Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.339
Huhu...
also neu: das Cherry MX Board 3.0
sonst gebraucht bei ebay oder hier ab und an im Verkauf.
Grüße
Und nochmal zu meinem Büro-Mecha-Kauf:
1. MX Board
2. Ducky Zero
3. Qpad MK-50
4. Func KB-460
5. Cooler Master Storm Quickfire Ultimate
Handballenauflage werde ich zur Not extra dazukaufen müssen.
Jetzt die alles entscheidende Frage an euch. Ich denke, dass ich da oben alle (auch preislich) relevanten Möglichkeiten genannt habe. Welche würdet ihr am ehesten nehmen?`Auch blöde Frage, weil ihr sagen werdet, nimm das, was dir am ehesten gefällt. Aber vlt habt ihr ja ein paar Möglichkeiten zwecks der Bürotauglichkeit![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grüße
also neu: das Cherry MX Board 3.0
sonst gebraucht bei ebay oder hier ab und an im Verkauf.
Grüße
Und nochmal zu meinem Büro-Mecha-Kauf:
1. MX Board
2. Ducky Zero
3. Qpad MK-50
4. Func KB-460
5. Cooler Master Storm Quickfire Ultimate
Handballenauflage werde ich zur Not extra dazukaufen müssen.
Jetzt die alles entscheidende Frage an euch. Ich denke, dass ich da oben alle (auch preislich) relevanten Möglichkeiten genannt habe. Welche würdet ihr am ehesten nehmen?`Auch blöde Frage, weil ihr sagen werdet, nimm das, was dir am ehesten gefällt. Aber vlt habt ihr ja ein paar Möglichkeiten zwecks der Bürotauglichkeit
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Nimm das MX Board, wenn dir die HBA wichtig ist. Wenn nicht, dann würd ich die Ducky nehmen.
T3O schrieb:Was ist die aktuell günstigste Möglichkeit an eine mechanische Tastatur zu kommen am liebsten mit MX blue Schaltern.?
Cherry G80 mit Blues, gibt es teilweise um die 50€.
O
Orson
Gast
Moin,
eine höchst subjektive Antwort für Dich Quarzer. Bei der Ducky hätte mein Chef gesagt, die möchte ich auch und die Coolermaster wäre als Geschenk für seinen Sohn auf die Liste gekommen. Mittelständische Druckerei mit permanentem Kundenkontakt.
Gruß
eine höchst subjektive Antwort für Dich Quarzer. Bei der Ducky hätte mein Chef gesagt, die möchte ich auch und die Coolermaster wäre als Geschenk für seinen Sohn auf die Liste gekommen. Mittelständische Druckerei mit permanentem Kundenkontakt.
Gruß
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.339
Also ich bin ehrlich und preferiere die Ducky auch. Ist halt auch nochmal ein preislicher Unterschied und ich würde mir dann wohl eine HBA von Aliexpress anfertigen lassen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber nächste Woche erstmal Urlaub und Zeit in mich zu gehen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber danke für die netten Antworten und die Geduld![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber nächste Woche erstmal Urlaub und Zeit in mich zu gehen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber danke für die netten Antworten und die Geduld
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Orson schrieb:Hi,
1. Schalter nach Möglichkeit vorher testen im örtlichen Elektronikmarkt oder MSTG, Lesen und Vorstellungskraft hilft nicht wirklich weiter!
4. HBA lässt sich vielfältig solo erwerben. Medienfunktion, falls nicht dediziert, lassen sich über die Fn (Funktionstaste) + weiterer Taste auslösen. "Laut" sind sie alle, aber braun oder rot ohne Klick wie blaue/grüne Schalter sind leiser, der Krach lässt sich durch O-Ringe mindern, da das Aufschlagen der Kappe auf dem Boden gedämpft wird.
Alternativ ist auch Dein Tipverhalten entscheidend, wie sanft oder brutal Du bist.
Geizhals: http://geizhals.de/?cat=kb&bpmax=0-...echanische+Tastatur~4155_Cherry+MX-Red&sort=p
Der günstige Einstieg, der immer wieder empfohlen wird, Cherry MX 3.0. Meine Präferenz wäre ansonsten eine Coolermaster oder Ducky, je nach Geschmack, wie Font oder Farbe der Beleuchtung etc.
Gruß
Das ist ein netter Überblick, danke! Hast du Empfehlungen für eine spezifische Mecha aus dieser Sammlung in Hinblick auf die Qualität der Caps? Für so viel Kohle würde ich schon erwarten, dass diese einige Jahre halten.
Bezüglich der Lautstärke werde ich es einfach mal testen müssen. Weißt du um welchen Faktor so ungefähr ein O-Ringe sich da auswirkt? Oder ist der Effekt nur minimal?
Verliert man irgendwelche Vorzüge durch das Einsetzen der Ringe?
O
Orson
Gast
Immer wieder gerne, ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob ich zu harsch gewesen bin. ![Streicheln :streicheln: :streicheln:](/forum/styles/smilies/streicheln.gif)
Oh, Oh, grad ist die Modell M gekommen, jetzt muß ich erst mal andächtig das Paket öffnen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Streicheln :streicheln: :streicheln:](/forum/styles/smilies/streicheln.gif)
Oh, Oh, grad ist die Modell M gekommen, jetzt muß ich erst mal andächtig das Paket öffnen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...jap, die 15,- waren damals für das Nordic-Set, die ISO-DE haben 19,- gekostet. Ok, das war ein Groupbuy mit vergünstigten Angeboten aber die 50,- von Caseking sind schon ziemlich übertrieben. Werd's mir trotzdem überlegen, was soll man machen mangels Alternative?VERGiL1202 schrieb:Also die Shine 3 Caps find ich vom Feeling her auch angenehmer als z.B. die von der Quickfire Ultimate.
Aber ich denk das ist Geschmackssache.
50€ für ein ABS Keycap Set ist übrigens imho Wucher. So viel hat mein Ducky thick PBT CCnG Set gekostet.
Bei Teraset gabs mal ISO-DE ABS Sets für 15€...
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.339
Ich finde auch die 50€ maßlos übertrieben. Für PBT könnte man das sich wirklich überlegen, das es selbst von ANSI kaum Alternativen mit Backlit gibt. Aber für ABS, seien sie auch noch so gut, 50€ zu verlagen. Neeee, da behalte ich lieber die, die ich eh schon drauf habe.
S
S3veny
Gast
Jemand Interesse an einer Art Sammelbestellung?
Mich würden nur ein paar Tasten von dem Set interessieren:
https://www.caseking.de/shop/catalo...ine-4-mit-Backlight-DE-Layout-rot::31286.html
Also ich würde z.B gern nur das WASD davon behalten.
Der Rest wäre gegen Teilnahme an den Kosten noch verfügbar.
Mich würden nur ein paar Tasten von dem Set interessieren:
https://www.caseking.de/shop/catalo...ine-4-mit-Backlight-DE-Layout-rot::31286.html
Also ich würde z.B gern nur das WASD davon behalten.
Der Rest wäre gegen Teilnahme an den Kosten noch verfügbar.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.339
Huhu...
und ich mal wieder, nachdem ich mein Favorit als Ducky Zone ausgemacht habe, sind mir aber noch andere Hersteller eingefallen. Nur leider weiß ich nicht, ob und was die für Angebote mit folgenden Kriterien bieten:
1. Platzsparend (kleines schmales Gehäuse wie bei der Ducky)
2. Keine Hintergrundbeleuchtung (So sind die Tasten besser zu lesen)
3. 100% Iso-DE
Und nun die Hersteller, die mir noch eingefallen sind: DAS, Filco, Leopold.
Gibts da was, auch etwas was verfügbar wäre?
Dankefein
und ich mal wieder, nachdem ich mein Favorit als Ducky Zone ausgemacht habe, sind mir aber noch andere Hersteller eingefallen. Nur leider weiß ich nicht, ob und was die für Angebote mit folgenden Kriterien bieten:
1. Platzsparend (kleines schmales Gehäuse wie bei der Ducky)
2. Keine Hintergrundbeleuchtung (So sind die Tasten besser zu lesen)
3. 100% Iso-DE
Und nun die Hersteller, die mir noch eingefallen sind: DAS, Filco, Leopold.
Gibts da was, auch etwas was verfügbar wäre?
Dankefein
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Rot-orange WASD-Caps waren früher bei jeder Shine dabei. Nicht ganz so kräftig im Farbton, aber immerhin.S3veny schrieb:Also ich würde z.B gern nur das WASD davon behalten.
Ich nutze meine z.B. nicht, weil ich abgesetzte WASD-Caps unschön finde. Einer der zahlreichen Shine-Besitzer hier gibt dir die bestimmt ab, günstiger als ein Fuffi wird das garantiert.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Quarzer schrieb:Huhu...
und ich mal wieder, nachdem ich mein Favorit als Ducky Zone ausgemacht habe, sind mir aber noch andere Hersteller eingefallen. Nur leider weiß ich nicht, ob und was die für Angebote mit folgenden Kriterien bieten:
1. Platzsparend (kleines schmales Gehäuse wie bei der Ducky)
2. Keine Hintergrundbeleuchtung (So sind die Tasten besser zu lesen)
3. 100% Iso-DE
Und nun die Hersteller, die mir noch eingefallen sind: DAS, Filco, Leopold.
Gibts da was, auch etwas was verfügbar wäre?
Dankefein
CM Storm Quickfire XT
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.339
Genau diese Zero ist ja auch mein aktueller Favorit. Zu Hause habe ich ein Leopold Numpad und finde das ausgesprochen sehr gut verarbeitet und kann mir so auch gut vorstellen eine ganze Mecha von denen zu haben. Und Filco und Ducky nehmen sich ja nix. Daher wollte ich einfach mal fragen, ob die beiden auch so etwas vorzuweisen haben. Ich glaube zwar kaum, dass DAS auch so etwas hat. Aber fragen kann man ja mal ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.516
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.182
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.930