[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, bin auf der suche nach einer neuen mechanischen Tastatur die meine alte (http://geizhals.de/steelseries-6g-v2-64227-a570909.html?hloc=at&hloc=de) erstezen soll.

ausgeben möchte ich ca 80-120 euro
switches Black/Red
vorzugsweise mit beleuchtung (farbe egal)

rest ist mir erstmal relativ egal, gute qualität > anderer schnickschnack

mir waren jetzt unter oben genannten eckpunkten folgende modelle ins auge gesprungen:

http://geizhals.de/qpad-mk-70-pro-gaming-keyboard-a1206177.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/func-kb-460-a1011822.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lybde-2-a953058.html?hloc=at&hloc=de (keine beleuchtung)

ist eine davon besonders zu empfehlen oder nicht zu empfehlen (Grund?) oder gibt es noch noch andere gute modelle ?
 
Was ist denn mit der alten? :D Hast du dir schon mal die Ducky Shine 3 angeschaut? Gibt es in allen möglichen Beleuchtungs- und Switchkombinationen, wobei mittlerweile nicht mehr alle lieferbar sind.
 
dwuu schrieb:

Qpad MK-70 -> Naja, typisches iOne Board
Func KB-460 -> Naja, typisches iOne Board
MX-Board 3.0 -> Gute Wahl, neigt aber zum Wackelkontakt im USB Port und hat eine Off-Off-Centered Capslock verbaut, weshalb Kappentausch beschissen wird (und das mein ich so, wie ich es sage xD)

Alternativen:
Wie über mir schon gesagt -> Ducky Shine (3, 4 oder die kommende 5)
Ozone Strike Pro
CM Storm Trigger Z
Mionix Zibal 60
 
Hallo Community.

Ich brauche eure Hilfe bei der Wahl einer neuen Tastatur. Bis jetzt habe ich eine Cherry Stream XT und ich möchte gerne auf Mechas umsteigen.

Das Layout sollte Deutsch sein und einen Nummernblock haben.

Ich dachte immer mir würden die MX-Brown am besten liegen, rein vom Gefühl her ohne diese jemals getestet zu haben.
Aber hier wird ja oft empfohlen diese mal auszuprobieren und genau das habe ich heute gemacht:)
Aber wie das so ist hat der MM eine nicht allzugroße Auswahl.

Dann fange ich mal an:

logitech G710+(MX-Brown):
Empfand ich als kratzig und irgendwie unsauber. Die waren allerdings schön leise.
Kein schönes Tippgefühl.

Logitech G910 (romer G blau):
Besser als G710+ trotzdem noch irgendwie kratzig.
Auch kein gutes Gefühl.

Black Widow (razer grün):
Fast zu kräftiger Druck nötig aber viel bessere Feedback als mit den beiden oberen. Lautstärke geht allerdings gar nicht.
Gefühl ok aber zu laut

Strike te (Kalih Brown):
Auch unsauber, kratzig aber schon besser als die G710+
Trotzdem kein gute Schreibgefühl.

Rapoo V800/700(Kalih yellow):
Bestes Schreibgefühl bisher. Sehr präzise und auch der lineare Charakter gefällt mir sehr.

Steelseries Apex M800 (QS1 white):
Auch sehr gutes Gefühl wie bei den Rapoo. Allerdings scheint mir der Hub recht kurz zu sein, mag ich nicht so.


Welcher Schaltertyp bin ich jetzt also in Cherry sprache? MX-Red?


Medientasten für Start/Stopp und weiter wären mir wichtig.


Das Design:
Bitte nicht so wie die oben genannten. Schön schlicht wäre mir am liebsten.

Der Preis:
Am liebesten bis 100 Euro. Aber wenn man für 150 Euro was merkbar besseres bekommt, geht das auch noch:D


Mir ist die Qualität wichtiger als die Ausstattung. Beleuchtung wäre nett aber ich bevorzuge lieber eine höhere Qualität der Tastatur.


Die Empfehlungen ein paar Posts weiter oben habe ich zur Kenntniss genommen. Das MX-Board 3.0 schaut gut aus, aber der USB-Port macht mir Sorgen.

Was würdet ihr sonst empfehlen?


PS: Achja ich kann nur jedem Empfehlen die Taster mal selbst zu testen. Ich wollte am Anfang MX-Browns aber die liegen mir eigentlich gar nicht.
Die Unterschiede sind echt stark bemerkbar!

Vielen Dank!
 
Aloha in die Runde erstmal,

Eine Endgültige Mecha steht schon eigentlich seit einem Jahr an.

1. Switches von den Reds bin ich wieder weg. Vermutlich Blacks bzw austesten von Blues (beim Keyswitch Tester haben mir die Greens sehr gefallen!)
2. TKL ISO dazu später ein Numpad, das rechts von der Maus kommt
3. -Sonderausstattung USB wäre immer nice to have nicht essentiell
-bloß keine extra Medientaster oder gar Scrollrädchen "
Was mir besonders wichtig ist, ist die Verarbeitung. Bei meiner Qpad mk 85 haben mir insbesondere Space/Enter/Return deutlich zu viel Spiel.Die Wackeln zu sehr.
Ich habe aber Vertreter im Saturn ausliegen sehen, bei denen war das definitiv weniger der Fall. (TT Esports und auch Razer Modelle)

4. -Beleuchtung An sich wird keine benötigt. Mir gefällt aber sehr gut dieser "Reaktive Modus" bei den Duckys.
-Blau/Orange/Purple wären angestrebte Farben, da wäre man direkt bei RGB.
6. preislich offen sage ich mal. mit 140€ habe ich mich schon abgefunden.


Optisch möglichst schlicht. Mir gefielen Ducky / Leopold / Filco ect immer am besten. "Gamer Optik" ist explizit nicht erwünscht. Ich weiß, ein bischen beißt sich das mit Beleuchtung :)


Habe mich selbst auch schon erkundigt gehabt.Aber im Bereich der TKL Versionen ist der Überblick aus dem Kopf immer schwierig ;)
Wenn jemand vielleicht weiß, was vielleicht in naher Zukunft auf den Markt kommt?
Thema RGB Vielfalt, demnach auch Preis, wäre das gut.

Hatte auch schon die Ducky Shine 4 im Auge da ich wusste, dass es die Shine 5 nicht als TKL geben wird. Bis ich erfahren habe, die Shine 4 gibt es auch nicht als TKL. Mit dual LED wäre die eigentlich auch passend gewesen.

(Die CM Storm Modelle sind ja gar nicht so abwegig, aber irgendwie traue ich dem Braten von der Marke nicht. Würde demnach eigentlich nicht gerne ein Mecha von denen erwerben. Sicher unbegründet.)


Grüße Chris
 
@Gojira: Ja so ist das, darum unbedingt austesten. MX-Reds/Blacks wären dann wohl deine Wahl.
Ohne zu zögern hätte ich zur weißen Zowie Celeritas gegriffen. Für die damaligen 80 Euro eine Tastatur mit 2. Tastenkappen-Set zu bekommen, war schon ein dicker Schnapper. Nur gibt es die momentan leider nicht.
Ansonsten die o.g. Ozone Strike Pro, die eine gute Qualität für den Preis abliefert und auch mit Standard-Großen-Tastenkappen ausgestattet ist.
Oder momentan recht günstig die Ducky Shine 3 mit violetten LEDs mit blauen LEDs etwas teurer
Ansonsten gibt es noch qualitativ brauchbare, wie die Func KB-460, QPad MK, Tesoro Durandal (typische iOne Boards).
Und wenn es kompakter sein darf, dafür qualitativ sehr hochwertig: CM Storm Quickfire TK.

@Noldo89: Redragon KUMURA
Ne Spaß beiseite, so viele RGB TKLs gibt es nicht (ungeachtet, welche Schalter verwendet werden):
Corsair K65 RGB
Razer Black Widow Turnament Chroma
Tesoro Tizona Elite (ka. ob und wann die jemals mit RGB in DE kommt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Sorge zu CM-Produkten ist unbegründet. Haben zur Not auch einen sehr guten Service.

Aber mir fallen MIT Beleuchtung auch nur ganz wenige schlichte ein: Ducky Shine 3 Slim oder die CM Rapid-I / TK. Das wars in ISO denke ich schon.

Ohne wären dann vlt auch die Novatouch was für dich. Sonst bleiben die Filcos und das wars schon fast.
 
https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/tenkeyless_keyboards

Das meiste davon wirste aber net so easy bekommen, und wenn dich wirds teuer und du musst ggf nene Kompromiss mit ANSI Layout eingehen.

Übrig bleiben glob wirklich nur die Ducky Slim 3 (gibt auch noch unbeleuchtete TKL von Ducky), CM Rapid-I und Quickfire tk, Filco Majestouch-2 TKL und die Ozone Battle Strike, wenn es Standard button row sein soll. Wenn du selber Caps hast und die hohen Versandkosten nciht scheust, gäbe es hier auch die WASD V2 als TKL barebone, die hab ich mir jetzt bestellt mit MX-Green. SO ne große Switchauswahl ist für ne ISO TKL recht selten, deshalb hab ich auch zugeschlagen, weil mir die MX Green ebenfalls bei der MSTG-Tour gefallen haben.
 
Ich habe mich ja für die Ducky Shine 3 Slim entschieden und jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der LED- Farbe. Ich habe 2 Farben zur Auswahl: Grün oder Weiß. Welche der beiden Farben ist weniger "schwer" für die Augen?
 
Weiß für meinen Geschmack. Weiß passt auch zu allem, was bei grün gar nicht der Fall ist und du kannst das gute Stück per Farbfolie oder extra dafür gemachten Ausätzen auch auf farbig modden ;) Hab grad leider den Link nicht parat für diese Aufsätze, die über die weißen LEDs kommen :/

Desweiteren ist Ducky ne sehr gute Wahl! Da machste nichts falsch, sehr gut verarbeitet und die Lichtspielerein sind natürlich auch ganz nett ;)
 
Die LED Covers hab ich auch gerade entdeckt und bin sehr scharf drauf, jedoch finde ich die nirgends :/ Wenns die gibt für nicht so viel Geld, dann nehm ich wohl die Weiße Variante ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wupi schrieb:
Durch die Kappen kommt aber wesentlich weniger Licht. ;)

Wie macht man das dann mir der Farbfolie? die fliegen doch da dann nur rum unten xD
 
Nabend,

Cybexx schrieb:
Wie macht man das dann mir der Farbfolie? die fliegen doch da dann nur rum unten xD

auf die Schnelle ohne Präzision und nur zur Demo. hält auch ohne Ringe, der Trick ist es die richtige Größe zu finden, Folie an einer Stelle zu groß, es knarzt, zu klein, weiß scheint durch.

folie_cb.jpg

Ein Video von Komo mit Farbfolie erzielt: https://www.computerbase.de/forum/t...atung-teil-iii.1326491/page-339#post-17887937

Gruß
 
Orson schrieb:
Nabend,



auf die Schnelle ohne Präzision und nur zur Demo. hält auch ohne Ringe, der Trick ist es die richtige Größe zu finden, Folie an einer Stelle zu groß, es knarzt, zu klein, weiß scheint durch.

Anhang anzeigen 528417

Ein Video von Komo mit Farbfolie erzielt: https://www.computerbase.de/forum/t...atung-teil-iii.1326491/page-339#post-17887937

Gruß

hmm ok. sieht sehr interresant aus... Ich kauf mir erstmal die Tastatur und meld mich dann wieder, wenn ich so eienen Mod brauch ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben