[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Boa-P schrieb:
Derzeit habe ich ein Cherry Board 3.0 mit MX-Brown. Geht sehr gut die Tastatur, allerdings machen mir die KeyCaps sorgen. Die sollen doch relativ schnell ihre Schrift verlieren.

Die Schrift auf den Kappen wird zwar dunkler mit der Zeit sollte aber eigentlich nicht komplett verschwinden. Das ist "nur" ne Reaktion des Infills mit dem Schweiß. Unschön ist es definitiv, aber das Problem haben leider alle mit dem Beschriftungsverfahren.
 
so ich bräuchte mal langsam eine neue Tastatur da bei meiner Tatatur+Maus Kombo die Maus kaputt ist und nun hab ich mir gedacht warum nicht gleich auch mal ne neue Tastatur, als Anmerkung vorweg ich hatte bis jetzt eigentlich immer nur Logitech und zuletzt seit 7+ Jahren einen Cordless Desktop MX 3100 (Tastatur und Maus) daheim am Gaming/Office PC und auf Arbeit eine Cherry RS 6000 M, das sollten ja beides Rubberdome Tastaturen sein, meines Wissens nach.

Ich hatte also bis jetzt keinerlei Kontakt zu mechanischen Tastaturen, am liebsten wäre mir zwar wieder eine Kabellose Tatatur (kam auch beim Gamen immer ganz gut zurecht damit und spiele alles querbeet bis auf First Person Shooter, die sind nicht so mein Fall)

Allerdings täte ich irgendwie auch ganz gerne mal was mechanischen ausprobieren - rein von den ganzen Infos die ich mir bis jetzt reingezogen habe, gehe ich davon aus das die MX Brown am ehesten meinen Geschmack treffen könnten im Vergleich zu den Rubberdomes bis jetzt.

Und wenn schon habe ich mir gedacht vielleicht auch gleich mit RGB - also habe ich mal die Corsair K70 in meiner nähere Wahl aufgenommen und da gibt es ja nun einen Gen1 und eine Gen2 ( ist bei der Gen2 wirklich nur das Logo anders ? oder welche von den beiden sollte man nehmen)

Und da ich mit Logitech immer sehr zufrieden war, kämen auch die G910 (obwohl mir auf den Bildern etwas zu overdesigned vorkommt) und die G810 (hier finde ich allerdings den Preis für ein Plastik Chassis und abgespeckten Tasten im Vergleich zur G910 einen Witz - nur die Schlichtheit würde mir schon besser gefallen als die 910 ;) )

Die Romer-G sollen ja ähnlich den MX Brown sein - nur leiser und etwas schneller auslösend ?

also bei der G910 finde ich den Preis akzeptabel nur das Design gewöhnungsbedürfitg und anstatt der G810 wäre preislich dann wohl eher die K70 mit ihrem Alu Gehäuse zu bevorgen. Ich bin auch für andere Vorschläge offen - nur mehr als 200 euro möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

Würde mich über ein paar Meinungen und Vorschlägen von den Profis hier sehr freuen - hat eventuell sogar jemand den direkten Vergleich von K70 MX Brown und G910/810 Romer-G's ?
 
danke habe ich namentlich auch hier in den Threads schon aufgeschnappt, aber da denke ich wäre die K70 dann doch die bessere Wahl - sind ja auch MX Browns und zumden noch mit Alugehäuse - oder hat die Ducky noch Vorteile/Besonderheiten gegenüber der K70 ?
 
Ducky >> Corsair.

1. Ducky hat ne Sahlplatte statt Alu. Bei der K70 fehlt nur das Plastegehäuse über der Alu-Platte, dann wäre es auch wie die Ducky.
2. bessere Verarbeitung
3. Standard-Tastenkappen-Größe bei der Ducky.

Grüße
 
aha danke wieder was dazugelernt und ist die Stahlplatte spürbar besser im Vergleich zur Aluplatte der K70 ? Ich nehme jetzt einfach mal an damit ist die Platte gemeint wo die Schalter aufliegen.

und mit Standard-Tastenkappen ist gemeint das ich damit andere ausrüsten könnte bei Bedarf und das bei der K70 nur schwer und bei einer Logitech aufgrund der individuellen Taster gar nicht möglich ist ?

wobei sich nun für mich als Mecha Laie natürlich die Frage stellt - brauch ich das als Gelegenheitsgamer ?
 
Naja, vom Gefühl nimmt sich das nicht viel. Aber der Sound ist andere. Zudem gibt eine Stahlplatte weniger nach und ist doch robuster und wertiger.

Und japp, es geht darum die Tastenkappen zu wechseln. Auf beiden sind "günstige" weniger wertige ABS Kappen verbaut. Bei bedarf können diese gewechselt werden. Dies gestaltet sich bei der K70 deutlich schwieriger, wobei das bei der Ducky auch nicht viel einfacher wird, da es aktuell noch keine wirklich hochwertigen Backlight Tastenkappen in ISO-DE gibt. Aber wenn die kommen, hast du bei der Ducky einfach mehr Möglichkeiten.

Da die Preise recht ähnlich sind, würde ich Ducky IMMER Corsair vorziehen außer es gefällt das Design einfach nicht bzw. die K70 deutlich besser.

Grüße
 
danke für die ausführlichen Infos - erweitert meinen Mecha Horizont doch ungemein :)

jetzt it die Frage gibt es die Ducky auch noch woanders als bei Caseking erstens weil die grad keine auf Lager haben und 2tens weil ich da nach Österreich inklusive Versand dann doch bei 215 Euro bin - ist zwar nicht die Welt aber Kleinvieh macht auch Mist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es Brown sein sollen, wirds wohl eng. Da musst du wohl aktuell bei CaseKing bleiben und hoffen, dass die bald wieder auf Lager ist. Selbst bei Ebay sieht es da aktuell eng aus.

Für deine Wünsche ist sie aber wohl das beste.
 
naja das Problem ist ich habe einige Test und hier zb den Leitfaden für die Kaufberatung durchgelesen und mich ein bisschen über die verschiedenen Arten und Besonderheiten von den jeweiligen Switches gelesen und darum meine ich halt das die Browns oder Romer-Gs am besten für mich auf meine Rubberdomes hin passen würden.

da ich keinerlei eigene Erfahrung mit Mechas habe bleibt mir wohl nichts übrig, als einfach mal sowohl die G910/G810 und die K70 oder eben die Ducky zu bestellen und dann zu vergleichen und schauen was mit mehr zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Tour finde ich eine super Idee nur ist die Frage ob ich solange noch die Finger stillhalten kann, bis ich da mit dem probieren und testen an der Reihe wäre ;) kenne mich ja am besten noch gestern :D
 
Dann hol dir erstmal nein Switch Tester für 10 Euro bevor du 200 ausgibt. Könnte sich lohnen
 
Im Computerfachhandel deiner Wahl sollte, sofern die Cherry verkaufen auch eigentlich einer ausliegen. Einfach mal anufen wenn du einen in der Nähe hast ob die Testswitches lumliegen haben.
 
das ist das nächste Problem da ich hier realtiv ländlich wohne, die paar Geschäfte dies in der Nähe gibt kennen wissen mit Sicherheit nicht mal das es überhaupt unterschiedliche Tastaturen gibt :D

wenn dann kann ich mir nur was bestellen - ich frag mal im tour Thread wann genauch ich in etwa an der Reihe wäre und testen dürfte...
 
Hallo,

ich hab mir ja vor 1-2 Wochen bei amazon die Quickfire TK bestellt und bin ja sehr zufrieden mit dieser. Jedoch quitscht die Pfeil OBEN Taste beim drücken und das Druckgefühl fühlt sich anders an, ev. sogar ein bisschen schwerer.

Warum quitscht das so?
 
Moin,
kurze Rückmeldung. Gestern kam die Ducky an. Ist ne richtig feine Tastatur. Schriebt sich wunderbar und die LEDs finde ich in Blau auch ziemlich gut. Hatte gestern einen kurzn Schreck bekommen, als nich alle LEDs an waren, dachte schon das da defekte dabei sind. Aber war alles in gut, die betroffenen LEDs waren nur abgeschaltet. Durch Tasten-Kombination einfach anschaltbar.

Besten Dank nochmal für die schnelle Beratung :)
 
Freut mich, dass sie dir gefällt. Du wirst sehr lange sehr viel Spaß damit haben ;)
 
Hey, ich suche zurzeit eine neue mechanische Tastatur und sie sollte das beste sein was am Markt erhältlich ist:

Tastatur: 100% Format
Beleuchtung: Ja RGB LEDs
Tasten: Egal welche. Habe noch keine und deshalb auch keine Preferenzen
Tasten 2: Lasercut Tasten, also keine aufgedruckten Symbole sondern rausgelaserte (Ich habe eine G15 und die Tasten sehen nach dem Waschen aus wie neu. Da würde niemand merken da die 8 Jahre alt sind)

Preis: Kein Limit

Auf den ersten Blick ist mir die Corsair K95 RGB ins Auge gesprungen: http://geizhals.de/corsair-gaming-k95-rgb-ch-9000082-de-a1169298.html

Was könnt ihr noch empfehlen? Es gibt wirklich kein Preis Limit und mich interessiert das absolut beste was man am Markt erhalten kann.
 
Hallöchen Dan Kirpan,
aus eigener Erfahrung (der letzten 2 Wochen XD) kann ich dir nur empfehlen zu versuchen erstmal ein paar Schalter unter die Fingerspitzen zu bekommen. Denn die teuerste/beste Tastatur bringt dir nichts, wenn du mit der nicht gerne umgehen magst.

Ich habe MX-Black/Red/Brown/Blue ausprobiert und mich dann für die MX-Brown entschieden. Meiner Meinung nach gibt es gravierende Unterschiede. Dazu kommt dann noch das Case drum herum.

Ein wenig einschränken könnte man, wenn du vllt noch dein Hauptanwendungsgebiet nennen würdest :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben