[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hehe danke schonmal :)

Also die Coolermaster rapid-i! gefällt mir schonmal sehr gut, die Ducky von der Optik her ehr nicht so.

Ich hab da noch grade was anderes gefunden vllt kennt die ja jemand oder hat sie sogar RK RG 987.
Mit knallbunti Beleuchtung, gibs auch in MX Red/Brown für 95€ interessant find ich.
 
Und kann man damit was anfangen im Vergleich zu Cherry Switches ?
Oder lieber Finger davon lassen ? :D
 
Hmm also irgendwie find ich ja die RK RG 987 schon extrem sexy in weiß :D
Der Bestellfinger zuckt schon :p

Wieso gibt es sowas nicht von Namenhaften Herstellern ?
 
Die RGB Tastaturen kommen jetzt langsam. Corsair durfte als einziger Hersteller Cherry RGB Module verbauen, andere mussten dann auf Kalih-Schalter ausweichen, oder haben - wie Ducky - gewartet. Mit etwas Glück gibt es die Ducky Shine 5 RGB dann auch als White Edition (ist aber nur Spekulation meinerseits :D).
125€ wäre mir diese Tastatur nicht wert. Aber bestell sie doch und sag uns, wie sie ist. :p :D
 
95€ bei bang good und free air shipping aus China :D
Ich reiß mir das Teil einfach mal untern Nagel und berichte dann wie es sich so anfühlt :)
 
Meine Corsair K70 RGB hat irgendwie das Problem, dass einige Tasten doppelt/dreifach ausgelöst werden. kennt einer das Problem?
 
Moin,

ja hatte ich auch schon zweimal, einmal bei der Corsair K70 und bei meiner Varmilo. Beide Tastaturen wurden ohne Probleme erstattet.

Die Erklärung (kopiert von Elitekeyboards):

- What is key chattering/bouncing?

Key "chattering" or "contact bouncing" is a natural occurrence in mechanical switches that can cause one switch press to be detected as multiple presses. Under normal switch operation the digital electronics in a keyboard will filter out a small amount of natural chatter/bounce, however, in the case that an individual switch is damaged or defective, the amount of chatter/bounce can become too large to be filtered. The result is a repetition of key input seen on your computer screen for only one intended key press. This is a problem that affects only the broken switch and is a problem that is covered by your EliteKeyboards warranty.

How to test for chattering:

Severe chattering is actually very rare, but it can be very frustrating if you think the problem is you when it is actually the key switch.

If you're under a Windows operating system, we offer our own testing program Switch Hitter for extensive chatter testing. Testing under other operating systems can be achieved using the following procedure:

1. Start by opening up a text editor like Notepad in MS Windows.

2. Repeatedly press and depress the suspect key and alternate each keypress with a space. It is a good idea to vary the force with which you hit the key in question while performing this test; as chattering can sometimes show up more frequently with hard key presses, but not with light; and visa-verse.

A good switch will have output like this on your screen:

d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d d

A chattering switch will output:

d d d d dd d d d dd d d d d ddd d d d d d dd ddd d d

3. Repeat step #2 for several lines and also test a few keys you do not suspect as a control case in order to eliminate your brain and fingers from the equation.

How to fix chattering:

Please, under no circumstances should compressed air be blown into a mechanical switch!! This bad advice is repeated across internet forums, and it is a recipe for disaster. Please do not do this!

Testtool: https://elitekeyboards.com/switchhitter.php

Gruß
 
Hallo,

ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach meiner "ersten" mechanischen Tastatur. Ich hatte mir die Poseidon Z Illuminated bestellt aber nach 2 Wochen wieder zurück geschickt, weil ich von der Qualität alles andere als überzeugt war. Bei manchen Tasten war zum Beispiel das Klicken viel ausgeprägter als bei anderen. Bei anderen wiederum fast garnicht vorhanden. Ich empfand das als störend, hab aber auch keine Ahnung ob das normal ist oder nicht.

Aus diesem Grund will ich diesmal unbedingt Cherry-Switches versuchen. Ich hab bisher nur blau, braun und schwarz testen können, wenn auch nur kurz... Von denen gefallen mir die Blauen am besten. Die Schwarzen find ich auch ganz gut, aber etwas schwerfällig. Die Roten konnte ich aber leider noch nicht testen.

Meine ursprünglichen Anforderungen waren eine vollständige Tastatur mit Numpad (Ich glaub ihr nennt das 100%), Beleuchtung in weiß oder blau und dimmbar, Preis unter 100€ und bei Amazon lieferbar.


Ich glaube aber das diese Anforderungen nur schwer zu erfüllen sind, deswegen nochmal etwas geändert:
- Cherry MX-Blue
- 100%
- Deutsches Layout
- Beleuchtung: Blau, weiß oder ohne Beleuchtung
- Preis würde ich vor allem an Ausstattung und Qualität festmachen (Kann auch 150€+ sein)
- Amazon bevorzugt (wegen unkomplizierter Rückgabe)


Beim Durchlesen des Threads wurden öfter die zwei Modelle genannt:
https://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-trigger-z-sgk-6010-gkcl1-de-a1132245.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/ducky-zero-dk2108sz-dk2108sz-cdealaab1-a1170325.html?hloc=at&hloc=de

Worin unterscheiden die sich denn hauptsächlich? Kann man bei beiden ohne Bedenken zugreifen?
Leider gibt es diese nicht bei Amazon und ich weiß leider nicht bei welchem Händler man problemlos zurückschicken wenn dir mir nicht zusagen. Darum will ich sicher sein, bevor ich eine bestelle.

Ich danke schon mal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den beiden Tastaturen kann ich dir so direkt nicht viel sagen, da gibt es hier andere Spezialisten. Aber einen Fehlkauf würdest du mit keiner von beiden tätigen, soviel weiß ich ;-)
Von wegen zurückschicken bei Nichtgefallen sollte es ja allein schon durch Fernabsatzgesetz etc. keine Probleme geben. Und die Händler die ich da aufn ersten Blick sehe (Mindfactory, HWV, Alternate, Caseking) sind da auch normalerweise vollkommen unproblematisch.
 
Bezüglich "key chattering/bouncing"

Ich habe das in den letzten Tagen bei meiner MX Board 3.0(Reds) gemerkt! Die Taste "L" hat manchmal zweimal ausgelöst, obwohl ich nur einmal gedrückt habe. Außerdem musste ich die Taste "1!" manchmal zweimal drücken um es auszulösen. Dann habe ich das Kabel abgesteckt und wieder drangesteckt. Jetzt ist seit paar Tagen alles wieder ganz normal.

Das kann man wohl unter "Mysterium Mecha" abhacken... ;)
 
Du wirst weder mit der Ducky, noch mit der CM etwas falsch machen.

Unterschiede:

CM hat Makrokeys links und die Ducky nicht
Bei der CM liegt eine Handballenauflage bei
Die Ducky kann einzelne Tasten beleuchten, bei der CM geht soweit ich weiß nur alles oder nichts (+ verschiedene Stufen der Helligkeit, wie bei der Ducky auch)
CM hat einen onboard Speicher, das heißt deine Makros werden auf der Tastatur gespeichert
 
Tyrosh22 schrieb:
...
Die Ducky kann einzelne Tasten beleuchten...
nein, Einzeltasten-Beleuchtung geht bei der Zero Zone nicht sondern die läßt sich in drei Zonen schalten, hier schön zu sehen.
Ansonsten kann ich zustimmen, beide Boards sind empfehlenswert, da kann man frei nach Geschmack entscheiden. Ich habe mit Caseking gute Erfahrungen gemacht (sehr schneller Austausch) aber muß zugeben, daß ich auch mit anderen Händlern bisher kaum Probleme hatte.
 
Ok, beide gut. Ich habe ja zur Ducky tendiert. Die Trigger Z hat aber anscheinend mehr zu bieten mit der mitgelieferten Handballenauflage und den Makrotasten + Speicher. Bei der Hintergrundbeleuchtung scheinen keine Unterschiede zu geben weil die Trigger Z wohl auch verschiedene Modi hat.
Jetzt spricht meiner Meinung nach lediglich die Beschriftung der doppelbelegten Tasten für die Ducky. Die haben es wohl "klassisch" gehalten, während bei der Trigger Z getauscht wurde. Aber ich denke etwas woran man sich gewöhnen kann.
 
Wenn du das schlichte Aussehen der Ducky magst, dann greif zu und kauf dir eine (qualitativ sehr viel hochwertigere) Handballenauflage nach. Wenn die Makrotasten ausschlaggebend sind, dann greif zur Trigger Z. :D
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Mechanischen Tastatur. Ich habe hier schonmal nachgefragt und mir die Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid-I gekauft... doch diese hat Probleme mit den LED´s. Die Ozone STRIKE BATTLE ist nicht verfügbar und die Ducky gibts auch nur in Pink :/

Was muss sie haben:
- Schalter: Cherry MX red
- Formfaktor: TKL
- Layout: QWERTZ

Was sollte sie haben:
- Regulierbare Beleuchtung

Budget:
- Maximal 150€

Schonmal THX im Voraus

~ Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde einfach die gleiche nochmal nehmen. LED kann immer ausfallen, das ist einfach ein billiges Teil, das dazugekauft wird. Da kann dir kein Hersteller die Garantie geben, dass das so und so lange hält. Wenns außerhalb der Garantiezeit auftritt, kann man die LED auch selbst austauschen.
 
Guten Abend,
wollte auch mal nachfragen ob Ihr mir eine Mecha empfehlen könnt:
Mir würde vom Layout ja die Logitech G710+ bzw. Cooler Master CM Storm Trigger Z gefallen, allerdings möchte ich einen mit einer normalhohen Enter-Taste. Habe momentan die Micosoft X4 und die ist bis auf den verkleinerten F1 OK. (denke das ist standard ANSI Layout?)
MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben