Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...jap, würde auch die Ducky vorziehen. Sollten doch irgendwann mal die Kappen hinüber sein, gibt es aufgrund des Standard-Layouts bei der Ducky keine Probleme beim Austausch. Bei der Func wäre das schon schwieriger. Einen Tick besser in der Qualität ist sie außerdem...
ilovebytes
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 547
hmm so nach nun keine Ahnung mehr wieviel Jahren Logitech 3100 Rubberdome und eigentlich immer zufrieden, hab ich mich mal dazu durchgerungen das Thema Mecha mal zumindest zu testen (auch danke schon einiger Hilfe und Meinungen hier im dem Thread - danke dafür) - dazu hab ich mal im örtlichen Media im Fachhandel (war gar nicht so einfach hier bei uns halbwegs was zu finden ) die verschiedenen Cherry Switches durchprobiert und da sagen mir die Browns am besten zu.
zum Ausführlichen Testen hab ich mir nun mal ne Ducky Shine 5 mit den Browns und ne G810 als Alternative (beide gefallen mir vom schlichten Äusseren sehr gut) bestellt. Die G810 sollte heute kommen, die Ducky morgen. Ich bin schon gespannt wie sie mir auch bei längeren Tippen gefallen werden und vor allem ob mir eine Mecha wirklich den Preis wert ist.
Irgendwie sind die Dinger schon verdammt teuer für ne simple Tastatur - andererseits denke ich wieder, meine alte Rubberdome logitech läuft nun seit min 7 Jahren ohne Probs - warum sich also nicht auch mal was teureres gönnen - es ist ja schon davon auszugehen das ne Mecha dann auch solange läuft.
zum Ausführlichen Testen hab ich mir nun mal ne Ducky Shine 5 mit den Browns und ne G810 als Alternative (beide gefallen mir vom schlichten Äusseren sehr gut) bestellt. Die G810 sollte heute kommen, die Ducky morgen. Ich bin schon gespannt wie sie mir auch bei längeren Tippen gefallen werden und vor allem ob mir eine Mecha wirklich den Preis wert ist.
Irgendwie sind die Dinger schon verdammt teuer für ne simple Tastatur - andererseits denke ich wieder, meine alte Rubberdome logitech läuft nun seit min 7 Jahren ohne Probs - warum sich also nicht auch mal was teureres gönnen - es ist ja schon davon auszugehen das ne Mecha dann auch solange läuft.
Hallo zusammen,
da der Marktplatz eher ein bisschen eingeschlafen ist, möchte ich hier nochmal kurz auf meinen Thread hinweisen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/1563464/
Filco TKL, Filco Numpad, MX Board 6.0 und G80 mit Doubleshots wären dort im Angebot.
da der Marktplatz eher ein bisschen eingeschlafen ist, möchte ich hier nochmal kurz auf meinen Thread hinweisen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/1563464/
Filco TKL, Filco Numpad, MX Board 6.0 und G80 mit Doubleshots wären dort im Angebot.
Tyrosh22 schrieb:Mit Browns 109 zzgl. Versandkosten. Aber wie schon geschrieben worden ist gibt es die öfter mal als Angebot bei notebooksbilliger oder zackzack. Ansonsten halt auch mal gebraucht Ausschau halten. Fraglich ob die hier noch da ist, aber versuchen kannst du es ja mal.
Als Warehouse Deal zum Beispiel schon mal für 101€ inkl. Versand.
Im Prinzip habe ich es nicht eilig und kann noch ein bisschen warten. Falls mal wieder der Preis der CM Trigger Z fallen würde so würde ich zuschlagen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wow danke auf ZackZack ist gerade die Corsair Vengance K95 im Angebot für satte 99 Euro! Sind aber leider MX-Red switches -.-
Ja das mit dem sparen ist ne Sache. Es ist eher das Problem wie viel man gewillt ist für eine Tastatur auszugeben wenn du verstehst was ich meine
Grundsätzlich könnte ich ein (Hausnummer) halbes Jahr sparen und mit dann die Corsair Strafe RGB kaufen, das Problem dabei ist mein innerer Schweinehund der meint "200 Euro für ne Tastatur? Bist du noch bei Verstand? Spar lieber für den Urlaub" ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ja das mit dem sparen ist ne Sache. Es ist eher das Problem wie viel man gewillt ist für eine Tastatur auszugeben wenn du verstehst was ich meine
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Da würde ich lieber sparen und für 200€ ne vernünftige Tastatur kaufen.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Wenn man die Erinnerungen einberechnet hast du vom Urlaub viele Jahre was - von der Tastatur hast du aber auch jeden Tag was.
Aber ich kann den Gedanken gut verstehen, so um die 100€ war am Anfang auch meine Grenze. Als ich dann mit keiner der Tastaturen so richtig warm geworden bin hat sie sich immer weiter nach oben verschoben ... ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Wenn man die Erinnerungen einberechnet hast du vom Urlaub viele Jahre was - von der Tastatur hast du aber auch jeden Tag was.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Bei ebay-Wow und Mediamarkt gibt es gerade die Razer Blackwidow TE mit grünen Switches (ähnlich MX-Blue) für 55€.
Bei dem Preis kann man glaub ich nicht meckern. Ich zumindest bin mit meiner Chroma TE aus dem Razer-Sale sehr zufrieden.
Bei dem Preis kann man glaub ich nicht meckern. Ich zumindest bin mit meiner Chroma TE aus dem Razer-Sale sehr zufrieden.
Hey,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Tastatur, wobei ich ein paar Featurewünsche habe... Ich habe hier vor mir eine File Majestouch 2 Ninja TKL liegen (MX Red) mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, zumindest die Qualität. Leider vermisse ich hier Features wie Beleuchtung und Medientasten.
Nun kaufte ich eine Corsair K70 RGB in jeweils MX Blue und MX Brown. Ansich bieten die Beiden ja alles was ich suche (Beleuchtung/Medientasten) und sogar als TKL Version alternativ. Allerdings musste ich feststellen dass die etwas größeren Tasten sowas von schwammig sind, dass die einfach gezwungenermaßen wieder zurück zum Händler gehen werden. Gerade Leertaste, Enter und Backspace sind so wackelig und fühlen sich schwammig an, das hält keiner lange aus. So eine Qualität bin ich mit der Filco nicht gewohnt, hier sitz selbst die Leertaste bombenfest und fühlt sich prima an, egal von wo man den Druck auslöst.
Nun, gibt es ähnlich gute Qualität mit meinen beiden Featurewünschen? Ob Full oder TKL ist erstmal egal, komme mit beiden zurecht, ob MX Red/Brown/Black auch erstmal unwichtig, kenne alle drei und mag alle drei. Vorzugsweise auch normale und schlichte Fontwahl für die Keycaps, irgendeine Comic Sans oder Gaming Font geht gar nicht als Capbeschriftung.
Auf meiner Liste hatte ich noch:
- CM Rapid-I: hässlicher Font auf Keycap, eher Gaming gebrandet, nicht sicher über Bauweise
- CM Novatouch: weiß leider nicht wie Topre switches auf mich wirken, sowie keine Features
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Tastatur, wobei ich ein paar Featurewünsche habe... Ich habe hier vor mir eine File Majestouch 2 Ninja TKL liegen (MX Red) mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, zumindest die Qualität. Leider vermisse ich hier Features wie Beleuchtung und Medientasten.
Nun kaufte ich eine Corsair K70 RGB in jeweils MX Blue und MX Brown. Ansich bieten die Beiden ja alles was ich suche (Beleuchtung/Medientasten) und sogar als TKL Version alternativ. Allerdings musste ich feststellen dass die etwas größeren Tasten sowas von schwammig sind, dass die einfach gezwungenermaßen wieder zurück zum Händler gehen werden. Gerade Leertaste, Enter und Backspace sind so wackelig und fühlen sich schwammig an, das hält keiner lange aus. So eine Qualität bin ich mit der Filco nicht gewohnt, hier sitz selbst die Leertaste bombenfest und fühlt sich prima an, egal von wo man den Druck auslöst.
Nun, gibt es ähnlich gute Qualität mit meinen beiden Featurewünschen? Ob Full oder TKL ist erstmal egal, komme mit beiden zurecht, ob MX Red/Brown/Black auch erstmal unwichtig, kenne alle drei und mag alle drei. Vorzugsweise auch normale und schlichte Fontwahl für die Keycaps, irgendeine Comic Sans oder Gaming Font geht gar nicht als Capbeschriftung.
Auf meiner Liste hatte ich noch:
- CM Rapid-I: hässlicher Font auf Keycap, eher Gaming gebrandet, nicht sicher über Bauweise
- CM Novatouch: weiß leider nicht wie Topre switches auf mich wirken, sowie keine Features
Zuletzt bearbeitet:
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Ducky Shine 3/4/5 passt gut in dein Beuteschema. Die Rapid-I soll für den Preis auch recht ordentlich gebaut sein (sagt man sich, ich hatte noch keine!), nur leider gibt es noch keine wirklich empfehlenswerten ISO-DE Tastenkappen für beleuchtete Boards...
Tyrosh22 schrieb:Ducky Shine 3/4/5 passt gut in dein Beuteschema. Die Rapid-I soll für den Preis auch recht ordentlich gebaut sein (sagt man sich, ich hatte noch keine!), nur leider gibt es noch keine wirklich empfehlenswerten ISO-DE Tastenkappen für beleuchtete Boards...
Die Ducky's haben auch alle einen sehr kindlichen Font, oder täusche ich mich da? Die einzige die sehr neutral aussieht ist die Ducky One (TKL), aber schwer zu bekommen oder? Die Rapid-I hat leider eine kleine Enter-Taste sehe ich gerade...
CpU & GrAkA
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.679
Zur Rapid I: Habe sie selbst seit ein paar Monaten in Benutzung und bin im Allgemeinen recht zufrieden. Habe sie allerdings auch für 55€ gekauft. An der Bauweise direkt kann ich nichts aussetzen, solide und fest nur die LEDs geben sehr schnell den Geist auf. 3 Monate Benutzung und 4 LEDs kaputt.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Die Rapid-i hgibt es auch in ISO-DE mit großer Enter, von daher stimmt das nicht.
Dir scheinen die Costar-Stabis also deutlich besser zu liegen als die Cherry-Stabis, welche Corsair verbaut.
Wenn die großen Tasten vom Gefühl wie bei der Filco bleiben sollen, müsste die neue zwangsläufig auch Costar-Stabis verbaut haben.
Da würde mir beispielsweise die Ozone Strike Battle in den Sinn kommen.
Dir scheinen die Costar-Stabis also deutlich besser zu liegen als die Cherry-Stabis, welche Corsair verbaut.
Wenn die großen Tasten vom Gefühl wie bei der Filco bleiben sollen, müsste die neue zwangsläufig auch Costar-Stabis verbaut haben.
Da würde mir beispielsweise die Ozone Strike Battle in den Sinn kommen.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Bei mir war die Rede von Aftermarket Caps, da die Standard-Caps für forsty wohl mehr als unakzeptabel sein dürften.
Die Caps der Ducky Shine 4 sollten noch ganz normal aussehen, bei der 5er sinds halt diese komischen Doubleshots, bei denen das O quasi aus zwei Klammern besteht.
Die Ozone dürfte wegen den Kappen auch rausfallen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Caps der Ducky Shine 4 sollten noch ganz normal aussehen, bei der 5er sinds halt diese komischen Doubleshots, bei denen das O quasi aus zwei Klammern besteht.
Die Ozone dürfte wegen den Kappen auch rausfallen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Es ging nicht um Ersatzkappen, sondern um die große/kleine Enter der Rapid-i.Tyrosh22 schrieb:Bei mir war die Rede von Aftermarket Caps, da die Standard-Caps für forsty wohl mehr als unakzeptabel sein dürften.![]()
@frosty: du darfst dich nicht von den Bildern täuschen lassen. Wenn deutsches Layout angeboten wird, bekommt man auch die große Enter usw., es gibt halt nur nicht von jedem Layout Fotos.
Ansonsten sehe ich es genauso: die Beschriftung der Shine 3 und 4 ist eigentlich völlig "normal" für beleuchtete Mechas. Die häßlichen Doubleshots der Shine 5 gehen für mich garnicht, muß aber jeder selbst entscheiden.
Zuletzt bearbeitet:
swm-kullerkeks schrieb:Die Rapid-i hgibt es auch in ISO-DE mit großer Enter, von daher stimmt das nicht.
Dir scheinen die Costar-Stabis also deutlich besser zu liegen als die Cherry-Stabis, welche Corsair verbaut.
Wenn die großen Tasten vom Gefühl wie bei der Filco bleiben sollen, müsste die neue zwangsläufig auch Costar-Stabis verbaut haben.
Da würde mir beispielsweise die Ozone Strike Battle in den Sinn kommen.
Also wird meine Auswahl ja schon zwangsläufig auf Costar-Stabis eingeschränkt, da fallen jegliche Ducky's ja schon weg, richtig? Habe gerade noch die WASD V2 gesehen für 160$ (+Versand/Zoll natürlich), sieht auch schick aus muss ich sagen... Welche Stabis nutzen die?
Nur da wieder die schwierige Frage welche Switches überhaupt, hatte die Gelegenheit MX Clear zu testen und war auch nicht abgeneigt... MX Red sind OK aber zu weich, MX Brown sehr abhängig von der Tastatur (Auf Filco nicht gefallen, auf Corsair K70 ganz OK) Nur leider ist da ist ja nicht so einfach mit bestellen -> Testen -> ggf. zurückschicken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
usopia schrieb:Es ging nicht um Ersatzkappen, sondern um die große/kleine Enter der Rapid-i.
Ah, das hatte ich glatt überlesen, sorry
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.516
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.182
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.963