[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die sagen mir nicht alle was, aber dein dritter Link sind Granite Keycaps, die im Januar wohl erneut bei Massdrop.com angeboten werden. Wird aber mit ISO-DE nicht billig. Da bist du ratzfatz im 3-stelligen Bereich. Aber dann hast du auch was fürs Leben. Diese Caps sind wirklich von der Verarbeitung unheimlich gut. Hab selber keine, aber viel davon gehört. Man kann aber auch Pech mit einzelnen Caps haben. Da es aber schon die 4. Runde wird, wird auch die Qualität hoffentlich noch weiter gesteigert sein.

Orson und noch jemand hier haben welche: Orson ist wohl entzückt, der andere Kollege schwer enttäuscht und bittet um Umtausch.
 
Quarzer schrieb:
...
Orson und noch jemand hier haben welche: Orson ist wohl entzückt, der andere Kollege schwer enttäuscht und bittet um Umtausch.
gibt sogar noch mehr Leute hier, die Granite-Caps haben. Von z.B. akuji glaube ich, daß sie ihm auch gefallen und bei mir isses genauso. Ich hab u.a. schon beim ersten Granite-GB gekauft, wo es noch einige Probleme gab aber hab einigermaßen Glück gehabt. Nur wenige Caps sind leicht verformt oder "aus der Mitte", so daß es kaum auffällt.
Mal sehen was da demnächst auf MD so angeboten wird, paar spezielle Granite-Caps könnte ich noch brauchen...;)
 
Ja die Granites haben mir schon beim letzten Mal in den Fingern gejuckt. Schauen wir mal, wie sich X-Mas ergibt und vlt bestell ich mir dann auch mal nen Set für die NT :)
 
Ich bin wahrscheinlich auch dabei :D - aber mit allem drum und dran könnte es echt sehr teuer kommen
 
Ich besitze momentan eine Qpad MK-50 mit MX Brown Switches und bin grundsätzlich zufrieden mit der Tastatur, leider stören mich ein paar Punkte:

- fehlende Beleuchtung
- klapprige Handablage
- Beschriftung ist an den WASD Tasten nach weniger als einem Jahr täglicher Benutzung bereits stark abgenutzt
- sehr laut

Daher suche ich nun eine neue mechanische Tastatur, der Preis spielt erstmal keine Rolle. Seit ich mal auf MX Blue Switches tippen durfte, sind diese meine neuen Favoriten geworden (die aktuellen Brown Switches sind sowieso schon sehr laut). Mir gefällt die Razer Blackwidow Ultimate eigentlich ziemlich gut, vor allem aufgrund der Ähnlichkeit zu den MX Blue Switches. Leider liest man viele negative Erfahrungen mit Razer-Produkten. Makro- und Mediatasten wären nice to have, aber nicht zwingend notwendig. Der Preis spielt erstmal keine Rolle, die oben genannten Kritikpunkte sollten natürlich idealerweise nicht mehr vorkommen.

Vielen Dank schonmal für eine Empfehlung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Ducky One oder Shine 5. Die haben beide Doubleshot Keycaps. Sprich, sehr langlebig.
Eine passende Handballenauflage gibts auch bei Caseking. Alternativ auch bei Aliexpress in Kundstleder und etwas billiger.
 
...ansonsten die "Standard"-Empfehlung: CM Storm Trigger Z. Ich hab die auch mit Blues, schönes und robustes Teil.
 
Trigger Z mit MX Blue ist leider nirgendwo lieferbar und die Shine 5 erscheint erst Ende Januar, wenn ich das richtig sehe :(
 
christan schrieb:
Trigger Z mit MX Blue ist leider nirgendwo lieferbar...:(
...ah sorry, da habe ich nicht drauf geachtet.
 
Hmm, ich bin wohl überlesen worden, ich poste einfach noch mal!

Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur mit Beleuchtung. Am besten nenne ich mal meine Kriterien:

- muss <47 cm breit sein
- keine Hintergrundbeleuchtung, sondern jede Taste
- Cherry oder Kailh Switches eigtl egal
- weiche Switches, hätte sogar gerne Low Profile
- Mediatasten (Track vor/zurück, Stop, lauter, leiser, etc.)
- Handballenauflage nicht so überdimensioniert (3 cm absolut ausreichend)
- kein Kiddy-Look xD

Habe zuletzt ein wenig gestöbert und tendiere zu MX Browns, habe aber nur schlechte Kenntnisse über die Switches.
Die Beleuchtung ist nicht nur als Spielerei gedacht, unter meinem Tastaturauszug ist es tatsächlich dunkel und ich suche Tasten.

Das Ganze ist fürs Gaming gedacht. Preis zweitrangig.

Freue mich auf Empfehlungen!

Gruß,
- Elephant
 
Hallo bei den Mecha-Freaks:

Also alles in allem würde eigentlich die CoolerMaster Rapid-I sehr gut zu dir passen. Ist schmaler als 47 (müssten 37cm sein). Jede Taste einzeln beleuchtbar. Cherry Brown Switches. Mediatasten über FN. Handballenauflage ist nicht dabei, aber kann man sich immer irgendwo extra kaufen.

Alternative wäre noch eine Ducky Shine 3 Slim oder Ozone Strike Battle, oder Corsair K65 RGB (die hat extra Medientasten und Handballenauflage)

Grüße
 
Ja, aber die K70 passt dann nicht mehr, da sie 48,x cm breit ist. Deswegen musst du da wohl einen Kompromiss machen. Als Alternative wäre noch die CoolerMaster Quickfire TK. Die hat einen integrierten Numblock inkl. Pfeiltasten. Mit Numblock wirds sehr schwer, da die K70 schon eine der schmalsten 100% Mechas ist.

EDIT: Irrtum, hab die Maße von Amazon genommen. Sollte man nicht machen. Corsair K70 RGB passt locker mit seinen 43,6 cm ;)

Dann gäbe es sogar noch mehr Alternativen mit der Coolermaster Trigger Z oder einer Ducky One. Corsair hat nämlich das Problem KEINE Standard Buttom Row zu haben (Tasten neben der Leertaste). Damit ist ein Austausch der Tastenkappen sehr schwierig, falls das mal gewünscht ist. Bei der Ducky oder der Trigger ist das Problem nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, die K70 spricht mich an. Hat leider keine echten Mediatasten :-( Was bedeutet "keine standard bottom row"? Meine Microsoft hat da auch nix, was ich jemals benutzen würde.
 
Also die K70 hat doch Media-Tasten. Das Lautstärke-Rad und daneben Tasten für Stopp, Weiter und Zurück! Buttom-Row bedeutet die letzte Zeile auf der Tastatur also mit ALT, STRG usw. Diese Tasten sind im Normalfall alle gleich groß. (siehe Ducky). Bei der Corsair sind diese Tasten unterschiedlich groß. Das macht es schwerer Ersatztasten zu finden, falls man das in Zukunft vor hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben