[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ach stimmt, die war nicht im "normalen" Zack.
 
Also von den bisher vorgeschlagenen Mechas ist die K65 erstmal die einzige, die in die engere Auswahl kommt. Was mich noch stört ist die Bottom-Row ...

Kleiner Thema wechsel: Hat hier jemand Erfahrungen mit der KBC Poker 3 ? Hab mich mal ein bisschen umgeschaut und sie ist gerade bei Amazon erhältlich, ist halt relativ teuer. Finde das 60% Layout doch ziemlich interessant :) Hat die Poker 3 eine "normale" Bottom-Row ?
 
Ich bin nicht ganz sicher, aber die Buttom Row müsste AUßER der Leertaste passen. Ich glaub die ist kürzer als normal.
Bin aber wie gesagt, nicht sicher
 
So wie ich das sehe habe ich bei meinem Problem folgende Möglichkeiten:
  • Auf amazon.co.uk oder amazon.com ausweichen (relativ teuer)
  • Englische keycaps kaufen (Wo?)
  • Das Keyboard 4C Ultimate -> Wie sind hier die Greetech zu bewerten?
  • Auf https://mechanicalkeyboards.nl/ bestellen (Haben US Layout)

Fällt euch noch eine Möglichkeit ein?

edit: wie ich gerade sehe wäre die KBC Pok3r auch interessant. Aber ich weiß nicht ob ich mich daran gewöhnen kann keine Pfeiltasten und F-Tasten zu haben. Hat hier jemand Erfahrung damit (z.B. die Pok3r beim Programmieren verwenden)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So.
Meine Ducky Shine 3 Slim ist endlich da und sie ist perfekt! :) Gutes Tippfgefühl,Guter Sound und schöne Optik ^^ Bin mehr als zufrieden! Vielen Dank an alle, die mir weiterhelfen konnten!

Gruß Hentoxx
 
Hentoxx. Welche Schalter hast du bei deiner Shine 3 Slim?
Hattest du auch zumindest einige Schalter die ein gewisses Kratzen haben?

Aber ja, der Sound ist natürlich wunderbar. Muss mir nur noch eine schöne Handballenablage machen^^
 
Kratzen tut bei mir z.b die w taste aber nur spürbar, wenn ich ganz langsam runterdrücke und explizit darauf achte, sonst immer reibungslos... ist die etwas "gedämpfte" Leertaste normal? Fühlt sich noch sehr ungewöhnlich an^^
 
Vielleicht solltest du dir Topres anschaffen, wenn dich an so einem Kratzen aufhängst. :D
 
Bei Notebooksbilliger gibt es die Qpad MK-50 mit braunen oder blauen switches über den Adventskalender derzeit für 59,99€.
 
Niddi schrieb:
Bei Notebooksbilliger gibt es die Qpad MK-50 mit braunen oder blauen switches über den Adventskalender derzeit für 59,99€.

Nicht schlecht, besseres Angebot als die MX 3.0 letztens für 47€. Zwar war dort auch die Handballenablage enthalten die sonst extra kostet, aber an die flachen keycaps könnte ich mich nie gewöhnen. Geht daher morgen zurück, es sei denn sie will einer?
 
An die CM Trigger Z nutzer:

Funktionieren die Makros unter Windows 10?
Hab da mal Probeweise eingestellt, dass sich der Taschenrechner öffnen soll, da passiert aber gar nix.
 
Hatte sie nut unter Win7, da hat Rechner-Funktioniert. Im Grunde haben wirklich fast alle Funktionen der Software, außer glob eine Aktion net geklappt. Selbst längere Makros liefen bei mir gut.

Hast du nach dem Speichern der Einstellungen, auch das Profil geladen. Dazu musste glob die rechte FN TAste (oder eine daneben) + 1 (für Profil 1), "2" (für Profil 2), etc. drücken! Die mecha blingt dann kurz auf und signalisiert damit, dass das Profil geladen wurde.

Ging mir am anfang zumindest so. Hatte nur ein Profil und dachte, dass sei automatisch geladen, da ich ja nur eines hatte. Dem war aber net so, man muss es erst aktivieren!

Evtl. liegts bei dir ja auch daran.

Alternativ könntest du es anders versuchen. Erstell das Makro net mit dem forgefertigten Dingern, sondern nutze die Funktion Programm öffnen und wähle die rechner.exe aus (oderw ie die heißt)

Funktionieren normale makros, die du selber erstellt hast, wie z.B: "Strg+Tab" bzw. "Strg-Shift+Tab) für nächsten und vorherigen Tab im Browser?
 
Zuletzt bearbeitet:
vizu89 schrieb:
So wie ich das sehe habe ich bei meinem Problem folgende Möglichkeiten:
  • Auf amazon.co.uk oder amazon.com ausweichen (relativ teuer) möglich wäre auch Massdrop/Mechanicalkeyboards.com Bei Massdrop gibt es gerade eine TKL von Varmilo mit all deinen Anforderungen.
  • Englische keycaps kaufen (Wo?) Ich glaube KustomPCs müsste sowas haben
  • Das Keyboard 4C Ultimate -> Wie sind hier die Greetech zu bewerten? Für den Preis vollkommen unangebracht
  • Auf https://mechanicalkeyboards.nl/ bestellen (Haben US Layout) Da kommen noch 20€ Versand drauf, der ist dafür ausgesprochen schnell und der Verkäufer sehr freundlich
wie ich gerade sehe wäre die KBC Pok3r auch interessant
Ich mochte meine Pok3r zwar nicht, aber grundsätzlich kann das schon funktionieren. Ich programmiere zwar nicht, aber das Drücken F-Tasten durch die Funktion-Layer geht bei mit flüssiger von der Hand als mit meiner alten Fullsize. Allerdings braucht man seine Zeit, bis man sich daran gewohnt hat. Also 60% stellt mMn. keine nennenswerte Einschränkung dar, besonders wenn man sich die Pfeiltasten bspw. auf die rechten Modifier legen kann (Win, Menu, Strg und Shift).
Persönlich würde ich aber auch raten mal ein Auge auf die KBP V60 Matias QC und vor allem auf die KBP V80 Matias QC zu werfen. Leiser als MX-Switches und taktiler, aber nicht so schwer wie Clears. Auch die KUL (mkb.nl) sollte man nicht kategorisch ausschließen.
 
Darkseth88 schrieb:
...da passiert aber gar nix.

Gut möglich, Ich habe gestern auch damit rumgespielt, aber nachdem sich nach dem Druck auf eine Makrotaste nichts getan hat, hab ich damit aufgehört, weil ich dachte, ich bin zu doof dazu... Im Makroeditor sah das auch sehr merkwürdig aus, als würden Tasten xmal aufgenommen. Ich kann heute Abend ein Bild davon hochladen.
 
Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur mit Beleuchtung. Am besten nenne ich mal meine Kriterien:

- muss <47 cm breit sein
- keine Hintergrundbeleuchtung, sondern jede Taste
- Cherry oder Kailh Switches eigtl egal
- weiche Switches, hätte sogar gerne Low Profile
- Mediatasten (Track vor/zurück, Stop, lauter, leiser, etc.)
- Handballenauflage nicht so überdimensioniert (3 cm absolut ausreichend)
- kein Kiddy-Look xD

Habe zuletzt ein wenig gestöbert und tendiere zu MX Browns, habe aber nur schlechte Kenntnisse über die Switches.
Die Beleuchtung ist nicht nur als Spielerei gedacht, unter meinem Tastaturauszug ist es tatsächlich dunkel und ich suche Tasten.

Das Ganze ist fürs Gaming gedacht. Preis zweitrangig.

Freue mich auf Empfehlungen!

Gruß,
- Elephant
 
Kannst ja mal meine Tipps oben beherzigen und n bissl rumprobieren. Denke echt, dass es daran liegen könnte, dass irh das Profil net geladen habt.
 
Ja, danke für den Tipp, @Komodowaran, wird später ausprobiert, wenn ich wieder daheim bin.
 
Tobi4s schrieb:

Danke für deine Tipps.

Wie hoch wären die Versandkosten bei MechanicalKeyboards.com, hast du da zufällig Erfahrung? Ich finde die Versandkosten nicht auf der Webseite. Massdrop habe ich auch schon etwas herumgestöbert und ich finde das Konzept interessant. Die Varmilo werde ich mir kurz einmal ansehen.

Derzeit favorisiere ich sogar die KUL ES-87 von mkb.nl, auch wenn sie etwas teuer ist. Aber ich denke, es würde sich auszahlen soviel auszugeben, wenn die Tastatur dafür lange hält.

Beim Thema 60%: genau das Umlernen ist das, wovor ich etwas Angst habe. Die F-Tasten verwende ich eben in der Entwicklungsumgebung relativ häufig. Sind die F-Tasten durch den Fn-Layer tatsächlich leichter zu erreichen? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Die KBP V60/V80 Matias QC hatte ich noch gar nicht auf den Radar. Danke für den Tipp. So wie ich sehe sind die aber nur auf MechanicalKeyboards.com zu haben oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben