[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Makro Tasten meiner "aktuellen" G11 hab ich viel zu selten benutzt als das ich da jetzt großen wert drauf lege :D

Hat jemand erfahrungen mit der Software von der DuckyShine4?
Die Corsair Suite soll ja was umständlich sein...
 
Auf gehts ans lesen. Du bist ein Schatz :)

150€ kostet sie momentan bei Caseking. 199€ die K70...
Hat die K70 außer einem echten Alu Gehäuse und RGB noch einen relevanten Vor bzw Nachteil gegenüber der Shine4?
 
Die K70 hat so gesehen eigentlich kein echtes Alugehäuse, sondern sozusagen einfach kein Obercase. Wo die Shine 4 wie viele andere Mechas eine Stahlplatte zum Befestigen der Schalter hat, hat die Corsair eben die Aluoberfläche.
Das Lautstärkerad würde ich persönlich schon als Vorteil betrachten.
 
Sehe da aber den Vorteil der Haptik. Bei der K70 hab ich schönes kaltes Alu, bei der Shine halt Plastik in Aluoptik.


Das Lautstärkerad ist auf jeden Fall ein Vorteil, wenn auch nicht DER vorteil.
RGB, Aluhaptik und das gefälligere Design gewinnen hier glaub ich gegen Mehrpreis für mich.
Demnach nur vorteile gegenüber der Shine?
 
Möchte noch mal von meinem Edit auf der vorherigen Seite Nachteile zitieren:

iOne Tastatur, non-standard bottom row, ergo: keine Keycaps erhältlich.
 
Hi!

Wenn denn endlich mal wieder irgendwo zum "normalen" Preis verfügbar, werde ich mir die K70 mit den MX-Brown auch bestellen. Das Lautstärkerad, die eigenen Mediatasten, keine Makrotasten (ist für mich ein Vorteil - machen die Tastaturen meistens nur unnötig breiter) und die sehr schicke Beleuchtung sind für mich die Vorteile. Schicke Beleuchtung können andere auch, aber bei der K70 wirkt es etwas "anders" weil die Tasten etwas höher sind. Auch zu reinigen soll die K70 wohl einfacher als andere Mechas.

Neben der K70 mit den Browns werde ich mir noch eine Cooler Master CM Storm Trigger Z (ebenfalls MX-Brown) bestellen und testen.
Werden diese beide bei iOne gefertigt?

Da ich eigentlich auch noch eine MX-Black zum Vergleich hinzu ziehen wollte wird es evtl. noch eine Roccat Ryos MK Glow werden, welche mir aber von den dreien rein optisch am wenigstens zusagt. Da jedoch die Auswahl an MX-Black Tastaturen überschaubar ist, muss man wohl Abstriche in Kauf nehmen.
 
Ich dachte du spielst auf die Mondpreise, die Caseking für sie momentan aufruft an :D

EDIT: Bin jetzt um 179€ ärmer :D


Danke für die Hilfe c137 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Trigger Z dürfte soweit ich weiß von Costar gefertigt sein. Die K70 ist von iOne. Würde die Trigger Z der K70 vorziehen, wegen dem Layout der unteren Tastenreihe. :)

Zu den Blacks: Die kannst du dir auch wenn du Spaß am Modden hast in eine K70 oder Trigger Z reinmachen ;)
 
Ich denke mal spätestens, wenn die anderen Hersteller mit Cherry MX RGB Tastaturen um die Ecke kommen, wird der Preis nach unten gehen. :D
 
Huhu ihrs,

ich werd mir wohl eine Mecha fürs Büro gönnen. Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Was ist denn so ganz besonders Bürotauglich? Muss die Tastat jedesmal an und abstöpseln, da der Platz von mehreren Leuten genutzt wird. (Schichten eben).

Wichtig ist mir eine HBA, die auch direkt "fest" verbunden ist, da ich die Tasta oft auf dem Tisch hin und herbewegen muss und da eine lose ganz schön nerven würde.

Ich denke blues wären zu laut. Browns mit O-Ringen oder Clears mit O-Ringen optimal.

Trigger Z
MX Board 3.0

mehr fällt mir erstmal nicht ein. Hab ich eine vergessen?

- 100%
- DE
- Beleuchtung wurst
- HBA wichtig
- Browns oder Clears

Bin auf eure Tipps gespannt :)
 
MX-Board ist schon recht ideal dafür.

Fällt überhaupt nicht auf, ist leiser als andere mit Browns und du kannst einfach dein Micro-USB-Kabel liegen lassen und nur die Tastatur an sich transportieren.

Günstig ist sie auch, falls sie mal jemand klaut.
 
Naja, das Kabel muss ich schon mitnehmen, da ich auch nicht immer am selben Platz sitze. Wie stabil ist denn die zukaufbare HBA an dem MX Board?
 
Bist Du Dir sicher, dass überhaupt eine fest fixierte HBA einen zweimaligen Transport pro Tag auf Dauer leiden mag.
Alternativ die HBA von JackA$$, Schweißbänder :)
 
Beim MX Board hättest du auch den Vorteil, dass du die HBA nochmal nachkaufen kannst, wenn beim Transport die Clips abbrechen sollten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben