[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey dudes, danke schonmal für die vielen Antworten und gleich vorweg: Ja, ich strebe ein ähnliches Setup an wie du und ja, du hast mich (unter anderem) auch inspiriert ;)

ANSI geht leider gar nicht, bräuchte ISO Layout.

Werd dann wohl woanders Kompromisse eingehen müssen. Zur Not halt auf weiße LEDs verzichten oder gänzlich ohne Beleuchtung, dann sollte ich wieder eine recht große Auswahl haben ;)

Später merh, lass mich jetzt erstmal zum Dinner entführen ;)
 
Also wenn du wirklich auf LED verzichten kannst, wird das leopold numpad das beste sein, was du kriegen kannst (meine Meinung). Und dann gäbe es Filco, WASD oder vlt sogar die Novatouch ;) zumindest wenn du bei dem schlichten Design bleiben willst!

Mit LEDs würde ich ne ducky shine 3 tkl nehmen. Lass es dir schmecken
 
Jop die TKL von WASD mit blank keys find ich ganz gängig.

Bei der Novatouch weiß ich halt nicht, was ich von den swicthes halten soll und hab mich diesbezüglich noch nicht wirklich schlau gemacht. Unabhängig davon, müssten die Topre-Schalter dann ja möglichstnahe an die MX Blue rankommen. Ist das denn der Fall?

Ne ducky wäre auch sehr edel und das Design mit der Leertaste spricht mich an. Hab mir ja extra ne Ducky-Spacebar an die Trigger Z geklatscht, warum dann also nicht gleich ducky? Hatte eine mit MX Brown sogar mal unter den Händen und war positiv überrascht ^^

Dennoch könnte es sein, dass ich trotzdem erstmal die Trigger Z mit blauen Switches teste ^^ bin echt noch total unschlüssig und komm iwie nicht wieter -.-

Bei den Keypads wirds das Keycool oder Leopold werden, obwohl die scheiß Teile echt verdammt teuer sind -:D Am liebsten wäre mir ja son Frei programmierbares 7x4 Keypad, aber das ist mir dann doch nen Zacken zu teuer.

Danke auch an usopia fürs Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu,

bestell dir doch die Nova einfach mal. Ist nicht wirklich mit einem Switch zu vergleichen, denn jeder MX Switch ist irgendwo liniear, ob nun vor oder nach dem taktilem Feedback ist erstmal wurst. Aber die benötigte Kraft ist davor und danach immer gleich. Bei der Nova ist die fast kontinuierlich anders. Kann man schlecht beschreiben, muss man wohl unter den Fingern gehabt haben.
Für den Preis bekommst du die so bald nicht wieder und wenn sie dir nicht gefällt, schickst die einfach zurück.

Wenn du wirklich damit liebäugelst bei WASD zu bestellen, würde ich wirklich einfach mal anfragen, ob sie eventuell eine ISO-DE mit Blues und Weißen LEDs machen könnten. Aber kann teuer werden. Allein der Versand verschlingt schon 50$. Das sollte man beachten.

Noch ne Trigger ist doch quatsch :D

Und was meinst du mit freiprogramierbaren Keypad. Kannst du mir sowas mal zeigen, denn sowas suche ich wie verrückt? Danke!

Grüße
 
Wie meinen? :D Ich dächte schon, das ich das halbwegs gut verstanden habe. Ich habe aber das Gefühl, dass die Gummekappe bei der Nova auch noch ein wenig Kraft benötigt, um gedrückt zu werden Und das fühlt sich irgendwie nicht linear an. Oder verraff ich gerade irgendwas? :D
 
Was bnoob meinte ist, dass die Kraft bei Cherry MX vor und nach dem Druckpunkt nicht gleich ist, wie du geschrieben hast. Die Federkraft steigt mit dem gedrückten Weg an -> Kurve/Gerade.
 
ähm:

22194484wp.jpg

22194494wi.jpg


Du meinst jetzt aber nicht die 0,05mm ganz am Ende oder? :) Eine Feder kann schon sehr linear sein, ;)


Edit: jetzt habe ich aber versagt, der Kraftanstieg ist linear!!! So ists richtig. und das ist eben bei den Topre irgendwie anders. Bin auch eine dummer junge :D
 
Genau, da ist ne Ableitung dazwischen ;)

Aber ja, bei den Topre macht das Gummihütchen einen Großteil der Kraft aus.
 
Quarzer schrieb:
huhu,

bestell dir doch die Nova einfach mal. Ist nicht wirklich mit einem Switch zu vergleichen, denn jeder MX Switch ist irgendwo liniear, ob nun vor oder nach dem taktilem Feedback ist erstmal wurst. Aber die benötigte Kraft ist davor und danach immer gleich. Bei der Nova ist die fast kontinuierlich anders. Kann man schlecht beschreiben, muss man wohl unter den Fingern gehabt haben.
Für den Preis bekommst du die so bald nicht wieder und wenn sie dir nicht gefällt, schickst die einfach zurück.

Wenn du wirklich damit liebäugelst bei WASD zu bestellen, würde ich wirklich einfach mal anfragen, ob sie eventuell eine ISO-DE mit Blues und Weißen LEDs machen könnten. Aber kann teuer werden. Allein der Versand verschlingt schon 50$. Das sollte man beachten.

Noch ne Trigger ist doch quatsch :D

Und was meinst du mit freiprogramierbaren Keypad. Kannst du mir sowas mal zeigen, denn sowas suche ich wie verrückt? Danke!

Grüße

einen Topre Schalter zu probieren, wäre wirklich noch ne Alternative.
Dass der Versand bei WASD Keyboards 50 Eier verschlingt ist ja schon richtig pervers. Ist man dann glob doch ein bisschen viel des Guten ^^ Ich werd noch ein bisschen drüber meditieren und ggf einfach auf die Ducky Shine 4 RGB warten. Vorfreude ist die schönste Freude ... oder auch nicht ^^

danke aber für deine Ausführungen bezüglich des Druckpunkt bei den Topre.

Und wegen Keypad, ich meinte sowas hier. Bin ich auch durch Zufall drüber gestolpert.

http://imgur.com/a/zx67U/noscript


EDIT: Nochmal was anderes. Gibt es eingetlich Mechas mit low profile Tasten und wenn ja, welche wären das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Granite sieht doch sehr geil aus! Fand das eigentlich bisher nicht so schön, aber dein MX Board ist klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben