[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:
Du bist dir sicher, dass du MX-Reds getestet hast? Ich wüsste keine Mecha mit MX-Reds, die in iergendeinen Fachmarkt mal ausgelegt war. Auch fühlen sich MX-Reds nicht wie Rubberdomes an, auch nicht ähnlich.

Ansonsten zur Tastatur selbst. 100 Euro ist natürlich kaum ein Budget für eine Mecha. Da fällt mir auf Anhieb die Func KB-460 oder Ozone Strike Pro ein.
Gegen Ermüdungserscheinungen im Handgelenk hilft den Winkel der Tastatur zu ändern, eine Handballenauflage oder Schweißbänder. Wobei man selbst entscheiden kann, was man nutzt. Ich bevorzuge Schweißbänder und einen flachen Tastaturwinkel. Ist super bequem. HBAs kann man jeder Zeit nachrüstung, z.B. die von Mogoi.

ne K70 und ne Strafe im TOOTAL markt hier bei mir. ich fand die jetzt nicht schlecht, aber siehe oben. vielleicht habe ich auch einfach nicht genug getestet oder war ein wenig abgelenkt von mäusen, die ich mir ebenfalls angeschaut habe :freaky: ich bin ja auch nicht abgeneigt, diese mal zu testen. vor allem da ich kein vielschreiber bin.

die 100€ sind ja auch nicht in stein gemeißelt. dass ich aber sparen möchte ist wohl natürlich :p eine bessere tastatur darf, wie gesagt, auch teurer sein.
 
miez schrieb:
hab mich ja ein bisschen belesen, gerade was die schalter angeht und eben auch festgestellt das seine gewünschte variante eher selten ist. Aber immerhin bin ich jetzt ein bisschen schlauer was mechanische tastaturen angeht xD


Dachte sogar gelesen zu haben Corsair hat für einen Zeitraum exklusivverträge mit Cherry abgeschlossen.
Aber offenbar gibt es schon weitere Anbieter für die Silentschalter und das gilt nur für die RGB-Variante.
Die einzige Alternative wäre halt die Corsair Strafe Silent RGB und das ist eigentlich keine Alternative, da die ein custom Layout und keinen Nummernblock hat und auch ziemlich teuer ist. Dein Freund scheint sehr exklusive Wünsche zu haben.
Ich hoffe nur für dich er wird dir ein gleichwertiges Geschenk machen. :D

benqi schrieb:
die 100€ sind ja auch nicht in stein gemeißelt. dass ich aber sparen möchte ist wohl natürlich :p eine bessere tastatur darf, wie gesagt, auch teurer sein.

Die Vorschläge von JackA$$ sind nicht schlecht, anonsten guck dir mal die
Cooler Master CM Storm Quick Fire Pro an.
http://geizhals.de/cooler-master-cm...gk-4010-gkcr1-gr-a801600.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miez,

miez schrieb:
... Ich werd mal versuchen mit jemanden zusammen zu legen, da ich auch denke es macht nicht so viel sinn irgendetwas anderes zu holen, ohne ihn zu fragen ...

noch ein wohlgemeinter Ratschlag solltest Du/Ihr die Code bestellen, darauf achten, so zu bestellen, das nach Weihnachten noch die Möglichkeit zum Umtausch gegeben ist (14 Tage).

Clears, meine Lieblings Cherryschalter, sind vielen Leuten auf Dauer zu anstrengend zum komfortablem Arbeiten, wegen dem Kraftaufwand. Keine Ahnung, ob Dein Freund da Erfahrung besitzt.
Es gibt viele Leute, die eine Code Tastatur bekommen haben, die pingt: https://www.google.de/search?q=Filco+ping&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=lJ9dVvPgLsa_ywPvppe4Dg#
Je nach Gehör, Glück oder Pech, sehr unangenehm auf Dauer. Darum ausgiebig testen, falls nötig retournieren und zu einer alternativen Beratung melden.

Gruß
 
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe.

Ich war/bin auf der Suche nach einer neuen Mecha. Bis jetzt war ich auf einer 0815 Rubberdome unterwegs.
Anwendungsgebiet: Schreiben, Zocken, Office-Alltag, von allem ein bisschen.

Hab mich ein bisschen informiert, und rein von der Theorie her dachte ich, dass die MX-Brown für mich die richtigen sein könnten.
Hab mir dann auch die Logitech G710+ und zum Schaltervergleich die Roccat Ryos MK mit MX-Black bestellt, weil der MM auch nur diese beiden Tastaturen hat.

Die Erkenntnis daraus: Die G710+ gefällt mir eigentlich ziemlich gut, das Schreibgefühl bei Texten etc. ist wirklich toll, auch dass sie durch die O-Ringe gedämpft ist gefällt mir, da ich die Tasten gerne durchdrücke.

Die Ryos mit den MX-Black sagt mir nicht zu, die Tasten gehen mir schwer.

Gestern hab ich dann ne Runde Bioshock gezockt und mir ist dabei aufgefallen, dass die Tasten beim Rückfedern irgendwie "kratzen" oder so, versteht ihr was ich meine?
Das stört mich irgendwie, allerdings nur beim Zocken, wo man WASD ja oft hintereinander drückt, beim Schreiben fällts nicht so auf.

Meine Frage jetzt an auch: Liegt dieses Kratzen beim Rückfedern in der Natur der MX-Brown? Die Black haben das nicht, zumindest nicht so ausgeprägt. Gewöhnt man sich dran?
Oder wäre ich gar mit den MX-Red besser beraten, um wieviel gehen die leichter zu drücken als die Brown?

Danke für eure Hilfe :)
 
Meine erste Tastatur war auch mit Browns und mir ging es da wie dir. Dadurch, dass die Schalter zwar taktil sind, diese Taktilität aber nicht wirklich stark ausgeprägt ist, fühlt sich das beim langsamen oder beim vermehrten Drücken eines einzelnen Schalters so an, als wäre Sand im Getriebe.
Ich bin dann auf Blues gewechselt, weil mir diese leichte Taktilität nicht gereicht hat. :D Vielleicht könnte dir zum Spielen eine Tastatur mit Reds gefallen. Damit sollten gerade WASD Bewegungen sehr flüssig von der Hand gehen. Und keine Sorge, es ist vollkommen normal, dass man viele Tastaturen hat und es im Laufe der Zeit immer mehr werden. :D :D :D
 
Chillaholic schrieb:
Dein Freund scheint sehr exklusive Wünsche zu haben.
Ich hoffe nur für dich er wird dir ein gleichwertiges Geschenk machen. :D

ja so isser :D aber er schickt öfter mal links von teurem zeug, welches er toll findet aber sich nicht kauft, weil eben zu teuer. Das war also kein "kauf mir das zu Weihnachten"-Hinweis. Gleichwertiges Geschenk möchte ich garnicht, reicht das er da ist. Geht ja ums schenken an sich :)

Orson schrieb:
Hallo miez,

noch ein wohlgemeinter Ratschlag solltest Du/Ihr die Code bestellen, darauf achten, so zu bestellen, das nach Weihnachten noch die Möglichkeit zum Umtausch gegeben ist (14 Tage).

Clears, meine Lieblings Cherryschalter, sind vielen Leuten auf Dauer zu anstrengend zum komfortablem Arbeiten, wegen dem Kraftaufwand. Keine Ahnung, ob Dein Freund da Erfahrung besitzt.
Es gibt viele Leute, die eine Code Tastatur bekommen haben, die pingt: https://www.google.de/search?q=Filco+ping&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=lJ9dVvPgLsa_ywPvppe4Dg#
Je nach Gehör, Glück oder Pech, sehr unangenehm auf Dauer. Darum ausgiebig testen, falls nötig retournieren und zu einer alternativen Beratung melden.

Gruß

Danke für den Tipp :) werde die Tastatur bestellen, da ich mit meiner Mutter zusammenlege und wenn er damit nicht klar kommt: selbst schuld :evillol: er hatte schon mal eine mechanische, aber keine Ahnung was für Schalter...momentan hat er irgendne günstige Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann sag ich schon mal danke.
Dann komme ich wohl nicht drumherum, mir eine K70 MX-RED zu bestellen und testen.

Es ist grad eine im Warehouse verfügbar, dann hab ich auch kein schlechtes Gewissen im Falle einer Rücksendung.

Würde mich um weiteren Input eurerseits sehr freuen :)
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Aktuell nutze ich eine Meka G1 von Tt esports.

Einsatzzweck: Viel Schreiben und Zocken.

Welche Eigenschaften müssen sein:

- mechanische Schalter (mit dem Schreibgefühl der Meka G1 war/bin ich sehr zufrieden)
- Langlebigkeit (sowohl der Mechanik, als auch der Tasten, welche nicht schon nach 2 Wochen abgegriffen sein sollten)
- Ziffernblock
- Makrotasten, die sich ohne zusätzliche Software programmieren lassen (mind. 3)
- die Makrotasten müssen unter einem aktuellen Linux-Kernel nutzbar sein (ich nutze Manjaro-Linux)

Welche Eigenschaften sind optional:
- Größe 100% ist in Ordnung, falls es ein kleineres Modell mit Ziffernblock gibt, dann gern auch kleiner
- USB-Hub/-Anschlüsse (1-2 reichen)

Was ich nicht brauche:
- jeglichen Beleuchtungskram, wenn es jedoch nur mit geht, dann kann ich damit leben

Wie oben geschrieben, arbeite/zocke ich nur unter Linux, weshalb jegliche Programmier-/Konfigurationssoftware (in der Regel) wegfällt, welche die Hersteller ihren Geräten beilegen. Aus diesem Grund ist die softwarelose Programmierung der Makrotasten auch entscheidend.

Danke und Gruß.
 
Was wären denn deine Vorschläge, wenn man den Linux-Support außer Acht lässt?

Ich kann ja einfach mal mehrere bestellen und testen.
 
Roccat Ryos MK
Was sie dir bietet und du haben möchtest:
+ MX-Blacks wie deine Meka G1 (findet man heute kaum noch)
+ keine Beleuchtung
+ Zu den Makrotasten an der linken Seite noch Makrotasten für den Daumen
+ 100% Layout
+ Ja, langlebig wird sie definitiv sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp!

Nach ersten Recherchen sieht der Linux-Support für die Tastatur gar nicht schlecht aus.

Ich werde sie mal testen und berichten.
 
Mich würde mal interessieren, wie der Linux-Support für die CM Trigger-Z ist. :D (Für dich ist diese leider nicht so interessant, weil sie nicht mit MX-Blacks verfügbar ist).
 
Zumindest für Roccat-Hardware gibt es im AUR einiges an Paketen und nach einer flüchtigen Suche per Google bin ich auf eine nette Übersicht an unterstützten Funktionen gestoßen http://roccat.sourceforge.net/general.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben