[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vizu89 schrieb:
Wie hoch wären die Versandkosten bei MechanicalKeyboards.com, hast du da zufällig Erfahrung? Hoch für eine Tastatur idR. 30$, allerdings auch mit Tracking und versichert

Derzeit favorisiere ich sogar die KUL ES-87 von mkb.nl, auch wenn sie etwas teuer ist. Die Kul ist halt ein Panzer ohne viel Extras. Bei guter Handhabung hält aber auch die billigste Rubberdome mehrere Jahre, daher ist das immer relativ. Ein schlechter Kauf ist sie imo. aber nicht.
Beim Thema 60%: genau das Umlernen ist das, wovor ich etwas Angst habe. Die F-Tasten verwende ich eben in der Entwicklungsumgebung relativ häufig. Sind die F-Tasten durch den Fn-Layer tatsächlich leichter zu erreichen? Ich habe keine großen Hände und das drücken von FN mit dem kleinen Finger (ich habe mir FN auf L-CTRL gelegt) und drücken der Num-Row geht für mich angenehmer von der Hand als das Umgreifen auf abgesetzte F-Tasten. Ich habe mich in ca. einer Woche umgelernt gehabt, nach zwei geht alles mit der FN-Layer schon sehr gut von der Hand. Ich denke nach kurzer Zeit merkt man keinen Unterschied mehr. Wenn L-CTRL dir zu unangenehm ist kannst du FN auch auf z.B. Capslock legen.

Die KBP V60/V80 Matias QC hatte ich noch gar nicht auf den Radar. Danke für den Tipp. So wie ich sehe sind die aber nur auf MechanicalKeyboards.com zu haben oder? Keyboardco.co.uk hat zumindest die V60, Rabbitwebfactory hat auch beide, allerdings kenne ich dort nicht die Versandkosten. Mit Alternativen Tastenkappen wird es dann aber schwierig wegen den ALPS-Stems. Dafür gibt es derzeit nur Tai-Hao Tastenkappen aus ABS und einen IC zu einem DSA-Granite Drop.

Hier muss was stehen, weil Quotes nicht als Text registriert werden :/
 
Nabend,

Versandkosten bei einer Mecha aus den Staaten liegen ganz schnell bei 40-50 Dollar. Hinzu kommen dann nochmal 19% Märchensteuer auf den Gesamtpreis incl. Versand. Da ist Holland auf einmal gar nicht mehr so teuer.
Massdrop hat da schon "gemäßigte" Versandkosten für Europäer oder mal auf Amazon.com schauen, recht günstig und sehr schnell im Vergleich.

Die Matias gibt es bei Massdrop auch immer mal wieder, zumindest die 60er, 80er bin ich mir grad nicht so sicher. Zu bedenken ist auf alle Fälle auch das Verhalten bei Retouren wegen Defekt ... . MD und Amazon.com (bin mir nicht 100% sicher) übernehmen die Kosten, wobei andere Händler Dich hängen lassen und ein Paket in die Staaten lässt sich die Post auch gut bezahlen.

Die Tage habe ich noch gelesen, dass die KUL-ES mit Clears fürchterlich pingen soll, keine Ahnung ob dies stimmt.
 
Ach das ist eine schwierige Entscheidung :D.

Wenn man bedenkt, dass man da dann ca 70€ für Versand + Steuer zahlt ist das schon ein Wahnsinn. Auf amazon.com habe ich auch schon mal herumgestöbert, aber nicht wirklich tolle Tastaturen gefunden. Vielleicht sollte ich nochmals nachsehen.

Vielleicht sollte ich mir mal Massdrop genauer im Auge behalten, falls sie mal ein Board anbieren, was mir auf anhieb gefällt. Wie häufig ändern sich die Drops dort?

Zu der KUL: ich brauch nicht wirklich viele Extras wie Makrotasten und Beleuchtung. Deshalb finde ich sie schon sehr interessant. Das mit dem Pingen bei den Clears habe ich auch gelesen aber ich würde denke ich so oder so Browns haben wollen.

Die Pok3r wäre von Preis/Leistung toll, nur weiß ich noch nicht ob ich mit den 60% klar kommen würde.
 
Die 60er mit Gateronschaltern ist grad erst gestern beendet worden. Die dürfte erst gegen Ende Januar wieder kommen.
Gibt jede Woche 2-3 "neue" Mechas, gut laufende Drops werden idR wieder eingestellt wenn der Drop davor in den Versand gegangen ist.
An der Kul finde ich klasse dass es die verschiedenfarbigen Topcover gibt und sie wirklich von der Verarbeitung/Stabilität sehr gut zu sein scheint.
 
Die Kul würde mich persönlich auch sehr interessieren. Probleme mit 60% hatte ich keine wirklichen. Ich bin aber auch kein wirklicher power-user, sondern tippe halt ein bisschen rum und spiel ab und an was. Für Spiele, in denen die Funktionstasten häufig gebraucht werden, schließe ich lieber eine TKL an. Ansonsten war das bei mir kein großartiges Umlernen. :)
 
Die Noppoo Nano plus Topreschalter würde mir gut gefallen, 60% plus F-Row finde ich ziemlich genial, da könnte ICH sogar auf TKL verzichten.
 
Komodowaran schrieb:
Hatte sie nut unter Win7, da hat Rechner-Funktioniert. Im Grunde haben wirklich fast alle Funktionen der Software, außer glob eine Aktion net geklappt. Selbst längere Makros liefen bei mir gut.

Hast du nach dem Speichern der Einstellungen, auch das Profil geladen. Dazu musste glob die rechte FN TAste (oder eine daneben) + 1 (für Profil 1), "2" (für Profil 2), etc. drücken! Die mecha blingt dann kurz auf und signalisiert damit, dass das Profil geladen wurde.

Ging mir am anfang zumindest so. Hatte nur ein Profil und dachte, dass sei automatisch geladen, da ich ja nur eines hatte. Dem war aber net so, man muss es erst aktivieren!

Evtl. liegts bei dir ja auch daran.

Alternativ könntest du es anders versuchen. Erstell das Makro net mit dem forgefertigten Dingern, sondern nutze die Funktion Programm öffnen und wähle die rechner.exe aus (oderw ie die heißt)

Funktionieren normale makros, die du selber erstellt hast, wie z.B: "Strg+Tab" bzw. "Strg-Shift+Tab) für nächsten und vorherigen Tab im Browser?

Würde das gern ausprobieren, aber seit ich die Firmware drauf hab, geht der Treiber nicht, und die Media Tasten auch nicht....

Edit: Oh, ist was schief gelaufen beim Firmware flash. Jetz klappt wieder alles.
Aber die Macros sind weiterhin völlig ohne Funktion.
Softwareproblem, oder hab ich ne kaputte Tastatur?

Edit: Ah plötzlich kappts. Problem gelöst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert jetzt prinzipiell, lag wohl an der fehlenden Profilwahl.

Aber anstatt hallo! wird im Notepad nur halo! geschrieben. Was mag das sein?

Ist das normal?

makro.png

Ich habe im "Gottmodus" aufgezeichnet.
 
So, nachdem ich mir die Varmilo VA87MR noch mal genauer angesehen habe, bin ich nun hin und hergerissen zwischen ihr und der KUL ES-87. Vorteil bei der Varmilo wären die PBS Keycaps, wobei ich noch nicht so genau einen Vergleich der Verarbeitung der beiden gesehen habe.

Naja für die Varmilo müsste ich mich bis morgen entscheiden :D.
 
Ich hatte den Vorgänger, die VA87M, die wohl nicht wieder kommt wegen Mac-Kompatibilitätsproblemen. Hatte leider mehrere Schalter mit Mehrfachausgaben (bouncing keys) und wurde von MD anstandslos erstattet. Da ich sonst nichts davon gelesen habe, hatte ich wohl einfach Pech. Ansonsten eine Top verarbeitete stabile Tastatur.

Die Varmilo hat halt "halb-floating-keys" und optional Beleuchtung (unten am Schalter) für Ambient Lightning und gescheite Stock Kappen mit einem Font der nicht zum Weglaufen ist. Die Varmilo kommt regelmäßig wieder, es gibt auch eine BT-Version.

Ein Test zur Kul von Andy/Livingspeedbump

Die Qual der Wahl, nimm doch Beide, dann musst Du nur die Reihenfolge des Kaufs bedenken ;)

Edit: Ich habe aus Spaß an der Freude nochmal vandreads Reaktion zur Varmilo rausgesucht, mittlerweile hat er zwei davon ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Elephant lol schrieb:
Wie du hast gestörbert? persönlich ausprobiert oder nur über die Switches gelesen? denn allein vom Lesen kannst du zu 100% nicht entscheiden, was dir für ein Switch liegen wird. Ist einfach so, den Fehler habe ich auch getan. Geh in nen Fachmarkt und teste die Schalter oder bewirb dich für die MSTG-Tour.

Wenn es nicht zwingend Browns sein sollen, sondern auch Reds: MX-Board 6.0. Schlicht, hochwertig, flacheres Profil, Media Tasten, etc. pp.
Mit MX-Brown: Die Liste.
 
Ha die Reaktion ist wirklich toll.

Ich glaube mir gefällt die Varmilo derzeit einen Tick besser. Der einzige Nachteil wäre wohl die lange Wartezeit.
Mich würde noch interessieren ob es einen großen Unterschied zwischen den Cherry MX und den Gateron gibt. Beim schnellen googlen meinen viele, dass sie teilweise sogar angenehmer sind als die Cherries.

Der Test der KUL ist aber auch sehr toll zu lesen.

Man ich komme mir vor wie Sheldon bei der Entscheidung zwischen PS4 und XBOX One. :D

edit: Beim schnellen Umrechnen wäre die Varmilon mit einberechneten MwSt und Versandkosten bei ca 145€, während die KUL wohl auf ca 165€ komen würde. Sollte ich mich nicht verrechnet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
HerrRossi schrieb:
Es funktioniert jetzt prinzipiell, lag wohl an der fehlenden Profilwahl.

Aber anstatt hallo! wird im Notepad nur halo! geschrieben. Was mag das sein?

Ist das normal?

Anhang anzeigen 531751

Ich habe im "Gottmodus" aufgezeichnet.

Liegt bestimmt am god-mode. Wenn zwischen den Befehlen keine zeitliche Verzögerung ist, wird 2x L wohl nur einmal erkannt, nimm einfach die kleinst mögliche Zeitangabe, die das Programm liefert, dann sollte es klappen.

Wenn bei darkseth auch alles läuft, ist ja alles Juuuuut
 
Nachdem ich nun noch eine Nacht darüber geschlafen habe, werd ich mir wohl die Varmilo kaufen. Das Gesamtpaket gefällt mir einfach zu gut. (PBT Caps, TKL, Preis)

Das ich dafür aber relativ lange warten muss kann ich verkraften.

Jetzt gilt es nur noch die richtige Zusammenstellung zu bauen :D.

Eine Frage hätte ich noch, vielleicht kann die mir jemand beantworten: Zahlt es sich aus bei dye-sublimated caps eine Hintergrundbeleuchtung zu nehmen? Sieht man die Buchstaben bei der Beleuchtung überhaupt oder ist das nur ein rein optisches Feature? Bei den Videos die ich zur Varmilo gesehen habe, hatten die meisten die laser-engraved front printed caps, aber leider nicht die top-printed.
 
Danke für das Bild.

Hast du, wenn es dunkel war, die Tasten lesen können mit eingeschalteter Beleuchtung?

Genau an die Kombi habe ich auch gedacht. ;)
 
Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt, mir die Bluetooth Version davon zu holen. Leider hieß es in den Kommentaren, dass man das Teil dann nicht mit Kabel betreiben konnte. Vielleicht wird das ja in den nächsten Revisionen mal gefixt, dann könnte ich auch zuschlagen. :D
 
Gerne, ich sitze fast nur im "Dunkeln" mit einer indirekten gedämpften Lichtquelle und Monitorbeleuchtung und konnte genug erkennen wenn nötig, die Tastaturbeleuchtung der Varmilo bringt da gar nichts, ist wirklich rein optischer Natur.

Eine Verbesserung unter dem Aspekt der Lesbarkeit sind aber mMn die Granite Keycaps, die im Januar wohl wieder kommen,
wunderbarer Kontrast und Lesbarkeit bei geringstem Licht. https://www.massdrop.com/buy/granite-keycap-set

V1.jpg V2.jpg
 
Orson schrieb:

Wow das granite Keyset sieht echt toll aus. Da würde es wieder sinn machen eine Beleuchtung zu haben. Beleuchtung nachbauen ist sicherlich aufwendiger, als neue keycaps rauf zu geben :D.

Ich denke ich werde die grauen keys nehmen und mir später das granite set holen, wenn es wieder auf Massdrop zu Verfügung ist. Dazu ne weiße Hintergrundbeleuchtung und ich bin zufrieden :D.

Sieht es nur so auf dem Bild so aus, oder ist die J-Taste etwas höher als die anderen Tasten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben