[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
notebooksbilliger scheint ja öfters mechas besonders günstig zu haben. hab dort erst vor kurzem meine rapid-i auch für 55,- geholt ;)
 
Hallo Community,

ich habe seit kurzem eine Corsair K65 RGB und möchte die Standardkappen durch dicke PBT's ersetzen. Ich habe auch eigentlich schon welche hier, aber die untere Reihe ist ja bei den Corsairs bekanntlich nicht Standard. Wo könnte man den passende Kappen her bekommen? Sie müssen keine Beschriftung haben und farblich bin ich auch recht offen, ich würde aber dunkle Farbtöne (also z.B. schwarz, dunkelblau usw...) bevorzugen. Die Kappen müssen aus "thick PBT" sein. Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Vielleicht hat einer der "Mecha" Gurus hier noch Kappen zu verkaufen, die passen? Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

MfG
 
Ich brauche ja kein komplettes Set, nur die untere Reihe (STRG, ALT, Space usw...)

MfG
 
Du könntest eine G80/1-1800 SAD für die 1u modifier, eine G80/81 1000/3000 SXX für die 1.5u modifier und eine SXXXX (gab es die überhaupt?) für die 1.25u schlachten.
Gesamtkosten wären dann je nach Zustand und Glück 2-500€.
 
Nur gibt es keinen Beleg dafür, daß die 1800 jemals mit dyesubs produziert wurde. Genausowenig wie 1.25u dyesubs. Die 500€ würden nichtmal für eine davon reichen. :(

Dennoch, der Ansatz ist nicht verkehrt. Kann ja Alles ebenso mit gelaserten Kappen getan werden, da gibt es definitiv alle Modelle mit dicken PBT Kappen. Und hinterher einfärben mit idye poly oder Ähnlichem.
Die Leertaste allerdings.. kA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. 6.5u Spacebars in Thick PBT sind mir keine bekannt.
@Nover
Da bin ich wohl etwas durcheinander gekommen. Tschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Spacebar muss nicht unbedingt thick PBT sein, normales PBT oder thick ABS wären auch Okay. Wäre ein "Tsangan Kit" passend? z.B. von techkeys.

MfG
 
Nein die Tsangan kits bringen nur 1.5u mods und 7u Spacebars mit.

Es gibt mehr oder weniger 5 "große" Keycaphersteller, die für Endkunden erreichbar sind:
Signature Plastics: DCS (thin ABS), DSA (PBT/ABS) und SA (thick ABS) Profil
GMK: Cherry (thick Doubleshot ABS) Profil
Ducky: OEM (ABS/PBT sowohl thick als auch thin) Profil
Tai-Hao: OEM (thin ABS/PBT) Profil
Gateron: Cherry (thick PBT) Profil

Lediglich das DCS-Profil verfügt über einen Mold für eine 6.5U Leertaste und das auch nicht in vielen Farben.
Entweder du wartest also auf den nächsten DCS-Groupbuy und kaufst diverse Modpacks (Standard, 1u und 1.5u), womit du bei ca. 200€ für thin ABS wärst, oder du machst dir eine Mischung aus irgendwas mit einer DCS-Leertaste.
Vermutlich ist letzteres interessanter, aber auch dann brauchst du noch (farblich) passende PBT-Keycaps in ISO-DE mit 1.5, 1 und 1.25u mods.
Sowohl das Ducky set, als auch jedes ältere ISO-DE Set von Cherry verfügt nur über eine Art der Modifier (Ducky 1.25u, Cherry 1.5u).
Bleibt noch eine DCS Leertaste mit einem Set von Gateron (letzter Groupbuy gerade abgelaufen, du müsstest also vermutlich etwas warten) oder von GMK zu kombinieren. Bei beiden Optionen bist du bei über 100€. Allerdings kenne ich von keinem dieser Hersteller ein Tastenkappenset, das auch nur entfernt zur Optik der Corsair Reihe passt. Am ehesten vielleicht noch Skidata.
 
Verdammt. Habe aber gelesen, dass Vortex bald passende Sets für Corsair Keyboards rausbringen will. Gibts sonst noch Möglichkeiten?

MfG
 
Die wollen seit nem Jahr auch translucent doubleshot PBT Keycaps in ISO-DE rausbringen, dann waren es plötzlich doubleshot ABS und dann sollte man von ihnen nie wieder etwas hören.
Wüsste ich von einer Möglichkeit an gute, dicke Corsair kompatible Kappen zu kommen hätte ich sie dir schon gesagt.
 
Naja dann werde ich wohl erstmal mit Standard ABS leben. Bekommt man denn 1.5 und 1.25 Keys für die untere Reihe aus dickem PBT?
 
Kauf dir einfach eine vernünftige Tastatur. Das ist vermutlich leichter als irgendwas für die K65 zu finden. :D

(Vernünftig nur im Sinne des Layouts gemeint :D)
 
Ich habe hier ja noch eine Ducky G2 Pro und benutze die schon seit September 2013. Deswegen wollte ich mal was anderes, aber TKL Keyboards in ISO Layout gibts ja kaum welche und die K65 ist echt schick und wertig. Was anderes als TKL Boards will ich eh nicht mehr. Den Nummblock habe ich nie genutzt, aber bei 60% Boards fehlt mir zu viel. Die Strike Battle von Ozone wäre noch interessant gewesen, wenn die nicht diesen widerlichen Schriftzug über den Pfeiltasten hätte.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben