[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich habe nun beim Drop teilgenommen.

Die Varmilo mit schwarzen Gehäuse und grauen Tasten mit weißer Hintergrundbeleuchtung. Als Switches habe ich mir die Browns von Gateron ausgesucht. Ich hoffe ich bin dann so begeistert wie vandread bei seiner :D.

Vielen Dank nochmal. Ohne euch hätte ich die Varmilo wahrscheinlich übersehen.
 
Servus,

ich bin auch auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur. Hier mal meine Kriterien:

- MX Blue Switches
- schlichtes Design
- am besten einzeln beleuchtete Tasten, wie bei der Ducky Shine oder One z.B.
- kein Kinderzimmerlook wie die Logitech G Serie, das sieht fürchterlich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam sollte ich bestellen, da es sonst nichts mehr mit der Lieferung wird :D Deshalb nochmals eine Frage. Die CM Rapid i hat doch "Standard Tasten", d.h. man kann sie leicht ersetzten ?

Ich schwanke zwischen Corsair K65 und der Rapid i (beide mit MX-Red). Von der Verarbeitung dürften sich ja beide nicht viel nehmen oder ? Vom Design gefällt mir das schlichte der Rapid i besser und die Corsair hat ja auch keine standard bottom row. Preislich sind sie beide gleich. Die Rapid I wollte ich eigentlich nicht wegen den schnell sterbenden LEDs, aber es gibt einfach keine passende Alternative ohne LEDs, TKL und in dem Preisbereich außer der K65.

Btw: Wo kann man den gute Keycaps kaufen und auf was sollte man achten ?
 
Huhu...

also ich hatte auch schon mal beide unter meinen Fingern und die K65 war nur ein kurzes Vergnügen. Lag aber eher an den Reds. Die Rapid-I fand ich trotzdem schöner und japp, du kannst die Keycaps easy austauschen. Alles Standard-Größen.

Caps gibt es aktuell bei Ebay (Miami Keycaps), Amazon (Vortex Keycaps) und CaseKing (Ducky Keycapy). Sind alle PBT und von guter bis sehr guter Qualität und alle besser als die auf der Rapid-I. ABER!!!! Sie sind alle nicht Lichtdurchlässig. Dass heißt dass dir die Rapid-I nur indirektes Licht bieten würde bzw. du es dann auch ganz auslassen kannst. PBT Caps welche Lichtdurchlässig sind gibt es noch nicht für ISO-DE Maches. Sollen aber vlt irgendwann kommen. Da müsstest du zu ABS greifen, kannst dann aber vlt auch die Serien-Caps drauflassen. So schlimm sind die dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, wenn du PBT willst, musst du noch warten, da noch nichts für DE auf dem Markt ist, aber sicher kommen wird.
ABS für beleuchtete Standard-Mechas wie die Rapid-i -> Caseking (Ducky) (wobei nur der Kunststoff aus ABS ist, dieser ja lackiert wird und dann die Legenden reingelasert. D.h. deine Finger berühren effektiv den ABS garnet)
Die Ducky ONE hat auch eine bessere Quali als das MX-Board 3.0. Gehäuse ist verwindungssteifer, Keycaps sind etwas besser und die Beleuchtung kostet bei Mechas sowieso normal ne gute Stange Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber nicht nur die Beleuchtung. Qualitativ steckt die Ducky die Cherry 3mal in die Tasche. Caps besser, Gehäuse besser, Sound besser. Also dafür ist die Ducky schon "günstig" ;)
 
Okay, dann wird es wohl die Ducky One!
Aber eine Frage habe ich noch. Ich war gestern im MM und hab dort mal auf einer Razer Blackwidow Chroma (Ultimate) rumgeklimpert. Welche Switches sind da denn verbaut und mit welchen Cherry Switches kann man die gleichsetzen?
 
Razer Green, das sind umgelabelte Kaihl Blues, die ihrerseits wiederum den MX-Blues nachempfunden sind.
 
Nicht viel. Logitech kann eigentlich nur Mäuse und vlt die ein oder andere Rubberdome-Tastatur, aber Mechas können sie für den Preis, den sie aufrufen, nicht!
 
Und warum hört bzw liest man eigentlich von Ducky in Deutschland nicht viel? Sind die hier so unbekannt, oder verkaufen die sich nicht sonderlich gut?
 
Weil man eben nicht viel von Ihnen hört. Sie machen halt kaum bis keine Werbung. Das ist doch aber in vielen Bereichen wie z.B. bei der Hifi so. Teuer ist nicht gleich gut, und billig nicht gleich schlecht.

So kennen bestimmt deutlich mehr Leute Bose und B&O, aber wenige Shure oder Beyerdynamic. So ist es eben auch bei Logitech und Razer vz. Ducky, CoolerMaster und Filco
 
Gern geschehen. Mit der Ducky hast du eine gehobene Tastatur wie Mercedes oder BMW im KFZ-Bereich. Logitech wäre wohl eher ein Dacia und CoolerMaster ein VW :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben