst, dann kannst du a) bei einer Tastatur mit Beleuchtung diese einfach aus lassen oder b) eine Ducky oder Filco ohne Beleuchtung kaufen. Sehr günstig ist zum Beispiel diese Ducky.
Da dir Makros so am Herzen liegen: Hast du schon mal eine Software-Lösung wie AutoHotkey in Betracht gezogen?
Selber testen konnte ich das allerdings noch nicht - Zeit wirds!
Unterm Strich wirst du mit einer Ducky oder einer Filco nicht viel falsch machen. Wenn du aber ohnehin keine Beleuchtung willst, dann kannst du a) bei einer Tastatur mit Beleuchtung diese einfach aus lassen oder b) eine Ducky oder Filco ohne Beleuchtung kaufen. Sehr günstig ist zum Beispiel diese Ducky.
Da dir Makros so am Herzen liegen: Hast du schon mal eine Software-Lösung wie AutoHotkey in Betracht gezogen?
TheTruffiMasta
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 38
Quarzer schrieb:Huhu,
also da wäre für dich wohl folgendes interessant:
Ducky Shine 3 Slim
Coolermaster Quickfire Rapid- I
Coolermaster Qucikfire TK
Ozone Strike Battle
Ich denke mit denen bist du gut aufgehoben.
Grüße
Danke für die schnelle antwort!
Zu den Tasturen:
- Ducky Shin 3 Slim: Sieht am besten aus aber ziemlich teuer
- Coolermaster Quickfire Rapid- I: sieht am 2. besten von allen aus nur leider finde ich keinen richtigen händler
- Coolermaster Qucikfire TK: Von dem Numpad/Pfleiltasten dings will ich weg kommen (akutell: Roccat Arvo)
- Ozone Strike Battle : Auch gut aber die CM Rapid I gefällt mir besser
Also Rapid -I oder Ozone... weißt du wo man die Rapid -I bekommt?
~ Steffen
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.340
@ Tyrosh22: Das ne LED mal ausfälllt ist kein Problem. Nur wenn ich alle 4 Monate direkt 5 Stück wechseln muss lohnt sich das nicht unbedingt für mich. Dann bleib ich lieber bei einer ohne Beleuchtung. Auch wenn das Feature ganz nett ist.
Die Tastatur sieht wirklich verlockend aus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da gibt es für mich ein Problem. In dem Bereich wo ich Makros brauche benutze ich normalerweise so gut wie alle einfach erreichbaren Tasten meiner Tastatur (Pause & Rollen ausgenommen). Das ganze ist halt beim Skripten recht praktisch wenn ich auf den Makrotasten verschiedene Schleifentypen liegen habe und da dann nur noch Inhalt reinprügeln muss (ich weiß das ich faul bin
). Deswegen hätte ich am liebsten eine Tastatur mit integrierten Makrotasten. Meine aktuellen Tastatur ohne Beleuchtung würde ich auch nehmen. Leider gibt es die dann nur mit MX-Blacks und die sind für meine zarten Hände nicht geeignet ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Die K95 RGB wäre ja auch eine Option wenn da nicht der Mondpreis wäre ...
Ich muss da nochmal überlegen welche es nun wird. Ich bin aber weiterhin für Vorschläge offen.
Die Tastatur sieht wirklich verlockend aus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da gibt es für mich ein Problem. In dem Bereich wo ich Makros brauche benutze ich normalerweise so gut wie alle einfach erreichbaren Tasten meiner Tastatur (Pause & Rollen ausgenommen). Das ganze ist halt beim Skripten recht praktisch wenn ich auf den Makrotasten verschiedene Schleifentypen liegen habe und da dann nur noch Inhalt reinprügeln muss (ich weiß das ich faul bin
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Die K95 RGB wäre ja auch eine Option wenn da nicht der Mondpreis wäre ...
Ich muss da nochmal überlegen welche es nun wird. Ich bin aber weiterhin für Vorschläge offen.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Mit MX-Browns hat die Trigger-Z weiße LEDs ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Könntest du dir diese Makros dann nicht auf Tastenkombinationen legen? STRG+F1 oder was weiß ich, was dir halt lieb ist.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass du dir einfach einen Nummernblock kaufst (natürlich auch schön mechanisch) und dir dann da die Makros drauflegst. Den kannst du ja links neben deine Tastatur stellen, so dass du eigentlich den gleichen Effekt hast. Da würde ich aber persönlich lieber zu einer TKL Tastatur greifen, sonst wäre mir das ganze etwas zu breit.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Könntest du dir diese Makros dann nicht auf Tastenkombinationen legen? STRG+F1 oder was weiß ich, was dir halt lieb ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass du dir einfach einen Nummernblock kaufst (natürlich auch schön mechanisch) und dir dann da die Makros drauflegst. Den kannst du ja links neben deine Tastatur stellen, so dass du eigentlich den gleichen Effekt hast. Da würde ich aber persönlich lieber zu einer TKL Tastatur greifen, sonst wäre mir das ganze etwas zu breit.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das mit dem externen Numpad hatte ich mir auch schon überlegt ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja ich schlaf da einfach noch mal ne Nacht drüber und dann guck ich mal.
Browns kommen mir aber definitiv nicht ins Haus... Die sind für mich persönlich nix halbes und nix ganzes.
Danke für die Hilfe![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja ich schlaf da einfach noch mal ne Nacht drüber und dann guck ich mal.
Browns kommen mir aber definitiv nicht ins Haus... Die sind für mich persönlich nix halbes und nix ganzes.
Danke für die Hilfe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
S
S3veny
Gast
Heyho,
Ich wollte mir nun auch eine Mecha zulegen, ins Auge gefasst habe ich die Cooler Master CM Storm Quickfire Ultimate. Die passt eigentlich perfekt zu meinen Anforderungen. Habe dazu passend auch die CM Mizar. Bei den Cherrys läuft es wahrscheinlich auf den Browns hinaus, sicher bin ich mir aber noch nicht.
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit die Tasten vohrer nochmal genau zu testen? In den hiesigen Elektro-Fachgeschäften (Raum Düsseldorf) gibt es entweder nicht viel Auswahl vorallem kann ich dort auch nicht das Tastenverhalten am Bildschirm betrachten (ob die Schalter auslösen usw). Würde mich vor dem Kauf gern nochmal vergewissern welche Cherrys mir am liebsten sind. Die Schalter-Theorien sind mir bewusst, nur würde ich gern noch das praktische vorher nachholen.
Gerne könnt ihr mir auch andere Tastaturen vorschlagen, aber bin mir da eigentlich recht sicher. Formfaktor, Rote LEDs (Selbst bei den Browns), keine unnötigen extra Tasten, integrierte Media-Tasten, schicke Optik/Logo, eigentlich ein Traum, nur ein wenig teuer...
Gruß
Ich wollte mir nun auch eine Mecha zulegen, ins Auge gefasst habe ich die Cooler Master CM Storm Quickfire Ultimate. Die passt eigentlich perfekt zu meinen Anforderungen. Habe dazu passend auch die CM Mizar. Bei den Cherrys läuft es wahrscheinlich auf den Browns hinaus, sicher bin ich mir aber noch nicht.
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit die Tasten vohrer nochmal genau zu testen? In den hiesigen Elektro-Fachgeschäften (Raum Düsseldorf) gibt es entweder nicht viel Auswahl vorallem kann ich dort auch nicht das Tastenverhalten am Bildschirm betrachten (ob die Schalter auslösen usw). Würde mich vor dem Kauf gern nochmal vergewissern welche Cherrys mir am liebsten sind. Die Schalter-Theorien sind mir bewusst, nur würde ich gern noch das praktische vorher nachholen.
Gerne könnt ihr mir auch andere Tastaturen vorschlagen, aber bin mir da eigentlich recht sicher. Formfaktor, Rote LEDs (Selbst bei den Browns), keine unnötigen extra Tasten, integrierte Media-Tasten, schicke Optik/Logo, eigentlich ein Traum, nur ein wenig teuer...
Gruß
O
Orson
Gast
Ausser dem MSTG oder jemandem hier aus dem Forum in Deiner Nähe wüsste ich nichts, da Dir ein Trockentest nicht reicht.
Ansonsten, wenn es nur um das Feeling geht: http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...598?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item234cef973e
Ansonsten, wenn es nur um das Feeling geht: http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...598?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item234cef973e
iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.284
Ich verlier langsam den Überblick ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bin jetzt zwar nach längerer Suche bei der DuckyShine 4 gelandet, würde aber mal eure meinung gerne wissen
Must have:
- Mediatasten
- mehrfarbige Beleuchtung ( RGB wäre nett, aber kein muss)
- Hochwertigste Verarbeitung
- MX Schalter (Brown, Clear, Green)
- Die Tasten sollten nicht deutlich kleiner sein als Standard. NumBlock kann da sein, muss aber nicht.
Am liebsten wäre mir ein komplettes Alu-Gehäuse, gegen ein sauberes Kunststoffgehäuse gibts aber auch nichts einzuwenden.
Der Preis ist erst mal nebensächlich, wenn ich von überzeugt bin darf es auch kosten.
Schon mal Danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bin jetzt zwar nach längerer Suche bei der DuckyShine 4 gelandet, würde aber mal eure meinung gerne wissen
Must have:
- Mediatasten
- mehrfarbige Beleuchtung ( RGB wäre nett, aber kein muss)
- Hochwertigste Verarbeitung
- MX Schalter (Brown, Clear, Green)
- Die Tasten sollten nicht deutlich kleiner sein als Standard. NumBlock kann da sein, muss aber nicht.
Am liebsten wäre mir ein komplettes Alu-Gehäuse, gegen ein sauberes Kunststoffgehäuse gibts aber auch nichts einzuwenden.
Der Preis ist erst mal nebensächlich, wenn ich von überzeugt bin darf es auch kosten.
Schon mal Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
C
c137
Gast
Kandidat für Corsair K70 RGB.
Klar, Verarbeitung geht besser, aber einen Kompromiss hast du immer - und der Rest wird erfüllt.
Sonst mal die Ducky Legend anschauen.
Klar, Verarbeitung geht besser, aber einen Kompromiss hast du immer - und der Rest wird erfüllt.
Sonst mal die Ducky Legend anschauen.
iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.284
Danke für die schnelle Antwort.
Die Legend fällt aufgrund der fehlenden Mediatasten raus.
Aber die Corsair K70 RGB scheint sehr gut zu sein...
Jetzt muss ich mich erst einmal zwischen der Shine4 und K70 entscheiden, teuer sind sie beide.
Die Legend fällt aufgrund der fehlenden Mediatasten raus.
Aber die Corsair K70 RGB scheint sehr gut zu sein...
Jetzt muss ich mich erst einmal zwischen der Shine4 und K70 entscheiden, teuer sind sie beide.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
RGB mit Cherry Switches gibt es wegen dem Exklusivvertrag im Moment nur die K70 RGB. Es ist zu erwarten, dass die anderen Hersteller aber bald nachziehen werden. Wie diese es mit den Makrotasten halten werden, steht aber in den Sternen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Shine 4 ist aber auch eine gute Wahl, wenn du dich damit abfinden kannst, dass die Makrotasten über Fn angesteuert werden.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit: Ich würde immer die Shine 4 nehmen. K70 ist halt von iOne produziert, wie zum Beispiel auch die Logitech G710(+) oder die Razer BlackWidow. Die Tastaturen von Ducky hingegen werden von Costar produziert. Letzteren Tastaturen sagt man definitiv eine höhere Qualität nach.
Hinzu kommt, dass es fast unmöglich ist für die K70 andere Keycaps zu bekommen. Und da die stock caps der hierzulande erhältlichen Tastaturen fast immer aus billigem ABS Plastik sind und diese schnell Abnutzungsspuren zeigen, könnte das auf Dauer zu einem Problem werden. (Bei Verwirrung: siehe Mecha-Blog)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Shine 4 ist aber auch eine gute Wahl, wenn du dich damit abfinden kannst, dass die Makrotasten über Fn angesteuert werden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit: Ich würde immer die Shine 4 nehmen. K70 ist halt von iOne produziert, wie zum Beispiel auch die Logitech G710(+) oder die Razer BlackWidow. Die Tastaturen von Ducky hingegen werden von Costar produziert. Letzteren Tastaturen sagt man definitiv eine höhere Qualität nach.
Hinzu kommt, dass es fast unmöglich ist für die K70 andere Keycaps zu bekommen. Und da die stock caps der hierzulande erhältlichen Tastaturen fast immer aus billigem ABS Plastik sind und diese schnell Abnutzungsspuren zeigen, könnte das auf Dauer zu einem Problem werden. (Bei Verwirrung: siehe Mecha-Blog)
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.516
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.182
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.938