[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte gerne eins mit dem Sternzeichen, das währe für mich so ein ganz geiles Highlight auf meiner Langweiligen Tastatur :3
Wobei man die ganze F-Reihe mit der ganzen Kollkektion bestücken kann.

Ich persönlich würde gerne ein KeyCap-Set mit dem Taschenrechner-Font haben :3

CalculatorA.png
 
Stimmt ... F1-F12 würde passen, wollte die Ziffern 1-9 erst so gestalten, aber dachte dann, dass das blöd aussieht, weils ja 12 Tierkreiszeichend und Monate sind, aber nur 9 Ziffern (10 mit 0) Dass es bei der G-Reihe perfekt aufggeht, ist mir gar net aufgefallen, evtl tausch ich die ich komplett
 
DAs hier wirds bei mir jetzt letztendlich werden. Bilder werden natürlich folgen ;)

WASD.jpg

dice-pack.jpg

horoscope-pack.jpg

running-man.jpg

Hat zufällig jemand ne IDee für die Leertaste.? Finde da nur die verschiedenen Modelle der Ducky Shine 3 geil und hab sionst net viel custum spacebar stuff gefunden. ISt die eingetlich mit meiner triugger z kompatibel, weil ich hab grad beim abmachen der Taste gesehen, dass zusätzlich noch durch son metallbügel gehalten wird und nicht nur durch die Switches, die mit den Tasten einklicken und mich dann gar ent getraut das Ding abzufriemelnsssssssssssssssssss ^^

Wäre euch dankbar für ein paar Ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Menge ^^ Ohne die WASD komme ich inkl. Versand auf 30€ aus den USA (ebay)

+ nochmal 14,90 für WASD +Versand

teures Hobby ^^

Hab zufällig schon nen lieben User hier gefunden, der mir seine Ducky Spacebar (snake) verkauft. (Das war Gottes feeback auf meinen günstigen Verkauf der Meka G-Unit für 50SF ;) ) Wer noch anderen Ducky Shine Spacebars hat, die er verkaufen würde, immer her damit, ich hab an allen Motiven interesse, insofern die mit der Trigger Z kompatibel sind. Darauf hat bishger noch keiner geantwortet.

Meine hier ist 12,5cm breit
 
Von der Breite her paast die Ducky Spacebar - sowohl Trigger Z als auch Ducky haben Standard-Layout bei der Bottomrow, mithin 6.25 Units (1 Unit = Breite einer normalen Taste) breit.

Die andere grundsätzliche Frage wäre, ob die Kreuzaufnahmen an derselben Stelle sind, denn da gibt es leider auch die ein oder andere Variante. Bei der Leertaste meiner Ducky Zero würde es zur Trigger Z passen, von daher bin ich auch da zuversichtlich (ich kann mir nicht vorstellen, dass Ducky da bei seinen Tastaturen mit Unterschiedlichen Abständen arbeitet, aber ausgeschlossen wäre es natürlich auch nicht).

Musst halt die Plastikösen für den Costar-Stabilisator (der Metallbügel) vorsichtig aus der Trigger-Leertaste rausmachen und in die neue verfplanzen - oder bei WASD gleich neue mit ordern (sorry, Link darf ich wohl nicht posten, weil die URL nicht auf der Whitelist steht... wtf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld würde ich mir lieber ein gescheites PBT Set suchen. Entweder auf die Beleuchtung verzichten, oder warten, bis es durchlässige PBT Doubleshots von Vortex wieder auf Massdrop gibt. :D
 
Oder einen 3D Drucker kaufen und es selber machen :D
 
Nachdem ich auf Grundlage des Preis-Leistungs-Verhältnisses argumentiert habe, ist das glaube ich keine gute Alternative. Aber wäre auf jeden fall eine coole Alternative! :D
 
Dann wäre es aber in die Zukunft gesehen eine bessere P/L Variante.
Nehmen wir mal an er will damit auf den Markt gehen und wird die ein gutes Stück günstiger verkaufen können :D

Ich glaube das sollte eher in den Diskussionsthread xD
Lieber zur Topic zurück kommen :daumen:
 
Tut mir Leid Jungs, die Sucht hat mich bereit völlig im Griff und ich MUSS mir das jetzt einfach so bestellen ;)

Bei mir ist grad nicht so eng mit dem Geld und ich bin allgemein ein recht sparsamer Mensch, deswegen darfs beim Hobby dann gern auch mal ein bissl mehr sein ;)

Danke für die INfo mit der spacebar, ich werds jetzt einfach mal probieren, hab eine günstig für 7€ inkl. bekommen, von daher kann ich da ent sooo viel falsch machen. Selbst wenn nicht klappt, ist es nie verkehrt ein paar coole Ducky spacebars sein eigen nennen zu dürfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der Suche nach einer Mechanischen Tastatur(Deutsches Layout) die leise und beleuchtet ist. Auch sollte sie ein gutes Schreibgefühl bieten. Erweiterungen wie USB Slots, Makros etc sind mir vollkommen egal.
Der Preis sollte bei Maximal 100€ liegen.
Da ich aber nicht wirklich viel Ahnung von Tastaturen habe würde ich gerne eine "Kaufberatung" von euch annehmen. Ich würde mich über Ratschläge freuen.
mfg
 
Leise ist immer so eine Sache. Mit O-Ringen kannst du da noch was gut machen, aber lauter als eine Rubberdome wird die Mecha wohl immer sein, außer du schreibst so, dass du die Tasten nicht ganz durchdrückst. Das kann ich persönlich gar nicht, aber ich finde die Lautstärke von Mechas auch sehr angenehm und mir macht es Spaß etwas kräftiger zu schreiben.
Was für Switches du willst musst du auch selbst testen. An sich würde ich dir - unter der Annahme, dass du eine fullsize mecha willst - eine Ducky Zero Zone an Herz legen. Die kostet ab er je nach Switch bis zu 115€. Wenn dir das zu viel ist dann vielleicht ein CM Storm Quickfire Ultimate. Hast du an sich schon mal über TKL nachgedacht?
 
Tyrosh22 schrieb:
Klar, ich wollte es dir auch nicht ausreden! :D Gönn dir. :D

:cool_alt: Dann bin ich ja beruhigt und fühl mich wenigstens ein bisschen verstanden, wenn schon meine Freundin stirnrunzeln die Augen verdreht,, während ich sie mit meinen neusten KB features zutexte :D

Nochmal eine Frage,da ich noch nicht ganz in der Materie drinne bin:

Die Trigger Z hat ja son Metallbügel bei der Leeertaste. Der dude, der mir die ducky spacebar mit der Schlange angebioten hat, meint aber, dass bei ihm da kein Metallgedöns drinne ist.

Kann das sein und wenn ja, ist das dann evtl. trotzdem mit der trigger Z kompatibel oder ist es einfach so, dass die duckys schon son metallbügel haben, dieser im ersatztei aber lediglich nicht vorhanden ist, sondern sich in der verbauten spacebar befindet. Ich hoffe ist einigermaßen verständlich geschrieben ^^
 
Nochmal anders: Willkommen in der Welt der Stabis (Stabilisatoren) :D

Ducky verbaut "Cherry" Stabis, Corsair "Costar" Stabis.

Du musst die Aufhängung des Metallbügels von der einen Tastenkappe auf die andere umbauen, dann passt das.
 
Besonderheiten der normalen schrieb:
Besonderheiten: Abnehmbare Handballenauflage, Anti Ghosting, ersetzbare Tasten für WASD, Hintergrundbeleuchtung, Makros, Mechanisch, USB Hub

Besonderheiten der FPS schrieb:
Besonderheiten: Abnehmbare Handballenauflage, Anti Ghosting, Hintergrundbeleuchtung, Makros, USB Hub

Nur so von der Beschreibung hätte ich die normale genommen.
geizhals.de liefert auch nicht mehr
http://geizhals.de/?cmp=935848&cmp=1170323&cmp=1195399&cmp=1036254#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben