[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wären alle RD wie Topre von der Qualität und hätten das gleiche geile Tippgefühl, könnten Mechas auch überflüssig sein für viele Leute. Aber ich gebe nicht auf, habe nochmal 120 Gaterons bestellt zum Basteln.

Die Tage dürfte auch mein USB-Konverter von Hasu kommen, evtl. schreibe ich dann mal ein Userreview, sollte der Stick halten, was ich mir verspreche.
Hypersphere-Ringe sind ebenfalls auf dem Weg, die Neugierde war dann doch zu groß, mal zu vergleichen.

Gruß
 
Vor allem dürften Topres ein konstantes Tippgefühl beibehalten und nicht wie Rubberdomes nach längerer Benutzung total durch sein. *schaut auf das Type-S*. Alles klar! :D
Aber gerade das konstant bleibende Tippgefühl dürfte im Allgemeinen sehr für eine Mecha sprechen. Es gibt auch gute (nicht-topre) Rubberdomes, die einen schönen Druckpunkt haben, aber die fühlen sich dann nach einiger Benutzung ziemlich schwammig an. :D

Auf Eindrücke zu den Ringen bin ich sehr gespannt. Die sind ja auch extrem teuer, soweit ich weiß. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
69 Ringe 40 Dollar ist schon heftig, plus Versand und Steuer, aber die Neugierde war zu groß. Letztendlich hilft alles Lesen nichts, außer selber probieren. Hoffentlich muß ich nicht mal einem Aussenstehenden erklären was die HHKB am Ende gekostet hat, sonst ruft der gleich die Männer mit dem weißen Kittel ;)

Aber ist schön, daß wenigstens ihr mich versteht.
 
Ja, das kann man echt keinem erzählen. Bei den Beträgen, die ich dafür ausgebe, werde ich ja schon schief angesehen. Bei dir ist das ja noch extremer mit dem HHKB ... mein Beileid! :D
 
Dann werde ich mir im Laufe der Woche ein MX-Board mit braunen Schaltern probieren, kann ich ja bei Amazon immer noch zurückgeben.
 
Orson schrieb:
Wären alle RD wie Topre von der Qualität und hätten das gleiche geile Tippgefühl, könnten Mechas auch überflüssig sein für viele Leute.

Naja, für mich kommt das Tippgefühl einer Mecha auch daher das sie auf halbem Hubweg auslöst. Damit tipp ich mit deutlich weniger Fehlern... vor allem wenn ich schnell tipp. Das wirst du mit einer standard Rubberdome nur sehr schwer hinbekommen... (ja ich weiß, bei den Topres geht das ;-)
 
JackA$$ schrieb:
Wenn du MX-Reds magst, wirst du mit MX-Browns nicht glücklich werden, auch wenn du auf der Arbeit mehr tippen solltest. Die Erfahrung machten ungefähr 99% aller User, die ich kenne (auch ich), die neben linearen Schaltern mal MX-Browns testen wollten.
Naja gut, TKLs unter 100,- gibt es jetzt nicht viele.

Ich werde vorsichtshalber noch mal die MX-Browns in einem Fachhändler probe-tippen um das zu prüfen. Danke für den Hinweis.
Würdest du unter diesen Umständen empfehlen das Budget zu erhöhen oder evtl. auf ein Standard-Layout auszuweichen? Ich benötige das Numpad jetzt nicht zwangsläufig und dachte mir einfach, ich könnte etwas Zeit oder Geld dadurch sparen....

quint schrieb:
Vor allem als Entwickler solltest du dir echt mal das ANSI Format überlegen. Kann ich nur empfehlen.

Ich würde mich nur ungern an ein neues Format gewöhnen müssen, daher bleibe ich erst mal bei DE. Die MX-Greens wären mir persönlich auch etwas zu laut, daher dachte ich an Browns. Die MX-Clears sind ja so verdammt selten mit einem deutschen Format, deshalb habe ich die gar nicht beachtet, vorallem weil ich diese nicht probe-tippen kann...
 
Gut, dann hast du die Auswahl da eh stark eingeschränkt und solltest relativ einfach was finden können...
Frage ist auch ob du eventuell billig eine CM Novatouch herbekommst. Sind halt Topre Switches (mir lieber als MX) und die Caps sind austauschbar und MX kompatibel.
 
JackA$$ schrieb:

Ich kenne die Tastatur (noch) nicht und weiß daher nicht wie qualitativ hochwertig sie ist, aber das Aussehen gefällt mir sehr, schön schlicht und kein Schnick Schnack. Die FN-Taste ist auch sehr praktisch, top. Das Problem ist aber, dass ich noch nie einen Topre Schalter unter den Fingern hatte und mir deshalb nicht sicher bin.... :/
 
Sie ist hochwertig. Nicht wie Realforce oder Leopold, aber sie ist wirklich hochwertig.
Da es ja Amazon ist kannst du sie auch im Fall der Fälle kostenlos retournieren.
 
Und die Kappen kannst du in den Müll werfen, bitte Budget für ein Upgrade einplanen. Bei mir zeigten sich nach wenigen Stunden schon Abnutzungen an der Beschriftung.
Ansonsten ein gut verarbeitetes Board, das bei mir auch nach mehrmaligem Auseinandernehmen noch gut dasteht. Die Topre Schalter der NovaTouch empfinde ich im Vergleich zum HHKB als ein bisschen taktiler. Von dem Tippgeräuschen her besitzt sie einen sehr penetrantes, hochfrequentielles Upstroke-Geräusch, das viel ausgeprägter ist, als das des HHKBs. Hier kann man ggf. durch Mods Abhilfe schaffen, sollte dann allerdings im Hinterkopf haben, dass dadurch das Tippgefühl auch ein wenig verändert wird.
Ich denke gerade für den Preis ist die NovaTouch ein solider Einstieg in die Topre-Welt und findet bestimmt einen Zweitbesitzer, falls sie dir nicht gefällt (oder halt zürückschicken :D).
 
Danke für den Hinweis mit der novatouch! Hab mal eine aus dem Warehouse Deal genommen ;)

Wollte zwar eigentlich lieber eine 60% Tastatur haben, aber zu dem Preis...
 
Also bei den Preisen für eine Novatouch, egal ob jetzt WH-Deal oder neu für 99.-, sollte man hier echt zuschlagen, die Topre-Schalter sind schon echt genial. Das angesprochene Geklapper beim Upstroke kann allerdings nervig bis penetrant sein, je nach Empfindlichkeit des users. Das sollte einen aber nicht vorschnell zum Zurückschicken der Novatouch verleiten. Dann lieber erstmal einen Silent-Mod vornehmen, lohnt sich auf jeden Fall...!

...und nachdem man den Mod vollbracht hat, kann man die NT eh nicht mehr zurückgeben. :D
 
Hab die Novatouch auch und finde sie recht gelungen, auch wenn es ein völlig anders Tipgefühl als auf Cherry MX Schaltern ist. Obs für einen passt, muss jeder für sich selbst herausfinden.

In Sachen Switches muss man echt selber testen. Ich z.B: finde die MX Red zum zocken perfekt, schriebe aber viel lieber mit Brwn, Blue oder Green, also taktilen Schaltern. Die MX Brown sind imho nicht so übel, wie sie hier manchmal gemacht werden ^^ Ich mags sie sogar sehr und finde sie recht gelungen. Einige mögen diese leichte Taktilität ja nicht und beschreiben sie als kratzig o.ä. aber ich finde gerade diese leichte Takitilität ganz angenehm und nicht mehr oder weniger schwammig als bei mx blue.
 
Du hast ja auch eine Filco mit Browns! ;) Hatte damals einen Vergleich zwischen Filco und der Rapid-I beide mit Browns und da hat die Filco sowas von klar gewonnen.
 
Hey Leute,

ich möchte auf eine mechanische Tastatur umsteigen, hauptsächlich für das Gaming, genauer CS:GO. Hab mich etwas eingelesen und folgende die Auswahl genommen:

1. Roccat Ryos MK Glow
2. Logitech G710+

Budget: ca 100+-10€.

Voraussetzung: Tastaturbeleuchtung.

Danke
 
JackA$$ schrieb:
Und natürlich im Warehousedeal für 85... *ich glaub ich werd weich*
Ja ähm, mittlerweile preislich auf 72 Euro gefallen. Ist ja schon fast geschenkt :)


newc0meR schrieb:
Hey Leute,

ich möchte auf eine mechanische Tastatur umsteigen, hauptsächlich für das Gaming, genauer CS:GO. Hab mich etwas eingelesen und folgende die Auswahl genommen:

1. Roccat Ryos MK Glow
2. Logitech G710+

Budget: ca 100+-10€.

Voraussetzung: Tastaturbeleuchtung.

Danke
Sorry, aber so viele Infos wie du raus rückst, hast du dich überhaupt null eingelesen. Da die von dir genannten Mechas iOne Modelle sind, würde ich keines von beiden nehmen. Für CSGO wäre die Ozone Strike Battle / Ozone Strike Pro mein klarer Favorit. Ob sie zu dir passt? keine Ahnung, du gibst ja keine Infos von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben