[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, 1,5u und 1,25u gibt es in der Regel in einem Set, wenn auch nur als Add-on. 1u Windows gibt es auch öfter, aber 1u Menü eher selten, da wirst du dich mit einem Blank zufriedengeben müssen.
Es geht auch nicht mit jedem Set (das Ducky z.B.), nur mit den meisten Groupbuys.
 
Tyrosh22 schrieb:
Kauf dir einfach eine vernünftige Tastatur. Das ist vermutlich leichter als irgendwas für die K65 zu finden. :D

(Vernünftig nur im Sinne des Layouts gemeint :D)
Jup, der ganze Stress mit den Caps wäre auch nichts für mich. Gleich was kaufen, wo gescheite Caps drauf sind und gut ist.

Btw., Topre soll ganz gut sein... ;) :D
 
Topre Standardkappen sind auch nicht so dick. PBT und nicht dünn, aber gegen Gateron/Cherry Dyesubs stinken sie (was Materialstärke angeht) ab.
Gescheite Caps bekommt man so gut wie ausschließlich auf Vintage Tastaturen... leider.
 
Tobi4s schrieb:
Topre Standardkappen sind auch nicht so dick. PBT und nicht dünn, aber gegen Gateron/Cherry Dyesubs stinken sie (was Materialstärke angeht) ab.
Gescheite Caps bekommt man so gut wie ausschließlich auf Vintage Tastaturen... leider.
Das mag sein, aber auf sooooo hohem Niveau meckere ich nicht. ;)
 
(Der Ebay-Verkäufer hat nicht auf meine Frage wegen Versand etc. reagiert, schade.)

Also, ich habe heute meine Ducky One MX-Red mit weißen LEDs bekommen. Ich denke, dass die Tasten schon gut funkionieren, jedoch habe ich bei der rechten Shift-Taste das Gefühl, dass die irgendwie ander ist.

Also wenn ich sie ganz leicht und schnell berühre, höre ich ein scheppern. Was kann das sein?

Und naja sie ist sehr robust, jedoch ist die weiße Beleuchtung sehr anstrengend für die Augen auf voller Helligkeit, muss diese ganz runterdrehen, sodass es noch einigermaßen gut ausschaut und nicht anstrengend ist. Rote Beleuchtung wie bei der Quickfire ist um einiges besser.

Naja was sagt ihr?

edit: Naja ich muss sagen, dass die Hintergrund-Beleuchtung von der Quickfire und halt allgemeine von der Quickfire das Design um vieles einfach besser ist. Aber die Cal-Taste ist z.B. ein nice to have.^^

Achso und einer Fullsize-Tastatur gefällt mir doch besser, da mir das Umschalten einfach nicht gefällt. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich diese Ducky One nun behalten soll. Die Tastaturen mit Fullsize und perfekten Design kosten wahrscheinlich über 200€ oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich finde ich das Design der QF ja eine Katastrophe, aber ich stehe auch eher auf Vintage Tastaturen.

Ich weiß nicht sicher wie hell die Ducky ist, allerdings gibt es so Plastikclips, die die Farbe der Beleuchtung verändern und diese dadurch auch ein wenig dämpfen. Da möge aber jemand anderes einen Link posten, weil ich nicht weiß wo es die gibt.

Was das Scheppern genau ist kann ich dir leider nicht verraten. Wenn es für dich untragbar/unangenehm ist muss die Tastatur halt wieder mal zurück. Ich weiß auch nicht was in letzter Zeit bei Cherry los ist, ich habe gestern erst eine Tastatur mit ~150 Vintage Clears (1996) erhalten und von denen Pingt keine einzige (heute weit verbreitete Krankheit bei Clears).

Ducky kann dafür eigentlich nichts, ebenso wie jeder andere Hersteller. Cherry lässt in letzter Zeit irgendwie ein bisschen schleifen :(

Perfektes Design?
 
Naja also mit Design meinte ich eher die LED-Beleuchtung. Denn bei der QF ist die Beleuchtung zwischen den Tasten einfach perfekt, weils einfach überall schön rot ist^^.

Dann warte ich mal auf den Plastikclips-Link^^.
 
Nachdem mich meine jetzigen Tastaturen allesamt nicht vollends überzeugen konnten, starte ich nochmal einen neuen Versuch. Diesmal suche ich:

  • Clicky Switches
  • TKL (oder sowas wie bei der CM TK, falls es da noch andere Vertreter gibt)
  • Layout eigentlich DE, könnte mich aber auch mit US anfreunden, FALLS es da irgendeine Möglichkeit gibt, durch neue Keycaps, die Sonderzeichen dem DE Layout anzugleichen.
  • helle (weiße) Keycaps mit gut ablesbarer Schrift (schwarz) ODER beleuchtet, dann ist die Farbe egal
  • Mediatasten wären wünschenswert, auch als FN Variante
  • Preislich wenn möglich maximal 150 €
Wichtig wäre mir weiterhin, dass die Tasten nicht pingen, auch wenn das wohl eher Glückssache zu sein scheint...

Ich hoffe ihr könnt mir da was schönes empfehlen :)
 
Hi Leute,
hab mir vor ein paar Tagen meinen ersten PC zusammengebaut und bin nun auf der suche nach einem besserem Keyboard, da ich momentan an einer Mac-Tastatur von Logitech arbeite (eher kontraproduktiv unter Windows). Ich war auf der suche nach einem Backlight Keyboard (Wireless) als ich die Preise bemerkte. Die waren alle um die 80-100 EURO. Da dachte ich mir "Für das Geld kann ich mir auch eine Mecha zulegen!"

Folgendes wird gesucht:
  • 10 Key layout
  • Mediatasten
  • LED (Weiße nicht RGB)
  • Deutsches Layout
  • Wenn möglich MX-Braun oder Rot (wobei ich sowieso ein noob in diesem bereich bin und nur weiß, dass die Blauen sehr laut und die schwarzen sehr fest sind)
  • Budget unter 90 Euro


Ich habe leider bei Amazon nichts derartiges finden können. Gibt es überhaupt eine Mecha die meinen Anforderungen entspricht, oder muss ich doch auf eine Rubberdome zurück greifen? Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen :)

PS: Das wäre meine "Traumtastatur" :D Screenshot_2016-02-27-02-39-43.png
Ist ne Corsair RGB Strafe oder K70 und kostet leider um die 180 Euro :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Coolermaster Trigger Z. Gibt's auch öfter mal unter 100
 
@Fr0stY: Halte mal nach der Varmilo VA87M Ausschau. Die gibt es als TKL mit diversen Schaltern und Dye-Sub Kecycaps, die sind dann ablesbar. Alternativ kann man sie auch mit Beleuchtung kaufen und sich z. B. Vortex Backlit Doubleshots dazuholen. Die findet regelmäßig als Drop auf Massdrop statt - ist daher aber auch im ANSI Layout.
 
Hmm, das dachte ich mir schon. Wäre auch zu schön um wahr zu sein. Und ganz ehrlich für ne Tastatur gebe ich ungerne mehr als 100 Euro aus :/ dann wirds wohl ne rubberdome, wobei ich auch hier recht planlos bin und nicht so ganz weiß welche zu nehmen ist :D

EDIT: Moment, diese Perixx sieht mich doch gut an. Wenns zu laut wird kann man ja noch die Gummiringe darunter setzen oder?
 
Was ist denn mit der angesprochenen CoolerMaster Trigger-Z?
 
Mit Browns 109 zzgl. Versandkosten. Aber wie schon geschrieben worden ist gibt es die öfter mal als Angebot bei notebooksbilliger oder zackzack. Ansonsten halt auch mal gebraucht Ausschau halten. Fraglich ob die hier noch da ist, aber versuchen kannst du es ja mal. :D
Als Warehouse Deal zum Beispiel schon mal für 101€ inkl. Versand.
 
Ich denke ich greife jetzt zur Func KB-460: https://geizhals.de/func-kb-460-a1011822.html?hloc=at&hloc=de

Hat die auch Lasercut Tasten? Das wäre mir sehr wichtig!

Des Weiteren hat sie laut einem Test von Computerbase Probleme mit den Ständern und der Handballenauflage. Ist die Handballenauflage groß genug oder zu klein und unangenehm? Das würde mich sehr interessieren. Kann man eventuell auch eine größere kaufen?

Gibt es sonst noch Vorschläge für Tastaturen um die 100€? Bin noch nicht so 100% von der Func KB-460 überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Kappen der Func sind im Lasercut beschriftet worden, wie eigentlich bei allen aktuellen Mechas mit Beleuchtung außer denen mit DoubleShots. Zur HBA kann ich jetzt nichts sagen aber von der Größe her sollte die ok sein. Eine HBA speziell für die KB-460 gibt es nicht zum nachkaufen, wenn dann halt eine HBA ohne Befestigungsmöglichkeit zum Davorlegen.
Von der Qualität her gibt es mMn. nichts auszusetzen an der Func, die Stabilität ist vergleichbar mit der Trigger Z aber der Preisunterschied ist momentan schon heftig. Wenn MX Reds und Beleuchtung gewünscht sind, gibt es da z.Zt. nicht viel mit einem ähnlichen P/L-Verhältnis.
 
Was könntest du denn sonst noch für um die 100€ empfehlen? Bekomme ich für etwas über 100€ signifikant besseres?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben