[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Software geht schon, hatte anfänglich auch Probs, aber jetzt läuft alles zu 100% und man kann viel mehr und genauer einstellen als on-the-fly.

Der Fehler wird wahrscheinlich wie bei mir sein, dass du, nachdem du per Software die belegung festgelegt und gespeichert hast, vergessen hast, das Profil auszuwählen.

Klicke dazu die rechte FN Taste und 1 (für Profil 1) gleichzeitig!
Die Tastatur blinkt dann kurz auf und es sollte alles klappen!

Die Software ist imho sehr gut, man kann bei makros wirklich fast auf die Milisekunde das Delay einstellen und auch sonst funktionieren bei mir alle erweiterten Funktionen, was bei meiner Logitech G710+ früher nicht der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe erstmal ein paar Tage gebraucht, um mich in das Thema "mechanische Tastaturen" einzulesen. Nun habe ich mir einige Tastaturen angesehen und bin da noch ein ein paar Punkten am hängen. Kommen tue ich von meiner alt ehrwürdigen G15, die vor 3 Tagen nach ihrem Kauf 2007 durch ein Glas Saftschorle nur noch eingeschränkt funktioniert.

Folgendes wäre mir wichtig bei einer neuen mechanischen Tastatur:

Formfaktor: Klassisch mit Multimediatasten.

Preisbudget: Da bei Mechas andere Preise die Regel sind, sage ich mal so 100-150€ mit Spielraum, wenn es sich lohnt.

Switches: Konnte bisher nur die MX-Brown, Red und Blue testen. Die Reds scheiden aus. Mit beiden anderen würde ich mich nach Eingewöhnungszeit arrangieren. Ich bin halt sehr an die G15 gewöhnt.

Anwendungsbereich: Nachdem ich zu Zeiten der G15 noch viel FPS und co. gespielt habe, ist es heute viel CAD (Befehle in Rhino), ArchiCAD, InDesign und dann manchmal tastaturintensive Spiele wie GTA V oder Battlefield. Ansonsten spiele ich eher Strategie und Aufbau wie EU IV, Cities Skylines usw.

Besonderheiten: Ein paar wenige Funktionstasten wären auch nett aber kein Muss. Die Handballenauflage wäre jedoch wichtig, da ich sonst auf Dauer immer Gelenkschmerzen bekomme. Die Beleuchtung muss nicht RGB sein. Da ich oft wenig Licht im Raum anschalte wäre eine Beleuchtung an sich schon sinnvoll. Die Möglichkeit, die beleuchteten Tasten festzulegen den Effekt, dass gedrückte Tasten auflechten, finde ich sehr toll. Ist aber nicht das Wichtigste.

Angesehen habe ich mir im Geschäft die Cherry MX 3.0, die Logitech G710+, die Razer Chroma und Black Widow. Nicht im Laden gefunden aber interessant finde ich vor allem die Corsair Vengeance K70. Die Ducky Shine 4 ist auch nett aber die Leertaste und die fehlende Handballenauflage stört mich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die CM Trigger Z an. Dürfte genau das sein, was du suchst ;)
 
Hat allerdings nur eine Multimediasteuerung über FN+Funktionstasten. :D
 
Also ich bin selber Besitzer der CM Trigger Z und kann diese nur wärmstens empfehlen. War ähnlich wie du auf der Suche nach enr mecha mit Makrotasten, Beleuchtung, Handballenauflage und möglichst guter Verarbeitung, hatte die Logitech G710+ und die Meka G Unit zum gegentesten ausprobiert (nicht nur im Laden, sondern daheim) und kann dir im Endeffekt nur sagen, dass du ausgehend von deinen Kriterien vom Preis-Leistungs-Verhältnis nichts besseres bekommst.

Besonders die große HBA sei zu erwähnens, von wegen Gwelenkschmerzen und so ;)

Ich persönlich hab die Trigger Z mit MX Red 8welches eingetlich die typischen Zockerswitches sind, gerade bei FPS-Games), aber welchen Switch du wählst, hängt natürlich von dir ab.

Allerdings kann ich dir nur raten, dich nicht zu stark an dem Gefühl deiner alten Rubberdome zu orientieren. Klar, sind einige Switches erstmal ungewohnt, aber man gwöhnt sich imho recht schnell dran und findet dann einfach durch ausprobieren seinen Liebling. Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch 2x im Laden drauf rumklickern, falls du sonst keien Möglichkeit hast, ne mecha mal für ne Woche oder so zu testen.
 
Komodowaran schrieb:
Die Software geht schon, hatte anfänglich auch Probs, aber jetzt läuft alles zu 100% und man kann viel mehr und genauer einstellen als on-the-fly.

Der Fehler wird wahrscheinlich wie bei mir sein, dass du, nachdem du per Software die belegung festgelegt und gespeichert hast, vergessen hast, das Profil auszuwählen.

Klicke dazu die rechte FN Taste und 1 (für Profil 1) gleichzeitig!
Die Tastatur blinkt dann kurz auf und es sollte alles klappen!

Die Software ist imho sehr gut, man kann bei makros wirklich fast auf die Milisekunde das Delay einstellen und auch sonst funktionieren bei mir alle erweiterten Funktionen, was bei meiner Logitech G710+ früher nicht der Fall war.


Hab´s raus.
Man muss das Programm erst schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der synchronisiert erst nach dem schließen des Programms ;)
 
Ich hab den Eindruck, je intensiver ich mich mit dem Thema beschäftige, umso schwerer fällt mir die Wahl.
Eigentlich wollte ich mir die Corsair K 65 bestellen. Die ist kompakt, preislich ok, gefällt mir und passt farblich perfekt zu meinen anderen Geräten... zum Glück hab ich mir vorher aber mal die unterschiedlichen Switches angesehen. Die roten, die hier verbaut werden, sind leider nichts für mich. Daher steh ich nun wieder am Anfang meiner Suche - vielleicht könnt ihr ja helfen?

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

Cherry MX-Browns


2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?

Möglichst vollständig und dennoch kompakt. Ideal wäre daher wohl 75 %.


3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

Deutsch


4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

• (regulierbare) Beleuchtung: ist mir wichtig
• RGB-LEDs: halte ich für ne nette Spielerei, muss aber nicht unbedingt sein
• keine Beschriftung / "Ninja" Beschriftung: letzteres finde ich gut, ersteres kann ich mit Rücksichtnahme auf meine Freundin nicht machen
• dedizierte Lautstärkeregelung: wäre gut
• USB-Hub (meist 2.0): wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein
• Handballenauflage: wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein


5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?

Ja, wobei mir die grellen Farben (rot, grün, gelb etc.) nicht gefallen. Gerne blau oder weiß.


6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Eigentlich wollte ich nicht mehr als 100 € ausgeben. Andererseits möchte ich ein Gerät, mit dem ich sehr lange große Freude habe. Daher lege ich zur Not auch noch was drauf.




Derzeit habe ich die Ducky Shine 4 und die Ducky Legend in der engeren Auswahl. Bei ersterer stört mich jedoch das Pferd auf der Leertaste und 10 € extra für eine andere auszugeben sehe ich aus Prinzip irgendwie nicht ein. Die Legend finde ich etwas zu wuchtig, auch wenn die in silber gut auf meinen Schreibtisch passen würde.

Die Quickfire Rapid-I liest sich auch gut. Nach den Bewertungen auf Amazon scheint diese aber arge Qualitätsprobleme zu haben.

Kürzlich habe ich noch die Filco Majestouch-2 Ninja entdeckt. Mir gefällt, dass die Beschriftung hier auf der Vorderseite der Tasten angebracht ist. Allerdings finde ich sie für so ein schlichtes Gerät ohne Beleuchtung etwas teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja auch lange gesucht (bin nur noch ab abwägen) und da fiel mir doch diese ein. Fehlen nur leider die Mediatasten. Die sind über die F-Tasten doppelbelegt.

Roccat Ryos TKL Pro

Bei TKL Mechas ist die Auswahl nur meist wesentlich beschränkter. Wenn man auch mit TK einverstanden wäre, ist natürlich die Auswahl größer. Wenn ich nur deine Ausstatungswünsche lese, wäre auch die G710+ ein Kandidat, da sie exakt dies bietet und genau ins Budget passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Littlebigbenny schrieb:
Die Quickfire Rapid-I liest sich auch gut. Nach den Bewertungen auf Amazon scheint diese aber arge Qualitätsprobleme zu haben.

Ich denk mal dass die Probleme sich hauptsächlich auf die LED beziehen. Da scheint es in den früheren Chargen Probleme mit dem Verlöten gegeben zu haben. Die sind aber wohl mittlerweile behoben. Ich hab meine erste auch zurückschicken müssen weil 2 Stück ausgefallen waren.
Ging aber über die RMA beim Händler problemlos, und auch der Support bei Coolermaster selbst ist sehr zuvorkommend.

Von der übrigen Verarbeitung sieht man dem Brett seinen günstigen Preis nicht an. Hochwertig, stabil und verwindungssteif.
Also ich kann dir die Rapid-I nur empfehlen, auch die Beleuchtungseffekte (falls du auf sowas stehst) stehen der Ducky in nix mehr nach.
 
@spreagadh: Hat die Rapid-I andere Beleuchtungsmodi als die Trigger Z oder deckt sich das.

Ansonsten kann ich spreagadh nur zustimmen, hab zwar nicht die Rapid-I, sondern die Trigger Z von CM, aber qualitativ von der Verarbeitung her nehmen die sich wohl nicht viel. Preis-Leistungs-Verhältnis ungeschlagen

Ne Ducky Shine 4 ist natürlich auch allerererste Sahne, ebenfalls TOP verarbeitet, aber halt auch nen Zacken teurer. Machst mit beiden absolut nichts falsch.

Mexdus schrieb:
Ich hatte ja auch lange gesucht (bin nur noch ab abwägen) und da fiel mir doch diese ein. Fehlen nur leider die Mediatasten. Die sind über die F-Tasten doppelbelegt.

Roccat Ryos TKL Pro

Bei TKL Mechas ist die Auswahl nur meist wesentlich beschränkter. Wenn man auch mit TK einverstanden wäre, ist natürlich die Auswahl größer. Wenn ich nur deine Ausstatungswünsche lese, wäre auch die G710+ ein Kandidat, da sie exakt dies bietet und genau ins Budget passt.

Die Roccat Ryos TKL Pro hatte ich wzar noch nicht, ist aber ebfalls wie die G710+ von i-One und somit nicht so gut verarbeitet wie ne Ducky oder CM von costar

Alles in allem fand ich die G710+ nicht schlecht, die Software könnte besser sein, im SInne von mehr Einstellmöglichkeiten. Die HBA ist imho zu klein, besonders im kein Vergleich zu meiner jetztigen an der Trigger Z und es scheint wohl Probleme mit gebrochenen Keycaps zu geben. Schon bei meiner sind in knapp nem halben Jahr 3-4 Keycaps gebrochen. Macht die Tasta zwar nicht funktionsuntüchtig, aber der keycap steckt halt einfach recht lose auf dem Switch und man kann ihn ohne Wiederstand abziehen. Die Mediatasten, besodners das Lautstärkerad fand ich sehr angenehem, obwohl ich mich mittlerweile auch voll an die Steuerung mit Fn gewöhnt habe und damit genauso schnell bin.

Also wenn du schon iOne kaufst, dann würde ich lieber aml die Roccat Ryos Pro (da soll die Software auch ganz gut sein versuchen, aber raten würde ich dir definitiv zu ner Trigger Z, wenn HBA Mediatasten, möglichst gute Verarbeitung und das P-L-Verhältnis ne Rolle spielen. GIbts zudem im Geensatz zu Roccat und Logitech auch mit 3 Swicthes (Braun, Blau, Rot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Ryos war übrigens nicht für mich gemeint. Da war im Bezug auf meinen Vorredner. :D

Ich selber bin noch zwischen Browns und Blues am hadern und am meisten sagt mir noch die Corsair K70 zu. Bin noch noch gründlich am prüfen was die Alternative dazu wäre.
 
K70 ist allerdings auch iOne und nicht costar. Letztere Name genießt hier alles in allem den besseren Ruf was die Verarbeitung angeht, aber das musst du entscheiden
 
Was meint ihr mit iOne? Die Schalter nicht, oder?
 
Hmm. Nachdem ich jetzt weiter geschaut habe, wird die Auswahl, wenn ich nur das Costar gehe sehr klein und dort finde ich nicht mehr wirklich was. Ich tendiere als Vielschreiber schon etwas zu den Blues (Browns wäre die Alternative aber fühlen sich komisch an). Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige, desto schwerer wird das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mal als Anregung: sollte man hier nicht im Startpost direkt auf iOne <> Costar verweisen? Da beim Lesen mancher Kaufberatungen zuweilen der Eindruck erweckt werden könnte, als wären Produkte ersteren OEMs im direkten Vergleich minderwertig bzw. nicht empfehlenswert. Ungefähr die gleiche negative Konnotation wie bei Cherry vs. Kailh.
 
Naja es ist ja nicht so, das es an den Haaren herbeigezogen ist. hatte persönlich 4 Mechas unter den Händen, die diesen EIndruck bestätigt haben. Soll natürlich nicht heißen, dass iOne nicht auch gute Geräte hat, aber warum 140€ für iein Corsair Teil ausgeben, wenn bessere Quali schon für unter 100€ gibt?

Natürlich muss man imemr differenzieren und kann nicht alle Mechas von iOne bzw costar über einen Kamm scheren,a ebr in seinem speziellen Fall waren die iOne Vorschläge wirklich nciht so das gelbe vom Ei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben