Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.372
Huhu:
Wie wärs stattdessen lieber mit einer Ducky Shine 3 Slim (aktuell noch bei caseking.de zu erwerben) oder eine Coolermaster Quickfire Rapid-I?
Sind beide eher besser als die Roccat oder Logitech.
Grüße
Vergiss meine Vorschläge und nimm eine Coolermaster Trigger Z oder eine Ducky Shine 3 oder 4 oder 5 oder Zero!
Das ist echt mal hart pervers. Wenn man noch drüber nachdenkt, dass man die vor knapp nem Jahr nicht für unter 179,99 bekommen hat und ich bei getdigital mal eine für 140 gekauft hatte und dachte es wäre ein schnapper gewesen
Wie wärs stattdessen lieber mit einer Ducky Shine 3 Slim (aktuell noch bei caseking.de zu erwerben) oder eine Coolermaster Quickfire Rapid-I?
Sind beide eher besser als die Roccat oder Logitech.
Grüße
Ergänzung ()
Vergiss meine Vorschläge und nimm eine Coolermaster Trigger Z oder eine Ducky Shine 3 oder 4 oder 5 oder Zero!

Ergänzung ()
JackA$$ schrieb:Ja ähm, mittlerweile preislich auf 72 Euro gefallen. Ist ja schon fast geschenkt![]()
Das ist echt mal hart pervers. Wenn man noch drüber nachdenkt, dass man die vor knapp nem Jahr nicht für unter 179,99 bekommen hat und ich bei getdigital mal eine für 140 gekauft hatte und dachte es wäre ein schnapper gewesen

JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.603
newc0meR schrieb:@swm-kullerkeks
Ne, keine Erfahrungen mit den Switches, aber fürs Gaming ist das Feedback nicht so wichtig, brauche ich nicht. Ja, Tastaturlayout soll 100% sein, da ich eh zu Hause bin und ausreichend Platz habe.
Gruß
Nimm die Trigger Z.
Hätte ich keine QFR, ich würde sofort zuschlagen. Aber ich brauch nicht noch eine TKL. Mir gehen einfach die Argumente aus, um ein gutes Gewissen zu habenQuarzer schrieb:Das ist echt mal hart pervers. Wenn man noch drüber nachdenkt, dass man die vor knapp nem Jahr nicht für unter 179,99 bekommen hat und ich bei getdigital mal eine für 140 gekauft hatte und dachte es wäre ein schnapper gewesen![]()

Zuletzt bearbeitet:
Wow... Nochmal 8€ günstiger.. Muss Amazon mal ne Mail schreiben, ob ich den Unterschied gutgeschrieben bekomme :>JackA$$ schrieb:Ja ähm, mittlerweile preislich auf 72 Euro gefallen. Ist ja schon fast geschenkt
Sorry, aber so viele Infos wie du raus rückst, hast du dich überhaupt null eingelesen. Da die von dir genannten Mechas iOne Modelle sind, würde ich keines von beiden nehmen. Für CSGO wäre die Ozone Strike Battle / Ozone Strike Pro mein klarer Favorit. Ob sie zu dir passt? keine Ahnung, du gibst ja keine Infos von dir.
S4b0teuR
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 773
@JackA$$
Danke für die Empfehlungen. Klar habe ich mich in mechanische Tastaturen eingelesen und die von mir ausgesuchten wurden auf verschiedenen Seiten unter anderem empfohlen. Welche Infos brauchst du denn noch? Größe habe ich zwar nicht angegeben, aber sollte doch klar sein anhand der von mir ausgesuchten und Budget ist angegeben und fürs Gaming. Dann wollte ich ne Tastaturbeleuchtung. Das ich mit den Switches keinerlei Erfahrung habe und beim Zocken das Feedback wohl egal ist. Naja, wie dem auch sei..
Den Strike Peo finde ich gut, der ist auch voll beleuchtet, also rot und weiß?
Der Trigger ist ja noch maö 20€ teurer, weshalb?
Gruß
Danke für die Empfehlungen. Klar habe ich mich in mechanische Tastaturen eingelesen und die von mir ausgesuchten wurden auf verschiedenen Seiten unter anderem empfohlen. Welche Infos brauchst du denn noch? Größe habe ich zwar nicht angegeben, aber sollte doch klar sein anhand der von mir ausgesuchten und Budget ist angegeben und fürs Gaming. Dann wollte ich ne Tastaturbeleuchtung. Das ich mit den Switches keinerlei Erfahrung habe und beim Zocken das Feedback wohl egal ist. Naja, wie dem auch sei..
Den Strike Peo finde ich gut, der ist auch voll beleuchtet, also rot und weiß?
Der Trigger ist ja noch maö 20€ teurer, weshalb?
Gruß
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.372
Die Trigger ist einfach ein Arbeitstier. Von der Verarbeitung vlt noch mal nen Schwung besser, du hast programmierbare Makrotaste bzw. sind sogar alle Tasten programmierbar und das sogar OHNE Software! Die Makros bleiben auf der Mecha gespeichert und funzen dann an allen Rechnern. Zudem hast du eine sehr schön große HBA. Also da spricht alles für die Trigger 

JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.603
Okay, nochmal so drüber gelesen, hab ich mich vllt. ein bisschen grob ausgedrückt.newc0meR schrieb:@JackA$$
...
Also was wir zwingend wissen müssen:
- Formfaktor (Mini, 80% TKL, 100%)
- Mit oder ohne Makrotasten
- Mit oder ohne HBA
- Beleuchtung
- Switchtyp und das ist ganz wichtig. Zu sagen, dass es egal sei, ist völlig falsch. Wenn du einen Schalter erwischt, der dir persönlich nicht taugt, dann findest du Mechas im Allgemeinen nur noch sch***e, obwohl es eigentlich nur der Schaltertyp ist und dir z.b. Lineare anstatt Taktile besser gefallen. Das ist einfach so und ist schon so oft passiert. Also bitte geh Probetippen im MM, Saturn und co.
Die Trigger Z und Ozone Strike Pro sehe ich qualitativ auf einem Level. Nur bietet die Trigger Z mehr Features wie es Quarzer schon sagt. Bei der Ozone Strike Pro ist Rot und Weiß gemischt.
@all: ich will eine RC930, wo krieg ich die her?
Zuletzt bearbeitet:
O
Orson
Gast
Hi Jack,
die RC930 wird es nach aktuellem Stand noch einmal bei MD als Drop geben, danach wohl nicht mehr, ist wohl als Nischenprodukt nicht lukrativ genug. Suchst Du Fullsize oder TKL?
Gruß
Edit: Ansonsten http://www.aliexpress.com/store/group/RK-Keyboard/818123_506681752.html Der Händler ist vertrauenswürdig, habe dort auch schon bestellt. Keine Ahnung ob es erste oder zweite Generation der MKs sind.
Unterschiede:
1. Yes, these new RC930s have a more clear switch housing. See the attached photos.
2. The cable is not detachable.
3. The keyboard is programmable. But you need to use the Royal Kludge software
4. The improvements over 1st gen also include more lightning modes as well as complete customization over lights via Royal Kludge's software
5. On the full keyboard version. It is now 108 keys instead of 104 with the inclusion of dedicated media keys.
Wer gerne leichtere Schalter mag (35g), derselbe Händler: https://deskthority.net/vendors-f52...apacitive-35g-keyboard-pbt-keycap-t12673.html Wäre da nur nicht die 5.5u spacebar
die RC930 wird es nach aktuellem Stand noch einmal bei MD als Drop geben, danach wohl nicht mehr, ist wohl als Nischenprodukt nicht lukrativ genug. Suchst Du Fullsize oder TKL?
Gruß
Edit: Ansonsten http://www.aliexpress.com/store/group/RK-Keyboard/818123_506681752.html Der Händler ist vertrauenswürdig, habe dort auch schon bestellt. Keine Ahnung ob es erste oder zweite Generation der MKs sind.
Unterschiede:
1. Yes, these new RC930s have a more clear switch housing. See the attached photos.
2. The cable is not detachable.
3. The keyboard is programmable. But you need to use the Royal Kludge software
4. The improvements over 1st gen also include more lightning modes as well as complete customization over lights via Royal Kludge's software
5. On the full keyboard version. It is now 108 keys instead of 104 with the inclusion of dedicated media keys.
Wer gerne leichtere Schalter mag (35g), derselbe Händler: https://deskthority.net/vendors-f52...apacitive-35g-keyboard-pbt-keycap-t12673.html Wäre da nur nicht die 5.5u spacebar
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S4b0teuR
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 773
@JackA$$
Verstehe, nun ja, sry, aber nun ist ja klar, was ich möchte.
Also Handablage sollte da sein sowie Beleuchtung und 100%. Die Makrotasten habe ich bis jetzt nie gebracht, ich weiß nicht, ob ich die brauchen werde sowie die Zusatztasten. Auch ohne diese komme ich klar.
Ich würde die Entscheidung nun von den Switches abmachen, der Trigger hat die braunen und der Ozone Strike die roten, welche würdest du speziell für das Gaming empfehlen?
@Quarzer
Auch Dir vielen Dank für die Hilfe!
LG
Verstehe, nun ja, sry, aber nun ist ja klar, was ich möchte.
Also Handablage sollte da sein sowie Beleuchtung und 100%. Die Makrotasten habe ich bis jetzt nie gebracht, ich weiß nicht, ob ich die brauchen werde sowie die Zusatztasten. Auch ohne diese komme ich klar.
Ich würde die Entscheidung nun von den Switches abmachen, der Trigger hat die braunen und der Ozone Strike die roten, welche würdest du speziell für das Gaming empfehlen?
@Quarzer
Auch Dir vielen Dank für die Hilfe!
LG
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Es gibt nicht den "Gaming-Switch", das ist schlichtweg Unsinn. Es gibt den Switch, der dir gefällt. Und das ist (bzw. kann sein) ein himmelweiter Unterschied.
Das selbe bei TKL vs. 100%: Da geht es nicht darum, den Platz zu haben, sondern ob man den Platz in Anspruch nehmen will. Sowohl ich als auch mein Bruder haben den Platz für Full-Size-Mechas, nach mir ist er jetzt aber auch auf TKL umgestiegen. Weil es in der Handhabe viel angenehmer ist.
Deswegen stimme ich JackA$$ zu, sonderlich doll kannst du dich nicht informiert haben. Ansonsten beinhaltet der Titel dieses Threads nicht umsonst "[1. Post lesen!]"...
Das selbe bei TKL vs. 100%: Da geht es nicht darum, den Platz zu haben, sondern ob man den Platz in Anspruch nehmen will. Sowohl ich als auch mein Bruder haben den Platz für Full-Size-Mechas, nach mir ist er jetzt aber auch auf TKL umgestiegen. Weil es in der Handhabe viel angenehmer ist.
Deswegen stimme ich JackA$$ zu, sonderlich doll kannst du dich nicht informiert haben. Ansonsten beinhaltet der Titel dieses Threads nicht umsonst "[1. Post lesen!]"...
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Quarzer schrieb:Speziell fürs Gaming wird eher der rote Switch empfohlen. Der Braune ist eher ein Hybrid, mit dem man sehr gut zocken UND schreiben kann.
Grüße
Dennoch ist MX Brown mit Abstand der meist gezockteste Switch bei den CS-Pros, was imho aber eher aus Unwissenheit und Sponsorverträgen resultiert. Für WASD Shooter kann ich die MX Red nur wärmstens empfehlen, aber das ist wie gesagt nur meine Meinung. Finde sowohl die roten, als auch die brownen switches ziemlich gängig ... try it
So ich wende mich auch mal wieder an euch.
Ich hab mir vor ca. 6-7 Jahren ne Filco Majestouch geholt. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Tastatur. Aufgrund geänderter Umstände muss nun aber etwas neues her und ich weiss nicht ob es sowas gibt.
Anforderungen:
> Mechanische Tasten
> So leise wie für eine mechaniche Tastatur eben möglich
> Wenn möglich TKL
> Preis erstmal offen. Wobei ich nicht unbedingt 200+ ausgeben will.
Vielleicht könnt ihr mir ja nen Tipp hierfür geben. Qualitativ war die Filco super. Aber nun is sie einfach zu laut.
Ich hab mir vor ca. 6-7 Jahren ne Filco Majestouch geholt. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Tastatur. Aufgrund geänderter Umstände muss nun aber etwas neues her und ich weiss nicht ob es sowas gibt.
Anforderungen:
> Mechanische Tasten
> So leise wie für eine mechaniche Tastatur eben möglich
> Wenn möglich TKL
> Preis erstmal offen. Wobei ich nicht unbedingt 200+ ausgeben will.
Vielleicht könnt ihr mir ja nen Tipp hierfür geben. Qualitativ war die Filco super. Aber nun is sie einfach zu laut.
Zuletzt bearbeitet:
Löten etc. möchte ich eigentlich nicht.
Meine Filco is zwar im ANSI Layout aber genau dies ist auch ein Grund des Wechsels.
Meine Freundin kommt mit dem Layout nicht klar. Insofern das Nachdenken über einen Wechsel.
Gefühlt macht die Filco vorallem durch das Durchschlagen der Tasten den meisten Lärm. In wie weit reduzieren Dämpfungsringe denn wirklich die Geräuschkulisse einer Mecha?
Rein optich hätte es mir nämlich eine Ducky Mini sehr angetan aber bei der lautsärke hab ich meine Bedenken.
Meine Filco is zwar im ANSI Layout aber genau dies ist auch ein Grund des Wechsels.
Meine Freundin kommt mit dem Layout nicht klar. Insofern das Nachdenken über einen Wechsel.
Gefühlt macht die Filco vorallem durch das Durchschlagen der Tasten den meisten Lärm. In wie weit reduzieren Dämpfungsringe denn wirklich die Geräuschkulisse einer Mecha?
Rein optich hätte es mir nämlich eine Ducky Mini sehr angetan aber bei der lautsärke hab ich meine Bedenken.
Zuletzt bearbeitet:
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...der Lärm des Tastenanschlags läßt sich mit O-Ringen schon deutlich senken - und das für relativ wenig Geld. Solltest du also auf jeden Fall mal ausprobieren. Den "Upstroke", also wenn die Taste wieder nach oben in Ausgangsposition zurückschnellt, kann man bei MX-Switches leider kaum verleisern, was aber meist verschmerzbar ist.
Welche Switches hat denn deine Filco und welche sollen es nun werden? Und wie sieht es mit Tastenbeleuchtung aus? Momentan fällt mir kaum eine TKL in ISO-DE ein, die keine LEDs verbaut hat, wobei die Auswahl eh schon gering ist...
* "Freunding" finde ich übrigens ein interessantes Wortspiel.
Welche Switches hat denn deine Filco und welche sollen es nun werden? Und wie sieht es mit Tastenbeleuchtung aus? Momentan fällt mir kaum eine TKL in ISO-DE ein, die keine LEDs verbaut hat, wobei die Auswahl eh schon gering ist...

* "Freunding" finde ich übrigens ein interessantes Wortspiel.

Zuletzt bearbeitet:
O
Orson
Gast
Wow,
ist vielleicht off-topic, aber ich habe mich gerade spontan gefragt, was Du noch so alles ändern "musst" an Vorlieben.
Das muß Liebe sein
ist vielleicht off-topic, aber ich habe mich gerade spontan gefragt, was Du noch so alles ändern "musst" an Vorlieben.
Das muß Liebe sein

@Usopia
Meine Filco hat MX Browns verbaut. Das man den ''Upstroke'' nicht wirklich leiser bekommt ist verständlich.
Ob beleuchtet oder nicht ist mir eigentlich egal. Manchmal wünsch ich mir da schon ne Tastenbeleuchtung.
Was die Switches der neuen angeht bin ich mir sehr unschlüssig. Beim Probetippen fand ich die MX Blues toll. Aber das wiederspricht sich ja mit wahrscheinlich dem leise Tippen.
Bei der FILCO hört man zusätzlich auch immer verbaute Metallplatte beim Anschlag mit.
@Orson
Hab mich vielleicht falsch Ausgedrückt.
Ich will ne neue Mecha (für mich) und wenn ich eh schon das Geld in die Hand nehme kanns auch gleich eine sein mit der meine Freundin besser klar kommt als mit meiner US-Filco.
Meine Filco hat MX Browns verbaut. Das man den ''Upstroke'' nicht wirklich leiser bekommt ist verständlich.
Ob beleuchtet oder nicht ist mir eigentlich egal. Manchmal wünsch ich mir da schon ne Tastenbeleuchtung.
Was die Switches der neuen angeht bin ich mir sehr unschlüssig. Beim Probetippen fand ich die MX Blues toll. Aber das wiederspricht sich ja mit wahrscheinlich dem leise Tippen.
Bei der FILCO hört man zusätzlich auch immer verbaute Metallplatte beim Anschlag mit.
@Orson
Hab mich vielleicht falsch Ausgedrückt.
Ich will ne neue Mecha (für mich) und wenn ich eh schon das Geld in die Hand nehme kanns auch gleich eine sein mit der meine Freundin besser klar kommt als mit meiner US-Filco.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.532
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.184
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 649.535